Teil 2: Derzeit werden viele Social Media Profile gesperrt. So kannst du es verhindern
Shownotes
🎁 Gratis-Kurs (Wert: 147 €): "70-100 Teampartner pro Monat": 39 Facebook-Hacks, mit denen fremde Menschen darum bitten, in dein Team zu kommen. 👉 Hier klicken & sofort gratis anfordern
🚀 Alles zum Speedinar: 👉 Info-Video hier ansehen 👉 Zum Bestellformular 👉 Kundenstimmen
Transkript anzeigen
00:00:01: Wie kannst du eine Facebook-Profil-Sperre im Network Marketing verhindern?
00:00:04: Heute Teil zwei.
00:00:06: Wir haben uns vor einigen Tagen unterhalten über den ersten Teil und heute schauen wir uns genau an, was sind denn eigentlich diese Health Claims, die dafür sorgen, dass Facebook-Profile im Network Marketing gesperrt werden und auch Network Marketingfirmen ihre Vertriebspartner teilweise kündigen.
00:00:22: Also diese Health Claims-Verordnung ist auf Wikipedia zu finden.
00:00:28: Die gibt es eigentlich schon länger.
00:00:29: Und jetzt wird dir aber so streng durchgesetzt.
00:00:32: Und zwar einige Passagen.
00:00:34: Und zwar, es geht darum, Werbung mit gesundheits- und näherwertbezogenen Angaben sind nur zulässig.
00:00:41: Achtung, wenn diese von der EU anerkannt wurden, wissenschaftlich anerkannt wurden.
00:00:49: Also hier ist ein hoher Maßstab, hier ist wirklich so, dass die Firmen viel viel unternehmen müssen.
00:00:54: Und ich gehe mal davon aus, wenn du jetzt ein Facebook-Posting machst, dass du nicht weißt, ob das wirklich der Fall ist.
00:01:00: Du könntest jetzt die einfache Lösung nehmen und nur Postings von deiner Network Marketingfirma nehmen, die freigegeben ist.
00:01:08: Das hat den Vorteil, dass du vor dem Gesetz clean bist, aber der Facebook Algorithmus will das überhaupt nicht.
00:01:14: Wenn du nämlich ein Posting nimmst, einen Text oder ein Bild, völlig egal, das schon mal gepostet wurde, dann ist das doppelter Inhalt, Double Content.
00:01:24: Und dann hat die erste Person, die dieses Posting macht, wahnsinnige Vorteile, weil die bekommen Reichwerte.
00:01:31: Alle, die danach kommen, haben überhaupt keine Reichweite mehr.
00:01:34: Wenn du das nicht glaubst, ich war selbst in so einem Projekt, wo versprochen wurde, dass jeder ganz, ganz viel erreicht und am Ende waren viele, viele enttäuschte Gesichter.
00:01:43: Ich war einer der wenigen, die gesagt haben, nein, ich nehme diese Vorlagen nicht, weil ich eben den Facebook-Algorithmus kannte.
00:01:51: Einige Wochen später kam es dann, dann viele, viele hunderte Partner bekommen Probleme, hatten keine Reichweite mehr auf Facebook.
00:02:00: In dieser HealthClaims-Verordnung haben wir unter dem Punkt Anwendungsbereich und Begriffsbestimmungen unter E eine sehr spannende Passage.
00:02:09: Und zwar es geht hier um den Begriff der sogenannten gesundheitsbezogenen Angaben.
00:02:15: Die sind in Artikel zwei Absatz zwei Nummer sechs in dieser HealthClaims-Verordnung definiert.
00:02:22: und jetzt kommt es.
00:02:24: Als gesundheitsbezogene Angabe definiert sich jede Angabe mit der erklärt suggeriert oder auch nur mittelbar zum Ausdruck gebracht wird, dass der Verzehr von x, y setzt jetzt ein Supplement ein, einen Risikofaktor für die Entwicklung einer Krankheit beim Menschen deutlich senkt.
