Nahrungsergänzung verkaufen: 7 Facebook Posting Fehler im Network Marketing

Shownotes

🎁 Gratis-Kurs (Wert: 147 €): "70-100 Teampartner pro Monat" 👉 Hier klicken & sofort gratis anfordern

🚀 Alles zum Speedinar: 👉 Info-Video hier ansehen 👉 Zum Bestellformular 👉 Kundenstimmen

Transkript anzeigen

00:00:00: Wie kann ich erfolgreiche Nahrungsergänzung verkaufen?

00:00:03: im Network Marketing?

00:00:05: Sieben Facebook-Posting-Fehler, auf die ich heute eingehen möchte.

00:00:09: Du kennst es vielleicht und hast dich schon mal gefragt, warum deine Postings über deinen Nahrungsergänzungsprodukte kaum Reichweite bekommen oder sogar gelöscht werden.

00:00:19: Viele Networker machen unbewusst Fehler, Diese Reichweite und potenzielle Partnerkosten.

00:00:25: Und heute zeige ich dir genau diese sieben größten Fehler und warum diese so verdals sind.

00:00:30: Fehler Nummer eins sind Heilversprechen und gesundheitsbezogene Aussagen.

00:00:35: Was meine ich damit?

00:00:35: Ein Fehler ist es, wenn du sagst, dieses Produkt heilt deine Rückenschmerzen oder stärkt dein Immunsystem.

00:00:44: Warum ist das problematisch?

00:00:45: Facebook löscht solche Postings automatisch.

00:00:48: Das heißt, Es ist ein Verstoß gegen die Werberichtlinien.

00:00:53: Es gibt aber auch rechtliche Probleme, wenn du das so machst und zwar es gibt ja die sogenannten Health Claims und die sind streng reguliert in der EU.

00:01:02: Ein Beispiel aus der Praxis ist, wenn du sagst Produkt XY gegen Blasenentzündung.

00:01:07: Da kann es sein, dass du sofort gesperrt wirst oder zumindest eine Verwarnung bekommst und dann auch rechtliche Probleme bekommst.

00:01:15: Konsequenz ist, dein Posting verschwindet,

00:01:19: Und

00:01:20: die Reichweite sinkt und im schlimmsten Fall kommt es eben zu dieser Accountsperrung.

00:01:25: Aber was stattdessen über Inhaltsstoffe sprechen, persönliche Erfahrungen teilen, ohne Heilversprechen?

00:01:32: Und da gibt es verschiedenste Möglichkeiten, wie man das richtig gut machen kann.

00:01:37: Also ich habe ja im Speed Dynamics Online Kurs im Content Generator das ganz genau dringend, wie man das macht.

00:01:43: Und

00:01:44: wichtig ist, deine Zielgruppe denkt oft, aber die Produkte Also deine Zielgruppe.

00:01:50: Du denkst oft, dass die Produkte helfen noch wirklich.

00:01:55: Das ist das Problem.

00:01:57: Und du möchtest es deiner Zielgruppe zeigen, das habe ich damit gemeint.

00:02:00: Aber wichtig ist, dass du das nicht so machst, weil die Problematik ist, wenn du das so machst, dann hast du eben keine Reife, dann kannst du es überhaupt niemandem zeigen.

00:02:12: Fehler Nummer zwei.

00:02:13: sind Vor-Hein-Nachbinder.

00:02:15: Nicht nur bei der Gewichtsabnahme, das passiert oftmals auch, wenn man sagt, okay, beim Thema Hautbild.

00:02:21: Und

00:02:22: der Fehler ist einfach, dass diese Transformationsbilder gepostet werden, dass es fatal ist, weil Facebook verbietet Inhalte, die negative Selbstwahrnehmung fördern.

00:02:35: Das ist einfach so.

00:02:36: Und

00:02:36: das ist eben nicht nur bei der Gewichtsabnahme, das kann auch sein beim Thema Hautbild oder bei anderen Sachen.

00:02:44: Nahrungsergänzung zur Gewichtsabnahme wird besonders streng überwacht.

00:02:48: Aber kein Machter, keine Sorgen.

00:02:51: Ich war selber beim PM International bei FitLine und da gab es auch das Zellreset-Programm.

