5 Dinge, die du ab sofort in FB Postings nicht mehr schreiben solltest
Shownotes
🎁 Gratis-Kurs (Wert: 147 €): "70-100 Teampartner pro Monat": 39 Facebook-Hacks, mit denen fremde Menschen darum bitten, in dein Team zu kommen. 👉 Hier klicken & sofort gratis anfordern
🚀 Alles zum Speedinar: 👉 Info-Video hier ansehen 👉 Zum Bestellformular 👉 Kundenstimmen
Transkript anzeigen
00:00:00: Ja, es gibt ein paar Dinge, die du ab sofort in Facebook postings nicht mehr erwähnen solltest, nicht mehr darüber schreiben solltest.
00:00:07: Ich habe jetzt in meiner Facebook-Gruppe im Administrationsassistenten unter potenzieller Spam mal die Beiträge durchgeschaut und haben wir gearbeitet gemacht und analysiert genau, ja, warum?
00:00:19: kommt man denn in den Spam hinein.
00:00:22: Das heißt, die große Gefahr ist folgende, wenn du ein Posting machst und die Facebook KI sagt, du bist ein Spam-Posting, dann hat das nicht eine Auswirkung für die eine Gruppe, wo du reingepostet hast, sondern wenn du das öfters machst für den ganzen Konto, das bedeutet, dein Konto ist dann... Ein Spam-Konto.
00:00:40: Ich möchte es gleich am Anfang sagen, für alles gibt es immer Lösungen, das heißt, wenn du das sehr intensiv gemacht hast, dann kann man da auch wieder rauskommen.
00:00:48: Aber grundsätzlich solltest du es vermeiden und ich möchte mit diesen Elementen durchgehen.
00:00:53: Wenn ich mir anschaue zum Beispiel, was du nicht mehr tun solltest, also es beginnt meistens so mit Hallo da draußen oder so, Hallo ihr alle.
00:01:03: Grundsätzlich niemand verwendet eine Anrede in einem Posting.
00:01:06: Also, was du auf jeden Fall unterlassen solltest, ist eine Anrede zu verwenden.
00:01:11: Weil das macht man in einem Brief, das macht man in einer E-Mail, aber nicht in einem Facebook-Posting, weil das sehr unnatürlich klingt.
00:01:18: Was ich auch gemerkt habe ist, wenn man in der sogenannten Ich-Sprache spricht.
00:01:23: Und das möchte ich kurz erklären, was ich damit mein.
00:01:25: Ich habe mich vor wenigen Tagen entschlossen.
00:01:28: Ich habe tolle Produkte.
00:01:30: Ich habe einen Shop.
00:01:32: Ich habe eine Broschüre.
00:01:33: Ich habe mein Facebook Account hier.
00:01:36: Ich habe hier mein Instagram Account hier.
00:01:39: Ich bin Beraterin.
00:01:40: Ich arbeite seit Insofern.
00:01:43: Also verstehst du, diese Art und Weise zu schreiben, diese Ich-Sprache, das ist sehr, sehr problematisch, weil das klingt ein bisschen egoistisch.
00:01:52: Ist es auch, weil in Wahrheit, wenn ich mir diese Spam Postings, was unter potenzieller Spam drinnen ist, anschauen, dann ist es eine Sprache, die nicht ausgerichtet ist auf das Gegenüber.
00:02:03: Wie können wir das lösen?
00:02:04: Wir müssen gar nichts, aber die Empfehlung ist einfach, dass du sagst, füge immer das hin zu, dass du sagst, das bedeutet für dich.
00:02:14: Ja, genau.
00:02:15: Und du wirst sehen, bei manchen Dingen macht das überhaupt keinen Sinn, weil ich habe mich vor wenigen Tagen entschlossen.
00:02:19: Was bedeutet das für dich?
00:02:20: Nix.
00:02:22: Das heißt, um was geht es?
00:02:23: Es geht immer um Mehrwertung.
00:02:24: Jetzt Achtung, die Facebook-Kaili kann das genau feststellen.
00:02:28: Das heißt, wenn du so eine Sprache verwendest, dann ist das einfach problematisch, also Anrede, ich sprache.
00:02:35: Der nächste Punkt, den wir haben, ist, so Dinge reinzugeben wie zweites Standbahn, Kosmetik, Bereich Beauty, Shop, Broschüre, Produkte, merkst du das sind?
00:02:50: Das sind alles produktlastige Wörter.
00:02:54: Das heißt, wir sprechen über Produkte permanent.
00:02:58: Also das ist etwas, was wirklich die KI sehr einfach erkennen kann.
