Teil 2: Die große KI Umstellung in Facebook Gruppen, die jetzt kommt
Shownotes
🎁 Gratis-Kurs (Wert: 147 €): "70-100 Teampartner pro Monat": 39 Facebook-Hacks, mit denen fremde Menschen darum bitten, in dein Team zu kommen. 👉 Hier klicken & sofort gratis anfordern
🚀 Alles zum Speedinar: 👉 Info-Video hier ansehen 👉 Zum Bestellformular 👉 Kundenstimmen
Transkript anzeigen
00:00:00: Ja, heute Teil Nummer zwei von der großen KI-Umstellung für Facebook-Gruppen.
00:00:04: Wir haben uns im letzten Audio einiges schon angehört und jetzt gibt es zwei sehr wichtige Botschaften.
00:00:10: In diversen Gesprächen, in den Informationen, die mir vorliegen, sind zwei Dinge sehr, sehr wichtig, die Facebook sagt, die diese KI-Umstellung betreffen.
00:00:20: Das Audio wird heute nicht langsam, aber es sind zwar wichtige Informationen.
00:00:24: Facebook sagt selbst, es ist wichtig, relevante Informationen für Gruppenmitglieder bereitzustellen.
00:00:33: Und den zweiten Teil kommen wir gleich.
00:00:36: Was bedeutet relevante Informationen?
00:00:40: Stelle dir das mal vor, die künstliche Intelligenz ist sozusagen ein weißes Blattpapier.
00:00:47: Hat wahnsinnig viel Technik, hat viel Möglichkeiten, aber es startet in deiner Gruppe wie mit einem weißen Blatt.
00:00:55: Es steht nichts oben.
00:00:57: Und jetzt beginnt diese künstliche Intelligenz in einer wahnsinnig hohen Geschwindigkeit, die unvorstellbar ist, alles durchzuscannen, Dinge festzustellen, zu schauen, wofür stehst du, was ist das und so weiter.
00:01:12: Und dabei geht es immer um Relevanz.
00:01:15: Ganz einfach, was bedeutet das?
00:01:18: Nehmen wir an, jemand auf Facebook und das erkennt die künstliche Intelligenz, interessiert sich, um ein ganz anderes Beispiel zu nehmen, versorgen.
00:01:25: für neue nicht gebrauchte und jetzt interessiert sich.
00:01:29: diese person muss aber gar nicht schreiben hey ich interessiere mich dafür.
00:01:33: oder hat wo was geliked oder hat wo was kommentiert ist wo mitgeht.
00:01:37: das ist nicht notwendig.
00:01:39: die künstliche intelligenz von facebook kann das selbstständig feststellen und sofort erkennen dass diese person jetzt diese information haben möchte gibt es verschiedene faktoren.
00:01:51: und jetzt ist es so.
00:01:53: Stell dir vor, jetzt kommt dann ein Beitrag oder viele Beiträge, wo es nicht über Socken geht, sondern über Autos oder über Urlaub oder über Kerzen oder über Tische oder über Computermäuse.
00:02:09: Irgendwann verliert diese Person das Interesse an der Plattform und steigt aus.
00:02:14: Und das will Facebook.
00:02:15: Facebook will relevante Informationen.
00:02:17: Relevanz bedeutet, jetzt bin ich interessiert und ich habe jetzt genau dieses und jenes im Kopf.
00:02:24: und zu den Socken.
00:02:25: Beispiel noch, es geht noch viel weiter.
00:02:27: Nicht nur dass Facebook jetzt diese Person Socken zeigt, sondern sie weiß genau welche Art von Socken.
00:02:34: Solche, solche Farben, solche Farben ist Mann, ist Frau, ist Kind und so weiter.
00:02:39: Das ist so spannend, weil Facebook kann das.
00:02:42: So, Facebook kann das.
00:02:43: Das ist der Punkt.
00:02:45: Aber der entscheidende Punkt ist, was Facebook sagt, es ist wichtig, relevante Informationen bereitzustellen, weil nur wenn du eine Relevanz zusammen bringst, logischerweise, dann kann die KI auch das präsentieren am Servietablett.
00:02:59: Und das gilt deswegen, spreche ich immer von diesen Relevanzgraderen, mich freut es, dass Facebook das jetzt offiziell sagt.
00:03:05: Der zweite Punkt, den Facebook offiziell sagt, wichtige Informationen.
00:03:10: Wichtige Informationen für Gruppenmitglieder.
00:03:14: Und hier gibt es etliche Sachen.
00:03:16: Zum Beispiel, wenn du dann sozusagen eine gewisse Relevanz hast, nehmen wir dir das Sockenbeispiel wieder, dann gibt es Dinge, die bei diesen Socken wichtig sind und nicht wichtig.