00:02:55: Und

00:02:56: ich habe da ganz viele Leute in das Programm reingebracht.

00:02:58: Ich habe im Sieben Monat, zweihundertzehntausend Monatsumsatz gemacht, habe viele Kunden auch gehabt.

00:03:02: Und

00:03:03: es ist alles möglich.

00:03:04: Ich habe kein Problem.

00:03:05: Ich habe nie halt über die Firma gesprochen und nie über die Produkte.

00:03:09: Und dadurch habe ich auch diese Problematiken wirklich gut vermieden.

00:03:14: Eines ist auch noch wichtig bei der Thematik.

00:03:17: Der Algorithmus erkennt diese Bilder mittlerweile automatisch.

00:03:20: Es ist auch so, dass die Leute auf Facebook sehr, sehr schlechtes Feedback geben.

00:03:26: Wenn die so was sehen, dann ist das immer gleich unseriös.

00:03:29: Und das erkennt auch Facebook und deswegen wird das auch gesperrt.

00:03:33: Und

00:03:34: deine Postings, im besten Fall für dich ist es so, dass das Postings zwar online bleibt, Aber es hat überhaupt keine Reichweite.

00:03:42: Es hat keine Leichs, keine Sichtbarkeit.

00:03:44: Es passiert damit nichts.

00:03:45: Das heißt, diese organische Reichweite, die ist wirklich auf Null.

00:03:50: Und für dich ist es dann so, dass du sagst, naja gut, ich mach viel, aber ich bekomme nicht viel.

00:03:54: Und das ist eben ein Grund.

00:03:57: Es gibt hier ganz andere Herangehensweisen.

00:04:00: Wie ich das eben im Spilinat zeige, wie man die Inhalte erstellt, ohne dass man über die Firma spricht, ohne dass man über die Produkte spricht.

00:04:10: und das kann man auch mit Textpostings sehr sehr einfach machen, wie ich das ja in der letzten Challenge reingegeben habe im Speedener.

00:04:16: Fälle Nummer drei ist eine übertriebene Werbesprache und dieses, na wie soll ich sagen, Wundermittel, Vokabular ein bisschen.

00:04:25: Und

00:04:26: das Wundermittel, das so revolutionär ist, garantierte Ergebnisse und es ist so, dass Facebook diese Begriffe Also sogenannte Wundermittelwerbung filtert.

00:04:37: Das ist die Problematik.

00:04:38: Das heißt grundsätzlich, wie soll ich doch sagen, es kommt auch nicht gut an.

00:04:43: Ich habe auch hier eine Erfahrung gemacht, selber bei mir, bei meinem Spidinar-Kurs, bin auch ein bisschen so reingekippt und weil ich diese positiven Ergebnisse von den Kunden sehe und ich habe die dann eins zu eins weitergegeben.

00:04:57: Also mir ist genau so passiert

00:04:59: und

00:04:59: das wirkt dann für jemanden, der mich überhaupt nicht kennt, dann irgendwie unserös.

00:05:03: Wir sagen, wie kann das sein?

00:05:05: in über Nacht, siebenhundert, fünfunddreißig neue Mitglieder.

00:05:07: Wie kann das seinen wenigen Stunden dreizehn erst lehnen?

00:05:10: Ja, für mich ist das normal, weil man jetzt bei den Nachkunden erleben das halt.

00:05:12: Ja, also für mich ist das jetzt nichts, wo ich sage, wow, wow.

00:05:15: Aber ich muss natürlich auch an die anderen denken, vielleicht an dich, wenn du sagst, okay, ich bin das erste Mal da und dann harte ich das für morgen, nächstes Unseries.

00:05:22: Und

00:05:24: bei dem Thema Nahrungsergänzung gibt es auch ein paar Begrifflichkeiten, wo manche sagen, na ja, das ist ja kein Problem, weil ich kann ja sagen, immun stark.

00:05:32: Oder ich kann sagen, es kann Krankheiten abwehren.

00:05:35: Nein, auch das ist eben rechtlich verboten.

00:05:37: Da gibt es ja auch einen TV-ausführlichen Blog-Post von der Verbraucherzentrale und da kann man das alles nachlesen.

