Willi, ist Social Media nicht bereits überlaufen?"
Shownotes
🎁 Gratis-Kurs (Wert: 147 €): "70-100 Teampartner pro Monat": 39 Facebook-Hacks, mit denen fremde Menschen darum bitten, in dein Team zu kommen. 👉 Hier klicken & sofort gratis anfordern
🚀 Alles zum Speedinar: 👉 Info-Video hier ansehen 👉 Zum Bestellformular 👉 Kundenstimmen
Transkript anzeigen
00:00:00: Ja, ist Social Media nicht bereits überlaufen, diese Frage hat mir der lieber Michael geschickt und ich möchte sie dir beantworten und ich möchte vor allem am Ende dieses Audios eine Lösung geben, die für mich die Lösung aller Lösungen ist, definitiv auf die du dich konzentrieren solltest.
00:00:16: Also ist Social Media nicht bereits überlaufen, Facebook, Instagram, whatever, auf keinen Fall.
00:00:22: Ich könnte jetzt viele Gründe aufzählen von Userzahlen und sonstiges, aber ich möchte heute eingehen auf das sogenannte Ninneunzig-Prozent-Problem.
00:00:31: Ich bin der Meinung, Ninneunzig-Prozent aller Marketer, die da draußen sind, erreichen die Menschen nicht oder nur wenige bzw.
00:00:43: die gleichen.
00:00:45: Lass uns das nochmal durchgehen.
00:00:47: Neunundneunzig Prozent aller Marketer erreichen die Menschen, die da draußen sind bei Facebook zum Beispiel, nicht oder immer nur die gleichen oder nur wenige Menschen.
00:00:59: Das ist meine Überzeugung, da sehe ich, das ist ein Riesenproblem.
00:01:02: Und dann denkt man manchmal, naja, es gibt wenige Leute, weil man immer sozusagen die gleichen sieht.
00:01:08: und hier gibt es vor allem zwei Problematiken.
00:01:11: Die Problematik ist, dass wir aussteigen müssen aus diesen immer die gleichen Menschen erreichen, den kleinen Kreis und nur wenige.
00:01:19: Und das gelingt dir nicht, wenn du mit diesen zwei Strategien arbeitest.
00:01:23: Die Problematik ist, warum nur neunneinzig Prozent eben die Masse gar nicht erreicht ist, nehmen wir an zum Beispiel die Arbeitsweise über das Profil.
00:01:32: Du hast ein Facebook Profil, du hast Freunde, immer mehr Freunde und dann irgendwann hast du gemeinsame Freunde.
00:01:40: und der Facebook Algorithmus beginnt, die gemeinsame Freunde vorzuschlagen von deinen Freunden.
00:01:46: Also logisch, ist eine richtige Funktion, wenn man es privat nutzt, Facebook.
00:01:51: Aber die Problematik zum Beispiel im Networkmarketing ist ganz klar.
00:01:55: Viele, viele Networker haben, also kommen aus verschiedensten Firmen, haben aber die ähnlichen Freunde.
00:02:04: Man sieht ganz viele Überschneidungen.
00:02:06: Das heißt, sie fischen alle im gleichen Wasser.
00:02:10: Und da ist natürlich schon dann der Eindruck, wo man sich denkt, naja, jetzt habe ich den schon zwanzig Nachrichten geschickt, auf die Postings reagiert, keiner, das und das und dies und jenes.
00:02:21: Das Problem ist aber nicht, dass es nicht genügend Menschen gibt, sondern dass alle mit den gleichen Strategien arbeiten und nur immer die gleichen Menschen erreichen.
00:02:31: Schau dir mal in Network Marketing in Facebook Gruppen an, wo es um Network Marketing geht.
00:02:37: Wie viele Leute du kennst, das sind immer die gleichen Menschen.
00:02:41: Und das ist die Problematik der Arbeitsweise.
00:02:44: Die zweite Arbeitsweise betrifft das Arbeiten mit Gruppen.
00:02:48: Heute erst in der Früh, ah übrigens, schönen Montag, schönen Start in die Woche, wünsche ich dir, hat mir einer reingeschrieben, ah ok, ich habe es verstanden, ich soll Gruppen machen und Leute in Gruppen einladen.
00:03:01: Das ist es genau das, was ich nicht möchte, dass du tust.
00:03:05: Weil das tun alle.
00:03:07: Sie machen eine Facebook-Gruppe und dann laden sie die Menschen ein.
00:03:09: Und hier möchte ich ausholen auf das Jahr... ...zweitausendundachzehn.
00:03:16: Jänner-Zweitausendachzehn.
