Teil 3 von Björns Erfolgsstory: 3.835 neue FB Mitglieder in 1 Woche
Shownotes
🎁 Gratis-Kurs (Wert: 147 €): "70-100 Teampartner pro Monat": 39 Facebook-Hacks, mit denen fremde Menschen darum bitten, in dein Team zu kommen. 👉 Hier klicken & sofort gratis anfordern
🚀 Alles zum Speedinar: 👉 Info-Video hier ansehen 👉 Zum Bestellformular 👉 Kundenstimmen
Transkript anzeigen
00:00:01: Und zwar geht es darum um die Art der Postings.
00:00:25: Wir haben verschiedenste Möglichkeiten.
00:00:27: Text postings, Bild postings, Video.
00:00:31: Live-Video-Stories und so weiter und so fort.
00:00:34: Und Björn hat sich für eine sehr klugewache Hand entschieden.
00:00:39: für Textpostings.
00:00:41: Warum ist das Qug?
00:00:42: Weil wir im Network Marketing immer über Duplication sprechen.
00:00:45: Das heißt, Duplication bedeutet ja nur, kann jemand das nachmachen, was du machst.
00:00:50: Wenn du jetzt mit Reals arbeitest, kann das gut und schlecht sein, weil nicht jeder mit Reals arbeiten möchte und der Nächste sagt, ich kann das nicht.
00:00:58: Ich selbst habe mit Textpostings sehr gute Erfahrungen.
00:01:01: in den letzten Tagen, mache ich eigentlich hauptsächlich nur mehr diese.
00:01:05: Ich hatte einen Selbsttest gemacht.
00:01:07: Fünf Tage lang habe ich keine Reals gemacht.
00:01:11: Und habe aber in den letzten Monaten immer gemacht.
00:01:13: Was ist passiert in den fünf Tagen bei mir selbst?
00:01:16: Ich habe alle für mich wichtigen Kennzahlen gesteigert.
00:01:19: Das ist es.
00:01:20: Und auch bei Pyöraden sieht man das.
00:01:22: Drei tausend achthundert fünfunddreißig Mitglieder.
00:01:24: Das nur mit Textpostings.
00:01:26: Das geht deswegen, weil seine Texte nicht nur die Gruppename, sondern seine Texte Die Postings, die sind optimiert.
00:01:36: Für was eigentlich?
00:01:37: Optimiert für die Facebook-Suche.
00:01:40: Und zwar, was ich sehr, sehr oft merke, ist, wir machen Keyboard-Stuffing.
00:01:44: Das heißt, wir denken, wenn wir jetzt zehnmal Network Marketing reinschauen oder Direktvertrieb oder Kosmetik, dann werden wir dort gefunden.
00:01:51: So funktioniert das System schon lange nicht mehr.
00:01:53: Das ist Bäm.
00:01:54: Das wäre schlimm, wenn das so funktionieren würde.
00:01:56: Das heißt, wir müssen schauen, dass wir das lernen, wie wir die Texte richtig optimieren.
00:02:00: Das ist ein sehr, sehr einfacher Prozess.
00:02:02: Das heißt, einen Text zu schreiben, der optimiert ist, für die Facebook-Suche dauert in der Regel drei Minuten, dann bist du schon langsam.
00:02:13: Und eines zur Facebook-Suche.
00:02:16: Die Facebook-Suche ist die drittgrößte Suche der Welt.
00:02:21: Wir haben Google, wir haben YouTube, und dann kommt Facebook.
00:02:25: Aber die meisten sprechen nur über Google und nur über YouTube.
00:02:29: Hast du jemals schon im Gespräch gehört über die Facebook-Suche?
00:02:32: Das heißt, es gibt hier insgesamt im Unternehmertum überhaupt keine Priorität und im Network Marketing überhaupt nicht.
00:02:39: Und eines noch.
00:02:40: Die Facebook-Suche unterscheidet sich zu Google und YouTube gravierend massivst.
00:02:47: Das heißt, diese Techniken, die für Google und YouTube gelten, gelten nicht für Facebook.
00:02:51: Und deswegen ist es unglaublich wichtig, wenn du im Speedynapist, dass du dir nochmal ansiehst, den Teil, wo ich genau erkläre, wie die Facebook-Suche funktioniert, wie du die Facebook-Suche für dich nutzt, wie du die richtigen Schlüssel weiter findest und deine Texte optimierst.
00:03:08: Das halte ich für wesentlich.
00:03:09: Das ist heute deine Aufgabe im Spidinar, dir das anzuschauen.
