Neu: Diese gratis KI verwandelt Kaltkontakte automatisch in Kunden
Shownotes
🎁 Gratis-Kurs (Wert: 147 €): "70-100 Teampartner pro Monat": 39 Facebook-Hacks, mit denen fremde Menschen darum bitten, in dein Team zu kommen. 👉 Hier klicken & sofort gratis anfordern
🚀 Alles zum Speedinar: 👉 Info-Video hier ansehen 👉 Zum Bestellformular 👉 Kundenstimmen
Transkript anzeigen
00:00:00: Die Facebook AI verwandelt jetzt deine Kaltkontakte automatisch in Kunden.
00:00:05: Ja, es ist wirklich so.
00:00:07: Es gibt eine neue Funktion, die in Kürze kommt.
00:00:10: Und ja, stelle mal vor, du hast Kaltkontakte.
00:00:14: Menschen, die noch nie was gehört haben von dir, von deiner Company, also die die überhaupt nicht kennen.
00:00:19: Und die Problematik bei diesen Kontakten ist ja, dass sie nicht von heute auf morgen kunden werden.
00:00:23: Das ist einfach so.
00:00:25: Es gibt so immer wieder Ausnahmen.
00:00:26: Das sind so zwei Prozent.
00:00:27: Derneute sind sofort bereit, etwas zu kaufen.
00:00:30: Vielleicht vier Prozent.
00:00:31: Das ist schon viel, aber sechsundneunzig Prozent nicht.
00:00:34: Und in Network Marketing haben wir die Problematik, dass viele, viele nur auf diese zwei oder vier Prozent gehen.
00:00:40: Mit Spam Nachricht, mit Spam Postings.
00:00:42: Natürlich ist... bleibt auch was hängen nicht mehr viel weil hier natürlich viele sperren mittlerweile auf facebook und auf instagram sind zum glück Aber grundsätzlich, ja, wir verzichten auf Sechsundneinzig Prozent.
00:00:54: Manchmal dauert dieser Prozess vom Kaltkontakt zum Kunden oder zum Partner, kann auch Wochen dauern.
00:01:02: Und früher war der Prozess so, vor der Facebook-KI, also der Künstliche Intelligenz, war das so, dass man Akquise gemacht hat.
00:01:10: Das heißt, man hat im Messenger eine Nachricht geschickt, man hat sich das dann notiert, das Ganze nannte man Follow Up und hat sich immer wieder gemeldet.
00:01:20: Im Endeffekt war das schon sehr auf Bitstellern, das war schon sehr verkäuferisch und es gibt leider noch immer viele, die diese Taktiken oder Strategien, wenn man so nennen darf, noch immer lernen.
00:01:34: und das ist ein großer Fehler, weil dieser Prozess ist nicht duplizierbar.
00:01:40: Das heißt, deine Leute können das nicht machen, sie wollen das nicht machen.
00:01:44: und warum können sie es nicht?
00:01:46: Weil es technisch nicht möglich ist.
00:01:47: Das heißt, im Messenger, wenn man eine neue Nachricht schickt, muss die beantwortet werden, damit man die nächste schicken kann an jemanden, mit dem man noch nicht gesprochen hat.
00:01:57: Aber jetzt kommt es.
00:01:59: Jetzt kommt die neue künstliche Intelligenz von Facebook und sagt uns, wir können sie programmieren auf ein sogenanntes Langzeitgedächtnis.
00:02:07: Und das Langzeitgedächtnis ist wirklich sehr, sehr lange.
00:02:10: Die Problematik, die wir haben bis Facebook haben bei der künstlichen Intelligenz ist, sie ist intelligent, aber sie merkt sich nicht so viel.
00:02:20: Sie merkt sich oft nur Ein paar Zeilen oder mehr und Facebook hat hier ein völlig neues Sprachmodell entwickelt, das übrigens patentiert ist, dass die ganze Welt haben will, so schaut es aus.
00:02:32: Und damit merkt sich Facebook ganz lange Dinge von dieser Person.
00:02:38: Und jetzt kommt es.
00:02:39: Wenn die Person zum Beispiel weiß, dass die Sandra, die jetzt die vor sechsunddreißig Monaten einmal ein Kommentar bei dir hinterlassen hat oder ein Like dort oder sich was angesehen hat, die sich die jetzt auf einmal danach sucht, nicht bei dir, aber insgesamt, dann kann die künstliche Intelligenz das kombinieren und sagen, hey, damals vor sechsunddreißig Monaten hat es sich in Kontakt mit dir, du bist genau die richtige und empfiehlt dir dieses Posting.