00:05:45: Wichtig ist, dass unbewusst eben du auch diese Worte aus Begeisterung verwendest, so wie es mir eben auch passiert ist.

00:05:55: Und

00:05:55: es ging nach Verkäufer, es ging nicht nach einer authentischen Empfehlung.

00:06:00: und Menschen im Newsfeed scrollen sofort weiter.

00:06:03: Und ich habe das auch bei mir gemerkt, ich habe manche so fast schon Gig-Bait-Titel gehabt, der meils halt einfach so passiert ist in der Praxis bei meinen Kunden.

00:06:12: Und ich habe gemerkt, die Leute, die Interessenten, die sprechen überhaupt nicht darauf an, die springen darauf nicht an, das wollte ich damit sagen.

00:06:20: Besser ist es, eine authentische und persönliche Sprache zu verwenden.

00:06:25: Und das kann man aber auch machen, indem man das mit der Meta-KI kombiniert, also muss nicht alles selber schreiben, ich habe da einen Podcast darüber gemacht, wie man Textpostings erstellt mit der Metak.i, also wie das einfach geht.

00:06:39: und es gibt ja auch diese Challenge in meinem Speedinat drinnen, die zehn Tage Postfachfüller Challenge, das heißt, wo du lernst, wie erstellst du diese Textpostings mit der Metak.i, so dass sie wirklich verkaufen und dass du wirklich die richtigen Leute bekommst, also das funktioniert.

00:07:00: In öffentlichen Facebook Gruppen ist eines besonders wichtig.

00:07:03: Menschen wollen echte Erfahrungen, sie wollen keine Werbefloskeln.

00:07:07: Das heißt, deine öffentliche Facebook Gruppe ist deine Community.

00:07:11: Da kannst du wahnsinnig viel Trust, wahnsinnig viel Vertrauen aufbauen, wenn du das eben richtig machst.

00:07:16: Fehler Nummer vier beim Nahrungsergänzungsverkauf im Network Marketing.

00:07:20: Direkt der Produktverkauf ohne Beziehungsaufbau.

00:07:24: sehr, sehr oft sehe ich da immer, ja kauf jetzt hier mit dem Link zum Shop oder irgendwelche Rabatte oder Aktionen, dann Black Friday Aktionen, sonstiges Monatsend Aktionen, das funktioniert nicht.

00:07:37: Weil die Leute, man hat festgestellt, dass nur drei oder vier Prozent da gar nicht wirklich jetzt kaufen wollen und alle anderen, die die noch nicht kaufbereit sind, die reicht damit nicht.

00:07:50: Das heißt, wenn du nur ein kleines Network Marketing Team aufbauen willst, dann ist es okay.

00:07:54: Wenn du ein größeres aufbauen willst, dann funktioniert das so nicht.

00:07:57: Und

00:07:59: was sehr, sehr gut funktioniert auf Facebook ist die Suche.

00:08:02: Das heißt, wenn wir lernen, wie wir in der Suche gefunden werden, dann ist es ganz was anderes.

00:08:09: Die Facebook-Suche ist wie die Google-Suche.

00:08:12: Das heißt, die Leute gehen dort rein und suchen aktiv nach einer Lösung.

00:08:18: Und

00:08:18: du wirst dann vorgeschlagen mit deinen öffentlichen Gruppen.

00:08:20: Das ist natürlich ganz was anderes.

00:08:22: So können wir einen Produkt verkaufen machen, eben mit Beziehungsaufbau.

00:08:27: Das heißt, wir haben, wie kann man Beziehung aufbauen, indem man eine öffentliche Facebook-Gruppe hat.

00:08:32: Dort auch dann die anderen Leute mitschreiben.

00:08:36: Und

00:08:36: weil eine Facebook-Gruppe vom Looken viel für die Leute einfach ganz anders ist als ein Profil oder eine Facebook-Seite.

00:08:44: Du bist vielleicht frustriert, weil diese Methode nicht funktioniert, aber du musst nicht frustriert sein, weil wenn du jetzt hergehst und etwas änderst, dann machst du einen gewaltigen Sprung.