00:03:14: Der nächste, wenn du nicht im Spidinar bist, dann schau dir mal das Info-Video an und überleg, ob du das nicht sehen möchtest.
00:03:21: Der nächste Punkt ist, dass ich meine Schrift nicht lesen kann, Inhalte.
00:03:28: Und zwar, ja genau, das ist es.
00:03:31: Man sieht, dass seine Inhalte geteilt werden.
00:03:34: Ich sage jetzt nicht im Umkehrschluss, dass ein Inhalt nur wertvoll ist, wenn er geteilt wird.
00:03:39: Aber es ist prinzipiell keine schlechte Sache, wenn man sieht, dass ein Inhalt geteilt wird.
00:03:43: Das ist ein gutes Zeichen.
00:03:45: Es gibt hier andere Faktoren, die Facebook viel mehr misst.
00:03:50: Die findest du auch im Spiegelnaf.
00:03:51: Die möchte ich jetzt nicht eingehen, weil es den Rahmen springen würde.
00:03:54: Der nächste Punkt sind, das ist sehr, sehr spannend.
00:03:58: Björn macht wöchentliche, automatisierte Fragen.
00:04:02: Wir haben in Facebook Gruppen, eines sogenannten Admin Assist.
00:04:07: Das heißt, dort können wir Dinge einstellen.
00:04:09: Das Ding nimmt dir alles ab.
00:04:11: Das ist dein Assistent der Beste, den es gibt.
00:04:14: Besser als jeder Mensch, weil er immer funktioniert, weil er genau das macht, was du ihm sagst und nicht zurückredet.
00:04:19: Ist wirklich so.
00:04:21: Und dort kann ich einstellen, wöchentlich automatisierte Fragen an die Community.
00:04:27: Wann veröffentlichen sich die, also Facebook sucht den richtigen Zeitpunkt raus und sagt am Samstag um siebzehnunddreißig, ist der beste Zeitpunkt dieses, diese Art von Posting zu machen, weil da die meisten Leute aktiv sind.
00:04:39: Facebook nimmt die Arbeit ab, du musst nicht dran denken, Facebook formuliert die Fragen, aber nicht immer die gleiche, du kannst sagen, hey, mach das, mach das.
00:04:47: in Intervallen.
00:04:48: Suche, Fragen raus, die meine Community interessieren.
00:04:52: Und allein dieses Tool bin ich überzeugt, dass die meisten gar nicht nutzen.
00:04:55: Und das sollte man einfach auch nutzen, weil diese Admin-Assist sehr wichtig ist.
00:05:01: Wir sprechen ja oder wir haben vielen Zoom-Trainings über den Admin-Assist gesprochen und da findest du im Speedynadi relevanten Informationen.
00:05:09: Und deswegen einfach nur mal nachzudenken.
00:05:12: nutze ich wirklich alle Möglichkeiten, nutze ich das, was Facebook mir wirklich an die Hand gibt?
00:05:16: und ich bin überzeugt, du nutzt es nicht und du hast noch wahnsinnig viel Potenzial, um es positiv zu sagen.
00:05:23: Es gibt allerdings auch zwei Optimierungen.
00:05:26: Ich habe mir die Gruppe angesehen und ich werde wahrscheinlich diese Gruppe analysieren.
00:05:33: oder ich habe ja auch mit den Püren geschrieben, dass wir einen Zoom-Training machen, also wahrscheinlich das nächste Zoom-Training im Speedenaar.
00:05:42: Da wird der Björn live sein, der Björn wird wahrscheinlich so eine Stunde Fragen beantworten und wird ins Detail gehen.
00:05:49: Und ich möchte aber jetzt schon zwei Dinge vorwegnehmen, die ich optimieren würde in seiner Gruppe.
00:05:55: Und zwar die sogenannten Danke-Postings.
00:05:58: Sehr, sehr oft steht da drin ein Danke für die Aufnahme.
00:06:00: Danke, dass ich da sein darf.
00:06:01: Das ist, ja.
00:06:02: nicht relevant.
00:06:04: Das ist Unsinn, so was zu veröffentlichen, weil es massiv die anderen stört.
00:06:09: Wenn ich zehnmal bekomme, danke, dass ich da sein darf.
00:06:12: Das ist keine Information, die mir weiter hilft.
00:06:14: Da würde ich sagen, okay, entweder gar nicht frei geben oder ich würde schon, man kann das bei den Mitgliedern einstellen, wenn sie was posten, sagen bitte keine Danke-Bosting, sondern nur Mehrwert geben.
00:06:26: Du kannst dich kurz vorstellen und kannst drei Tipps geben, die zu dieser Gruppe passen.
