Verkaufen ohne zu verkaufen: 5 unbekannte Strategien für Facebook Gruppen im Network Marketing
Shownotes
🎁 Gratis-Kurs (Wert: 147 €): "70-100 Teampartner pro Monat" 👉 Hier klicken & sofort gratis anfordern
🚀 Alles zum Speedinar: 👉 Info-Video hier ansehen 👉 Zum Bestellformular 👉 Kundenstimmen
Transkript anzeigen
00:00:00: verkaufen ohne zu verkaufen.
00:00:02: Fünf unbekannte Strategien für Facebook Gruppen im Network Marketing.
00:00:07: Kennst du das?
00:00:07: Du hast eine Facebook Gruppe, investierst Zeit, poses regelmäßig, aber sobald du über deine Produkte sprichst, wird es still oder schlimmer.
00:00:16: Leute verlassen die Gruppe, weil sie sich beworben fühlen.
00:00:20: Das Dilemma, du willst verkaufen, aber nicht verkäuferisch wirken.
00:00:24: Du fragst dich, naja, wie soll ich jemals mein Network Marketing Business aufbauen, wenn ich nicht über meine Produkte sprechen darf, wenn ich nicht über mein Business sprechen darf?
00:00:34: und ich will dir heute etwas versprechen.
00:00:37: In den nächsten Minuten zeige ich dir fünf konkrete Wege, wie du Gruppenmitglieder ganz natürlich zu deinen Produkten oder zu deiner Geschäftsmöglichkeit bekommst, ohne dass du wie eine Verkäuferin wirkst, ohne dass du wie ein Verkäufer wirkst, ohne Spam, ohne Druck.
00:00:52: ohne dass Leute flüchten.
00:00:54: Und ich erkläre dir genau, wie du das machst.
00:00:56: Und bevor wir starten, lasst uns noch mal die Erinnerungen rufen.
00:01:03: Nur wenn du mir auf Spotify folgst, dann bekommst du auch die nächsten Episoden wirklich garantiert, weil ich exklusive Inhalte mache.
00:01:11: Also einfach mal folgen.
00:01:12: Die Mehrwertmethode.
00:01:13: Möglichkeit Nummer eins ist die sogenannte Mehrwertmagnetmethode.
00:01:20: Du teilst wertvolle Inhalte.
00:01:23: Inhalte, die Probleme deiner Zielgruppe lösen, aber nicht irgendwelche Inhalte, sondern Inhalte, die auch direkt dann mit deinen Produkten verbunden sind, ohne das Produkt aber direkt zu wehnen.
00:01:36: Das heißt, die Lösung des Problems führt automatisch zu Interesse an deinem Produkt.
00:01:45: Und grundsätzlich ist es so, warum macht man das so?
00:01:48: Menschen kaufen keine Produkte.
00:01:51: Sie kaufen immer Lösungen für ihre Probleme.
00:01:54: Es interessiert überhaupt keinen, welche Produkte du hast, bei welcher Kampagne du bist und welche Inhaltsstoffe drinnen sind.
00:02:01: Wenn du das Problem beschreibst und deiner Zielgruppe verstehen lässt, dass es eine Lösung gibt, das ist das Thema.
00:02:09: Das heißt, sie werden sich dann einfach von selbst fragen, wie kann ich das Problem lösen?
00:02:16: Und dabei positionierst du dich als Expertin und nicht als Verkäuferin.
00:02:23: Und die Facebook-Krie, die alles steuert, die deine Inhalte nimmt und andere Menschen für dich sucht, die sich dafür interessieren, die erkennt genau, hey, hier gibt es wertvollen Inhalt, der Menschen hilft.
00:02:37: Und das bedeutet dann auch noch zusätzlich zu einer besseren Conversion Rate, also Bestellrate, mehr Sichtbarkeit für deine Postings.
00:02:47: Und warum wirkt das nicht Verkäuferisch.
00:02:49: Naja, du drückst niemanden etwas auf.
00:02:51: Du sagst nicht, du musst das kaufen oder sonstiges.
00:02:54: Du zeigst nur einen Weg, ein Problem zu lösen.
00:02:58: Die Menschen kommen zu dir mit Fragen und du musst niemanden nachlaufen.
00:03:04: Ganz wichtig, es gibt hier verschiedenste Content-Formate und es geht auch darum, die KI-Regeln einzuhalten und die Relevanzkrediärin.
00:03:11: Das heißt, wenn man das richtig macht, dann funktioniert das.
