So generiert EIN Posting über JAHRE neue Partner im Network Marketing (neue Strategie)
Shownotes
🎁 Gratis-Kurs (Wert: 147 €): "70-100 Teampartner pro Monat" 👉 Hier klicken & sofort gratis anfordern
🚀 Alles zum Speedinar: 👉 Info-Video hier ansehen 👉 Zum Bestellformular 👉 Kundenstimmen
Transkript anzeigen
00:00:00: So generiert ein Posting über Jahre neue Partner.
00:00:04: Es gibt eine völlig neue Strategie.
00:00:05: Stell dir vor, du erstellst ein perfektes Posting, ein Posting und das bringt dir über Jahre wirklich neue Erstlinien, Partner und auch Kunden.
00:00:15: Aber was du wahrscheinlich kennst ist, du erstellst ein Posting, Bild, Text, Call to Action, du postest es auf deinem Facebook-Profil, auf deinem Instagram-Profil wo auch immer.
00:00:26: und erste Stunde fünf Likes, einen Kommentar.
00:00:29: Stunde vier, null, stille.
00:00:31: Tag zwei, dein Posting ist weg.
00:00:34: Begraben unter News, Katzenvideos, Tanzvideos und Postings von fünfhundert anderen.
00:00:40: Das heißt, dein Inhalt ist tot, deine Arbeit umsonst.
00:00:45: Wo du dich da befindest, das Networkmarke, der ist ganz was Schlimmes, es ist nicht das Hamsterrad, der, ich spreche Leute an, sondern das Content Hamsterrad.
00:00:54: Das heißt, du musst jeden Tag von vorne anfangen, jeden Tag neue Energie, jeden Tag neue Ideen.
00:01:00: Das ist absolut anstrengend, das ist erschöpfernd und in Wahrheit fühlt es sich an wie ein Sprint ohne Ziellinie.
00:01:08: Was ist, wenn ich dir sage, dass die meisten auf der falschen Plattform arbeiten?
00:01:14: dass die meisten auf der Plattform, wo sie arbeiten, auch noch dazu falsch arbeiten.
00:01:20: Und was, wenn ich dir sage, dass ein einziger strategisch platzierte Post mehrere Jahre für dich arbeiten kann?
00:01:27: Heute spreche ich mit dir über den Goldstandard.
00:01:30: Das heißt, ich erkläre dir gerne, warum das Posten auf deinem Profil oder deiner Fanpage Zeitverschwendung ist.
00:01:35: und warum ein Posting woanders, das sage ich dir dann wo, ein wertvolles Asset, ein Vermögenswert ist.
00:01:43: Das heißt, die Strategie, die ich dir zeige, weniger tun, mehr reichen.
00:01:46: Ich weiß, das will jeder, aber ich zeig dir, dass es wirklich funktioniert und dass du wirklich einen Hebel hast in deinem Business, damit alles exponentiell mehr wird.
00:01:56: Im ersten Teil jetzt schauen wir uns an, dass Content Grab.
00:02:00: Warum dein Profil und deine Unternehmensseite gescheitert sind.
00:02:04: Das Problem ist nicht nur der Algorithmus.
00:02:08: Das Problem ist auch die technische Architektur.
00:02:10: Schauen wir uns einfach mal an das Facebook Profil.
00:02:14: Das heißt von der Architektur her haben wir hier einen sogenannten linearen Zeitstrahl.
00:02:19: Das heißt eine Timeline.
00:02:21: Das Ziel ist und war immer in diesem Zeitstrahl Aktualität.
00:02:27: Das heißt das Ziel von Einen Profil-Posting ist Aktualität.
00:02:32: Und was ist jetzt neu?
00:02:33: Die Lebensdauer eines Postings.
00:02:35: Das heißt, die Lebensdauer eines Postings ist in der Regel vier bis sechs Stunden, aber maximal vierundzwanzig Stunden.
00:02:43: Das Problem dabei ist, dass dein Inhalt sinkt wie ein Stein im See oder im Ozean.
00:02:52: Niemand scrollt drei Tage zurück, um deine Motivationstipps wirklich zu finden.
