Teil 5: §11 vom HWG - Social Media Sperren im Network Marketing
Shownotes
🎁 Gratis-Kurs (Wert: 147 €): "70-100 Teampartner pro Monat": 39 Facebook-Hacks, mit denen fremde Menschen darum bitten, in dein Team zu kommen. 👉 Hier klicken & sofort gratis anfordern
🚀 Alles zum Speedinar: 👉 Info-Video hier ansehen 👉 Zum Bestellformular 👉 Kundenstimmen
Transkript anzeigen
00:00:00: Ja heute Teil fünf zu den Social Media Sperren im Network Marketing.
00:00:04: Wir schauen uns heute an dem Paragraf Nummer elf aus dem sogenannten Heilmittel Werbegesetz.
00:00:10: Es gibt ein Gesetz.
00:00:12: über die Werbung auf dem Gebiete des Heilwesens.
00:00:16: Der Name habe ich nicht erfunden, so heißt das ganze Ding und das Ganze nennt sich Heilmittelwerbegesetz abgekürzt HWG.
00:00:25: Und wir haben dort einige Paragrafen, ich habe heute den Paragraf elf rausgesucht, nicht den gesamten, weil der sehr, sehr umfangreich ist, allein dieser Paragraf.
00:00:33: Aber im Paragraf elf steht, dass wir gewisse Dinge tun dürfen.
00:00:38: und Wie gesagt, es betrifft nicht nur Social Media, sondern jede Art der Kommunikation.
00:00:43: Also das Werten Social Media als Sperren verhängt, weil die EU sehr starken Druck auf die Plattformen macht, aber es betrifft grundsätzlich jede Art der Kommunikation, weil auch deine Network Marketing Firma Druck bekommt.
00:00:57: Und egal welche Art der Kommunikation du machst, auch wenn du das auf einem Event sagst, hat das Auswirkungen und wird definitiv verboten.
00:01:04: Da steht dann außerhalb der Fachkreise darf für Arzneimittel und damit ist auch gemeinsame Supplements etc.
00:01:13: uns weiter für weitere Verfahren, Behandlungen, Gegenstände oder andere Mittel nicht geworden werden.
00:01:19: Zuerst einmal.
00:01:21: Diese Passage ist sehr, sehr interessant.
00:01:24: Da steht nicht einfach nur für Nahrungsergänzungsmittel, sondern sehr, sehr geschickt formuliert für alle Formen im Prinzip, für alle Gegenstände oder andere Mittel.
00:01:34: Das heißt alles, wo du ein gewisses Versprechen abgibst, wo du Werbung machst auf dem Gebiet des Heilwesens.
00:01:42: Also das ist schon sehr, sehr umfangreich und es kann zum Beispiel auch... Das Thema auch Kosmetik betreffen.
00:01:48: Wenn du Kosmetik sagst, okay, das Hautbild verändert sich oder sonstiges, dann bist du genau dabei.
00:01:53: Also nicht nur für Nahrungsergänzungsmittel.
00:01:57: Ich glaube, das ist wichtig zum Verständnis.
00:01:59: Und dann steht ganz klar, es darf nicht geworben werden.
00:02:03: Punkt.
00:02:03: Damit könnte eigentlich schon alles ändern.
00:02:05: Das heißt, du darfst keine Social-Media-Bostings machen, du darfst keine Flyers austeilen gehen, du darfst keine Leute anrufen, du darfst keine Nachrichten schreiben, nichts.
00:02:14: Alles.
00:02:14: Du darfst keine Anzeigen schalten, nichts, weil nicht geworben werden darf.
00:02:19: Und wir haben dann noch zusätzlich auf den Social Media Plattformen noch diverse andere Richtlinien, by the way, aber wir bleiben heute beim Thema.
00:02:26: Da gibt es dann in dem Paragraph elf gibt es einen sozusagen einen Unterpunkt und das ist der Unterpunkt Nummer drei und über den sprechen wir.
00:02:36: Und da steht, es darf nicht geworben werden mit der Wiedergabe von Krankengeschichten.
00:02:44: Das heißt, Krankengeschichten, damit sind gemeinte Erfahrungsberichte, damit sind auch Gemeintestimonells.
00:02:51: Alles, wo Leute erzählen, also damit ist auch gemeint an der Network Marketing Veranstaltung, jetzt weißt du wahrscheinlich auch, warum dort nicht gefilmt werden soll.
00:02:59: Naja, wenn der etwas sagt und das wird gefilmt, nicht gut.
00:03:03: Das heißt, mit der Wiedergabe von Krankengeschichten.
00:03:07: In welcher Form auch immer?
00:03:09: So wie mit Hinweisen darauf, Wenn diese ein missbräuchlicher, abstoßender oder ihre führenderweise erfolgen, dann möchte ich kurz darauf eingehen.