00:03:15: Wenn du im Spidina bist, da bitte einfach reinschauen, wenn du noch nicht drin bist, großer Fehler.
00:03:18: Unterhalb vom Audio findest du die Infos zum Spidina.
00:03:21: Möglichkeit Nummer zwei, die sogenannte Erfolgsgeschichten-Strategie.
00:03:27: Du teilst einfach authentische Erfolgsgeschichten aus deiner Community.
00:03:31: Aber nicht deine eigenen Verkaufserfolge, sondern Transformationen und Ergebnisse von Menschen, die schon mit dir arbeiten.
00:03:41: Du musst ein bisschen aufpassen, weil natürlich hier auch die Heil- und Wirkaussagen gelten.
00:03:46: Das heißt, du kannst nicht reinschreiben.
00:03:48: Okay, ich kann jetzt nur mit einem Fuß in Marathon laufen in zwei Stunden, weil ich eben dein Produkt genommen habe.
00:03:54: Das geht nicht.
00:03:55: Und du solltest auch keine Produktnamen reingeben, keine Preise, keine Kauflings, sondern es geht um diese Geschichte.
00:04:02: Es geht um die Vorhersituation und was sich verändert hat.
00:04:07: Und ich habe darüber auch schon ein Podcast gemacht, wie du da richtig damit umgehst.
00:04:11: Schau einfach mal bei Spotify da rein.
00:04:14: Da gehe ich jetzt nicht im Detail drauf ein, aber das ist sehr, sehr wichtig.
00:04:17: Warum funktionieren diese Erfolgsgeschichten noch immer?
00:04:21: Menschen, vertrauen Menschen und nicht Werbebotschaften.
00:04:25: Das heißt, Erfolgsgeschichten, wenn man sie richtig erzählt, erzeugen Emotionen.
00:04:31: und Emotionen führen zu Kaufentscheidungen.
00:04:35: Das heißt, du verkaufst nicht, du erzählst eine Geschichte.
00:04:40: Und ich habe jetzt erlebt, vor kurzem, da waren wir eingeladen und da hat dann eine Person eine Geschichte erzählt, eigentlich den Kindern und dabei, dass sie etwas lernen und das Spannende war, das haben dann alle Veranstalter dort gesagt, hast du gesehen, wie die Erwachsenen dieser Geschichte lauschen?
00:04:58: Lauschen, nicht lauschen, lauschen.
00:05:00: Und das ist spannend.
00:05:02: Wir haben das einmal gelernt und wir verdienen, wir verbinden das mit etwas Positiven.
00:05:07: Wir hören gerne zu.
00:05:09: Und ich hoffe, du hörst mir auch gerne zu.
00:05:12: Diese Geschichten, da können wir Leute richtig fesseln.
00:05:16: Die Problematik ist nur bei den Geschichten, dass sie immer sehr verkaufslastig werden.
00:05:21: Das heißt, wir kommen immer gleich in dieses Vorher, nachher dieses, oh, drei Kilo weniger.
00:05:25: Und das und dies und jenes und das Produkt.
00:05:28: Bei Geschichten geht es darum, dass wir viel weicher erzählen.
00:05:32: Wir haben siebzig Prozent der unserer Zielgruppe sind Frauen im Network Marketing.
00:05:37: Aber nicht nur deswegen, auch Männer spricht das an, wenn wir die Emotionen, wenn wir das mit den Emotionen schaffen.
00:05:42: Hier muss ich ganz ehrlich sein, hier gibt es ein Problem.
00:05:45: Wir Menschen sind nicht ausreichend kreativ.
00:05:49: Das heißt, du und ich, wir haben immer die gleichen Vorstellungen.
00:05:52: Wir wiederholen uns.
00:05:53: Wir haben immer Dinge im Kopf, die dann eh keiner mehr hören kann.
00:05:56: Deine Kinder können dich wahrscheinlich gar nicht mehr hören, so wie meine, weil sie dich schon kennen.
00:06:01: Aber was ist, warum nehmen wir dann nicht die Metakie, also im Spidinal, in meinem Online-Kurs, Aber dich immer mit der Meta K.E.
00:06:08: Natürlich, du kannst das auch alles ohne K.E.
00:06:10: machen, dir selber überlegen.
00:06:11: Ich zeig dir genau, wie das funktioniert.
00:06:13: Aber ich bin der Meinung, dass für achtzig Prozent der Leute die Kombination mit der Meta K.E.
00:06:17: viel besser ist, weil die ist kreativer und die weiß genau, auf was wirklich die Leute anspringen.
