Wie kann ich anonym meine FB Gruppe aufbauen? 10 Tipps im Umgang mit dem Künstlernamen
Shownotes
🎁 Gratis-Kurs (Wert: 147 €): "70-100 Teampartner pro Monat": 39 Facebook-Hacks, mit denen fremde Menschen darum bitten, in dein Team zu kommen. 👉 Hier klicken & sofort gratis anfordern
🚀 Alles zum Speedinar: 👉 Info-Video hier ansehen 👉 Zum Bestellformular 👉 Kundenstimmen
Transkript anzeigen
00:00:00: Ja, wie kannst du deine Facebook-Gruppe anonym aufbauen?
00:00:04: Heute der nächste wichtige Teil, Teil, sind zehn wichtige Tipps und es geht um das Thema Transparenz.
00:00:11: Also, wir haben das letzte Mal gesprochen, ja, wir können mit einem zusätzlichen Profil einen Künstlernamen wählen.
00:00:17: So, jetzt haben wir diesen Künstlernamen, aber irgendwie vielleicht fühlst du dich dabei unwohl, weil es ist nicht ein richtiger Name.
00:00:24: und da zeige ich dir jetzt zehn Schritte, zehn wichtige Tipps.
00:00:28: Damit du dieses Problem löst, weil eines ist klar, eine Facebook-Gruppe kann ich nur anonym aufbauen, wenn ich einen Künstlernamen habe, weil sonst könnte ich ja gleich mit einem normalen Profil arbeiten.
00:00:38: So, Punkt eins ist eine persönliche Erklärung.
00:00:41: Was oft fehlt ist, wenn Menschen mit einem zusätzlichen Profil arbeiten mit einem Künstlernamen, das ist einfach kurz erklärt und sagen, hey, ich erkläre dir kurz, warum ich mich für den Künstlernamen entschieden habe.
00:00:52: Die Leute wissen ja ohnehin, dass jetzt, ich weiß nicht, Schaumschläger, Simon Dreißig oder was, keine Ahnung, oder der Businessprofi, dass das nicht ein richtiger Name ist, also so weit können die schon denken.
00:01:04: Und grundsätzlich haben die auch keine Abneigung dagegen.
00:01:08: Nur dann, wenn man versucht ihnen etwas vorzutäuschen, und das ist sehr, sehr wichtig, das haben wir letzte Woche auch besprochen, niemals den Leuten etwas vortäuschen und Facebook kriegen möchte.
00:01:18: Das auch nicht.
00:01:18: Facebook möchte das nicht.
00:01:20: Und sag einfach, was ist deine persönliche Erklärung, warum du dich für ein Künstler damit entschieden hast?
00:01:25: Und jetzt hast du einen wahnsinnigen Vater im Network Marketing.
00:01:28: Schau mal.
00:01:29: Siebzig Prozent wahrscheinlich, die drüber nachdenken, ob sie ins Network Marketing gehen, sitzen gerade in der Arbeit vor dem Chef, fallen Arbeitskollegen und sagen, eigentlich will ich das Business gern machen.
00:01:41: Aber das Ich will ja nicht, dass die anderen das mitkriegen.
00:01:45: Ich darf es vielleicht vom Arbeitsvertrag ja nicht.
00:01:47: Ich will nicht, dass die anderen das sehen.
00:01:49: Ich bin noch ein bisschen unsicher.
00:01:50: Die sagen sicher Pyramidensystem.
00:01:52: Und all das wären die los, wenn sie das so machen würden.
00:01:57: Das heißt, es ist wirklich sehr, sehr wichtig.
00:01:59: Sagt es den Leuten, hey, ich habe mich auch entschieden, weil andere Teampartner, die in mein Team kommen, dann auch so arbeiten können.
00:02:08: Das ist ein Riesenpunkt.
00:02:09: Punkt Nummer zwei.
00:02:11: Verbindung zu Kunst.
00:02:12: ... ein Künstlername ... ... sag einfach, dass du ... ... ja, was ist so deine kreative Identität?
00:02:18: Oder ... ... vielleicht hast du auch Kunstwerke ... ... vielleicht hast du auch etwas, ... ... was du gemacht hast, ... ... aber du bist stolz, ... ... ja, hoffentlich hast du das, ... ... weil du ein bisschen ... ... ja, nicht gut ausgedrückt, ... ... aber ich ... ... ja, ich hoffe, du weißt was ... ... was ich meine.
00:02:31: Punkt drei kann auch sein, hey, Datenschutz könnte.
00:02:35: Ich habe mich dazu entschieden, weil ich einfach sage, ich möchte meine Privatsphäre schützen oder die Privatsphäre meiner Kinder, meiner Familie, whatever.
00:02:43: Das heißt, und da sprichst du auch schon wieder eine Zielgruppe an, die sagt, ja, mir geht es ähnlich.
00:02:48: Ja, ich möchte ja auch vielleicht das so machen.
00:02:50: Ich möchte es nicht zu zeigen, aus Datenschutz gründen.
00:02:53: Und auch die können mitmachen.
