Wie verfolge ich die Performance meiner Inhalte? Der einfache Content Tracker
Shownotes
🎁 Gratis-Kurs (Wert: 147 €): "70-100 Teampartner pro Monat": 39 Facebook-Hacks, mit denen fremde Menschen darum bitten, in dein Team zu kommen. 👉 Hier klicken & sofort gratis anfordern
🚀 Alles zum Speedinar: 👉 Info-Video hier ansehen 👉 Zum Bestellformular 👉 Kundenstimmen
Transkript anzeigen
00:00:00: Wie verfolge ich die Performance meiner Inhalte auf Facebook?
00:00:04: Ich möchte heute eine Idee mitgeben, eine einfache Idee.
00:00:06: Ich nenne in den Content Engagement Tracker.
00:00:09: Das ist eine ganz einfache Sache.
00:00:10: Das heißt, wir machen eine Liste und das muss keine Exelliste sein.
00:00:13: Es kann auch ein Schmierzettel sein.
00:00:16: Und warum geht es?
00:00:17: Es geht darum, dass wir schauen, die Postings, die wir machen.
00:00:20: Wie kommen die an?
00:00:21: Und da ist die Problematik, dass wir unsere Gefühle viel zu sehr mit reinnehmen.
00:00:27: Das heißt, ich mache zum Beispiel wöchentlich eine Analyse kurz.
00:00:30: Das dauert fünf Minuten.
00:00:32: Echt, das ist kurz.
00:00:33: Aber ich schaue mir an, was halt gut und schlecht funktioniert.
00:00:36: Und ich möchte dir ein paar Eigsteine für diesen Analyse Tracker geben.
00:00:40: Macht ihr einfach eine Tabelle, also wenn du dafür bereit bist.
00:00:44: Und in dieser Tabelle oder auf diesem Cast-Zettel, was auch immer, steht einfach nur ein paar Spalten.
00:00:49: Das steht dort.
00:00:50: Das Datum, es ist immer gemeint von dem Posting.
00:00:53: Das Datum, die Uhrzeit, wichtig.
00:00:57: Dann welche Kampagne, das heißt zum Beispiel, du kannst sagen, es war eine Umfrage oder welche Art, sagen wir es so dazu.
00:01:06: War es ein Text-Posting, war es ein Real, war es eine Umfrage, war es eine Story, war es auch immer.
00:01:11: Dann die Beschreibung.
00:01:12: dass du kurz sagst, okay, in einem Satz, um was ging's da, musst du aber nicht, die Beschreibung ist optional, die mache ich selbst nicht.
00:01:19: Und dann drei Zahlen.
00:01:22: Einerseits die Reichweite, das heißt die Reichweite, die haben wir direkt, wenn wir in unsere Facebook-Gruppe gehen, da haben wir die besten Analyse-Daten, haben wir die Reichweite, Interaktion, da zum Beispiel kannst du nehmen die Anzahl der Reaktionen und oder der Kommentare.
00:01:41: und dann die sogenannte Conversion.
00:01:44: Wobei bei Conversion, das ist optional, ihr könntest das sagen gut, ich habe einen Teampartner gewonnen, was auch immer.
00:01:50: Also wir haben Datum, Zeit, die Art des Postings und dann die Reichweite zum Beispiel.
00:02:00: Und anhand dieser Parameter kannst du sehr, sehr gut sehen, wie das Ding funktioniert.
00:02:04: Nehmen wir an, du hast jetzt um zwölf Uhr ein Posting gemacht.
00:02:09: Warum ist die Zeit so wichtig?
00:02:11: Ich habe ein Erfahrung gemacht und zwar, wenn ich das gleiche Posting zu einer anderen Zeit mache, kann es sein, dass ich völlig neue Leute erreiche.
00:02:18: Und wenn du immer ein Posting zur gleichen Zeit machst, dann wird sich das ein bisschen abstumpfen.
00:02:23: Wichtig ist auch noch, du könntest in diesem Content Engagement Tracker deine persönlichen Gefühle hinzugeben.
00:02:31: Da könntest du zum Beispiel sagen, okay, dann Gefühl bei der Erstellung.