00:06:25: Das heißt, wenn wir sagen, erzähl mir eine Erfolgsgeschichte über diesen jedes Thema, dann geht die Meta K.E.
00:06:31: her.
00:06:32: Sie kennt alle Postings auf Facebook.
00:06:34: alle auf Instagram, alles was auf WhatsApp geschrieben wird und im Messenger und schaut, was spricht die Leute wirklich an?
00:06:42: Die können das.
00:06:43: Das ist aber die einzige KI, die das kann.
00:06:45: JetGPT ist nur ein dummer Bibliothek.
00:06:48: Und die Metakai kann das.
00:06:50: Das heißt, wir haben nicht den Druck, dass wir das selber schreiben müssen.
00:06:53: Es ist nur wichtig, wir müssen wissen, dass wir so was machen wollen.
00:06:57: Und bei der Metakai gibt es einen Nachteil.
00:06:59: habe ich schon mal erwähnt, aber es ist so, dort kannst du mit ein, zwei Zeilen nichts anfangen.
00:07:03: Wenn du reingest bei der Metakine und sagst, schreib mir eine Erfolgsgeschichte, die Emotionen erzeugt zum Thema XY, da kommt nichts raus.
00:07:10: Das heißt, dort haben wir den Nachteil, wir brauchen diese langen Beschreibungen, diese langen Prompt, das heißt das, diese langen Texte.
00:07:17: Und genau die habe ich ja im Speedenaar stellt.
00:07:19: Das ist mega Arbeit, weil so ein langer Problem, du kopierst ihn einfach nur und fügst ihn ein.
00:07:24: Aber wenn da zwanzig Sätze drinnen stehen, dann muss ich mir schon mal überlegen und muss auch das vorher getestet haben.
00:07:30: Also zudem, aber das funktioniert wahnsinnig gut.
00:07:33: Gut.
00:07:34: Und die Gruppenmitglieder identifizieren sich damit.
00:07:38: Ja, das bin ich.
00:07:39: Das ist mein Problem.
00:07:41: Man, sie schreien das jetzt nicht so aus wie ich.
00:07:43: Logischerweise hoffe ich nicht.
00:07:45: Aber du weißt, was ich mein.
00:07:47: Und sie fragen sich von selbst, wie hat diese Person das geschafft?
00:07:52: Da muss man nicht noch hinschreiben.
00:07:54: Möchtest du wissen, wie diese Person das geschafft hat?
00:07:58: Dann schicke mir eine Nachricht oder schreibe ein Kommentar oder mache was auch immer.
00:08:03: Hey, das sind keine kleinen Kinder und die würden das auch nicht brauchen.
00:08:07: Das heißt, wir haben hier einen psychologischen Mechanismus.
00:08:11: Du zeigst Möglichkeiten, keine Produkte.
00:08:14: Menschen wollen wissen, kann ich das auch?
00:08:16: Sie kommen zu dir nicht umgekehrt.
00:08:19: Und warum wirkt das nicht verkäuferisch?
00:08:21: Es ist eine Geschichte.
00:08:22: Es ist kein Verkaufspitch.
00:08:25: Du behauptest nichts, du erzählst nur.
00:08:27: Es ist kein Cold War Action, kein Jetzt-Kaufen.
00:08:30: Und durch diese Neugier entsteht automatisch.
00:08:35: Möglichkeit Nummer drei, die wir haben, ist die sogenannte Expertenpositionierungstaktik.
00:08:42: Du beantwortest Fragen in deiner Gruppe.
00:08:44: Ich weiß, das wird ganz selten gemacht.
00:08:47: Ich sehe das im Netzwerk Marketing kaum.
00:08:50: Aber nicht irgendwie, dass du Fragen beantwortest, sondern tiefgehend, wertvoll, ausführlich.
00:08:58: Das bedeutet, du zeigst dein Wissen, deine Expertise.
00:09:01: Und liebe Leute, wir müssen das ja nicht, du musst das ja nicht selber machen.
00:09:05: Ich meine, du hast die Metakrie, die dir auch wirklich tiefgreifende Experten antworten liefern kann.
00:09:11: Wir sind ja nicht mehr alleine.
00:09:13: Ich muss dich erinnern, weil viele denken noch, sie müssen das alles selber auf ihre Schultern packen und jetzt irgendwie eine große Schriftstelle werden.
00:09:20: Das sehen wir doch alle nicht.
00:09:22: Wir haben gute Tage, wir haben auch viele sauschlechte Tage, muss man auch ehrlich sagen.
