Teil 2 von 65.093 neue Mitglieder in 1 (!) Woche. Wie geht das?
Shownotes
🎁 Gratis-Kurs (Wert: 147 €): "70-100 Teampartner pro Monat": 39 Facebook-Hacks, mit denen fremde Menschen darum bitten, in dein Team zu kommen. 👉 Hier klicken & sofort gratis anfordern
🚀 Alles zum Speedinar: 👉 Info-Video hier ansehen 👉 Zum Bestellformular 👉 Kundenstimmen
Transkript anzeigen
00:00:01: Ja, wie hat es diese Gruppe geschafft so viele Mitglieder in nur einer Woche zu generieren?
00:00:16: Ganz einfach, ein großes breites Thema.
00:00:20: Ich sehe sehr, sehr oft im Network Marketing den Fehler, dass wir uns fokussieren auf Network Marketing.
00:00:26: Grundsätzlich, Network Marketing ist noch immer eine Nische.
00:00:29: Ich als Trainer kann es ja nur so machen, weil ich ja in keinem Network bin, sondern nur Networker anspricht.
00:00:36: Du als Vertriebspartner machst einen Riesenfehler, wenn du in deiner Gruppe schreibst, hier geht es um Network Marketing.
00:00:43: Im Gruppen Namen oder von den Inhalten her, weil du natürlich nicht zu einer Reichweite generieren kannst.
00:00:49: Also, das ist unmöglich, um umsechzigtausend neue Mitglieder in einer Woche zu generieren.
00:00:54: Dafür gibt es wieder breite Themen, wie das Thema Kosmetik, Abnehmen, sonstige Themen, die viele interessieren.
00:01:01: Und da kann man natürlich viel, viel mehr generieren.
00:01:04: Wichtig ist auch, diese Gruppe hat keinen Firmennamen im Gruppennamen.
00:01:09: Immer wieder sehe ich auch, da kommt ein Firmenname rein.
00:01:12: Übrigens, es kann gegen die Teampartnerregeln sein von deiner Company, dass du eine Facebook-Gruppe machst mit deinem Firmennamen.
00:01:20: grundsätzlich sollte du das jetzt immer vermeiden.
00:01:22: Also ich habe damals im Network Marketing, wie ich war, im siebten Monat, der zweihundert zehn K Monatsumsatz gemacht.
00:01:28: Ich habe nie über die Firma selbst gesprochen.
00:01:31: Nicht in der Gruppe, nicht an Facebook, nie Angst.
00:01:35: Und dadurch habe ich auch nie ein Problem bekommen mit irgendwelchen Richtlinien.
00:01:39: Also das wäre nur dann der Fall.
00:01:41: Also großes breites Thema.
00:01:43: Nummer fünf ist der Gruppenname ohne sogenannten Keyword Stuffing.
00:01:49: Ich erkläre dir das, was das damit gemeint ist.
00:01:51: Manche denken, wenn sie jetzt eine Facebook-Gruppe gründen mit, nehmen wir an.
00:01:58: Keywords, also Suchbegriffen im Gruppennamen wie abnehmen, Kosmetik, schneller abnehmen, leicht abnehmen, dass sie da durchgefunden werden.
00:02:06: Das ist ein altes Denken.
00:02:08: Das ist so wie Google vor zwanzig Jahren.
00:02:10: Früher hat das mal funktioniert.
00:02:12: Ja, früher hat das mal auch auf Facebook funktioniert.
00:02:14: Du hast einfach einen Begriff reingeschrieben und wurdest gefunden.
00:02:17: Aber Facebook ist natürlich zum Glück viel glüger geworden.
00:02:21: Jetzt ist das Spannende an dieser Gruppe, wo wir über Die Namen sind gar keine großen Kieber, so richtig drinnen.
00:02:30: Also sehr, sehr gut gemacht, weil die künstliche Intelligenz, sprich die Relevanzkriterien, die ich im Spidinar genau erkläre, die künstliche Intelligenz kann ganz genau die Relevanz feststellen.
00:02:44: Also du musst es ihr nicht so plump sagen mit dem Gruppennamen oder in den Gruppenbeschreibung tausend Keywords rein.
00:02:51: Die künstliche Intelligenz kann die Themen ausfindig machen.
00:02:54: Wenn du ihr sagst, ja, was ist die Relevanz in der Gruppe?
00:02:57: Die nochmal die Relevanzgraderen, schau dir die Bitte an im Spiegel.
00:03:02: Sehr wichtig ist, um solche Mitglieder Anzahlen zu erreichen ist die Qualität der Gruppe.