00:03:21: Was heißt das?
00:03:22: missbräuchlich, ja, das kann von dem Gesetz sehr, sehr breit ausgelegt werden, weil missbräuchlich kann es auch schon sein, wenn du zum Beispiel auf TikTok ein Video machst und du reichst über TikTok zum Beispiel eine sehr, sehr junge Zielgruppe und da haben wir zum Beispiel noch einen unterbaren Grafen im HWG, der sagt dann aus, wenn du ausschließlich oder überwiegend an Kinder unter vierzehn Jahre dich richtest, dann ist es eine Werbemaßnahme, die überhaupt verboten ist.
00:03:50: Also da muss man dann sehr, sehr stark hinterfragen.
00:03:52: Na gut, das könnte so sein, weil bei Tiktok haben wir sehr, sehr viele unter vierzehn nachweislich.
00:03:58: Das heißt, jede Form der Werbung, die dort ist, ist dann eigentlich schon sehr, sehr schwierig, also nach diesen Baragrafen.
00:04:04: Und das kann schon als missbräuchlich ausgelegt werden.
00:04:09: Oder missbrauch kann zum Beispiel auch sein, wenn man eine Not des anderen ausnutzt, der vielleicht in einer Group-Base und da das Gefühl hat, der kann nur dieses und jenes machen.
00:04:20: Also das ist schon sehr, sehr spannende Formulierung.
00:04:24: Abstoßend, das kann man feststellen.
00:04:27: Also die Social Media Plattformen haben ja eine künstliche Intelligenz, haben ja ein Algorithmus, nicht nur Facebook, auch die anderen.
00:04:33: Und das ist ein wichtiges Prinzip das zu verstehen.
00:04:36: Warum passieren all diese Regelungen?
00:04:38: Warum sagen die Social Media Plattformen, ja wir machen das eh gerne, weil ja die User, diejenigen, die das dann sehen, die finden das Abstoßend.
00:04:47: Ich kann die wirklich sagen.
00:04:49: Zum Beispiel, Facebook hat hier eine Umfrage gemacht, an Tausenden von Menschen, und die haben gesagt, vorhin nachher Bilder finden sie abschreckend, abstoßend.
00:04:59: Und das ist sehr, sehr problematisch für die Social Media Plattform, weil die dann auch Leute verlieren, wenn die nicht zu lange auf der Plattform bleiben.
00:05:07: Abstoßen.
00:05:08: Viel, was an Postings läuft, gerade zum Thema Krankengeschichten, ist sehr, sehr abstoßen.
00:05:14: Aber es sind nicht nur die Krankengeschichten, das meiner Sicht auch zum Beispiel teilweise earning claims, also wenn wir sagen, über das Geld verdienen oder wenn wir andere Bereiche ansprechen, also da wird schon sehr, sehr spannend.
00:05:26: Ihre führende Weise, ja.
00:05:30: Ich sehe das immer wieder.
00:05:31: Zum Beispiel können wir Dinge falsch auslegen.
00:05:34: Wir können Leuten Angst machen.
00:05:36: Wir können irgendwelche Nachrichten nutzen, um das aufzupauschen.
00:05:42: Und das passiert sehr, sehr oft auf Social Media.
00:05:44: Und das sollten wir nicht machen.
00:05:46: Also muss schon sehr faktenbasiert sein.
00:05:48: Und ich versuche das auch mit dir zu machen.
00:05:51: Ich zeig dir das Gesetz.
00:05:52: Ich zeig dir die Auswirkungen.
00:05:53: Ich zeig dir die Richtlinien.
00:05:54: Du entscheidest dann für dich selbst.
00:05:56: Was machst du daraus?
00:05:58: Und dann steht noch da, also soll nicht missbräuchlich sein, abstoßend irreführend oder, und jetzt kommt ein spannender Punkt, durch eine ausführliche Beschreibung zu einer falschen Selbstdiagnose verleiten.
00:06:12: Naja, wir kennen das auf den Network Marketing Events.
00:06:15: Wir kennen das in vielen Videos auf Social Media.
00:06:18: Da wird ganz genau beschrieben wie dieses und jenes.
00:06:21: Es gibt Leute, die sagen, hey, ich habe jetzt dieses neue Produkt kennen gelernt und machen da ein zehn Minuten Video auf TikTok, auf YouTube, egal, whatever.
00:06:29: Zehn, fünfzehn, zwanzig Minuten ist sehr, sehr ausführlich.
00:06:33: Und da sind schon so viele Sachen drinnen, wo du vor dem Gesetz eigentlich keine Chance hast.
00:06:37: Das heißt, durch eine ausführliche Beschreibung oder Darstellung zu einer falschen Selbstdiagnose fängern.
00:06:44: Und das ist die Problematik.
00:06:46: jetzt die Ware.