00:02:35: Wahnsinnig tolles Gefühl, das wird das beste Posting ever.
00:02:38: Und dann dein Gefühl, nachdem du gesehen hast, wie es öffentlich war.
00:02:43: Weil du lernst dich da ein Stück kennen, du lernst dich kennen und merkst, aha okay, ich sehe vielleicht Dinge ein bisschen anders, als sie wirklich sind.
00:02:52: Wenn du Network Marketing professionell machen willst, wenn du beim Network Marketing weiterkommen willst, dann ist es wichtig, dass du Fakten orientiert entscheidest.
00:03:00: Es geht darum, am Ende des Tages hast du mehr Kunden und mehr Partner gewonnen und bei Conversion könntest du sagen, habe ich mehr Mitglieder in meine Gruppe bekommen.
00:03:10: Wenn du diese Fakten einfach mit einrechnest, dann wirst du sehen, okay, ein Posting zu einer anderen Zeit kann wirklich viel auslösen.
00:03:18: Oder wir haben ja die Art des Postings.
00:03:21: Nehmen wir an, du sagst, du hast bis jetzt immer Reels gemacht.
00:03:25: Auf einmal sagst du, na gut, ich weiß nicht, vielleicht funktioniert eine Textpostings besser.
00:03:29: Und dann machst du ein Textpostings statt einen Reel.
00:03:31: Auf einmal merkst du, uuh, mehr Reichwerte.
00:03:33: Auf einmal merkst du, uuh, mehr Kommentare.
00:03:35: Auf einmal merkst du, uuh, mehr Mitglieder.
00:03:38: Ist das nicht eine Bestätigung für die Inhalte?
00:03:40: Und ich frag dich, hast du so einen Content Engagement Tracker?
00:03:43: Das hört sich so, so... Hochschulmäßig an.
00:03:48: In Wahrheit ist es ein Cast-Zettel.
00:03:49: Du kannst das so wie ich machen.
00:03:50: Ich habe ein Google-Dokument und ich habe das heute gemacht.
00:03:53: Ich schaue mal rein in mein Google-Dokument.
00:03:55: Das sind drinnen.
00:03:57: Da schreibe ich rein die Kalenderwoche, das Datum.
00:03:59: Da schreibe ich kurz rein.
00:04:01: Das waren die Ergebnisse.
00:04:02: Und dann sind da zwei Zeilen drinnen.
00:04:05: Die zwei Zeilen, das und das habe ich verändert.
00:04:07: Fertig.
00:04:08: Das ist für mich ein Content-Engagement-Track.
00:04:11: Das muss nicht schwierig sein.
00:04:13: Aber das Wichtige... ist, dass du so etwas hast, du brauchst irgendeinen Tool, du brauchst etwas, dass du eine Übersicht hast, wie sich deine Arbeit rechnet.
00:04:24: Und bei Datum könntest du noch überlegen, dass du nicht nur das Datum hinschreibst, sondern im Wochentag.
00:04:30: Das ist sehr, sehr wichtig, weil ein Sonntagsposting und ein Montagsposting unterscheiden sich und da wirst du sehr, sehr viele Erfahrungen machen.
00:04:40: Das Thema Content ist sehr, sehr wichtig.
00:04:42: Ich habe mich damit in den letzten Jahren enorm viel damit auseinandergesetzt.
00:04:45: Ich habe, glaube ich, zwei tausend Videos gemacht.
00:04:49: Ich habe tausende Facebook-Postings gemacht und ich habe festgestellt, manches funktioniert manches nicht.
00:04:55: Und genau dieses Wissen gebe ich dir Schritt für Schritt im Spielenarbeiter.
00:04:59: Das heißt, wenn du wirklich einen Content King, einen Content Queen werden willst und du wirklich das Problem für immer lösen möchtest, komm in mein speed in A, dort hast du es wirklich step by step drinnen und dann leere ich dir all das.
00:05:12: Ja, ich hoffe es hat dir ein bisschen geholfen und ja wünsch dir noch eine schöne Woche.
00:05:18: Schön, dass du da bist und wenn du mehr wissen möchtest über das speed in A unterhalb von dem audio hast du den link dazu.
00:05:23: Rocket, dein willi, bye bye.