00:03:10: Qualität der Gruppe bedeutet einerseits zum Beispiel Lesezeit, haben wir schon besprochen.
00:03:15: Aber Qualität der Gruppe, hier gibt es auch Dinge.
00:03:17: und da kommen wir jetzt gleich zum Punkt sechs, nämlich warum hat diese Gruppe jetzt in den letzten Wochen so einen Auftrieb bekommen?
00:03:29: Mir fällt jetzt das richtige Wort, sorry.
00:03:31: Warum?
00:03:32: Weil gleichzeitig, und das ging dir etwas makaber, gleichzeitig andere Gruppen im Niemandsland versunken sind.
00:03:41: Es ist so, es gab hier eine Facebook-Umstellung, ein Facebook-Update, das ich also gut finde.
00:03:46: Das heißt, man hat die an der Qualität geschraubt und man hat gesagt, gut, die Gruppen, die die Qualitätsrichteln nicht mehr füllen.
00:03:53: viel genauer noch die Empfehlungsrichtlinien für die künstliche Intelligenz.
00:03:57: Dann werden wir einen Workshop gemacht im Spiegel Nah über, glaube ich, fast zwei Stunden.
00:04:02: Da zeige ich dir genau die Empfehlungsrichtlinien, wie die sind.
00:04:04: Ja, diejenigen, die sich an die Empfehlungsrichtlinien nicht halten, die werden wir nicht mehr empfehlen.
00:04:09: Ja, das klingt etwas komisch, aber es ist so.
00:04:12: Viele sind weggefallen.
00:04:13: und jetzt dieser Treffig, die Leute, die da sind, die teilen sich jetzt auf weniger noch auf.
00:04:19: Also, was sehr, sehr wichtig ist, hier zu verstehen ist, Qualität, wenn du mal rausfährst, es gibt zwei Arten von Verstößen.
00:04:28: Der schlimmste Verstoß ist, wenn du überhaupt gegen die Facebook-Gemeinschaftsstandards verstößt, dann wird gar nichts mehr weiter empfohlen.
00:04:37: Also dann hast du gar keine Reichweite mehr.
00:04:40: Aber wenn wir jetzt sagen, na gut, ich bin zwar immer noch auf Facebook, Aber ich werde nicht empfohlen, ich habe diesen Push nicht, dann habe ich eigentlich auch ein Problem.
00:04:50: Das heißt, Facebook nimmt nicht mehr deine Postings und zeigt sie jemand anderen, weil du entweder beim Profil und oder deiner Gruppe nicht den Richtlinien entsprichst.
00:05:00: Was kannst du jetzt machen?
00:05:01: Mit dem Speedynapis?
00:05:02: bitte, schau dir den Workshop an, gib einfach einen beim Bonusbereich künstliche Intelligenz, dann findest du den Workshop und ändere all diese Sachen.
00:05:10: Die positive Nachricht ist, du kannst eine Gruppe, die jetzt im Nirwana ist, die jetzt nicht von Facebook empfohlen wird.
00:05:17: Kannst du, wenn du die Beiträge rauslöscht, die Gruppe änderst?
00:05:21: kannst du innerhalb von wenigen Tagen wieder in diese Empfehlungsliste reinkommen.
00:05:26: Und das sagt Facebook ganz klar, wir haben eine Liste.
00:05:29: Und da sind diese Gruppen drinnen, die wir empfehlen.
00:05:31: Und da musst du wieder reinkommen.
00:05:32: Und dann gibt es auch diesen Push.
00:05:34: Und deswegen schaue ich das ganz, ganz, ganz genau an.
00:05:37: Also, das sind so ein paar Inputs.
00:05:40: Ja, ich denke, sollte jeder wissen in deinem Team, wenn du noch kein Team hast, du wirst es in Kürze haben.
00:05:45: Und wenn du nicht weißt, was das bei dir nah ist.
00:05:47: Schaltet das unterhalb von dem Audio an.
00:05:49: Dort lernst du wirklich step by step, wie das Ding funktioniert.
00:05:52: Du lernst die Relevanzkriterien, die findest du im Content Generator.
00:05:56: Du lernst die Empfehlungsrichtlinien der künstlichen Intelligenz, gibt's einen eigenen Workshop, also ist für alles gesorgt.
00:06:02: Du entscheidest, ob du den nächsten Schritt gehen möchtest.
00:06:05: Schön, dass du da bist.
00:06:06: Rocket.
00:06:07: Bye bye.
00:06:07: Ciao, ciao.