00:02:55: Das heißt, du wirst zehn auf einmal gewinnt, du viele neue Leute, an die du vorher gar nicht gedacht hast.
00:03:01: Punkt vier, Markenbildung.
00:03:03: Wir sprechen immer über Branding.
00:03:05: Aber weißt du, eine Marke in Branding kann entweder dein normaler Name sein wie Willi Brokopp oder Hans Meier oder Cornelia Müller oder whatever, aber es kann auch ein wirklich ein... Künstlername sein.
00:03:18: Und es geht einfach darum, dass eine gewisse Wiedererkennbarkeit dahinter steckt.
00:03:23: Und ja, also auch das ist sinnvoll.
00:03:27: Punkt Nummer fünf.
00:03:28: Die Geschichte hinter den Namen.
00:03:30: Hey Leute, lieben Stories.
00:03:32: Sag ihnen, was ist das eine besondere Geschichte?
00:03:35: Was war die Inspiration?
00:03:37: Was war der Anlass?
00:03:38: Was war das eine Moment, der die gesagt hat, hey, ich brauche einen Künstlernamen?
00:03:43: Das ist so bewegend.
00:03:45: Du hast ja auch eine Story dahinter.
00:03:47: Und dann kommen auf einmal Menschen und sagen, hey, mir geht es genauso.
00:03:50: Ich denke schon seit drei Jahren nach.
00:03:52: dass ich dieses Produkt nehme, aber ich will nicht den anderen sagen, dass ich zehn Kilo zu viel habe, Kundenebene abnehmen oder die sagen eigentlich will ich ein Nebenjob haben, aber ich darf das nicht vom Vertrag her.
00:04:04: oder ich möchte nicht zeigen, dass ich Geld brauche.
00:04:07: Thema Geld verdienen.
00:04:09: Also die Geschichte hinter diesem Künstlernamen, das ist schon sehr, sehr spannend.
00:04:13: Nummer sechs, professionelle Gründe.
00:04:15: Erkläre, ob der Künstlernamen hilft, eine professionelle Distanz in bestimmten Situationen zu wahren.
00:04:21: Es ist wirklich so, oder es kann so sein, dass ein Künstlernamen eine neue Identität schafft.
00:04:26: Wichtig, nicht den Leuten was vorspielen, aber es ist so, dass du hier ... wirklich professionelle Gründe haben kannst und ... ... eine Distanz zu deinem Geschäft hast und ... ... gerade im Network Marketing ist es nicht immer ... ... die Leute wünschen sich mehr Distanz, ... ... weil sie haben Angst, ... ... dass sie dieses Business vereinnahmt.
00:04:45: Bei vielen ist es auch so, ... ... die mit Home Partys arbeiten.
00:04:47: Fremde Leute müssen in mein Wohnzimmer kommen, ... ... ich muss das ganze Haus zusammenräumen, ... ... weißt du, das macht das die Frau ... ... und bleibt alles an die Hänge, ... ... ich finde das wahnsinnig unfair, ... ... es gibt auch Männer, die mithelfen, ... ... aber ... Grundsätzlich ist es so.
00:05:02: Und deswegen kann man hier eine Distanz wahren.
00:05:05: Und das wünschen sich viele.
00:05:06: Sieben.
00:05:07: Zukunftspläne.
00:05:09: Sprich darüber, wie du planst, deinen Künstlernamen in Zukunft zu nutzen, welche Ziele du damit verfolgst.
00:05:14: Die Leute lieben Menschen, die Visionen haben.
00:05:16: Du kannst deine Vision daraus machen aus den Künstlernamen.
00:05:19: Spürst du jetzt schon ein bisschen?
00:05:21: Also du kannst deinen Künstlername, diese Anonymität, nutzen, um was größeres zu schaffen.
00:05:27: Hey, das funktioniert.
00:05:29: Punkt um acht Einladung zum Dialog.
00:05:32: Ermutige deine Follower, deine Gruppenmitglieder, Fragen zu stellen oder ihre Gedanken zu dem Thema zum Künstlernamen zu teilen.
00:05:38: Vielleicht haben sie auch eine Verbesserung.
00:05:40: Vielleicht haben sie auch etwas an, das du gar nicht gedacht hast.
00:05:44: Und allein so eine einfache Frage zum Namen.
00:05:46: Hey, wie finden dir meinen Künstlernamen X, Y?
00:05:49: Ja, die Koch Queen.
00:05:51: Die sagen, ja, ein bisschen zu übertrieben oder du bist es ja gar nicht oder kannst du abkochen?
00:05:57: Also laden die Leute ein, das ist.
00:05:59: Da kannst du die ersten Themen schon machen.
00:06:01: darüber.
00:06:02: Punkt neun, Dankbarkeit ausdrücken.
00:06:05: Zeigt eine Wertschätzung für das Verständnis und Unterstützung deiner Community.
00:06:09: Das heißt, sag ihnen, hey, diese Community, die kann ich nur machen, weil ich so mache.
00:06:16: Ich könnte es nicht anders machen, weil es für mich nicht passt.