00:03:02: und du wirst schon merken, wenn du jetzt so ein Posting kriegst mit ja hallo da draußen, ich habe mich vor wenigen lang entschlossen, mir ein zweites Standband im Beauty & Cosmetics Bereich zu eröffnen mit vielen tollen Produkten für dich und deinen Liebsten.
00:03:13: Ganz ehrlich, spätestens jetzt geht die Rollo runter, die Schallosin und du sagst, das will ich nicht mehr lesen.
00:03:19: Also, nicht denken, die böse, böse KI, sondern die KI ist gut, weil die KI ist menschlich und schützt uns vor solchen Postings, die niemand braucht.
00:03:31: Und dann, das sind einfach so Muster.
00:03:34: Dann, was auch sehr, sehr oft vorkommt und das ist einfach etwas, was du... Also was die Facebook-Krise sehr einfach feststellen kann.
00:03:44: Und zwar, ich habe hier eins, zwei, drei, vier, fünf, sechs, sieben, acht, neun, zehn, elf, zwölf, dreizehn, vierzehn, vierzehn Hashtags.
00:03:54: Weißt du, ich meine, man kann mal einen Hashtag setzen.
00:03:56: Wobei die Sinnhaftigkeit, weiß ich nicht ganz, es gibt Einsatzgebiete, wo man es machen kann.
00:04:01: Grundsätzlich braucht man es nicht, für eine Reichweite braucht man es nicht.
00:04:05: Aber auf vierzehn Hashtags zu setzen und vorher diese Informationen, das ist wirklich brutal.
00:04:11: Also das hat ja nichts mit Menschlichkeit zu tun.
00:04:14: Das heißt, die Facebook-KI, die führt uns ja dahin, dass wir wieder menschlicher werden.
00:04:19: Und das ist sehr, sehr wichtig.
00:04:23: Eine Sache noch, die ich immer wieder feststelle, aber ich sage es nochmal, das sind externe Links.
00:04:28: Das heißt, sobald du einen Link reingibst zu deiner XY-Firma, zu Broschüre, zu der Produktzeit oder zu der Landingpage, was auch immer, ist der Ofen aus.
00:04:38: Das heißt, da dreht die KI ab.
00:04:40: Und das ist einfach ein Zeichen von, dass deine... Postings nicht wirklich wertvoll sind.
00:04:47: Wie kann man das lösen, indem man lernt, wie man wertvolle Inhalte erstellt?
00:04:51: Zwei Dinge dazu.
00:04:53: Das eine ist, wie erstelle ich Inhalte, die ich ganz einfach nebenbei erstelle?
00:04:58: Om de flei sage ich immer dazu, bitte schau einen Content-Generator rein.
00:05:02: Im Spidinar-Bonus-Bereichen Content-Generator, ich habe es heute gelesen, eine langjährige Kundin von mir sagt, Willi, ich habe meinen wieder angeschaut und ich habe Dinge übersehen und ich habe wieder neue Impulse bekommen.
00:05:13: Ich sage dir, du Das Ding ist so gut, nicht weil ich es nicht gemacht habe.
00:05:19: Aber es ist wirklich so gut, schau dir mal die Feedbacks dazu an.
00:05:22: Wenn ich nicht vergesse, dann ich schreibe es auf, dann gebe ich die Feedbacks rein vom Content-Kanada.
00:05:27: Zweiter Punkt.
00:05:29: Sehr, sehr wichtig.
00:05:30: Du möchtest sicher, dass du neue Funktionen bekommst, die Facebook-KI-Funktionen.
00:05:34: Du möchtest sicher, dass die Facebook-KI dich liebt, weil das bedeutet, sie empfiehlt dich vielen Menschen weiter.
00:05:40: Und das geht aber nur, wenn du ein hundert Prozent die Facebook-KI-Regeln einhältst.
00:05:48: Und die habe ich wirklich ganz genau erklärt.
00:05:51: in der Facebook KI Masterclass.
00:05:54: Das heißt, im Spiliner Bonusbereich gibt es die Facebook KI Masterclass und dort gleich auf der Startseite von der Masterclass hast du die Facebook KI Regeln.
00:06:02: Bitte unbedingt anschauen, nicht nur anschauen, auch umsetzen.
00:06:06: Ja, das sind so die, wie viel habe ich jetzt mitgegeben, ich glaube fünf Sachen, die du ab sofort in Facebook Postings nicht mehr machen solltest, du wirst sehen.
00:06:14: dann geht dein Weg steil steil nach oben, das wünsche ich dir, wünsche dir vor allem einen schönen Start in die Woche.
00:06:20: Rocky, dein Willi, tschau tschau.