Teil 2: 50k pro Monat
Shownotes
🎁 Gratis-Kurs (Wert: 147 €): "70-100 Teampartner pro Monat": 39 Facebook-Hacks, mit denen fremde Menschen darum bitten, in dein Team zu kommen. 👉 Hier klicken & sofort gratis anfordern
🚀 Alles zum Speedinar: 👉 Info-Video hier ansehen 👉 Zum Bestellformular 👉 Kundenstimmen
Transkript anzeigen
00:00:00: Ja, Teil zwei vom Fünfzig-Karbro-Monat-Interview mit meinem Beginnarkunden.
00:00:06: Lernings aus dem Interview und ich muss sagen, ich tue mir ein bisschen schwer, weil ich habe sehr schlampig mitgeschrieben.
00:00:12: Ich hatte eigentlich gar nicht vor, dass in der Intensität weiterzugeben.
00:00:15: Aber aufgrund des Feedbacks und aufgrund der Feedbacks haben wir gedacht, okay, machen wir hier weiter mit der Serie.
00:00:21: Und deswegen entschuldige mich, wenn ich jetzt nicht alles, ja, wie soll ich sagen, so schnell rüberbringen.
00:00:28: Gut, Fünfzig-Karbro-Monat.
00:00:30: die Learnings.
00:00:31: Das nächste Learning, das ich da stehen habe, ist, und das ist ein spannendes, wenige Inhalte, viele neue Mitglieder.
00:00:39: Die Person sagt mir, und das habe ich jetzt schon ein paar Mal gehört, ich muss noch mal die schon ein bisschen verschieben, dass sie relativ wenige Inhalte gemacht hat und trotzdem viele neue Mitglieder bekommen hat.
00:00:50: Wie kann das möglich sein?
00:00:52: Ja, das sind die Relevanzkriterien.
00:00:54: Das heißt, vor vierzehn Tagen hat der Facebook auf die neue künstliche Intelligenz umgeschaltet, also nochmal ein wichtiges Update.
00:01:04: Man kann mit sehr wenigen Inhalten viele neue Mitglieder bekommen.
00:01:06: Ich habe selber auch speedy Nahkunden, die sagen mir, ich mache gar nichts für die Gruppe und habe so viele neue Mitglieder.
00:01:13: Also das ist wirklich möglich.
00:01:14: Allerdings muss man auch ein bisschen einschränken.
00:01:17: Das ist nur möglich, wenn man wirklich nach den Relevanzkriterien eins zu eins arbeitet und auch nach den Regeln der künstliche Intelligenz.
00:01:23: Aber wie man sieht, es funktioniert und man kann mit wenigen Inhalten viele erreichen.
00:01:29: Der nächste Punkt, den ich mir hier notiert habe, ist Ein Punkt, der dich entlasten wird, keine Live-Videos.
00:01:35: Also diese Person hat keine Live-Videos gemacht, also nie, nie war.
00:01:40: Und warum nicht?
00:01:42: Weil sie das nicht wollte, also ist vom Eindruck her ein relativ unsichere Person.
00:01:48: Also wenn man jetzt sieht, was sie verdient und so, denkt man sich na gut, ja, warum muss jetzt so ein Machertyp sein?
00:01:54: ist es aber nicht, also ein liebevoller Mensch, sag ich mal so, ja man kann auch ein liebevoller Macher sein, aber ich möchte ein bisschen ein Bild geben, eher unsicher, sehr viel fragend und Nachfragen, also... ... nur dass du damit mitbekommst, also jetzt nicht zu einem ... ... Superstar, ... ... wo man sagt.
00:02:14: Und ... ... ja, keine Live-Videos.
00:02:15: deswegen, weil es sich einfach ... ... unsicher fühlt.
00:02:17: Ja, nach wie vor noch und das finde ich ... ... sehr, sehr spannend, weil ... ... mit dem Einkommen sage ich mal, puh.
00:02:24: Ja, da könnte man sich zeigen, aber das ist ... ... nicht die Strategie und warum auch nicht ... ... auf der anderen Seite sagt er zu mir, ... ... warum soll ich das machen?
00:02:31: Ja, und ... ... an und für sich, das hat jetzt die Person nicht gesagt, ... ... aber das sage ich dir dazu, ... ... das ist sehr, sehr klug.
00:02:38: sehr, sehr klug, weil die Person kommt nicht perfekt rüber.
00:02:41: Das heißt für ihre Downline ist es irrsinnig einfach, das zu duplizieren.
00:02:46: Weil wenn die Person mit Live-Videos beginnt, dann hat sie das Problem, weil sie sagt, na gut, er hat das ja aufgebaut mit Live-Videos.
00:02:52: Das kann ich nicht.
00:02:53: Aber die Person macht das nicht.
00:02:54: Weil sie sagt, po, es läuft ja so.