00:03:27: Nehmen wir zum Beispiel mal an.
00:03:28: Ist es wirklich wichtig, dass ich weiß, wie der Vorname und das Geburtsdatum und der Wohnort jener Person ist, die diese Socken zusammen genäht hat?
00:03:41: Ich weiß, ein bisschen übertrieben.
00:03:43: Aber wir im Network Marketing machen das, weil wir erzählen die Firmengeschichte vom Gründer und dass er damals auf einem Fahrrad in die Firma gefahren ist.
00:03:54: Es interessiert nur niemanden.
00:03:56: Das heißt, es ist keine wichtige Information.
00:03:58: Natürlich etwas übertrieben jetzt, aber das heißt, es geht um Relevanz und um Wichtigkeit.
00:04:05: Bei Wichtigkeit ist es einfach so, dass Facebook mit der künstlichen Intelligenz einen Kriterienkatalog hat.
00:04:13: Sagt, hey, schau, das sind die Regeln, das verstehen wir unter Wichtigkeit, weil irgendwo müssen die ja beginnen, die müssen sagen, hey, was ist für, was bedeutet wichtig und wie kannst du wichtige Informationen kennzeichnen?
00:04:25: für uns?
00:04:26: Deswegen ist sehr, sehr wichtig, das zu lernen, wie kannst du deine Inhalte kennzeichnen, dass sie eben wichtig sind und eben diese Relevanz haben.
00:04:36: Es klingt sehr schwierig, es ist sehr einfach.
00:04:39: Ja, und ich habe das deswegen aufgeteilt.
00:04:41: Wir haben die Relevanzgradieren im Content Generator, im Spickinar, wo wir das durchgehen.
00:04:47: Und wir haben, das ist ca.
00:04:49: zwei Stunden, zwei Stunden, fünfzehn, glaube ich, Workshop ganz gezielt.
00:04:53: Und dann haben wir eben also Content Generator und dann haben wir die Regeln für die künstliche Intelligenz.
00:04:59: Ich glaube, ist der Workshop auch so um die eineinhalb, zwei Stunden, ich weiß nicht mehr ganz genau.
00:05:03: Und dort zeige ich dir diese Regeln ganz genau.
00:05:07: Und dort übersetze ich dir diese Regeln-Network-Marketingel.
00:05:10: Wir haben eine besondere Situation im Network.
00:05:12: Und ich weiß, alle, die dabei waren bei dem Workshop, Aufzeichnung ist drinnen und bleibt auch drinnen.
00:05:19: Die, die das gesehen haben, die sagen, hey wow, die meisten wissen das hier nicht.
00:05:23: Ja, genau.
00:05:24: Und das ist der Punkt.
00:05:25: Das heißt... Wir haben eine wahnsinnig tolle Möglichkeit mit dieser künstlichen Intelligenz.
00:05:31: Und es ist doch irgendwie auch logisch, dass nicht jeder, die einfach so bedienen wird können.
00:05:37: Weil das wäre too much eigentlich auch für die Blattform.
00:05:40: Das heißt, du musst dich damit auseinander müssen nicht, aber du solltest dich damit auseinandersetzen, damit das gut funktioniert.
00:05:47: Eines noch dazu, ich habe es im letzten Audio angesprochen.
00:05:50: Um all das in dieser Qualität machen zu können, was Facebook hier macht, das ist unglaublich und Facebook anders, dient ein Sprachmodell.
00:05:57: Ich möchte jetzt nicht zu technisch werden, aber für dich einfach dieses Sprachmodell.
00:06:02: Versteht, was Leute meinen, ohne dass sie sagen.
00:06:05: Das ist Wahnsinn.
00:06:07: Dieses Sprachmodell wurde vor einigen Wochen patentiert.
00:06:11: Und ich kann dir sagen, die ganze Welt ist hinter diesem Sprachmodell her.
00:06:15: Dieses Sprachmodell wird Anders als andere Modelle, die es bei künstlicher Intelligenz gibt, der Öffentlichkeit nicht zur Verfügung stehen, sondern ausnahmslos nur in den Produkten.
00:06:27: Also in dieser Form, wie wir das kennen, wird es niemals anders zu bedienen sein.
00:06:31: Warum?
00:06:31: Mark Zuckerberg möchte Facebook stärken, möchte das.
00:06:35: dass noch alles besser wird.
00:06:38: Und ich kann keine Plattformen, die annähernd das hat.
00:06:41: Und es ist ja sehr wichtig, dass wir eine Substanz haben, wenn wir über künstliche Intelligenz sprechen, über die Funktionen.
00:06:48: Weil oftmals wird es ja einfach gesagt, ja, drück einfach auf den Knopf.