00:02:57: Problemzweil?
00:02:59: Vermischung.
00:03:00: Das heißt, wir haben dort auch Business vermischt mit Katzenfotos, Babyfotos, Politik.
00:03:05: Das heißt, dein Interessent wird absolut abgenägt.
00:03:09: Und dann haben wir auch noch Problem Nummer drei.
00:03:11: Am Profil, wir haben einen Freunde-Limit.
00:03:13: Das heißt, du stößt auch hier an deine Decke.
00:03:16: Das nächste Thema ist die sogenannte Fanpage, die Unternehmensseite, Facebook-Seite, wie auch immer du sie nennen willst.
00:03:24: Die Architektur einer Seite ist ein Schaufenster.
00:03:27: oder vielmehr wie ein Megaphone.
00:03:31: Aber wir haben dort das sogenannte Pay-to-Play-Gefängnis.
00:03:35: Das bedeutet, wenn du Reichweite willst, musst du zahlen.
00:03:39: Organische Reichweite auf Facebook-Seiten ist aktuell laut den neuesten Studien unter zwei Prozent.
00:03:47: Das bedeutet, hast du dort tausend Follower, zwei Prozent der Follower sehen hast dann.
00:03:54: Ich kann jetzt gerade nicht rechnen, aber... Ich hoffe, du kannst es dir selber ausrechnen.
00:03:58: Welchen Prozent?
00:03:59: Ein hundert Prozent ist, zehn Prozent ist hundert.
00:04:02: Ja, zehn sind zwanzig.
00:04:03: Okay, also ist wirklich nicht viel.
00:04:05: Facebook will dein Geld und jeder Post ist eine Aufforderung, diesen Beitrag zu bewerben.
00:04:11: Wir haben dann auch noch ein kleines Psychologieproblem.
00:04:14: Das heißt, Menschen folgen einer Page, einer Seite.
00:04:19: Aber sie gehören nicht wirklich dazu.
00:04:21: Das heißt, es ist eine Seite, ist dazu gedacht.
00:04:25: für eine einseitige Kommunikation.
00:04:27: Du gibst ihnen etwas.
00:04:29: Es ist keinerlei Community.
00:04:31: Das heißt, wir haben hier Profil und Page, sind sogenannte Streams, flüchtige Ströme.
00:04:37: Dein Posting ist einfach wie so ein Papierschiffchen, sag ich mal.
00:04:42: Du arbeitest für den Algorithmus.
00:04:45: Jetzt kommt der Punkt.
00:04:46: Der Algorithmus arbeitet nicht für dich.
00:04:48: Eine der wichtigsten Entscheidungen in meiner Networkmarke, den Karriere war eben auf das richtige Pferd zu setzen.
00:04:54: Das möchte ich dir jetzt sagen.
00:04:56: Das kommen wir zum zweiten Teil.
00:04:59: Und das ist wirklich der Gold-Standard.
00:05:01: Das heißt, wir haben vier Säulen in einer Facebook-Gruppe und nur dort.
00:05:07: Jetzt kommt das, was nur noch neunzig Prozent aller Networkmarke da überhaupt nicht verstehen.
00:05:14: Eine Facebook-Gruppe, speziell eine öffentliche Facebook-Gruppe, ist kein Stream.
00:05:20: Es ist eine Bibliothek.
00:05:22: Das heißt, ein Post in meiner Gruppe ist nicht einfach nur flüchtig, sondern er wird zu einer Ressour, ich zeige dir das alles dann jetzt im Detail.
00:05:32: Ich möchte jetzt auf vier Systeme eingehen, die nur eine Facebook-Gruppe hat und deswegen ist es wirklich das Maß aller Dinge, das zu haben, es ist der absolute Goldstahner.
00:05:43: Schauen wir uns an die erste Säule.
00:05:45: Das ist das interne Google, das ist die Gruppen-Eigene-Suchfunktion.
00:05:50: Faktum ist, Jede Gruppe hat ihre eigene Suchleiste.
00:05:56: Profile Seiten haben das kaum nutzbar.