00:09:26: Aber die Metakrie hat die nicht.
00:09:28: Zum Glück.
00:09:29: Und da bei dieser Expertenpositionierungstaktik geht es darum, dass wir das machen, ohne wieder, ohne das Produkt zu erwähnen.
00:09:38: Die Antworten sind so gut, wenn die von der Metakrie geschrieben sind, dass Menschen sagen, wow, diese Person versteht mein Problem.
00:09:48: Ja, logisch, weil ja Millionen Menschen genau gezeigt haben, was sie brauchen.
00:09:54: Und die Metakrie kann das.
00:09:56: So, Menschen kaufen von Experten, denen sie vertrauen.
00:10:01: Und viele denken im Leitwerk Marketing, na ich bin ja keine Expertin, denkst du das auch?
00:10:05: Bin ja keine Experte.
00:10:07: Ja, aber du kannst das werden.
00:10:09: Von heute auf morgen.
00:10:10: Wie?
00:10:11: Metakai.
00:10:12: Punkt.
00:10:13: Das ist es.
00:10:15: Es ist wirklich so einfach geworden.
00:10:17: Und wenn du als Problemlöser wahrgenommen wirst, dann bist du kein Verkäufer mehr.
00:10:24: Es gibt nur das, es gibt nur Switch.
00:10:26: Du weißt genau, bei den Leuten jetzt.
00:10:27: Okay, der eine geht mir immer nervt, er will immer nur was von mir.
00:10:30: Oder der andere hilft mir auch.
00:10:32: Es gibt nur entweder hilft er dir oder nervt dich.
00:10:35: Dazwischen gibt es nicht viel.
00:10:36: Das heißt, dadurch entsteht automatisch Vertrauen.
00:10:40: Und Vertrauen ist doch die Grundlage für alles.
00:10:44: Und Vertrauen ist die Grundlage für jeden Verkauf, für jede Registrierung im Network Marketing.
00:10:50: Aber du hast nicht verkauft.
00:10:52: Du hast nur geholfen.
00:10:54: Und jetzt kommt der Unterschied zu anderen.
00:10:55: Die meisten im Network Marketing Puschen immer sofort ihr Produkt.
00:11:00: Aber du nimmst die Zeit, wirklich zu helfen.
00:11:03: Das unterscheidet dich komplett.
00:11:05: Menschen merken, diese Person will mir wirklich helfen, nicht nur verkaufen.
00:11:08: Und für dich persönlich ist es ein völlig anderes Feeling.
00:11:12: Ich glaube auch, dass wir, nicht nur dass wir ja ohnehin mit den Oldschool-Methoden, mit diesen Drückermethoden ja keinen Erfolg haben, aber für mich persönlich, für dich persönlich, ist das wirklich ein schönes Arbeiten.
00:11:23: Wir Menschen sind doch nicht dazu geboren, dass wir andere irgendwie drücken und keilen und so.
00:11:29: Das, was du brauchst, ist, du brauchst Erfolg.
00:11:31: Ich verstehe dich.
00:11:32: Du brauchst Erfolg.
00:11:33: Du willst deine Ziele erreichen.
00:11:34: Und du brauchst ein System, wo du weißt, wenn ich das mache, dann funktioniert das.
00:11:39: Alles klar.
00:11:40: Aber gleichzeitig brauchst du für dich einen Weg, das auf menschliche Art und Weise zu machen.
00:11:46: Weil du wirst aussteigen.
00:11:48: Weil niemand will das.
00:11:49: Und viele haben so zwei, zwei sag ich mal Welten, Die eine ist die normale Welt, wo sie den Leuten helfen und ganz normale Leute sind.
00:11:57: Und dann die Network Marketing, die Keilerwelt.
00:12:00: Na ja, wir gehen alle an.
00:12:01: Wir sind die Litfastäule der Firma.
00:12:04: Ja, ich bin's.
00:12:05: Ich bin die Ringana Zambasta.
00:12:08: Ich bin die Fitline Restorate oder was auch immer.
00:12:10: Weißt du, was ich mein?
00:12:11: Und das ist ja alles Schwachsinn.
00:12:14: Ja.
00:12:14: Warum wirkt das nicht verkäuferisch, also diese Expertenpositionierung, Strategie, du gibst, statt zu nehmen?
00:12:23: Und ich möchte dich einladen, ein Buch zu lesen.
00:12:25: Das Buch heißt The Go Giver.
00:12:28: Und jetzt im Moment, wo ich das sage, denke ich mal, ich soll es wieder lesen.
