Teil 6: Der ultimative Neustart-Guide für Network Marketing
Shownotes
🎁 Gratis-Kurs (Wert: 147 €): "70-100 Teampartner pro Monat": 39 Facebook-Hacks, mit denen fremde Menschen darum bitten, in dein Team zu kommen. 👉 Hier klicken & sofort gratis anfordern
🚀 Alles zum Speedinar: 👉 Info-Video hier ansehen 👉 Zum Bestellformular 👉 Kundenstimmen
Transkript anzeigen
00:00:00: Schön, also dabei ist Teil Nummer sechs vom ultimativen Neustart Guide für dein Network Marketing Business.
00:00:06: Wenn du neu durchstarten möchtest, dann habe ich hier für dich wesentliche Informationen im Teil Nummer sechs.
00:00:11: Wir haben im letzten Teil gesprochen über den Algorithmus und ich möchte dabei heute noch nicht aufhören, weil der Algorithmus ist wirklich die Wahlfreiheit.
00:00:19: Wenn du den Teil fünf noch nicht gehört hast, hören die an und ich habe jetzt noch zusätzliche Informationen.
00:00:26: Wenn du auf den Algorithmus von Facebook setzt und nicht auf Aktivitäten für die nur einmal sozusagen bezahlt wirst, dann triffst du sogenannte datengetriebene Entscheidungen.
00:00:40: So, und das war für mich so ein H-Effect, ein Learning-Film, ja, weil ich bin ein Mensch, der sehr emotional ist.
00:00:47: Das heißt, Himmel hoch jaucht sind, zur Tode betrübt.
00:00:52: Das kann bei mir schnell wechseln.
00:00:54: Das heißt, einerseits kann ich Menschen total motivieren und mitreißen.
00:00:59: Ich kann aber auch Menschen demotivieren.
00:01:00: Ich kann auch ein richtiger Grandlas sein, ein richtiger, ja, zu mir selbst hart sein, zu den anderen Menschen hart sein.
00:01:07: Es steckt beides in mir.
00:01:08: Und manchmal hat es ein bisschen zu tun mit meinem körperlichen Befinden, wie es mir geht, wenn ich mich gut fühle, alles super, wenn ich mich körperlich nicht so gut fühle, alles gleich mal schlecht.
00:01:20: Und ich habe gemerkt, so kann ich kein Business aufbauen.
00:01:23: So rohniere ich ja Network Marketing.
00:01:25: Network Marketing ist ein wundervolles Business, aber das Problem sind die Menschen.
00:01:31: Das Problem sitzt oft bei dir zwischen Das Tattoo und Sessel.
00:01:34: Ja, das ist das Thema.
00:01:36: Das habe ich gemerkt bei mir.
00:01:37: Und dann habe ich ihnen gesagt, vielleicht kann ich das schaffen, dass ich nicht von mir meinen Launen abhängig bin, sondern dass ich sogenannte datengedriebene Entscheidungen treffe.
00:01:47: Was bedeutet das?
00:01:48: Das bedeutet, ich übergebe sie der Technik, dem Algorithmus und sage, hey, optimiere du mein Business.
00:01:58: Das kannst du Facebook sagen.
00:02:00: Du kannst Facebook sagen, nimm meine Inhalte und optimiere diese.
00:02:05: Das kannst du tun.
00:02:06: Wir haben hier die Relevanzkriterien.
00:02:10: Wir haben hier eigene Regeln für den Algorithmus.
00:02:13: Wir haben eigene Regeln für die künstliche Intelligenz.
00:02:17: Und das ändert ganz, ganz viel in deinem Network Marketing Business, weil... Facebook geht wirklich her und optimiert deine Inhalte ständig.
00:02:27: Ich möchte ein Beispiel geben und es gibt hier hunderte, aber nehmen wir ein Beispiel damit es ein bisschen konkreter wird.
00:02:33: Du möchtest jetzt ein Nahrungsergänzungsmittel, das den Schlaf verbessert.
00:02:39: einem anderen TV bringen.
00:02:40: Schreibst nicht über das Produkt, sondern einen Inhalte, einen Text, der diese Zielgruppe anzieht sozusagen.
00:02:48: So, und jetzt geht Facebook her und wählt am Anfang eine Zielgruppe aus, wo es denkt, ah, da ist der in der Text drinnen, das wird gut klappen.
00:02:56: Aber diese Zielgruppe reagiert nicht.
00:02:58: Facebook gibt sich damit aber nicht zufrieden, wenn du die Relevanzkriterien mitgegeben hast, dann sagt Facebook okay, wir probieren es mit einer anderen Zielgruppe.