00:06:00: Das Szenario ist Folgendes.
00:06:01: Ein neues mitgetreten Gruppe bei ist natürlich skeptisch wie jeder, was du wahrscheinlich auch oder bist du vielleicht jetzt auch.
00:06:08: Und dann geht die Person rein in die Suche und sucht Erfahrungen, Produkte XY oder Einwandbehandlung oder Tipps für dies und jenes.
00:06:18: Also die Person durchforstet die Gruppe und durchsucht jeden Post, der je gemacht wurde.
00:06:26: Dein Post von vor sechs Monaten taucht auch auf.
00:06:30: Es ist wieder relevant, auch das vor zwei Jahren.
00:06:33: Und es generiert einen Kontakt.
00:06:36: Das heißt, es generiert einen Kunden, es generiert wirklich einen zukünftigen Partner.
00:06:43: Der Vorteil an der ganzen Geschichte ist dieses Gruppenposting.
00:06:49: musst du nur einmal ein richtiger stellen.
00:06:50: und hier geht es nicht nur um Keywords, also um welche Suchbegriffe gebe ich rein, sondern es geht vor allem um die Kali-Regeln, Facebook-Kali-Regeln.
00:06:59: Es geht vor allem um die sogenannten Relevanz-Kradären.
00:07:02: Das bedeutet, hat dein Posting wirklich eine Relevanz.
00:07:05: Diese beiden Dinge lernst du ausführlich und sehr, sehr genau, im Speedenaar, nur im Speedenaar exklusiv.
00:07:11: Das ist mein Online-Kurs.
00:07:14: Der Vorteil von so einem Posting ist, er wird immer wiedergefunden.
00:07:17: Das ist aber nur die erste Säule.
00:07:19: Das ist die interne, das ist die Gruppensuchfunktion.
00:07:22: Die zweite Säule, die nur eine Facebook-Gruppe hat und deswegen ist der absolute GameChanger und Gold Standard, das ist die Information, die die meisten nicht haben.
00:07:33: Was ist das?
00:07:34: Facebook erlaubt es, Administratoren in einer Gruppe Postings in Module zu geben, in leeren Einheiten.
00:07:42: Das Ganze nennt sich dort InfoGuide.
00:07:45: Das heißt, man kann das organisieren.
00:07:46: Wie funktioniert das Ganze?
00:07:47: Du erstellst einfach ein generelles Posting, die fünf Mythen über Kalorien zählen.
00:07:53: Statt dieses nur zu posten, fügst du dieses Posting in diese Lehreneinheit, in diesen Info-Guide dazu.
00:08:03: Guide Nummer eins, Grundlagen für Skeptiker.
00:08:07: Dort fügst du es hinzu.
00:08:09: Und jetzt kommt der Effekt, was die wenigsten wissen.
00:08:12: Jedes neue mitgeht.
00:08:14: dass deiner Gruppe beiträgt, wird automatisch auf diese Lerneinheiten, auf die sogenannten Info-Guides, hingewiesen.
00:08:23: Facebook sagt der Person, beginne hier.
00:08:26: Aber Facebook macht das nur, wenn du auch die Relevanzkriterien berücksichtigt hast und auch die KI-Regeln.
00:08:32: Das heißt, wenn du eine Gruppe erstellt hast, die nicht nach den KI-Regeln ist und nicht nach den Relevanzkriterien, dann findet das nicht statt.
00:08:40: Deswegen ist es ja sehr wichtig hier, wirklich die Gruppe auch richtig zu erstellen.
00:08:45: Dein Posting wird jetzt nicht mehr von fünf Prozent der Leuten gesehen, sondern von hundert Prozent der neuen, hochinteressierten Mitglieder.
00:08:55: Facebook geht im nächsten Jahr, zwanzig, sechsundzwanzig, noch ein Stück weiter und kennt noch mehr, wer ist denn dieses neue Mitglied und sucht automatisch die richtigen Postings raus und zeigt das an.
00:09:08: Das ist richtig genial.
00:09:10: Das ist ein Effekt.