00:08:54: Das heißt, es kann sein, dass du jetzt denkst, na gut, ich musste jetzt was Neues lernen, aber es wird dich so viel weiter bringen.

00:09:00: Ich habe das auch bei mir gemerkt, ich habe ja erzählt eben, wenn ich dann auch diese Gig-Bates-Sachen und so gemacht habe beim bisschen Gig-Bates, aber ich habe es erklärt

00:09:09: und

00:09:10: dass ich dann gemerkt habe, Mir fehlt jetzt die Inspiration, mir fehlt jetzt die Kreativität.

00:09:14: Und dann habe ich einfach selber nachgeschaut.

00:09:16: Na gut.

00:09:16: Was sind denn die Facebook-KI-Regeln?

00:09:19: Facebook hat ja einen Kriterienkatalog von den sogenannten Facebook-KI-Regeln.

00:09:23: Und den habe ich mir nochmal angeschaut.

00:09:25: Dann habe ich gesagt, hey Willi, die drei Punkte, den machst du nicht mehr.

00:09:29: Naja, ich habe gleich drei Ausreden gehabt, auch wieder, für drei Punkte.

00:09:32: Aber ich habe sie dann umgesetzt.

00:09:34: Und auf einmal setze ich die KI-Regeln um.

00:09:36: Bäng!

00:09:36: An einem Montag in der Früh, wo jeder sagt, Montag in der Früh darfst du nichts posten.

00:09:41: ist ein Postings so viral gegangen und ich habe hunderte und tausende Anfragen bekommen.

00:09:45: Dann haben wir angeschaut, die Relevanzkriterien, weil wenn wir Beziehung aufbauen wollen, dann brauchen wir relevante Leute.

00:09:52: Und ich habe mir die Relevanzkriterien angeschaut, das ist ja beides im Spinatinnen und Online-Kurs und habe das wieder umgesetzt.

00:09:57: Also auch mir passiert das dann, dass ich ein bisschen abweiche, weil ich denke, ich weiß ja besser und ich bin halt so gut drauf und ein bisschen euphorisch.

00:10:06: Und das oft bringt daneben Fehler.

00:10:09: Ein Satz, der sehr wichtig ist, Menschen folgen Menschen und nicht Produktkatalog.

00:10:14: Schau, du bist jetzt hier, danke, dass du da bist, dass du dazu hörst.

00:10:17: Du bist ein Mensch, oder?

00:10:18: Du bist kein Bord, oder weiß ich nicht was.

00:10:21: Du bist ein Mensch.

00:10:22: Du folgst deinen Menschen, der steht und dann ins Mikro rein spricht

00:10:26: und

00:10:27: das so gut wie möglich macht.

00:10:28: Und das ist es.

00:10:30: Organische Reichweite, also nicht bezahlte Reichweite entsteht durch Mehrwert und Beziehung.

00:10:37: Und da ist... Ein ganz wichtiges Thema für mich, zuerst geben und dann nehmen.

00:10:43: Und das nehmen?

00:10:44: Schau mal, du kannst nicht entscheiden, wann deine... Wann du sagst, jetzt habe ich genug, jetzt gebe ich nicht mehr.

00:10:51: Jetzt nehme ich.

00:10:52: Nein, das ist nicht so.

00:10:53: Sondern du gibst einfach die ganze Zeit.

00:10:56: Und

00:10:57: Facebook macht das für dich selber, weil die Leute einfach Vertrauen aufbauen.

00:11:01: Weil die Leute sagen, deine sagt, okay, nach drei Tagen, ich habe Vertrauen, für mich passt der Zeitpunkt.

00:11:06: Andere vielleicht nach drei Monaten.

00:11:08: der andere nach dreizehn Monaten.

00:11:09: Aber du baust dich hier wirklich ein wahnsinnige Pipeline auf.

00:11:13: Fehler Nummer fünf.

00:11:15: Keine Kennzeichnung bei Produktempfehlungen.

00:11:18: Es ist grundsätzlich so, Produkte bewerben ohne Transparenz über die Vertriebspartnerschaft.

00:11:25: Das kann rechtlich riskant sein, weil es gibt die Werbekennzeichnungspflicht in Deutschland, Österreich, Schwarz.