00:02:57: Und sie haltet das ganze Ding wirklich sehr, sehr einfach.
00:03:00: Im Kern ist es genauso umgesetzt, wie es sein sollte.
00:03:03: Und dadurch ist es auch wirklich zum Nachmachen, also wirklich duplizierbar.
00:03:09: Der nächste Punkt ist, das habe ich glaube ich schon mal in den letzten Wochen mal gesagt und da ist eine Erfahrung, die sich sehr sehr deckt und zwar hat diese Person zu mir gesagt Sie hat den Gruppennamen nicht verändert.
00:03:21: Das ist insofern spannend, weil ich habe... Ich glaube, ich habe das schon mal erzählt, aber das passt dazu.
00:03:26: Ich habe bei meinen Gruppennamen eine Zeit lang sehr oft verändert, weil ich gedacht habe, ah okay, dann wäre ich inwie besser gefunden oder es hat irgendwie Vorteile.
00:03:35: Es hat enorme Nachteile.
00:03:36: Das heißt, es hat enorme Nachteile, wenn man den Gruppennamen permanent ändert.
00:03:40: Man kann ihn ja alle achtundzwanzig Tage ändern.
00:03:43: Wirklich Finger weg davon.
00:03:45: Auch wenn du denkst, dass den Gruppennamen nicht gut ist, also die Person sagt zu mir selbst, sie hat sich den Gruppennamen vertippt.
00:03:52: Also auch das ist kein Problem und sie wollte es schon ausbessen, hat dann aber glaube ich mal einen Beitrag gehört, dass sie das nicht tun sollen, hat es dann gelassen.
00:04:01: Und das Learning daraus ist, dass ein schlechter Gruppenname trotzdem eine Wirkung erzielen kann, weil der Gruppenname an sich, der wird zu überbewertet.
00:04:13: Der Gruppenname ist nicht das, was dir die Menschen bringt, sondern es sind die Relevanzkriterien im Background.
00:04:19: Der Gruppenname ist wie, wenn du über ein Paket eine Schleife drüber gibst.
00:04:24: Aber mehr nicht.
00:04:25: Und das hat zum Glück nicht diese Bedeutung, weil viele denken, wenn sie einfach im Gruppennamen zehnmal in den Wort dran schreiben, dann werden sie gefunden.
00:04:32: Das ist schon lange nicht mehr.
00:04:34: Und deswegen auch hier nochmal die Erinnerung auch für dich, den Gruppennamen nicht zu verändern, sondern sich wirklich drum zu kümmern um diese Relevanzkriterien, weil das viel, viel wichtiger ist für den Erfolg.
00:04:48: Der nächste Punkt ist... Er hat die Suche neu entdeckt.
00:04:56: Und zwar damit ist gemeint die Facebook-Suche.
00:05:00: Die meisten haben sie gar nicht am Schirm.
00:05:02: Es ist eine der größten Suchen weltweit, nach YouTube, nach Google.
00:05:06: Und da kann man wirklich viel, viele Leute bekommen.
00:05:12: Wir haben ja im Spigenar eine Lerneinheit, wo ich genau zeige, wie man Den code sozusagen knackt bei der facebook suche.
00:05:20: das heißt wie findet man die richtigen begriffe?
00:05:22: wie kann man das dann in facebook postings anwenden?
00:05:25: und dort hast du genau die anleitung drinnen.
00:05:28: und das spannende dran ist dass er mir sagt, er hat das von Anfang an nicht mal angesehen, dieses Video, weil er sich dachte, Facebook-Suche, wer braucht die schon?
00:05:38: Wer braucht ein Facebook-Suche und warum soll die wichtig sein?
00:05:41: Das funktioniert ja auf Facebook und wie anders.
00:05:43: Facebook ist ja keine Suchmaschine, so wie Google und YouTube.
00:05:46: Und dann, wenn er das gefuckst hat, dann gefuckst, okay, kann ich da noch mehr rausholen, hat sich diesen Inhalt angesehen.
00:05:52: Das ist ein relativ überschaubarer Inhalt, kann man sehr, sehr schnell umsetzen.
00:05:58: Ich möchte etwas dazu sagen.
00:05:59: Die Facebook-Suche ist die meist unterschätzte Suche weltweit im Internet.
00:06:05: Weil die meisten sprechen nur über Google, die meisten sprechen nur über YouTube, aber nicht über Facebook.
00:06:10: Und es werden Millionen von Suchanfragen pro Tag gestartet auf Facebook.
00:06:14: Und ich habe auch im letzten eins zu eins Training mit einer Kundin hier das gezeigt, wie viel Nachfrage da ist und wie wenig Angebot.
00:06:23: Also bei Google ist die Konkurrenz sehr groß, bei YouTube ist sie auch groß.
00:06:27: Und bei Facebook nicht so groß.