00:09:12: Den kannst du dir nur wünschen, den hast du aber nur in einer Facebook-Gruppe, nur in einer öffentlichen Facebook-Gruppe, in einer privaten, geht das aus Datenschutzgründen in dieser Form auch gar nicht.
00:09:22: Dein Post von heute wird dem mitgeht, das in drei Jahren beitritt, als Lektion eins angezeigt.
00:09:28: Überleg dir das, du machst heute einen geilen Konto, du sagst, ich mach was Cooles, ja?
00:09:33: Und das wird dann noch angezeigt.
00:09:36: Einmal erstellen, für immer nutzen.
00:09:38: Das ist... Wie ein kostenloser Online-Kurs, ist ein automatisiertes Onboarding-System.
00:09:45: Interessent werden hier wirklich sofort mit der Information ausgestattet.
00:09:50: Das ist pures, echtes Evergreen.
00:09:52: Und das ist auch der Grund zum Beispiel, warum ich in meiner Facebook-Gruppe nicht mehr viel tun muss.
00:09:58: Ich habe schon einige Postings erstellt und die habe ich nach den Relevanzgradieren gemacht und nach den Karrieregeln.
00:10:03: Das bedeutet, die Gruppe arbeitet für mich.
00:10:05: Ich könnte jetzt aufhören und sagen, ich mache in der Gruppe gar nichts mehr.
00:10:09: Und ich bekomme die Leute.
00:10:10: Und hier sprechen wir nicht darüber, ich bekomme neue Mitglieder.
00:10:14: Das ist auch noch ein Problem, dass manche denken, der folgende Gruppe hängt von Anzahl der Mitglieder ab.
00:10:19: Nein!
00:10:21: Es ist auch so statistisch, dass die wenigsten Mitglied werden.
00:10:24: Warum muss ich in einer öffentlichen Gruppe Mitglied werden?
00:10:27: Ich habe ja die Informationen.
00:10:29: Aber was sehr, sehr wichtig ist, ist Sichtbarkeit.
00:10:31: Das heißt, dass wir wirklich gesehen werden von den Leuten, von den richtigen Leuten.
00:10:36: Und das haben wir dadurch.
00:10:37: Das heißt, wir haben jetzt besprochen zwei Säulen, aber es gibt vier Säulen.
00:10:40: Ich erinnere nochmal kurz.
00:10:42: Die erste Säule, die interne Gruppensuchfunktion.
00:10:48: Und das zweite, die Unsterblichkeitsstruktur.
00:10:50: Das heißt, diese Lernen haben.
00:10:52: Jetzt kommen wir zur vierten, also zur dritten Säule.
00:10:55: Säule Nummer drei.
00:10:57: Das ist die Google-Indexierung.
00:11:00: Externe Sichtbarkeit.
00:11:02: Fakt ist, das gilt für öffentliche Facebook-Gruppen.
00:11:06: Das ist... in einer geschlossenen, in einer privaten Facebook-Gruppe absolut nicht möglich.
00:11:12: Das heißt, deine Entscheidung zu sagen, okay, ich will im Networkmarkelin durchstarten, die kann nur damit zusammenhängen, ich mache eine öffentliche Facebook-Gruppe, weil sonst ist alles andere ausgeschlossen.
00:11:22: Das heißt, du kannst das gar nicht sonst wirklich richtig durchstarten.
00:11:26: Facebook-Gruppeninhalte werden von Google gescannt, man nennt das indexiert und bei Google angezeigt.
00:11:34: Folgendes Szenario.
00:11:36: jemand, der nicht auf Facebook ist.
00:11:40: Google.
00:11:41: Erfahrungen mit Firma Ringana.
00:11:46: Shidazo.
00:11:47: Shogun.
00:11:48: Whatever.
00:11:49: Oder Tipps für Vertriebspartner im Bereich Bitcoin.
00:11:54: Abnehmen.
00:11:55: Mode.
00:11:55: Kosmetik.
00:11:56: Whatever.
00:11:57: Google zeigt bei Google, beiden Gruppenpostings in den Suchergebnis an.
