Die große KI Umstellung in Facebook Gruppen, die jetzt kommt

Shownotes

🎁 Gratis-Kurs (Wert: 147 €): "70-100 Teampartner pro Monat": 39 Facebook-Hacks, mit denen fremde Menschen darum bitten, in dein Team zu kommen. 👉 Hier klicken & sofort gratis anfordern

🚀 Alles zum Speedinar: 👉 Info-Video hier ansehen 👉 Zum Bestellformular 👉 Kundenstimmen

Transkript anzeigen

00:00:00: Die große KI-Umstellung in Facebook-Gruppen, darum geht es heute.

00:00:04: Es gibt eine wirklich relevante Umstellung für alle Facebook-Gruppen und ich möchte hier einige Informationen geben, die die helfen sollen.

00:00:12: Zuerst einmal, der Fokus bei Meta und zu Meta gehört Facebook und Instagram in dem Fall und auch WhatsApp.

00:00:19: Der Fokus bei Meta, beim Thema künstliche Intelligenz, also KI, ist eindeutig auf Gruppen.

00:00:26: Wir haben vor einigen Tagen ist jetzt schon her eine Einladung bekommen für eine Warteliste für diese Funktionen und das gibt es nur für Gruppen.

00:00:36: Und meine Informationen von direkt von Facebook sind, dass der Fokus wahnsinnig auf Gruppen liegt.

00:00:43: und warum ist es sehr einfach, weil hinten nach dann ein Bezahlfeature kommt.

00:00:48: Das heißt, Inhalte kann man normaler stellen und man kann dann sagen, das sind spezielle Inhalte, die dürfen nur Abonnenten sehen, die zahlen dafür fünf Euro im Monat und Facebook kassiert ein bisschen mit.

00:00:59: Also das ist der Plan, weil es einfach viel besser funktioniert.

00:01:02: Ich habe das schon mal kurz erklärt.

00:01:05: Der nächste Punkt, das es wichtig ist, es gibt im Jahr, Jahr, Jahr, Jahr, Jahr, Jahr, Jahr, Jahr, Jahr, Jahr, Jahr, Jahr, Jahr, Jahr, Jahr, Jahr, Jahr, Jahr, Jahr, Jahr, Jahr, Jahr, Jahr, Jahr, Jahr, Jahr, Jahr, Jahr, Jahr, Jahr, Jahr, Jahr, Jahr, Jahr, Jahr, Jahr, Jahr, Jahr, Jahr, Jahr, Jahr, Jahr, Jahr, Jahr, Jahr, Jahr, Jahr, Jahr, Jahr, Jahr, Jahr, Jahr, Jahr, Jahr, Jahr, Jahr, Jahr, Jahr, Jahr, Jahr, Jahr, Jahr, Jahr, Jahr, Jahr, Jahr, Jahr, Jahr, Jahr, Jahr, Jahr, Jahr, Jahr, Jahr, Jahr, Jahr, Jahr, Jahr, Jahr, Jahr, Jahr, Jahr, Jahr, Jahr, Jahr, Jahr, Jahr, Jahr, Jahr, Jahr, Jahr, Jahr, Jahr, Jahr, Jahr, Jahr, Jahr, Jahr, Jahr, Jahr, Jahr, Jahr, Jahr, Jahr, Jahr, Jahr, Ein Sprachmodell, das sehr außergewöhnlich ist und auf das ich in den nächsten, wahrscheinlich im nächsten Audio, ein bisschen darüber sprechen werde.

00:01:33: Also eine Vielzahl neuer Funktionen, wirklich ein Feuerwerk, muss man sagen, an Funktionen.

00:01:38: Und was bedeutet das für dich?

00:01:40: Das bedeutet für dich völlig neue Möglichkeiten im Network Marketing.

00:01:43: Die Karten werden völlig neu gemischt, du kannst einfach alles abhaken, weil jetzt kannst du neu beginnen.

00:01:49: Eines ist sehr, sehr wichtig.

00:01:51: Diese Funktionen, die ganze Strategie, die Ausrichtung ist für öffentliche Facebook Gruppen.

00:01:58: Das heißt, ja, natürlich kannst du auch eine private Gruppe machen, aber diese Funktionen, eine Vielzahl der Funktionen, den Großteil und all das, was geplant ist, das ist immer ausgerichtet auf öffentliche Facebook Gruppen.

00:02:10: Das bedeutet ganz klar, wenn du keine öffentliche Facebook-Gruppe hast, kannst du nicht so mitpartizipieren.

00:02:16: Das ist einfach so, als wenn du eine hast.

00:02:18: Und deswegen ist es sehr, sehr wichtig, eine zu haben.

00:02:20: Achtung, es gilt nicht nur eine zu haben, sondern sie muss zwei Kriterien erfüllen.

00:02:25: Und ja, ich wiederhole mich sehr, sehr gern.

00:02:27: Kriterien Nummer eins sind die Relevanzkriterien.

00:02:30: Punkt Nummer zwei sind die Regeln der künstliche Intelligenz.

00:02:34: Welche Ziele stecken dahinter mit dieser großen Umstellung, die uns jetzt erwartet, in den Facebook-Gruppen?

00:02:40: Das Ziel von Facebook ist, die Gruppen aktiv zu halten.

00:02:44: Facebook merkt auch, dass manchmal das Thema ganz gut ist, aber den Administratoren fällt es ein bisschen schwer, die Gruppe aktiv zu halten.

00:02:51: Manchmal ist es so wie ein Stop-and-Go.