00:03:18: Im Herbst-Zweitausend-Siebzehn begann eine im Network Marketing schlechte... Zeit.
00:03:24: Warum?
00:03:25: Jeder hat eine Facebook-Gruppe gemacht, in der Regel eine private Gruppe und hat ungefragt Menschen in die Gruppe eingeladen.
00:03:33: Das ging auch ziemlich gut.
00:03:34: Das ging auch am Anfang ziemlich gut.
00:03:37: Und da habe ich zum Beispiel im Network Marketing Leute gesehen, die sind in Positionen aufgestiegen, ganz, ganz schnell.
00:03:42: Aber ich habe gesagt, Achtung, Facebook wird das regulieren.
00:03:45: Warum?
00:03:46: Weil die Menschen das nicht wollten.
00:03:48: Ich habe zum Beispiel hier einen Hardback-Menschen gehabt.
00:03:52: Da wusste ich genau, Da haben andere Leute, also nicht in meinem Team, die einfach ungefragt eingeladen und die haben sich dann bei mir beschwert, weil Mr.
00:04:01: Facebook sozusagen haben sich gemeldet, du, wie kann ich das abstellen?
00:04:04: Und Facebook hat das dann abgestellt, hat im Jänner, das Reguliert.
00:04:10: Wie haben sie das gemacht, in dem man, also früher war es so, man hat jemanden in die Gruppe hinzufügen können.
00:04:17: Diese Person war gleich Mitglied.
00:04:18: Das hat Facebook dann abgedreht, hat gesagt, du kannst jemanden einladen und er muss die Einladung annehmen, sonst zieht er die Postings nicht.
00:04:27: Aber jetzt lassen wir noch mal diese Unteranführungszeichenstrategie, die alt gebacken ist und nicht funktioniert.
00:04:33: Ich habe eine Gruppe und ich sage, lade Leute in die Gruppe ein.
00:04:37: Und was haben wir immer die gleichen Leute?
00:04:40: Warum?
00:04:41: Weil wir bei dieser Strategie wiederum auf unser Profil und auf unsere Freunde zurückgreifen.
00:04:46: Und wie du jetzt schon weißt, haben wir immer die gleichen Freunde.
00:04:51: Und das ist die Problematik, warum vielleicht bei dir jetzt der Eindruck auch entstanden ist, es gibt zu wenige.
00:04:56: Aber das Problem ist, du fischst eben im gleichen Wasser wie eben deine Konkurrenz.
00:05:01: Und jetzt möchte ich dir ein ganz anderes Beispiel zeigen.
00:05:03: Ich muss da mal kurz auf Pause drücken.
00:05:06: Also jetzt geht's wieder.
00:05:07: Ich musste bei mir hier umschalten.
00:05:08: Ich möchte eine Lösung geben.
00:05:10: Und die Lösung heißt einfach, dass wir, wir wollen alle Menschen erreichen, ganz ganz neue Menschen.
00:05:19: Wir wollen neue Menschen begeistern für unsere Produkte im Network Marketing.
00:05:23: Wir wollen komplett neue Menschen finden, die über Network Marketing gar nichts wissen.
00:05:28: Wir wollen nicht mehr in dem gleichen Wasser schwimmen.
00:05:31: Das musst du jetzt einmal für dich treffen, die Entscheidung und sagst okay, Möchtest du das?
00:05:36: Ich frag dich.
00:05:37: Möchtest du wirklich komplett neue Leute erreichen und dann auch deinem Team zeigen, wie das geht?
00:05:43: Wenn du jetzt sagst innerlich, ja, überlegst die mal, dann machen wir weiter.
00:05:48: Wenn nicht, dann ist für dich jetzt ja aus.
00:05:50: Gut, wie können wir das erreichen?
00:05:52: Eine absolute Waffe.
00:05:55: Ich verwende dieses Wort nicht gerne, aber in dem Fall ist es angebracht, ist Google.
00:06:00: Was hat Google mit Facebook zu tun?
00:06:02: Facebook hat uns vor einigen Wochen ein Überraschungspaket gegeben.
00:06:06: Die neue Version der öffentlichen Gruppen.
00:06:09: Und hier hat Facebook gesagt, du bekommst Sichtbarkeit bei Google.
00:06:14: Das ist mittlerweile so krass.
00:06:17: Du musst dir vorstellen, ich habe jetzt am Freitag etwas gegoogelt über Willi Brokops Bidina Erfahrung oder sonstiges.
00:06:23: Und da kam dann, musst du dir vorstellen, ein Kommentar von meiner Gruppe.
00:06:29: Ein Kommentar.
00:06:31: Es war nicht einmal ein Posting.