00:12:04: Liebe Leute, das und Da, was ich jetzt sagen will, ist, das ist so arg, dass ein Gruppenprosting, das ich schreibe, zwei Stunden später bei Google ist.
00:12:14: Wenn du das mit deiner Webseite machen willst, schaffst du nie.
00:12:18: Und ein völlig fremder, externer Suchender klickt, sieht den wertvollen Inhalt und kommt in deine Gruppe und geht den nächsten Schritt.
00:12:30: Das ist fantastisch.
00:12:31: Das ist, du generierst hier Anfragen, während du schläfst.
00:12:35: Von Google kostenlos.
00:12:38: Und bist du jemals über das Facebook-Profil bei Google gefunden worden?
00:12:43: Nein.
00:12:43: Und jetzt geht es noch einen Schritt weiter.
00:12:45: Das betrifft nicht nur Google, weil wir haben mittlerweile Leute, die suchen auf ChatGPD oder die suchen in anderen KI-Suchmaschinen.
00:12:54: Und dort wird auch die Facebook-Gruppe die öffentlich angezeigt, warum?
00:12:59: Weil Facebook-Gruppen immer dafür sorgen, dass die Leute die richtige Information bekommen.
00:13:05: und immer sehr viele Informationen bekommen und das dort auch dieses Community-Verhalten ist.
00:13:10: Das heißt, Google und alle anderen belohnen das.
00:13:14: Säule Nummer vier.
00:13:15: Die Community-Reaktivierung.
00:13:18: Soziale Langlebigkeit.
00:13:20: Und zwar, Fakt ist, Gruppen sorgen für Diskussionen.
00:13:26: Many to many.
00:13:27: Dafür sind Gruppen gebaut.
00:13:30: Seiten sind für one-to-many gebaut.
00:13:32: Seiten und Profile.
00:13:34: Ich habe eine Information, ich verteile sie an viele.
00:13:37: Gruppen sind für many to many gebaut.
00:13:39: Das heißt, die wirklich für Diskussionen.
00:13:41: Folgendes Szenario.
00:13:44: Ein Mitglied findet dein Posting.
00:13:47: Wir Suche, Google Suche, Facebook Suche, wir den Guides, den Info Guides, den Jännerheiten von vor acht Monaten.
00:13:55: Also ein Posting, das du vor acht Monaten geschrieben hast.
00:14:00: Sie kommentiert, wow super tip, gilt das auch für Punkt Punkt.
00:14:04: Was ist, was?
00:14:05: welcher Effekt entsteht da?
00:14:07: Dieser neue Kommentar schiebt den gesamten Post wieder an den Anfang des aktuellen Gruppenfeeds, also in deiner Gruppe schiebt es hoch.
00:14:17: Das heißt, der acht Monate alte Post ist plötzlich wieder neu für alle.
00:14:21: Das bedeutet, deine Community selbst hält deine besten Inhalte selbst am Leben.
00:14:29: Du musst nicht sagen, was du denkst, was für die Community gut ist.
00:14:33: Deine Community entscheidet es alleine.
00:14:35: Ich habe immer wieder den Fall in meiner Gruppe, dass Facebook Live-Videos, die ich vor einem Jahr, vor zwei Jahren gemacht habe, dass die auf einmal jetzt wieder ganz oben sind in der Gruppe.
00:14:45: Weil die Leute, das über die Lerneinheiten, über die Info-Guides, sind vorgeschlagen worden.
00:14:51: Sie sagen, hey, cooles Video.
00:14:53: Kommentieren das, dann geht es ganz nach oben und die anderen tun sofort mit.
00:14:58: Das heißt, die many to many.
00:15:01: Viele zeigen es vielen.
00:15:03: Das heißt, wir haben hier einen wahnsinnigen Effekt.
00:15:06: Und das ist unglaublich, diesen Effekt kann ich nur in einer Gruppe erzeugen.
00:15:10: Jetzt kommen wir noch zum dritten Teil.
00:15:12: Der Beweis, warum Facebook und speziell Max Zuckerberg genau darauf setzt.
00:15:19: Das heißt, es ist eine Vision von Facebook.
00:15:23: Eine große Vision.