00:03:09: von den hundert leuten reagieren zwanzig und von den zwanzig wird einen neu zielgruppe gebildet.
00:03:16: also facebook optimiert ständig.
00:03:19: das fantastische daran facebook hat nie auf.
00:03:22: wenn du jetzt denkst das ist nur für Wenn ich ein Posting mache und es veröffentlicht und das war es, stimmt nicht.
00:03:29: Facebook ist eine Maschine, die permanent lernt.
00:03:31: Alle deine Postings, die du raushaust, vor allem die mit den Relevanzkriterien und mit den Regeln für den Algorithmus und die KI, da ist es so, dass ständig optimiert wird.
00:03:42: Das heißt, ständig wird aufgrund von datengedriebenen Entscheidungen dein Business verbessert.
00:03:49: Das ist richtig cool, du bist nicht mehr alleine.
00:03:52: Du musst nicht alleine irgendwo was schicken.
00:03:54: Und es gibt eine große Unterscheidung zwischen normalen Postings und Postings mit den Relevanzkriterien.
00:04:00: Also im Spitina zeige ich dir hier im Content Generator, wie man die Relevanzkriterien einsetzt, wie man diese Inhalte wirklich schreibt von A bis Z. Und wenn du das weißt, dann kannst du eben auf diese datengedrebenen Entscheidungen, ja, die nutzen sozusagen.
00:04:19: Diese Anpassung funktioniert wahnsinnig schnell.
00:04:22: Also Facebook wartet hier nicht Wochen, Monate, Jahre, sondern Facebook kann innerhalb von einigen Stunden diese Anpassungen treffen.
00:04:29: Es gibt hier ein paar Tricks, wie man da ein bisschen immer eingreifen kann und das noch schneller machen kann.
00:04:34: Und wir haben auch noch den Vorteil, wenn wir auf den Algorithmen setzen, dass wir sogenannte AB-Tests haben.
00:04:40: Ja, AB, nicht ABC, AB.
00:04:43: Das heißt, wir machen eine Version A und eine Version B. Und sagen Facebook, hey, zeig Version A hundert Leuten, zeig Version B hundert Leuten.
00:04:53: Und jede Version, die mehr anschauen, jede Version, die du besser findest, die machst du automatisch zum Sieger und veröffentlicht nur mehr diese Version.
00:05:04: Hm, was würde das ändern in deinem Business?
00:05:07: Das funktioniert.
00:05:08: Das funktioniert.
00:05:10: Derzeit, wenn man weiß, wie, kann man das nutzen.
00:05:15: Das alles, wie gesagt, dann lernst du ja auch im Speedynaber.
00:05:17: Ich möchte dir die Möglichkeiten aufzeigen.
00:05:20: Allein durch diese A-B-Tests ein Beispiel.
00:05:24: Nimm ihn an, du machst einen Real und machst dort einen Text rein, den man sieht.
00:05:29: Also man sieht dich oder man sieht, also du musst dich nicht zeigen.
00:05:33: Du kannst einfach einen Tisch zeigen oder die Natur zeigen und dann sieht man die Überschrift in Text.
00:05:38: Du machst zwei Arten von Überschriften und sagst Facebook, der Gewinner soll veröffentlicht werden.
00:05:43: Facebook macht das, zeigt das den Leuten.
00:05:46: Und das nenne ich datengedriebene Entscheidungen.
00:05:48: Das nenne ich wirklich ein Business, was optimal ist und optimiert ist.
00:05:54: Dann ein wichtiger Punkt, wenn du auf den Algorithmus setzt, das ist sehr, sehr wichtig für deinen Neustart, dass du wirklich sagst, ich möchte auf den Algorithmus setzen, ist, der Algorithmus sucht für dich Zielgruppen nach.
00:06:07: Jetzt kommt's.
00:06:08: drei Dingen, deren Verhalten, deren Interesse und deren Demografie.
00:06:15: Das heißt, Verhalten.
00:06:16: Was bedeutet das?
00:06:17: Verhalten bedeutet, wie verhält sich die Person auf Facebook?
00:06:20: Lies die mehr Texte, mehr Videos, wie lange ist sie da?
00:06:25: Wann kommt sie zu Facebook?
00:06:29: Welche Inhalt interessieren sie?
00:06:32: Sehr stark, welche weniger.
00:06:33: Genau, dann sind wir auch bei den Interessen.
00:06:36: Hier ist etwas fantastisches.
00:06:40: Und zwar, Facebook reagiert sehr schnell auf neue Interessen.