00:02:54: Ein paar Mal werden sehr viele Postings gemacht und dann wieder lange Zeit nichts, weil man irgendwie ausgebrannt ist.

00:03:01: Und Facebook möchte diese Funktion übernehmen mit dem Assistenten.

00:03:05: Das heißt, mit dem Assistenten für die künstliche Intelligenz.

00:03:08: Du hast immer die Kontrolle.

00:03:10: Du kannst immer alles löschen.

00:03:11: Du kannst immer sagen, will ich, will ich nicht.

00:03:14: Also, es ist eine reine Option, die du nutzen kannst.

00:03:17: Ich finde auch, solltest.

00:03:19: Aber du hast immer die Kontrolle.

00:03:20: Es ist alles unter Dach und Fach.

00:03:24: Facebook.

00:03:25: Und diese KI lernt durch Milliarden von Daten, Milliarden.

00:03:30: Das heißt, diese wird jeden Tag stärker und stärker und besser und besser.

00:03:36: Und du kannst wirklich davon ausgehen, dass die KI, die künstliche Intelligenz, es noch besser kann als du wahrscheinlich.

00:03:46: Natürlich, und es ist ganz ganz wichtig zum Verständnis, das ist kein vollautomatisiertes System.

00:03:52: Ich drück auf einen Knopf und die machen alles für mich, sondern du musst natürlich der KI sagen, was sie tun soll.

00:03:58: Du musst sie richtig sagen, sprich, es gibt Regeln, es gibt Relevanzkriterien, sonst kommt da nichts raus.

00:04:05: Das zweite Ziel ist Reichweite.

00:04:08: Ja, Facebook möchte, dass deine Reichweite in deiner öffentlichen Gruppe noch massiv steigt.

00:04:14: Da gibt es so coole Funktionen, die noch kommen.

00:04:16: Aber dazu später mal mehr.

00:04:18: Warum?

00:04:19: Weil eben dieses Spezialfeature kommt.

00:04:21: Inhalte können zukünftig verkauft werden und die verdienen mit.

00:04:25: Deswegen, je mehr Reichweite, desto besser.

00:04:28: Und hier gibt es fantastische Ideen, nicht nur auf Facebook.

00:04:30: Wir denken immer Reichweite auf Facebook, sondern Facebook kooperiert hier mit Google, Facebook kooperiert hier mit anderen, wo dann diese Informationen angezeigt werden.

00:04:40: Das ist fantastisch, was ich das sehe und das passt auch zum Konzept vom Google dazu.

00:04:44: Also das ist sehr, sehr gut.

00:04:46: Was brauchst du dafür?

00:04:47: Ein öffentliche Facebook-Gruppe, um das Wissen es umzusetzen.

00:04:51: Und ein sehr, sehr wichtiges Ziel und das soll die wirklich Mut machen.

00:04:56: Max Sagerberg hat in einem der letzten Erning-Calls gesagt, die Strategie ist neu.

00:05:02: Wir wollen jetzt als Facebook Anfänger stärken.

00:05:07: Das heißt der Fokus ist auf Anfänger.

00:05:08: Warum?

00:05:09: Ja, nicht weil er, sag ich mal, wie wir uns sagen, die Karitas ist, sondern weil er ein Ziel damit hat.

00:05:15: Weil er weiß, es ist viel viel glüger, die Anfänger zu stärken, als wie ein paar Große.

00:05:21: Und das ist so, dass diese Funktionen werden einfach sein.

00:05:26: Diese Funktionen werden viele, werden viele Anfänger mehr nutzen, als noch, sag ich mal, den Profis.

00:05:35: Und was jetzt Für dich wichtig ist eine Offenheit.

00:05:41: Eine Offenheit gegenüber dem Thema und zu lernen, welche Funktionen gibt es und wie bediene ich diese richtig?

00:05:48: Wenn du das kannst im Jahr zwanzig, vierundzwanzig, dann hast du gewonnen.

00:05:53: Und als Basis sind immer die Relevanzkriterien und die Regeln für die künstliche Intelligenz.

00:05:59: Ich weiß.

00:06:00: Das muss ich jetzt auch sagen.

00:06:02: Das nimmt ein bisschen vielleicht eine Euphorie.

00:06:05: Aber ich weiß, dass es einen Großteil geben wird, die diese Funktionen der künstliche Intelligenz nicht annähernd nutzen kann.

00:06:16: Was ist jetzt Deutsch?

00:06:16: Nein, nicht.

00:06:17: Aber du weißt, was ich meine.

00:06:18: Warum?

00:06:20: Weil sie die Spielregeln dieser künstliche Intelligenz nicht kennen.

00:06:24: Und die hast du ganz genau aufgeschlüsselt im Speedynar.

00:06:27: Dort hast du alles drinnen.

00:06:28: Welche Regeln gibt's?

00:06:30: Was ist wichtig für Network Marketing?

00:06:31: Also diese Regeln sind speziell für Network Marketing noch übersetzt.

00:06:35: Du hast im speedy-nine-bonus-Bereich im Content Generator dringend die Relevanzgraderen, die als Basis dafür funktionieren, diese zwei Dinge.

00:06:43: Und ja, deswegen ist das wichtig.

00:06:45: Und im nächsten Teil erzähle ich dir dann noch einiges über diese große Kai-Umstellung.

00:06:51: Lassen wir es mal für heute.

00:06:52: Rocket.

00:06:53: Schön, dass du da bist.

00:06:53: Bye-bye.

00:06:54: Ciao, ciao.