00:06:33: Das heißt, Facebook ist so gut, hat so ein gutes Standing bei Google, dass sogar die Kommentare der User, die die eingegeben haben, bei Google on top gefunden werden.
00:06:44: Aber nicht so, dass man jetzt bei Google eingebt will, ob es mit der Nachfahrung und dann kommt man auf das Posting und muss sich alles durchsuchen.
00:06:51: Nein, Facebook hat das so gemacht, das ist wirklich richtig krass, dass man direkt auf das Kommentar kommt.
00:07:00: Das heißt, die Texte von den Postings werden angezeigt und die Kommentare.
00:07:04: Ich möchte noch ausholen, ich habe vor einigen Jahren als Läufer einen Blog gehabt.
00:07:11: Ein Blog ist wie eine Webseite, ein bisschen anders mit WordPress und ich habe hier, so nach zwei Jahren war das eine Million Leser im Jahr gehabt.
00:07:21: Eine Million neue Leser.
00:07:23: Stelle vor, eine Million neue Leute, was sich da tut.
00:07:27: Das würde ich heute nicht mehr tun, weil die Problematik ist, wenn man eine eigene Webseite hat, eine Internetseite, Google bewertet die schlecht.
00:07:36: Das heißt zum Beispiel, wenn ich jetzt... jemanden habt, der in einer Facebook-Gruppe ein Posting macht und ich als Willy Prokopp, dann gewinnt Facebook.
00:07:46: Weil Facebook einfach hat ein ganz anderes Standing, ist nach Google die Webseite schlechthin und wenn dort wer was schreibt, schlagt er mich hundertmal.
00:07:55: Aber egal, es wichtig ist, Menschen suchen jetzt bei Google.
00:08:01: Und wenn du das richtig machst, wenn du die sogenannten Relevanzkriterien kennst, die ich ja in meinem Spigenar genau leere, was sind die Relevanzkriterien, wie kannst du den Content richtig erstellen, wie baust du die Gruppe richtig auf uns weiter?
00:08:15: Heute möchte ich aber auf was eingehen.
00:08:17: Ich habe jetzt im Moment, ja, der Montag, geschaut, wie viele Leute suchen zum Beispiel beim Thema Abnehmen.
00:08:24: Abnehmensuchen, neunzigtausendfünfhundert Leute, Im Monat.
00:08:32: So.
00:08:32: Und wenn wir jetzt zum Beispiel schauen in die Begriffe noch weiter rein, ein Begriff schnell abnehmen.
00:08:39: Stell dir mal vor, jemand gibt jetzt einen schnell abnehmen.
00:08:44: Und du hast ein Abnehmenprodukt.
00:08:46: Glaubst du, sagt die die Person dann?
00:08:48: Ja, ich überlege mir das, ob ich vielleicht das im nächsten Herbst angehe oder im Jahr und zwanzig.
00:08:53: Ich bin doch unsicher.
00:08:54: Glaubst du das?
00:08:56: Nein.
00:08:57: Die Person will jetzt schnell abnehmen.
00:09:00: Klopft das bei Google ein, findet dein Posting in der Gruppe, schaut sich dann die nächsten Schritte an und so weiter.
00:09:07: Du weißt, dass Leerche dann alles im Speed & Abiturst genau geht.
00:09:10: So, und das sind achtzehntausend einhundert Leute im Monat.
00:09:16: Oder gehen wir in ein bisschen spezielleren Bereich rein, zum Beispiel abnehmen mit Schilddrüsen unter Funktionen.
00:09:24: Stell dir vor, du machst ein Posting.
00:09:26: Die drei beisten Tipps.
00:09:27: Wie kann ich abnehmen mit Schilddrüsen unter Funktion?
00:09:31: Ein-tausend dreihundert Menschen im Monat.
00:09:35: Das ist massiv, das ist massiv.
00:09:37: Und jetzt eines dazu.
00:09:38: Dieses Posting musst du einmal lernen, wie du das richtig machst.
00:09:42: Du kannst nicht einfach posten bei Facebook und einfach ein Text-Posting machen mit abnehmen.
00:09:46: Das Schilder ist eine Unterfunktion.
00:09:47: Sondern es muss einen Aufbau haben, damit es auch wirklich gefunden wird, so wie ich das ja im Speedyneum eigenen Kurs drinnen, also im eigenen Modul drinnen leere.
00:09:57: Aber stelle dir das mal vor, du sagst die drei besten Tipps, die kommt auf dein Posting und wie viele neue Kunden kannst du da generieren.
00:10:04: Das ändert alles.
00:10:05: Warum ändert das alles?