00:03:07: Es kommt hier auf drei Variablen an, was die künstliche Intelligenz hier kann und zwar Sie kann Menschen, die ganz, ganz lange schon her sind oder die viel geschrieben haben dort aber, zum richtigen Zeitpunkt die richtige Dosis mit den richtigen Informationen geben.
00:03:25: Und diese drei Sachen, das ist ganz, ganz schwierig, das menschlich selbst zu machen.
00:03:30: Zum richtigen Zeitpunkt.
00:03:32: Weißt du, wann der richtige Zeitpunkt ist bei deinen Kalkkontakten, um nochmal nachzufragen?
00:03:37: Hey, ich hab da was.
00:03:39: Und es ist trotzdem wie ein Bittsteller.
00:03:41: Die künstliche Intelligenz macht das für dich.
00:03:43: Die kennt ja ganz genau, wann ist der richtige Zeitpunkt, weil diese Person zum Beispiel auch außerhalb von Facebook sich gerade eine Website angesehen hat zu dem Thema, dass du ja belieferst sozusagen, das fallen mir das Wort nicht ein, also der richtige Zeitpunkt.
00:04:00: Die richtige Dosis, es ist halt die Frage, schreibe ich diese Person jetzt zum Beispiel, würden wir selber machen, einen langen Text, die liest aber keine langen Texte, sondern grundsätzlich nur kurze.
00:04:11: Die künstliche Intelligenz kann das genau feststellen, weiß, was ist die richtige Dosis, braucht diese Person jetzt ein Video von dir, oder soll sie besser ein Kommentar lesen, oder soll sie besser ein Textposting lesen, oder doch eine Story.
00:04:26: Die künstliche Intelligenz kann das.
00:04:29: völlig automatisiert.
00:04:30: Und dann natürlich der dritte Punkt, die richtigen Informationen.
00:04:34: Welche Informationen braucht sie jetzt?
00:04:36: Braucht sie jetzt schon Informationen, deren nicht mehr in den Kauf gehen?
00:04:40: Braucht sie Informationen, die ganz am Anfang sind?
00:04:42: Weil sie steht ganz am Anfang, sie kennt sich nicht aus mit dem Thema.
00:04:45: Wo steht sie auf der Reise?
00:04:47: Und das ist wahrscheinlich auch Inhalte geschrieben für Leute, die ganz am Anfang stehen oder welche, die sich schon sehr gut damit auskennen.
00:04:54: Und das alles zu händeln als Mensch würde niemals funktionieren.
00:04:58: Aber die künstliche Intelligenz, die kann das.
00:05:00: Warum?
00:05:01: Weil Facebook etwas kann, was die anderen nicht können.
00:05:04: Und zwar, Facebook hat ein Langzeitgedächtnis, hat das eingebaut und hat hier sich am Anfang ein bisschen mehr Zeit gelassen, so nach außen hin dachte man, Facebook macht da nichts, aber die haben so an der Basis gearbeitet, diese Sprachmodelle hilft eben bei dieser Funktion und ich finde es fantastisch und dadurch wirst du Kaltkontakte in Kunden und Partner verwandeln.
00:05:27: Achtung, es ist sehr so wichtig zu wissen.
00:05:30: Wie stelle ich die richtig an, diese künstliche Intelligenz?
00:05:34: Wie programmiere ich sie richtig, damit sie diese Sachen macht?
00:05:38: Weil nur weil man einen Hammer hat, ist man deswegen noch kein guter Tischler.
00:05:42: Also das zu lernen ist sehr, sehr wichtig.
00:05:45: Ich nehme dich an die Hand in meiner Facebook-KI Masterclass.
00:05:48: Ich verlinke sie dir unterhalb die Feedbacks.
00:05:51: Wir haben jetzt vor kurzem das erste Training gehabt.
00:05:53: Du kannst jederzeit einsteigen.
00:05:55: Du hast natürlich auch das erste Training und die folgende Trainings mit Aufzeichnungen drinnen.
00:05:59: Die Facebook KI Masterclass ist ein Teil vom Spigina, nämlich vom Spigina Bonus.
00:06:06: Und auch verlinke ich dir dazu das Spigina Info Video.
00:06:09: Die Möglichkeiten sind wirklich fantastisch.
00:06:12: Ich hoffe, du bist offen dafür.
00:06:13: Du nutzt sie.
00:06:14: Ja, wir gehen in ein neues Zeitalter.
00:06:17: So darf man das sagen.
00:06:18: Ich freue mich riesig drauf.
00:06:19: Wir dürfen das lernen und ich zeige dir genau, wie das funktioniert.
00:06:23: Ja, schönen Start in die Woche wünsche ich dir.
00:06:26: Schönen Montag noch.
00:06:27: und rock it.
00:06:28: Danke, ciao ciao.