00:11:31: Das heißt, Facebook kann grundsätzlich, die sind dann noch nicht so streng, Aber könnte das als unlautere Werbung einstufen.

00:11:39: Und

00:11:40: noch wichtiger ist ein gewisser Vertrauensverlust bei der Community.

00:11:43: Schau mal, ich bin Trainer, ich sage hey, das ist mein Online-Kurs, mein Spidinar, das ist ganz klar so, das ist Werbung und das verstehst du, das ist die Werbekennzeichnung.

00:11:52: Aber wenn du jetzt das eben nicht machst und so tust oder wenn das nur eine Empfehlung wäre, aber tut genau das Produkt empfiehlt, das ist schon die Problematik, wenn man Produkte empfiehlt.

00:12:03: Man kann das ganz anders machen, den man gar nicht über die Produkte spricht.

00:12:07: Also ich habe ja bei Feedland BPM nie über die Produkte gesprochen, nie über die Kampagne gesprochen.

00:12:12: Das funktioniert wunderbar, wenn man weiß, wie, sage ich ja alles im Speedenaar Step by Step.

00:12:18: Und

00:12:19: die Menschen merken auch, wenn du nicht ehrlich bist.

00:12:22: Es ist manchmal so, dann geben wir einen Punkt dazu, bei einem Evo keinen Punkt ist.

00:12:28: Und

00:12:29: damit verlierst du... Authentizität, weil Authentizität ist alles für die organische Reichweite.

00:12:35: Und

00:12:35: wenn wir sprechen von organischer Reichweite, dann heißt das immer, dahinter sind Menschen.

00:12:40: Was ist besser?

00:12:41: Ehrlich kommunizieren.

00:12:44: Wenn du schon die Produkte raushauen willst, dann sag ich, ich bin Vertriebspartner und liebe diese Produkte.

00:12:49: Aber nur das Thema ist, du hast dann die Ehrlichkeit und das Vertrauen, aber es ist so, dass die Leute das nicht interessiert.

00:12:58: Die googeln dann ein bisschen.

00:13:00: Und dann verlieren sie auch schon die Freude an dem Ganzen.

00:13:03: Fehler Nummer sechs.

00:13:04: Zu häufiges Posten über dieselben Produkte.

00:13:08: Jeden Tag schau mal mein tolles Produkt, XY und so weiter.

00:13:13: Die Frequenz ist zu hoch, die Menschen sind genervt und überhaupt ist es so, dass du solltest eigentlich gar nicht über die Produkte posten.

00:13:21: Das heißt, das ist immer ein Reichwertenkiller, weil du bekommst da wenig Interaktion, dadurch auch wenig Reichweite und du lernst dem Algorithmus, hey, bei mir tut sich nichts.

00:13:32: Dann beginnen auch schon Leute, deine Beiträge zu verstecken.

00:13:35: Das geht ja, man kann sie verstecken.

00:13:38: Wenn ein Beitrag jetzt da ist, man kann die entfolgen, man kann aus der Gruppe rausgehen.

00:13:43: Und das alles sind einfach Signale, die der Facebook-Ki zeigen.

00:13:49: dass da kein mehr Wetter hinter ist.

00:13:50: Das heißt, du bist in diesem, ich muss noch mehr, noch mehr, noch mehr, noch mehr machen, Hamster hat gefangen.

00:13:56: Und du musst dann noch mehr machen, damit irgendwas noch übrig bleibt.

00:14:00: Und das ist wirklich sehr, sehr schade, weil es so funktioniert Facebook eben nicht und nicht mehr.

00:14:06: Er hat irgendwann vielleicht vor zehn Jahren so geklappt.

00:14:09: Das heißt, du wirkst so wie ein Gekapertesprofil ein bisschen, also wie ein Spam-Profil, so wie eine Werbelitversäule einfach nur.

00:14:18: Und

00:14:19: oftmals machst du diese Fehler einfach aus Verzweiflung.

00:14:22: Ja, wenn du sagst, was soll ich denn sonst machen, lieber Willi?

00:14:26: Und das ist es.

00:14:26: Das kann ich dir zeigen.

00:14:27: In meinem Spidinal im Online-Kurs siehst du das ganz genau, wie du das eben richtig machen sollst.