00:06:43: Nimm ein Wern, du hast vor zwei Jahren eine Facebook-Fanpage geliked.
00:06:47: Du hast gesagt, okay, die Seite gefällt mir.
00:06:50: Das war damals über Schuhe.
00:06:53: Jetzt ist es für dich überhaupt kein Thema mehr.
00:06:54: Na gut, wenn du eine Frau bist, wird das Thema Schuhe immer für dich ein Thema sein.
00:06:58: Juts, by the way.
00:07:01: Oh, du weißt was ich mein.
00:07:04: Wir wollen aber Leute, die frisch interessiert sind.
00:07:07: Das heißt, wenn ich auf den Algorithmus setze, funktioniert das so.
00:07:10: Nehmen wir an, du hast dich bis jetzt immer für... Nehmen wir an, du hast dich jetzt immer für Tischtennis interessiert.
00:07:15: Dann sagst du Tischtennis, so langweilig einfach nur hin und her schießen.
00:07:18: Basketball ist viel cooler.
00:07:20: Und hast vor zwei Stunden gesagt, okay, ich interessiere mich jetzt wirklich für Basketball.
00:07:24: Dann ändert Facebook die Inhalte bei dir in der Maschine.
00:07:27: Ja?
00:07:28: Und genauso bei den Konsumenten.
00:07:30: Und wenn du jetzt zum Beispiel Basketballprodukte verkaufst, Dann kriegst du die Leute, die wirklich jetzt Interesse haben und das ist so fantastisch.
00:07:38: Das heißt, wir haben Zielengruppen, wo wir die jetzt Interesse haben und das unglaublich diese macht.
00:07:44: und das geht ohne Wärmung zu machen, wenn man weiß, wie durch die Relevanzkriterien geht das.
00:07:51: Und Demografie auch noch wichtig, wenn du dir ein Team aufbauen willst.
00:07:54: Ist es ein bisschen von Vorteil am Anfang, wenn dein Team, sag ich mal, auch in der Nähe ist, wenn mal vielleicht einmal... Also es muss keiner vorbeikommen oder so, aber einfach zu wissen, dass jemand auch in dem Bundesland wohnt oder auch in dem Land, das ist oft ein Vertrauensbonus, den man nicht unterschätzen sollte.
00:08:12: und wenn man auch das richtig macht, bekommt man genau die Leute, die in deiner Stadt sind, die in deinem Bundesland sind oder in dem Land, wo du wohnst.
00:08:21: Und eines ist ja sehr wichtig beim Algorithmus, kontinuierliche Optimierung.
00:08:25: Wenn wir weiterkommen wollen, ist es wirklich sinnvoll, dass wir unser Business optimieren.
00:08:29: und jetzt fallen viele tappen viele in eine falle.
00:08:33: sie sitzen da sie überlegen sich die ganze zeit.
00:08:36: wie kann ich das machen?
00:08:37: wie kann ich jenes machen?
00:08:38: okay das sind stunden.
00:08:40: diese stunden nutzt du besser zum tennis spielen.
00:08:43: diese stunden nutzt du besser um netflix zu schauen.
00:08:45: diese stunden nutzt du besser um einkaufen zu gehen weil wenn du den algorithmus nutzt Wenn du die Relevanz kredieren musst, dann musst du dir um das keine Gedanken machen.
00:08:56: Warum?
00:08:57: Weil der Algorithmus das für dich kontinuierlich optimiert, aber nur in den Fällen, wo du immer auch sagst, wie ihr das machen soll.
00:09:07: Da gibt es hier ein paar Dinge, die man einfach wissen sollte.
00:09:09: Wenn du im Speedynapist, schau dir an die Regeln für den Algorithmus, für die künstliche Intelligenz.
00:09:17: Und schau dir auch den Contentgenerator an, wo du genau fährst.
00:09:20: Wie mache ich sehr einfach diese Inhalte in fünf, sechs, sieben Minuten, wenn du dein Kind am Arm hast, wenn es gerade bei dir schläft und du das nebenbei tippst.
00:09:28: Also du musst dir wirklich was musst du groß machen und du musst dich auch nicht zeigen, du musst nicht dein Gesicht zeigen und das Ding funktioniert.
00:09:36: Ja.
00:09:37: Das war jetzt zum Thema Algorithmus.
00:09:40: Und ja, sofern mir was anfällt, machen wir mit der Serie weiter.
00:09:44: Rocket.
00:09:45: Schön, dass ihr da bist.
00:09:46: Bye bye, dann Willi.
00:09:47: Ciao, ciao.