00:06:31: Das ist zum Beispiel, so kann ich die Community mitnehmen in dem Prozess, aber gleichzeitig dafür sorgen, dass ein Mehrwert entsteht.
00:06:39: Also es geht immer um die Sicht des Mehrwerts, das würde ich ändern.
00:06:42: Das Zweite ist, ich würde die Texte persönlicher machen.
00:06:46: Es sind teilweise Texte drinnen, die maschinell klingen, die sehr, sehr viele Epochis haben, viel zu viele.
00:06:52: Das heißt, wir sollten nicht so auf die Werbeschiene kommen.
00:06:56: Und wir können das einfach ein bisschen persönlicher mit unseren eigenen Erfahrungen anreichern, dann wird es einfach auch noch wirkungsvoller.
00:07:04: Aber insgesamt muss man schon sagen, alles jammern auf hohen Niveau, wer in sieben Tagen, drei tausend, acht hundert, fünf und dreißig Mitglieder hat, der macht einfach vieles, vieles richtig.
00:07:13: Aber was ich damit sagen möchte ist, ich strebe immer nach der Champions League, immer.
00:07:18: Ich will immer die Leute weiterbringen.
00:07:20: Björn hat jetzt in sieben Tagen, dreitausend, achthundert, fünfunddreißig.
00:07:24: Ich will aber, dass achtunddreißig tausend hat.
00:07:26: Du denkst dir, geht nicht.
00:07:28: Natürlich geht das.
00:07:30: Wir sprechen hier von Facebook, von der größten Social Media-Plattform der Welt.
00:07:36: Wir sprechen von der künstlichen Intelligenz, die alles kann.
00:07:39: Natürlich geht das.
00:07:42: Wir wollen das auch.
00:07:43: Und mein Anspruch, und das sollte auch dein Anspruch sein, ist... dankbar und zufrieden sein mit dem was wir haben, offen sein für Neues und danach streben mehr zu wollen, weil wir es können, weil wir jetzt diese Technik haben, weil wir jetzt einfach, weil wir jetzt viel andere Möglichkeiten haben als früher.
00:08:05: Wir hatten früher diese Möglichkeiten nicht.
00:08:08: Und das öffnet uns völlig neue Schausen.
00:08:09: und nicht einfach, weil wir mit Hurraa Sprüchen in der Gegend herum tanzen, sondern weil wir wirklich fundiert, weil wir Fakten passiert, die Antworten geben können.
00:08:20: Das bedeutet auch, dass wir Dinge lernen müssen.
00:08:23: Aber lernen kann auch schön sein.
00:08:25: Lernen kann schön sein.
00:08:26: Manchmal habe ich den Kopf dann auch voll.
00:08:28: Ich lerne jetzt sehr, sehr viel.
00:08:30: Warum?
00:08:31: Weil ich alles beginnarteile immer und immer und immer und immer noch weiter bringen möchte.
00:08:36: Und weil ich einfach diese Goldgräberzeit, die wir jetzt haben, maximal nutzen möchte.
00:08:43: Wenn du jetzt wissen möchtest, wie kannst du das alles genau umsetzen?
00:08:46: Wie kannst du Schritt für Schritt für Schritt arbeiten.
00:08:50: Mit, wo du wirklich Module von mir bekommst.
00:08:52: Wo du sagst, okay, ich beginne hier, mach Module eins, Module zwei, Module drei.
00:08:58: Alles in Ruhe.
00:08:59: Alles in der Zeit, wo du das machen möchtest.
00:09:02: Auf Abruf.
00:09:04: Dann ist das Bidina für dich das Richtige.
00:09:07: Schau dir das Info-Video an und unterhalb von dem Audio findest du den Link.
00:09:10: Und wenn du im Bidina bist, schau dir die Inhalte an, die ich erwähnt habe.
00:09:13: Weil eines ist schon mir aufgefallen.
00:09:16: Es gibt immer wieder Dinge, die du entdecken kannst im Speedynar.
00:09:21: Und dass du einfach noch mehr Erfolg haben kannst, wenn du wirklich die Dinge konsequent detailliert durcharbeitest.
00:09:30: Diejenigen, die das machen, die sind jetzt schon vor der Champions League.
00:09:34: Wir haben hier wahnsinnige Beispiele.
00:09:36: Und ja, wünscht dir noch ein schönes Wochenende.
00:09:40: Alles alles Gute.
00:09:41: Danke für den Vertrauen und Rocket.
00:09:43: Bye Bye.
00:09:43: Ciao Ciao.
00:09:43: Dein Willy.