00:06:30: Und nicht so groß, es geht hier nicht um... Also was bei Facebook nicht funktioniert in der Suche sind Wortmarken.
00:06:37: Also Markennamen.
00:06:38: Das funktioniert nicht.
00:06:39: Weil wir wissen ja, wenn man eine Marke irgendeine Firma reingibt, dann werdet das Facebook als Werbung.
00:06:46: Aber was gut funktioniert, sind verschiedenste Begriffe, vor allem nach den Relevanzgraderen.
00:06:54: Zwei Dinge wichtig, Relevanzkriterien und die künstliche Intelligenz, die Regeln.
00:06:59: Für dich sollte es einfach eine Erinnerung sein, dass die Suche sehr, sehr wichtig ist, dass du in der Facebook-Suche wahnsinnig viel rausholen kannst und dass es wirklich eine wahnsinnig unterschätzte Funktion ist.
00:07:10: Ich sage mal so, das ist das, wie man die Facebook-Suche beeinflusst.
00:07:18: Sie glauben, dass es Bämme geht und dadurch fallen sie komplett durch den Rost.
00:07:21: Aber noch neunzeig Prozenten wissen es nicht.
00:07:23: Und ich trau mich jetzt sagen, ohne dass ich natürlich jetzt genau weiß, dass ein großer Teil von meinen Speedyna-Kunden auch dieses Video und diese Anleitung nicht durchgejagelt hat.
00:07:37: Weil es es unterschätzt, weil wir gelernt haben, dass wir auf andere Dinge achten sollen, aber nicht auf die Facebook-Suche, dass wir mit dem Speedyna bist.
00:07:43: Schau da heute noch rein.
00:07:47: Ein Punkt noch, der wichtig ist und zwar, wenn es mir die Nahrkunde sagt zu mir, Willi, ich habe dann den Moment auf einmal gehabt, wo ein Boost kam, also wo, wenn man so viele Anfragen kamen, wo meine Kundengruppe gelaufen ist, meine Vertriebspartnergruppe, also hat zwei Gruppen für Kundengewinnung und eine für Partnergewinnung und auf einmal sind beide irgendwie so fast parallel haben begonnen zu laufen und das weil er nur eine einzige Sache geändert hat.
00:08:17: Ich gebe das jetzt einfach noch mal so weiter und ich ergerste dann.
00:08:19: Er hat nur eine einzige Sache geändert und zwar hat er im ersten Modul, im Spidina sich angeschaut, den neuen Weg.
00:08:26: Da geht es unter anderem um die richtige Zielgruppe.
00:08:30: Wie kann ich mich positionieren?
00:08:31: Das ist aber nur quasi, ja.
00:08:34: Wie soll ich sagen?
00:08:36: das was du in der Oberfläche siehst, weil Positionierung über das sprechen, alles sondern es ist ein ganz ein neuer Weg.
00:08:42: und erst dann, wie dieser neue Weg hundertprozentig durchgearbeitet war, kam dieser Boost.
00:08:48: Und ich sage es immer wieder und ich stelle es auch fest in den eins zu eins Trainings und auch in den Analysen im Bootcamp, also bei den Gruppenanalysen, das wahre Gold ist dieser neue Weg.
00:08:59: Es ist ganz ganz einfach, wenn du vierhunderttausend Vertriebspartner in deine Company hast und du schaffst es und das ... kannst du genau mit dem neuen Weg, ... ... dass du der Einzige bist, ... ... drehen wir es um, ... ... ist einfacher zu sagen, ... ... dass du der oder die Einzige bist, ... ... der diesen neuen Weg geht.
00:09:15: Egal, ... ... auch wenn der schon im Speedway ist oder nicht, ... ... das ist das Entscheidende, ... ... dann hast du wirklich diesen Boost ... ... und ich möchte dich einfach noch mal erinnern, ... ... das war auch bei dieser Person so, ... ... es ist unglaublich, ... ... was du damit erreichen kannst.
00:09:26: V.a.
00:09:27: diese Person ist in einer Firma, ... ... die, sag ich mal, ... ... viele, viele Vertriebspartner haben, ... ... die lange im Markt ist.
00:09:35: wo es viel viel Konkurrenz auch gibt.
00:09:38: Und deswegen, das ist überhaupt kein Grund, das quasi nicht zu machen.
00:09:44: Ich würde sagen, ich ende heute hier und, sofern ich meine Klaue lesen kann, machen wir weiter.
00:09:50: Und ja, schau einfach in das Beginn rein, wenn du das Beginn auch nicht kennst.
00:09:53: Unterhalb vom Audio ist ja ohnehin der Link.
00:09:56: Danke fürs Zuhören und Rocket, bis zum nächsten Mal.
00:09:59: Bald ist Weihnachten.
00:10:01: Ciao, ciao, bye, bye.