Die Macht von Textpostings - Teil 5 von 110 Partner in 28 Tagen

Shownotes

🎁 Gratis-Kurs (Wert: 147 €): "70-100 Teampartner pro Monat": 39 Facebook-Hacks, mit denen fremde Menschen darum bitten, in dein Team zu kommen. 👉 Hier klicken & sofort gratis anfordern

🚀 Alles zum Speedinar: 👉 Info-Video hier ansehen 👉 Zum Bestellformular 👉 Kundenstimmen

Transkript anzeigen

00:00:01: Die Macht von Text Postings.

00:00:02: Wir sind heute bei Teil Nummer fünf.

00:00:04: Schön, dass du da bist.

00:00:05: Teil Nummer fünf von einhundertzehn Partnerin.

00:00:08: Achtundzwanzig Tagen.

00:00:09: Die neue Strategie für zwanzig, vierundzwanzig.

00:00:11: Und ein wirklich wichtiges Element.

00:00:14: Und wir sind heute bei Teil fünf.

00:00:16: Ist die Macht von Text Postings.

00:00:18: Wir befinden uns im Network Marketing.

00:00:19: Wir sprechen über Duplikation, Multiplikation.

00:00:22: Nur dann können wir wirklich viel Geld verdienen.

00:00:24: Aber wir haben oft Strategien, die das gar nicht zulassen.

00:00:29: Wir haben auch gesprochen über Live-Videos in einem der letzten Audios.

00:00:33: Ein Text-Posting ist eine einfache und schnelle Möglichkeit, wirklich neue Interessenten anzusprechen.

00:00:41: Du hast das eh bemerkt bei mir auch in der Facebook-Gruppe.

00:00:43: Ich mache das sehr, sehr gern und ich habe das wirklich dieses Jahr angepasst, meine Strategie, weil ich habe sehr, sehr viele Reals gemacht Anfang des Jahres.

00:00:52: Hast du vielleicht bemerkt?

00:00:54: Da hab ich teilweise am Tag zwei oder drei gemacht.

00:00:56: Und das ist anstrengend, das ist wow, weißt du?

00:00:59: Und wenn dann, aber wenn es leichter geht.

00:01:01: Ich hab dann gesagt, es muss doch leichter gehen.

00:01:03: Es muss doch so gehen, wenn ich jetzt nicht gestriegelt und gekampelt bin, sagen wir in Österreich, ja, so wird's.

00:01:09: Ich sitze hier da und meine Friseur schrecke ich.

00:01:12: Aber egal, ich mach hier nur ein Audio und ich schau ein bisschen verschlafen.

00:01:16: Mein Herz vielleicht an der Stimme.

00:01:18: Egal.

00:01:18: Aber ich kann das machen.

00:01:19: Und genauso per Textpostings.

00:01:21: Du kannst in ein paar Zeilen reingelopfen.

00:01:23: und per Textpostings habe ich auch darüber geschrieben, über den Goldfisch Effekt.

00:01:28: Die Menschen haben eine Aufmerksamkeitsspanne wie ein Goldfisch.

00:01:31: ist so.

00:01:32: Und warum sollen wir das nicht nutzen?

00:01:35: Sie wollen wenig Infos, dann gebe ich Ihnen wenig Infos und muss wenig tun, habe mehr Erfolg.

00:01:42: Die Macht von Textboosting ist insofern auch spannend, weil wir ein Textboosting nachträglich anpassen können.

00:01:47: Wir haben uns so vertippt, wir haben was nicht so erwähnt wie es sein soll, kein Problem.

00:01:52: Beitrag bearbeiten, Log geht schon.

00:01:54: Das geht bei anderen Formaten wie Videos zum Beispiel nicht.

00:01:57: Und jetzt kommt eines.

00:01:59: Bei Textboosting, sie ist meine persönliche Erfahrung, habe ich eine höhere Reichweite, mittlerweile aus Bereals, da hat sich was umgestellt.

00:02:07: Ich habe zum Beispiel ein Textboosting, das hat zehn Zeilen, zehn Zeilen und hat über achttausend Aufrufe, achttausend von den richtigen Leuten, achttausend und das sind nicht zehn Zeilen wie, ich habe mir neue Laufschuhe gekauft, welche Laufschuhe verwendest du?

00:02:26: Nein, das waren zehn Zeilen an meine Zielgruppe, wo ich Ihnen einen Tipp mitgegeben habe.

00:02:31: Und ganz wichtig, einen Call to Action.

00:02:35: Eine Handlungsaufforderung.

00:02:36: Ich habe gesagt, hey, schau dir das binar an.

00:02:39: Also, achttausend Leute, die achttausend richtigen Leute mit zehn Zeilen und mit einer Handlungsaufforderung.