00:02:46: Das heißt, wenn irgendwie suggeriert wird und das muss eben nicht sehr direkt sein, das kann sehr indirekt sein, wenn man das Gefühl bekommt, dass das der Fall ist, dann reicht das schon.
00:03:00: Sehr viel deutlicher wird das Ganze etwas weiter unten.
00:03:02: und da heißt dann, die Hälzgeimpfsverordnung enthält noch weitere Verbote für gesundheitsbezogene Angaben, die in der Werbung zusätzlich zu beachten sind.
00:03:12: Also wir haben schon diese Passagen, die reichen schon.
00:03:15: und jetzt geht es noch mehr ins Detail.
00:03:17: Und zwar, da steht drinnen, dass die Nährwert und gesundheitsbezogenen Angaben dürfen nicht falsch, mehrdeutig, oder irreführend sein.
00:03:29: Also nicht falsch, mehrdeutig oder irreführend.
00:03:31: Und falsch bezieht sich immer auf wissenschaftliche Fakten.
00:03:36: mehr deutlich, ich glaube, muss man nicht wirklich erklären und irreführend.
00:03:39: Also, ich denke, viele, viele Facebook-Postings fallen dahinein und deswegen muss man sich nicht wundern, wenn dann ein Facebook-Profil gesperrt wird, wenn man über ein Produkt berichtet.
00:03:48: Ich halte es für absolut nonsens nochmal, wirklich über Produkte zu schreiben aus dem Gesichtspunkt dieser EU-Verordnung und aus anderen Gesichtspunkten.
00:03:57: Es macht auch Facebook-technisch keinen Sinn, weil du keine Reichweite bekommst.
00:04:01: Es schadet ihn nur.
00:04:02: Und gleichzeitig, ich habe es im ersten Teil erwähnt, ist es die beste Situation deines Lebens, weil das zwingt, dich jetzt wirklich guten Mehrwert zu machen, weil er sich ohnehin keiner sehen will.
00:04:13: Der nächste Punkt und der Punkt E ist, es dürfen keine Zweifel über die Sicherheit und oder die Ernährungsphysiologische Eignung anderer Lebensmittel gebeckt werden.
00:04:27: Das heißt, du darfst nicht sagen, okay, Dieses und jenes Lebensmittel ist nicht gut, deswegen solltest du Supplement nehmen.
00:04:36: Weiter geht's dann.
00:04:37: Du darfst nicht erklären, suggerieren oder auch nur mittelbar zum Ausdruck bringen, dass eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung generell nicht die erforderlichen Mengen an Nährstoffen liefern kann.
00:04:53: Das heißt, du darfst nicht das sagen, was auf vielen Network Marketing Bühnen gesagt wird.
00:04:59: Ich habe mich damals gewundert, ich war auf so Veranstaltungen, ja, sechzehn Jahre, Network Marketing Erfahrung, und da stand ganz am Anfang von diesem Event Filmen verboten.
00:05:09: Okay, ich dachte mir vielleicht, komm, ding, ding, lausche oder was auch immer.
00:05:12: Mittlerweile verstehe ich schon, warum das auch sein kann.
00:05:15: Ich sage jetzt kann, muss nicht.
00:05:18: Aber ich könnte mir vorstellen, dass man sagt, gut, wenn da jetzt so eine Aussage fällt und gerade beim, wenn dann die Testimonials kommen und die Menschen Weil sie, weil es Veränderungen gab, dann erzählen einfach so, dann sind da schon viele Aussagen dabei, die fragwürdig sind.
00:05:33: Ich sag jetzt mal fragwürdig, weil, ja, ich möchte da jetzt nicht zu sehr ins Detail gehen.
00:05:39: Das heißt... Du darfst das nicht suggerieren, dass die Ernährung nicht reicht, wird aber sehr, sehr oft gemacht.
00:05:46: Und dann wird gesagt, hey, die Ernährung ist, es ist nicht möglich mit den Lebensmitteln, deswegen brauchst du dieses Supplement.