00:06:51: und aber woher sind die Daten?
00:06:53: Wo ist die Relevanz?
00:06:54: Und das ist auch ein wichtiger Punkt.
00:06:56: Dieses Sprachmodell lernt von Milliarden von Daten.
00:07:00: Niemand, keine einzige Social Media Plattform kann.
00:07:04: einfach das Wort, hat.
00:07:06: so viele monatliche aktive User wie Facebook, gibt es nicht.
00:07:11: Und auch solche Steigerungen, muss man noch dazu sagen.
00:07:14: Und deswegen haben die so viele Daten und deswegen kann dieses Sprachmodell so genial lernen.
00:07:19: Noch was.
00:07:21: Auf der Plattform Facebook sprechen echte Menschen.
00:07:24: Das heißt, dieses Sprachmodell lernt durch die Kommunikation von echten Menschen und noch dazu von aktuellen Informationen.
00:07:32: Weil bei Facebook ist es so, dass viele, viele auf Dinge, die jetzt passiert sind, sehr, sehr schnell reagieren.
00:07:38: Das heißt, es ist ein unglaublich aktuelles Sprachmodell.
00:07:42: Beispiel, wenn sich in der Sprache ein Wort verändert, was man nicht mehr nimmt sozusagen.
00:07:49: In einer gewissen Zielgruppe kann das dieses Sprachmodell feststellen.
00:07:52: Das kann zum Beispiel sagen, okay, die achtzehn bis vierundzwanzigjährigen aus dem Gebiet sagen nicht mehr zu dem Wort so, sondern so.
00:08:00: Aber die anderen in dem Gebiet, die über fifty-fünfzig jährigen, die sagen so und nicht so.
00:08:05: Es ist unglaublich.
00:08:07: Ich will einfach nur zeigen, dass auf das, was wir hier bauen, dass das Qualität ist, dass das keine Spielerei ist, nicht in die künstliche Intelligenz, okay, wird es gut gehen oder nicht, das ist die Zukunft.
00:08:20: Für mich ist ganz klar, ich investiere die Zeit, das zu lernen.
00:08:24: weil ich weiß, dass es mir so viel bringen wird.
00:08:27: Und ich möchte dich einladen, auf diesen Prozess mitzugehen.
00:08:30: Wenn du sagst, hey Willi, ich vertraue dir, schau dir das Bidina an, komm ins Bidina.
00:08:35: Ich nehme dich an die Hand.
00:08:36: Wir haben dort laufend Trainings.
00:08:39: Alle aktuellen Informationen, alle Anleitungen sind dort drinnen.
00:08:43: Und das Wichtige ist, ich teste alles.
00:08:46: Ich teste sehr, sehr viel.
00:08:47: Ich habe einen wahnsinnigen Aufwand dahinter.
00:08:49: Und das, was funktioniert, das bekommst du sehr schnell.
00:08:54: Und ich sage mal so, mit einem Dilee von drei bis fünf Jahren wird es oberflächlich der eine oder andere vielleicht mitbekommen.
00:09:04: Aber nicht in dieser Qualität, das kann ich dir sagen.
00:09:06: So, es ist viel länger geworden, was ich wollte, aber es ist einfach ein sehr, sehr wichtiges Thema, ein spannendes Thema.
00:09:11: was zwanzig, vierundzwanzig und danach uns einfach begleiten wird.
00:09:15: Und ja, es gibt keinen zurück mehr.
00:09:17: Klingt ein bisschen negative, aber ich bin auch froh, weil das so eine Chance ist für dich und dein Network Marketing Business.
00:09:23: Hey, lass alles fallen, was war, es ist gut.
00:09:26: Ja, weißt du, du hast viel probiert, du bist fleißig und das ist toll.
00:09:30: Du hast eine gute Einstellung.
00:09:32: Aber jetzt hast du die Möglichkeiten ganz andere.
00:09:34: Du kannst wirklich mit der künstlichen Intelligenz, wenn du das lernst, Deinen Weg und den Weg deinen nächsten Generationen wirklich verändern.
00:09:42: Das weiß ich davon.
00:09:43: Bin ich überzeugt, dafür stehe ich.
00:09:45: Ich habe mich damit beschäftigt.
00:09:46: Ich weiß, wo die Reise hingeht und ich gebe dir alles in vertraulichen Happen, weil was wirklich alles noch kommt, das kannst du dir jetzt noch nicht vorstellen.
00:09:54: Aber ich kann nicht sagen, es wird genial.
00:09:56: Schön, dass du da bist.
00:09:57: Rocky, dein Billy.
00:09:58: Bye, bye.
00:09:59: Ciao, ciao.