00:15:24: Max Zuckerberg hat vor Jahren einmal gesagt und hat das genannt den großen Schwenk.
00:15:30: Der Big Pivot hat er das genannt.
00:15:32: Da hat er das angekündigt.
00:15:34: Das heißt er will weg vom Normal News Feed, den ich erklärt hab, diese Aktualität, einfach was rein posten und wir sehen, was was aktuell ist, aber eigentlich nicht relevant.
00:15:44: Das heißt, Marktplatz, ähnlich, er hat das genannt, die Town Hall, hin zu privaten Interaktionen.
00:15:53: Privat bedeutet, dass Leute über den Messenger das teilen sollen.
00:15:59: Das bedeutet, wenn jemand deinen Inhalt nimmt aus deiner öffentlichen Gruppe, wo er sieht und er es privat teilt, ist es eine private Interaktion.
00:16:07: Es geht nicht nur um Likes, um Kommentare, sondern um diese Interaktionen.
00:16:12: Und das, was er herausgestrichen hat, waren sogenannte meaningful communities.
00:16:18: Das hat er genannt, das Wohnzimmer.
00:16:19: Communities, Gruppen.
00:16:21: Was bedeutet das?
00:16:23: Facebook will, dass Gruppen erfolgreich sind.
00:16:26: Und ganz einfach, egal auf welcher Plattform du bist, wenn diese Plattform ein Ziel hat und du hilfst, diese Plattform dieses Ziel zu erreichen, was sie für dich auch sind macht, dann wirst du belohnt.
00:16:38: Ganz einfach.
00:16:40: Dein Rhythmus priorisiert aktiv Inhalte aus Gruppen, nicht nur in denen du Mitglied bist, sondern auch in anderen Gruppen, die du nicht kennst.
00:16:49: Und ich muss dir ehrlich sagen, in den letzten Tagen möchte ich dir eine Erfahrung weitergeben.
00:16:54: Habe ich ähnliche Postings gemacht auf meinem Profil und meiner Gruppe, um zu zeigen und mir zu zeigen, stimmt das, was ich da überhaupt rede.
00:17:01: Was die da alles sagen, was Max Sareberg sagt.
00:17:03: Ich habe nicht das gleiche Posting gemacht.
00:17:06: Das war über die Kündigung bei PM International, die schon ein bisschen her ist, aber ich habe das thematisiert.
00:17:13: Und in der Gruppe ging das Ganze ab.
00:17:15: Ich hatte zigtausende Aufrufe und auf meinem Profil fast nicht.
00:17:21: Das heißt, hier der Beweis, dass hier Facebook in den letzten Tagen, Wochen nochmal nachgeschärft hat.
00:17:26: Warum?
00:17:27: Weil die Gruppe einfach dafür sorgt, dass die Leute zwanzigmal so lange auf Facebook bleiben, wie ich halt auf einer Seite oder auf einem Profil.
00:17:35: Das heißt, wenn du eine Seite betreibst oder ein Profil, arbeitest du gegen die Vision von Max Ackerberg.
00:17:45: Du musst dafür zahlen.
00:17:47: Ja, und wir haben wir.
00:17:48: es sehen Sie ja.
00:17:49: Du kannst auch ein bisschen nachvollziehen, warum es jetzt auch möglich ist, dass man auf einem Facebook-Profil Werbehandzeichen schalten kann.
00:17:54: Denk mal nach.
00:17:56: Das ist auch mittlerweile pay-to-play.
00:17:58: Das heißt, wenn du den professionellen Modus aktiviert hast auf deinem Facebook-Profil, dann darfst du für Reichweite zahlen.
00:18:07: Wenn du aber eine Gruppe aufbaust, arbeitest du mit Max Zuckerbergs Vision.
00:18:13: Du wirst belohnt.
00:18:15: Das heißt, Seite und Profil Bist du und wirst du ein Content Sklaven bleiben, du musst jeden Tag rennen.
00:18:22: Und jetzt schau dir mal an, wenn du ins Network Marketing gehst oder Partner ins Network Marketing kommen und du gibst dir in die Empfehlung, arbeite über das Profil, arbeite über die Unternehmensseite, siehst du welche Auswirkungen das hat dann?