00:14:32: Und mehr ist eben nicht mehr.

00:14:35: Strategie mit Mehrwert-Content, das ist richtig.

00:14:40: Und

00:14:40: ein bisschen auch eine Balance zwischen persönlichen und Business.

00:14:43: Also bei mir ist es persönlich sehr, sehr wenig, weil ich stehe für Mehrwert.

00:14:47: Grundsätzlich ist es auch so, wenn du Mehrwert bietest, musst du nicht über Produkte reden und du musst auch nicht über dein Privatleben reden.

00:14:55: Fehler Nummer sieben ist die fehlende Interaktion oder Communityaufbau.

00:14:59: Bevor wir darauf zu sprechen kommen, möchte ich nochmal erinnern bei Spotify, wenn du bist.

00:15:03: Geh da auf Folgen.

00:15:05: Nur wenn du ein Follower bist, bekommst du exklusive Audios, die dann nur für die Follower auf Spotify sind.

00:15:12: Und wenn du eben kein Follower bist auf Spotify, dann versäumst du das.

00:15:14: Also einfach mal kurz auf Pause.

00:15:16: Geh auf die Die Startseite von meinem Podcast und dort auf Folgen bei Spotify.

00:15:21: Fehler Nummer sieben, fehlen der Interaktion und Communityaufbau.

00:15:24: Was meine ich damit?

00:15:26: Nur senden, aber nie mit anderen interagieren.

00:15:31: Das heißt, grundsätzlich ist es tödlich für die organische Reichweite, weil Facebook ist ein soziales Netzwerk.

00:15:36: Das heißt, der Algorithmus bevorzugt natürliche Counts oder Gruppen, die interagieren.

00:15:44: Keine Kommentare auf eigene Postings bedeutet unwichtiger Content.

00:15:49: Aber anderen nicht auf Postings zu antworten ist keine Beziehung.

00:15:52: Das heißt, wenn jemand jetzt reinschreibt in ein Kommentar und du denkst natürlich, ich muss da jetzt nichts drauf schreiben, dann förderst du deine Unsichtbarkeit.

00:16:01: Das heißt, da kann ein Fenster aufgehen.

00:16:04: Wenn du da eine Antwort reingibst, also wenn du lernst, wie man das richtig steuert nicht nur kurz die antworten danke sondern wie du den wieder einlädst dass er das aber schreibt dann funktioniert das richtig gut.

00:16:17: und

00:16:17: Es gibt aber auch eine strategie wo du selbst gar nicht mehr schreiben musst.

00:16:21: ja ich habe das jetzt in meiner gruppe auch schon.

00:16:23: das heißt die leute schreiben untereinander.

00:16:24: das ist cool in einer einer richtig geführten community.

00:16:28: die leute schreiben untereinander und du musst eigentlich gar nichts mehr tun.

00:16:32: und der algoritmus der geht wahnsinnig gut drauf.

00:16:35: also das lernt es doch nicht.

00:16:37: besonders In öffentlichen Gruppen ist es sehr, sehr wichtig, dass du quasi wie ein Mitglied der Community bist und nicht ein Produktverkäufer.

00:16:47: Und

00:16:48: Menschen wollen mit Menschen zusammenarbeiten, die sie kennen und mögen.

00:16:53: Und

00:16:54: viele verstehen das nur als Vertriebskanal statt als Beziehungsaufbaukanal.

00:16:59: Es ist ganz, ganz wichtig, dass du das im Machst.

00:17:01: Diese siebenvieler kosten dich im täglich potenzielle Kunden und Partner.

00:17:05: Aber gute Nachricht, es ist vermeidbar.

00:17:08: wenn du genau weißt wie es geht.

00:17:10: Es ist sehr sehr wichtig einen systematischen Aufbord zu haben bei Facebook gerade mit öffentlichen Facebook Gruppen.

00:17:16: und wenn

00:17:17: du das im Wissen möchtest mehr erfahren möchtest dann schau einfach unterhalb von diesem Audio in mein speedy nah Info Video rein.

00:17:24: Gut, ich sag danke für deine beiden Ohren und Rocket, dein Willi.

00:17:27: Ciao Ciao!