00:02:46: Hey, wie cool und wie einfach ist das?

00:02:48: Weißt du, es ist so, was wird da geschrieben?

00:02:52: Oh Gott, meine Schrift.

00:02:54: Arbeitszeit.

00:02:59: Der nächste Vorteil ist, was ich oft nicht bedenken ist, ganz viele schauen ja auf Facebook in der Arbeit.

00:03:04: Ja, ist so.

00:03:05: Der Chef schaut und du tippst und tippst, aber du tippst gerade einen Kommentar auf Facebook.

00:03:10: Und früh habe ich immer Videos gemacht, aber die Leute sitzen in der Arbeit und können die Videos nicht hören.

00:03:16: Das heißt, mit Texten kann ich die Menschen immer reichen.

00:03:21: Und gerade wenn du ein Posting machst in der Arbeitszeit, das heißt, wo die meisten Menschen in der Arbeit sitzen, oder sie können auch beim Arzt sitzen, was auch immer, dann erreichst du sie, weil sie diese Texte lesen können.

00:03:34: Und den nächsten Kennenzahl ist es Fakt, Fakt, Fakt, Fakt auf Facebook.

00:03:39: Fünfundachtzig Prozent aller Leute, die auf Facebook sind, haben keinen Ton eingeschaltet.

00:03:46: Das ist Fakt.

00:03:47: So, und die reichen wir mit solchen Textpostings, aber nicht nur Textpostings, sondern auch mit Reals.

00:03:54: Faceless Reels.

00:03:56: Und ich, ich werde wahrscheinlich in den nächsten Audios darauf eingehen.

00:04:00: Faceless heißt, ohne Gesicht zu zeigen, ohne die Kamera zu schauen.

00:04:03: Ich habe hier einen Test gemacht, vor allen Dingen dank, ich weiß nicht, ob du das mitbekommen hast, auf meinen Facebook-Profil.

00:04:08: Und zwar habe ich da einfach einen drei oder vier Sekunden Video gemacht.

00:04:13: Das muss kein Video sein, das musste ich jetzt nicht zeigen.

00:04:15: Und habe einen Text in die Beschreibung reingegeben, einen langen Text in die Beschreibung.

00:04:19: Und es hat wirklich, es war eines meiner erfolgreichsten Reels.

00:04:22: Ja.

00:04:23: Und wie kann man das, wie kann so das für dich übersetzen, wenn du dich nicht zeigen möchtest?

00:04:28: Das werde ich dir in den nächsten Audios zeigen, aber nur ganz kurz.

00:04:31: Du kannst auch einfach nur zum Beispiel einen Bildschirm zeigen.

00:04:35: Das heißt auf dem Bildschirm irgendwas herzeigen und dann sagen okay, der Text.

00:04:41: Die Antwort findest du in der Beschreibung wieder als Text.

00:04:44: Weißt du was ich mein?

00:04:45: Texte gewinnen wahnsinnigeren Wert.

00:04:48: Und wenn du es schaffst, zu lernen wie man Texte richtig umsetzt, dann hast du gewonnen im Network Marketing.

00:04:54: Und da bitte ich dich wirklich, wenn du im Speedynapist, schau dir bitte zwei Dinge an.

00:04:59: Punkt eins, die Relevanzglatärin.

00:05:02: Ganz, ganz wichtig.

00:05:03: Und Punkt zwei, die Richtlinien für die künstliche Intelligenz.

00:05:08: Beides findest du im Spigenar.

00:05:10: Wenn du nicht weißt wo, einfach in die Suche reingehen im Spigenar.

00:05:13: Diese beiden Begriffe eingeben.

00:05:17: Da hat Kombinationen viel mehr.

00:05:19: Und du findest in ihnen halt.

00:05:20: Wenn du nicht im Spigenar bist, frag dich.

00:05:22: Möchtest du zwanzig, vierundzwanzig zu deinem besten Jahr machen?

00:05:25: Ich weiß der Spruch eigentlich.

00:05:27: Warum sage ich den?

00:05:28: Da kotzt mich selber an.

00:05:29: Weil jeder ihn sagt, oh Gott will ich, nein.

00:05:31: Also, bist du oft mehr einfach einen neuen Step zu machen, zwanzig, vierundzwanzig.

00:05:37: Dann... ist es wirklich sinnvoll, das zu lernen.

00:05:40: Ich lade dich ein und du entscheidest, ob du diese Einladung annimmst und unterhalb von dem Audio findest du das Info-Video zum Speedynar.

00:05:47: Schön, dass du da bist.

00:05:48: Schöne Woche noch, Rocket, dein Willy.

00:05:49: Bye bye, ciao, ciao.