00:06:18: Ich habe euch die Gründe frei gesagt.
00:06:20: Und sei dankbar für die Menschen, die da sind, sei dankbar für das Verständnis, geht nämlich um das Verständnis.
00:06:26: Das habe ich ein bisschen falsch interpretiert, muss ich sagen.
00:06:29: Ich habe meine eigene Aufzeichnung nicht gelesen.
00:06:31: So, es geht um das Verständnis, die Leute sagen, hey ja, du hast den Künsternamen.
00:06:35: Aber für uns ist kein Problem.
00:06:39: Wir schätzen das wert, weil du gibst mehr Wert.
00:06:42: Und diesen Weg, egal wie du tun gehst, wir wollen ja mitgehen.
00:06:46: Punkt neun.
00:06:48: Das war eigentlich neun.
00:06:49: Ja, ich habe mich ein bisschen verdammt.
00:06:50: Nummer zehn kommt jetzt kontinuierliche Updates.
00:06:53: Verspreche deine Community, dass du sie über Entwicklungen und Änderungen mit deinem Künstlernamen im Laufen haltst.
00:06:58: Und das kann auch passieren und das darf auch passieren.
00:07:01: Du startest vielleicht mit einem Namen.
00:07:03: Der dann aber vielleicht in drei Wochen, fünf Wochen, zehn nicht mehr zu dir passt oder aufgrund, du kannst sagen, aufgrund der Rückmeldungen der Community, wenn es so ist, immer ehrlich bleiben, dann hast du den Namen verändert.
00:07:14: Also wie du siehst, die Schritte helfen dir, Vertrauen aufzubauen, indem du offen kommunizierst, warum du den Künstlernamen gewählt hast.
00:07:21: Und ich sage dir, es ist kein Problem.
00:07:24: Und gerade im Network Marketing in der Partnergewinnung ist ein Riesenvorteil, den sich so viele nehmen.
00:07:32: Schau.
00:07:32: Ich bin willy-brockob, ich zeige das, ja und weiter.
00:07:35: Für mich ist es kein Thema.
00:07:37: Ich habe früher auch ein bisschen anders gearbeitet, aber du musst daran denken, wie viele ist das ein Thema.
00:07:42: Und hier kannst du dich, hier kannst du dich unterscheiden von anderen.
00:07:48: Ganz, ganz wichtig, wenn du alles aufbauen willst, richtig aufbauen willst, eine Gruppe.
00:07:52: Wenn du die Gruppe richtig aufbauen willst für die Facebook KI, das ist deine... dass die Facebook die künstliche Intelligenz deine Gruppe nimmt.
00:08:00: Und völlig fremden Menschen zeigt, dass du auch sagst, okay, Künstlername, welchen Künstlernamen soll ich erstellen?
00:08:07: Dafür gibt es Relevanz-Kriterien.
00:08:09: Die Relevanz-Kriterien findest du im Bonus-Bereich in der Facebook-KI-Mastergast.
00:08:12: Da habe ich jetzt ein bisschen neu geordnet, damit die zwei wichtigen Informationen ganz sofort am Anfang sind.
00:08:19: Die sind die Relevanz-Kriterien und die Facebook-KI-Regeln.
00:08:23: So, wenn du einsteigst in den Bonus-Bereich, Im Speedynar hast du die Facebook KI Masterclass, du klickst drauf und hast sofort die KI-Regeln und sofort die Relevanzklarterien.
00:08:35: Das ist sehr so wichtig.
00:08:36: Wenn du nicht im Speedynar bist, dann nimmst du die wirklich viel.
00:08:40: Klar, ich freue mich, wenn du meinen Kurs kaufst.
00:08:43: Logisch, lebe auch davon.
00:08:45: Aber ich kann dir wirklich sagen, es verändert sich was.
00:08:47: Es ist... Es ist wirklich ein Umbruch.
00:08:50: Es ist ein Durchbruch, wenn du hergehst und das durcharbeitest.
00:08:54: Ich weiß von was ich spreche.
00:08:55: Ich komme aus der Praxis.
00:08:56: Ich bin kein Trainer.
00:08:57: Der anderen Kurse verkauft, wie man Geld verdient und habe nie Geld verdient.
00:09:01: Sondern ich habe das im Network Market in gezeigt.
00:09:03: Ich habe im siebten Monat zweihundertzehntausend Monatsumsatz gemacht.
00:09:06: Ich komme aus der Praxis.
00:09:07: Ich habe Produkte verkauft und keine Kurse.
00:09:10: Und dann haben mich die Menschen gefragt, wie wie machst du das?
00:09:13: Und dann habe ich ihnen eben das... Jetzt gezeigt mit Kursen.
00:09:18: Absoluter Blödsinn, wenn ich am Schluss gesprochen hab.
00:09:21: Gut, einfach wieder auf Delete.
00:09:23: Okay, aber du weißt, was ich mein, hoffentlich.
00:09:25: Wünsch dir alles, alles Gute.
00:09:27: Und ja, danke, dass du da bist, Rocket.
00:09:29: Dann will ich.
00:09:30: Ciao, ciao.