00:05:53: Und ich möchte jetzt nicht inhaltlich darauf eingehen und das nicht bewerten, dass ich sage, ob es reicht oder nicht, was auch immer, sondern einfach nur hier diese Verordnung weitergeben, die Auswirkungen hat, sodass dein Facebook-Erkrankt gesperrt wird.
00:06:07: Und jetzt kommt... Die letzte Passage unter diesem Punkt E. Du darfst nicht durch eine Textaussage oder durch Darstellungen in Form von Bildern, grafischen Elementen oder symbolischen Darstellungen auf Veränderungen bei Körperfunktionen Bezug nehmen, die beim Verbraucher Ängste auslösen oder daraus nutzen ziehen könnten.
00:06:34: Wow!
00:06:35: Das sind im Prinzip alle vorhernache Bilder.
00:06:37: Das sind im Prinzip alle Texte, wo man sagt, das war vorher, das war nachher.
00:06:42: Oder wo man den Menschen das zeigt.
00:06:44: Und Facebook, ich habe eine andere Richtlinie von Facebook.
00:06:47: Facebook hat diese Passage genommen und hatte den ganzen Facebook Algorithmus umgeändert.
00:06:53: Erstens einmal, damit sie keine Probleme bekommen mit der EU.
00:06:57: Aber vor allem auch, weil die Menschen das nicht wollen.
00:07:00: Die Menschen wollen gar nicht diese Veränderungen sehen.
00:07:05: schlank und dünn und diese ganzen geschichten oder schlechte haut gute haut und so und das ist schon eine sache wo ich sage hast du das schon mal gehört?
00:07:16: von den abplanen im netwerk wo immer?
00:07:18: weil dieses Gesetz gibt es.
00:07:21: Dieses Gesetz gibt es und dieses Gesetz wird eingefordert.
00:07:24: Warum ist das jetzt so streng?
00:07:26: Dieses Gesetz gibt es schon länger.
00:07:27: Aber was es nicht gab, ist die Tatsache, dass die EU oder Verbraucherschutzbehörden das so eingefordert haben wie jetzt.
00:07:37: Das heißt, die Verbraucherschutzbehörden und die EU fordert das bei deiner Network Marketingfirma ein mit harten Abmahnungen.
00:07:43: Ich habe im Teil eins darüber gesprochen.
00:07:45: Das ist der große Unterschied, warum es jetzt so aufpoppt, warum jetzt diese Problematik da ist, warum man jetzt sehr, sehr viel falsch machen kann.
00:07:54: Ich war immer ein Gegner von dieser Art und Weise.
00:07:58: Das heißt, ich habe das... schon gemerkt, ich habe damals gemerkt, es kommt nicht gut an bei den Leuten.
00:08:04: Und im Facebook Algorithmus kommt es nicht an.
00:08:06: Ich konnte es nicht deut, dann habe ich diese Richtlinie von Facebook erfahren und auf was ich die beruft, auf diese Health Claims und ich muss sagen, ich verstehe es.
00:08:15: Und wenn du wirklich clean und sauber arbeiten möchtest, dann poste nicht über Produkte, poste nicht über deine Firma.
00:08:22: Es geht viel leichter, es geht viel angenehmer und das bringt dir ohnehin nichts.
00:08:27: Und wenn du wirklich einen... Ja, ein gutes Leben haben möchte ich erst im Network, wenn du wirklich das Einkommen steigern willst.
00:08:34: Dann ist es wichtig, wirklich etwas zu finden, was funktioniert.
00:08:38: Und es geht auch darum, dass du dein ganzes Team lährst, wie man es richtig macht.
00:08:44: Stell dir vor, du denkst jetzt kurzfristig und sagst dir, hey, lass uns ja nicht über das reden, weil vielleicht geht es ja gut.
00:08:54: Lass uns ja nicht darüber reden, mich wird schon nicht erwischen, schau ich glaube.