00:10:06: Weil es beständig ist.
00:10:08: Du bist nicht beständig.
00:10:09: Ich bin auch nicht beständig.
00:10:11: Wir sollen nicht da und aktivieren.
00:10:13: Uns geht auch die Luft aus.
00:10:15: Aber wenn wir das einmal lernen, wie das richtig geht und wir Google arbeiten lassen, bringt uns Google jeden Tag diese Leute.
00:10:21: Und jetzt möchte ich mit dir noch schauen im Bereich Geld verdienen, Networkmarketing.
00:10:25: Ich habe dir gesagt, dass in den Network Marketing Gruppen immer die gleichen Leute nur sind und auch bei den Freunden von Freunden immer die gleichen.
00:10:32: Aber weißt du, wie viele Menschen es gibt, die schon direkt nach Network Marketing suchen?
00:10:37: und stelle vor, da würdest jeden Tag eine Person bekommen, die nach Network Marketing sucht, die wirklich was starten möchte.
00:10:45: Was würde das ändern?
00:10:46: Musst du der Person dann noch erklären, dass es kein Pyramidenspiel ist und Marketing und so weiter?
00:10:51: Nein.
00:10:52: Und jetzt möchte ich dir eine Zahl sagen, die ist unglaublich.
00:10:55: Network Marketing.
00:10:57: Geben bei Google in dreißig Tagen achtzehntausend einhundert Menschen ein.
00:11:05: Achtzehntausend einhundert Menschen suchen aktiv von sich aus selbst nach Network Marketing.
00:11:14: Ich muss jetzt parallel meinen Rechner reingeben.
00:11:16: Das sind sechshundert und drei Menschen am Tag.
00:11:21: Wahnsinn, oder?
00:11:23: Was würde sich da ändern, ja?
00:11:25: Und du brauchst nicht mal diese großen, diese großen Zahlen, sondern es geht hier noch, wenn es nur dreißig sind im Monat, ein am Tag würde das definitiv schon reichen.
00:11:36: Also ich möchte, dass du heute umdenkst und ich möchte, dass du eben weißt, es ist massiv viel draußen.
00:11:43: Also es ist, im Wahrheit ist es so, es gibt viel mehr Menschen, die danach suchen als Angebote.
00:11:50: Warum?
00:11:51: Weil ninety-neinzig Prozent aller Marketer falsch arbeiten, speziell im Networkmarketing, diese alten Geschichten.
00:11:58: Und wenn du weiterhin im Hamsterrad sein willst, okay, dann schaust du noch fleißiger, noch fleißiger.
00:12:03: Eine Zahl noch, wie ich zwei tausend siebzehn im Networkmarketing war.
00:12:08: Und parallel mit Akvise gearbeitet habe, habe ich circa vierzig Sprachnachrichten gebraucht, um einen Kunden zu bekommen.
00:12:15: Mittlerweile, ja, zwanzig, einundzwanzig brauchst du nicht vierzig, sondern an die hundert.
00:12:21: Du brauchst hundert Sprachnachrichten für einen Kunden.
00:12:25: Warum?
00:12:26: ändern wir uns nicht.
00:12:27: Ja, weil wir das nicht können.
00:12:29: Und gleichzeitig aber ist es die Riesenschaus für dich.
00:12:31: Wenn du jetzt im Speedynapist hast du schon alles.
00:12:33: Wenn du nicht im Speedynapist schau unterhalb von dem Audio, dann komm rein.
00:12:37: Für dich ist es die Riesenschaus, weil das wird noch.
00:12:41: weiterhin, ninety-neinzig Prozent aller Menschen im Network Marketing werden das nicht können, weil sie niemand zeigt und weil es nicht so einfach ist, einfach nur im Posting zu machen, sondern man muss lernen, wie mache ich diese Postings, wie finde ich die richtigen Begriffe?
00:12:58: Begriffe nämlich die Menschen, wo viele Menschen suchen, aber es wenig Konkurrenz gibt.
00:13:05: Auf das bin ich spezialisiert, das mache ich jahrelang schon und da kann ich meine Expertise gern weitergeben.
00:13:11: Aber wichtig ist für dich, mach die Augen zu und stelle das so vor.
00:13:16: Die Menschen sind alle da.
00:13:18: Die Menschen für dein Produkt, für dein Geschäft, für dein geiles Network-Business sind da.
00:13:26: Sie sind wirklich da.
00:13:29: Viel mehr als es Angebote gibt.
00:13:32: Jetzt geht es nur darum, du sitzt da und stell dir vor, du sitzt vor einem Deich.