00:18:37: Das sind Content Sklaven.
00:18:39: Das heißt auch, wenn sie die ersten ein, zwei, drei Stufen im Marketingplan schaffen, die können das nie aufrecht halten.
00:18:44: Weil die müssen rennen, die müssen rennen, die müssen rennen jeden Tag und mehrmals am Tag.
00:18:49: Das laugt die Leute aus und deswegen ist natürlich dann die Ausstiegsquote viel höher.
00:18:54: Anders dagegen, die die von Anfang an sagen, ja, ich bin aber klug, ich mach das richtig.
00:18:57: Ich arbeite mit der Vision von Max Sagerberg.
00:19:01: Die sind ein Bibliotekar, ein Architekt.
00:19:04: Das heißt, du baust einen Wert auf, der auch wirklich, wirklich bleibt.
00:19:11: Mein Tipp an dich, hör auf deine besten Inhalt in den flüchtigen Wind, deines Profilfeeds, rein zu schieben, rein zu schreien.
00:19:19: Ein Profilposting ist ein Sprint, ein Gruppenposting ist ein Marathonläufer, der nie müde wird.
00:19:26: Nie.
00:19:26: Never ever.
00:19:27: So wie Forestgump.
00:19:28: Nie müde.
00:19:30: Du musst nicht mehr posten.
00:19:32: Du musst strategischer posten.
00:19:34: Und deswegen haben wir im Speedynator den Contentgenerator, wo ich dir zeig, wie man das genau macht.
00:19:40: Wir haben dort den Content Generat in Verbindung mit der Meta KI.
00:19:43: Wir haben die Relevanzkriterien, die KI-Regeln.
00:19:46: Und ich zeig dir dort, dass die öffentliche Gruppe wieder zuerstellen ist.
00:19:49: Weil wir haben einen Wandel.
00:19:52: Und dieser Wandel im Denken sollte auch bei dir passiert sein.
00:19:55: Denke nicht, was poste ich heute, sondern welche Ressource erstelle ich heute, die neuen Partnern oder Kunden in zwei Jahren noch hilft.
00:20:06: Denke wie ein Vermögensaufbauer.
00:20:09: nicht wie ein Content-Ersteller.
00:20:12: Das heißt, die Frage ist, dein Erfolg, dein langfristiger Erfolg, hängt einzig davon ab.
00:20:20: Wie viele Postings hast du erstellt, die genau diesen Kriterien entsprechen?
00:20:25: Man nennt das Evergreen.
00:20:27: Wie viele einzige, einzigartige Evergreen Postings nach den Relevanzkriterien, nach den Karrieregeln hast du erstellt?
00:20:36: Und das ist es.
00:20:36: Dann wirst du überall gefunden auf der Facebook-Suche, Google-Suche, und das, was wir alles besprochen haben.
00:20:42: Das möchte ich dir mitgeben.
00:20:44: Das wird ein wahnsinniger Shift in deinem Network Marketing Business und das wünsche ich dir.
00:20:50: und wenn du das machen willst, dann komm einfach ins BDNR unterhalb von dem Audio, findest du den Zugang, Info Video etc.
00:20:58: Das ist der absolute Gold standard.
00:21:01: und ich kann dir noch eines sagen, die wenigsten im Network Marketing arbeiten so.
00:21:05: Denk mal selber drüber nach.
00:21:07: Hast du diese Information schon gehört?
00:21:09: Hat dir das deine Ablein-Seitlein, wie auch immer, deine Firma schon mal gesagt, dass du das so machen sollst?
00:21:15: Oder ist noch immer die Meinung, wir brauchen eine Seite, wir brauchen ein Profil, vielleicht auch eine private Gruppe?
00:21:22: Das wird so nicht funktionieren, aber anders funktioniert es.
00:21:26: Danke für deine beiden Ohren.
00:21:28: und ja, Rock it!
00:21:29: Schön, dass du da bist.
00:21:30: Bye bye, dann will ich.
00:21:31: Ciao, ciao!