00:06:47: Wenn jemand zum Beispiel der Meinung ist.
00:06:50: dass dein Posting dazu geführt hat, dass er dieses und jenes bekommen hat.
00:06:54: Das heißt, er hat einfach das falsch eingeschätzt, hat sich gedacht, er braucht das unbedingt, dann kann er dich klagen vor dem Gesetz und er wird zu ninety-neinzig Prozent recht behalten, weil aus Grundlage dieser Paragraf elf von dem Heilmittelwerbegesetz in einfach hilft.
00:07:08: Also es ist sehr, sehr schwierig für dich zu beweisen, dass du ihn nicht zu einer falschen Selbstdiagnose verleitet.
00:07:14: Wer steht hier nur?
00:07:15: Du hast ihn verleitet.
00:07:16: Das heißt nicht, dass irgendwas passiert ist, sondern du hast ihn zu einer falschen Selbstdiagnose verleitet.
00:07:23: Ja, was ich dir empfehlen kann ist und die Problematik ist ja immer, wenn wir direkt Produkte bewerben.
00:07:29: Das heißt, wenn wir sagen, okay, wir bewerben Produkte nicht und wenn wir keine, keine Krankgeschichten rausgeben.
00:07:38: Dann haben wir die Problematik nicht.
00:07:41: Dann ersparen wir uns das.
00:07:42: Ich kann dir wirklich nur den Tipp geben, echt, dass der Parksee ist, lass gut sein.
00:07:46: Berichte nicht über Produkte, berichte nicht über deine Firmen.
00:07:48: und du sagst, na gut, was soll ich dann im Nettag Marketing machen, wie soll ich noch was verkaufen?
00:07:53: Da merkt man, du hast noch nicht den neuen Weg gefunden.
00:07:56: Also, jenen, die im Speedilat drinnen sind, bitte einfach den Content Generator an, schon im Content Generator siehst du, genau wie du Inhalt herstellst.
00:08:04: Es geht nämlich einfach darum, die richtige Zielgruppe anzuziehen.
00:08:08: Nehmen wir an, du verkaufst jetzt irgendwelche Produkte, die das Hautbild verbessern, was auch immer.
00:08:15: Dann ist es einfach spannend, dass du die Leute kriegst, die eben auf ihre... die eine schöne Haut haben wollen, die auf ihre Haut schauen.
00:08:22: Und das kannst du mit den richtigen Inhalten machen und dann kannst du einen Lösungenkonzept in den Anbieten.
00:08:30: Also das ist ein Stufenprozess und den kann wirklich jeder.
00:08:36: wirklich wahnsinnig leicht und du hast dann keine problematik vor dem vor dem gesetz.
00:08:41: oder es geht nicht um das gesetz.
00:08:43: es geht um die die social media plattformen die richtlinien.
00:08:46: es geht um die richtlinien.
00:08:47: dann ein network market in kampanien.
00:08:49: es geht darum dass du keine reichweite bekommst auf den social media plattformen.
00:08:53: also dein arbeit ist umsonst.
00:08:55: im wahrheit ist es so.
00:08:57: Es kann sein, dass deine Arbeit umsonst ist, dass es sehr, sehr hart ist, dass du jeden Tag schlafen gehst und nicht weißt, ob du morgen ein Brief vom Anwalt kriegst, dass du nicht weißt, ob deine Networkmarketingkampagne dich nicht gekündigt hat.
00:09:10: Das sind keine schöne Gedanken.
00:09:13: Und warum?
00:09:13: Weil die Ursache, das Grundproblem, das Posten von Produkten ist.
00:09:17: Und auch wenn es diese Gesetze nicht geben würde, ich möchte das nochmal unterstreichen, würde ich dir raten, zu hundert Prozent darauf zu verzichten.
00:09:24: weil du viel mehr Erfolg hast.
00:09:26: Ich habe im sechsten Monat knapp hundert, zehntausend Monatsumsatz gemacht, ohne ein Produkt jemals zu erwähnen.
00:09:33: Und ich war genau im Gesundheitsbereich.
00:09:35: Ich war genau dort.
00:09:35: Nahrungsergänzungsmittel.
00:09:37: Produkte, die zweiundachtzig Euro im Verkauf kosten.
00:09:39: Ich habe wirklich viel umgesetzt.
00:09:41: All das funktioniert.
00:09:42: Das soll die Mut machen.
00:09:43: Und das ist die beste Situation, die dir passieren konnte, weil du jetzt etwas tun musst.
00:09:49: Ja, ich wünsche dir einen wunderschönen Tag noch, wunderschöne Woche.
00:09:53: Schön, dass du da bist.
00:09:54: Und danke für den Vertrauen, danke für deine Band und Rocket.
00:09:57: Ciao ciao, dein Willi.
00:09:58: Bye bye.