00:13:36: Die Menschen sind alle da, da sind die Fische da drinnen.
00:13:40: Aber jetzt geht es darum, die Angel, die du in der Hand hast, eine andere Angel zu nehmen und einen richtig, einen neuen Köder, damit du diese Menschen reichst, die sind alle da.
00:13:52: Und ich möchte, dass du an deine Ziele, an deine Visionen, an deine Träume wirklich, wirklich, wirklich glaubst.
00:14:01: Weil ich es weiß, weil ich es dir zeigen kann und weil ich so viele Menschen sehe, bei mir im Spirale, die diesen neuen Weg gehen.
00:14:08: Was du dazu brauchst, ist einfach nur etwas, was mir sehr schwer fällt.
00:14:15: Du musst bereits einen neuen Weg zu gehen.
00:14:17: Es war für mich unglaublich schwer, weil ich schon eingefahren war und weil ich ein Gewohnheitstier bin.
00:14:23: Ja, ich gehe laufen und wenn ich laufen gehe, laufe ich jeden Tag die gleiche Strecke und ich kann beim gleichen Ding umdrehen und so weiter.
00:14:30: Ich liebe Gewohnheit, es gibt mir Sicherheit, aber irgendwo habe ich danach erkannt, beim Business macht das keinen Sinn, weil der Erfolg nicht da ist.
00:14:41: Und ich möchte, dass du dieses Gefühl hast, dass du weißt, es sind viel mehr Menschen da, als du jemals, je jemals in deinem Leben abarbeiten kannst.
00:14:52: Es gibt auch einen Nachteil bei dieser Strategie.
00:14:55: Zwei Nachteile gibt es.
00:14:57: Der erste Nachteil ist, Du brauchst ein bisschen Geduld.
00:15:01: Ja, die habe ich nicht.
00:15:04: Du brauchst ein bisschen Geduld, weil es wird dauern, bis du verstehst, wie du das machst.
00:15:11: So, das lerne ich dir, ops, das lerne ich dir Schritt für Schritt.
00:15:15: Dann brauchst du aber auch die Geduld bis Google dich anzeigt richtig.
00:15:22: Das dauert ein bisschen.
00:15:24: Das brauchst du nach Teil Nummer eins.
00:15:27: War das so richtig?
00:15:28: Jetzt weiß ich Nummer zwei nicht mehr.
00:15:30: Jetzt muss ich kurz mal auf Basel drücken.
00:15:32: Warte mal, ich lasse noch an.
00:15:34: Was wollte ich sagen?
00:15:34: Das eine ist, dass du die Geduld brauchst und ja, eigentlich das ist es.
00:15:40: Also die zwei Sachen.
00:15:41: Du musst es lernen.
00:15:42: Das wollte ich sagen.
00:15:43: Du musst es lernen und du brauchst die Geduld.
00:15:46: Aber wenn du das gelöst hast, hast du das Problem für immer gelöst.
00:15:51: Stell dir vor, du machst ein Blogpost und in zehn Jahren bekommst du noch immer deine zehn, zwanzig, dreißig, fünfzig.
00:15:59: Kontakte pro Tag ohne dass du die Menschen fragst.
00:16:03: Und in welcher Position bist du auf einmal im Network Marketing?
00:16:06: Du bist die Königin.
00:16:09: Du bist der König.
00:16:11: Dieses Bild möchte ich dir vermitteln.
00:16:13: Weil Menschen melden sich bei dir.
00:16:15: Es ist Schluss mit du Agvirierst.
00:16:19: Vielleicht ist es noch ein bisschen weit weg für dich.
00:16:21: Aber ich kann dir helfen, dass du dorthin kommst.
00:16:23: Es ist alles fix und fertig.
00:16:26: Die Leute sind da.
00:16:28: Die Technik ist da.
00:16:29: Mein Know-how ist da.
00:16:30: Meine Unterstützung.
00:16:31: Alles ist da.
00:16:32: Die Frage ist nur, ob du eben aus dieser Gewohnheit aussteigst.
00:16:37: Das ist es.
00:16:38: Nachteil Nummer zwei, das wollte ich eigentlich sagen, ist, du musst aus deiner Gewohnheit aussteigen, aus deinen Hamsterrad, was dir ein bisschen Sicherheit gegeben hat, falsche Sicherheit, weil du wahrscheinlich noch nicht dort bist, wo du sein könntest.
00:16:52: Und da möchte ich dir helfen.
00:16:53: Einen wunderschönen Start in die neue Woche wünsche ich dir.
00:16:56: Danke fürs Zuhören.
00:16:57: Rocket.
00:16:57: Bye bye, ciao ciao!