00:08:58: Okay.
00:08:59: Aber was ist dann, wenn es die ersten Partner wischt?
00:09:01: Und du baust jetzt auf, fünfzigtausend Monatsumsatz, ja, und auf einmal erwischt einem nach dem anderen.
00:09:07: Und dann knallst du runter von fünfzigtausend oder ist erwuscht von fünftausend oder von knallst du runter auf fast null.
00:09:17: Was glaubst du, wie es dir dann geht und fühlt sich das gut an, so wirklich Network Marketing aufzubauen?
00:09:22: Ich finde nein.
00:09:24: Es macht überhaupt keinen Sinn und genau.
00:09:27: Lass mich dann noch einen Punkt ergänzen, weil ich ihn jetzt gerade lese.
00:09:29: nach Artikel zwölf der Health Games-Verordnung, sind weiterhin die folgenden gesundheitsbezogenen Angaben nicht zulässig, weiterhin und zwar Angaben über die Dauer und Ausmaß der Gewichtsabnahme.
00:09:47: Da ist es schwarz auf weiß.
00:09:49: Da ist es schwarz auf weiß.
00:09:52: Das heißt, es bringt dir wirklich nichts.
00:09:54: Wir schauen uns im nächsten Teil.
00:09:56: Was schauen wir uns an?
00:09:57: Was habe ich da vorbereitet?
00:09:58: In den nächsten Tagen schauen wir uns an, wie was darfst du jetzt nicht sagen und was solltest du dann tun?
00:10:06: Und dann schließen wir das Thema ab und ja.
00:10:08: Ich hoffe, dass es viele, viele Leute erfahren, weil es kann dann zu spät sein für den einen oder anderen.
00:10:13: nochmal, wenn dann Facebook erkannt aufgrund der Hellsclaimsverordnung gesperrt wird, hast du keine Chance mehr, dass du ihn wieder aktivierst.
00:10:20: Und deine Network Marketing Firma hat wirklich das Recht zu kündigen.
00:10:26: Es passieren noch einige Kündigungen.
00:10:28: Noch nicht im sehr großen Stil, aber wer weiß, also wenn diese Abmahnungen noch härter werden, wenn die Behörden... Wenn die Verbrauchsschutzbehörden das Gefühl haben, dass sich hier nichts tut, dann werden die noch mehr Druck machen und den Druck werden die Network Marketing Firmen an die Partner weitergeben.
00:10:46: Es ist kein zukunftsorientiertes Modell.
00:10:49: Es ist kein sicheres Arbeiten.
00:10:52: Aber gleichzeitig, ich möchte einfach sagen, es gibt die Lösung, wenn du wirklich lernst, wie man wertvolle Inhalte erstellt, ohne Produkt postings zu machen wie man das macht erfährst du Schritt für Schritt im speeden an.
00:11:04: wie gesagt danach der ließ im speeden.
00:11:06: da muss es lernen.
00:11:07: ja du lernst das einmal aber der vater ist.
00:11:09: das ist einmal gelernt und ich kann nicht sagen dann hast du den code geknackt nicht nur im netwerk marketing weil du einfach jedes produkt vermarkten kannst ohne darüber zu sprechen.
00:11:18: wenn jetzt viele viele fragezeichen hast dann bist du sehr sehr weit im denken wo anders als das sein solltest.
00:11:24: schau dir einfach mal das info video im speeden an und komm rein.
00:11:27: dort kriegst du alles Schritt für Schritt mit.
00:11:29: du lernst Das kannst du in deiner Geschwindigkeit lernen.
00:11:32: Es ist alles auf Abruf drinnen.
00:11:34: Du kriegst die Informationen Schritt für Schritt aufbauend, so dass, wenn du gestern noch keinen Facebook Account hattest, du das lernst.
00:11:41: Also, danke fürs Zuhören und Rock it, dein Willy.
00:11:46: Ciao, ciao.
00:11:46: Bye, bye.