00:12:32: Es hat so viel verändert und es ist so schwierig.
00:12:34: Und das beschreibt eine Person, die in einem sehr, sehr schwierigen Markt ist, ich glaube Versicherungsmarkt, die dann lernt, sie es soll zu geben, statt zu nehmen.
00:12:41: Und sagt aber, naja, ich muss hier meine Umsätze erreichen.
00:12:44: Und ich glaube einfach wirklich, dass das das Schönste ist, wenn wir Menschen etwas geben.
00:12:50: Und natürlich gleichzeitig auch den Erfolg haben.
00:12:53: Du brauchst auch den Erfolg.
00:12:54: Keine Frage, ich bin nicht ein Traumdänzer.
00:12:57: Der sagt, ja, gib nur allen, gib nur allen und brenn aus.
00:12:59: Nein, überhaupt nicht.
00:13:00: Du gibst auf eine Art und Weise, dass du nicht ausbrennst.
00:13:04: One to many.
00:13:05: Du machst eine Sache, ein Posting im Monat, ein strategisches.
00:13:09: Hilfst vielen Leuten und bekommst was zurück.
00:13:13: Und du brauchst diesen Erfolg auch.
00:13:15: Du brauchst den Erfolg, sonst machst du es nicht lange genug.
00:13:18: Warum ist es nicht verkäuferisch, du löst Probleme, statt Produkte zu pushen?
00:13:22: Ja, die Menschen kommen später auch, das kann ein bisschen auch dauern.
00:13:27: Von selbst und Fragen, dich?
00:13:29: Hey, du scheinst dich auszukennen.
00:13:30: Was würdest du empfehlen?
00:13:33: Wir schreiben Leute viel.
00:13:34: Mittlerweile wirklich viel.
00:13:36: Und sehr, sehr oft schreiben sie mir immer, Willi, findest du diese Firma XY gut?
00:13:40: Und ich sage immer, ich bin neutraler Trainer.
00:13:42: Ich fassiere keine Firmen, keine Produkte, keine Teams.
00:13:45: Aber allein, dass die Leute die Frage mir stellen, Wow, danke.
00:13:50: Auch wenn es mir manchmal zu viel wird.
00:13:53: Gut, dann ist der Verkauf nur ein natürlicher nächster Schritt.
00:13:57: Also wir forcieren den Verkauf nicht so, wie wir das gelernt haben permanent.
00:14:03: Natürlich, es gibt gewisse Dinge, die wir machen müssen und das teige ich dir auch im Spiegelnamen.
00:14:08: Aber das ist ja genau das, dass wir Autorität aufbauen.
00:14:11: Das heißt, wir haben eine Langzeitwirkung.
00:14:14: Jede Antwort, die du gibst, baut deine Autorität auf.
00:14:18: Die Facebook-Ki sieht, diese Person bringt Mehrwert.
00:14:22: Und nicht nur die Facebook-Ki, die Leute sehen deinen Namen und sagen, geil, wieder live an der Tipp.
00:14:29: Ich hoffe, dass es bei dir auch so ist.
00:14:30: Wenn du siehst, hier ein neuer Podcast von Willi, ein neues Reel, was auch immer, dass du siehst, ah, da kommt wieder Mehrwert.
00:14:36: Und das bedeutet dann mehr Sichtbarkeit für deine Beiträge.
00:14:41: Mehr Menschen sehen dich als Expertin.
00:14:43: Mehr Menschen wollen von dir kaufen ohne... dass du sie fragst.
00:14:49: Wirklich.
00:14:50: Und ich möchte noch einladen bei Spotify.
00:14:54: Wir machen gleich die Möglichkeit, vier und fünf.
00:14:56: Aber ich möchte noch kurz einladen, bei Spotify auf Folgen zu gehen.
00:15:00: Also geh auf meine Startseite von Spotify auf dem Podcast.
00:15:04: Geh dort auf Folgen, im besten Fall daneben auch auf die Glocke, weil nur dann bekommst du in den nächsten Tagen und Wochen exklusive Audios, die nur Follower auf Spotify bekommen.
00:15:16: Möglichkeit Nummer vier.
00:15:18: Die Community Methode.
00:15:21: Das heißt, du bindest deine Gruppenmitglieder aktiv ein.
00:15:26: Das kann man auch schon von Anfang an machen, wenn man weiß wie.
00:15:30: Und du machst das mit Umfragen, mit Fragen und mit Diskussionen.
00:15:36: Das heißt, du fragst sie nach ihrer Meinung.
00:15:38: Du fragst sie nach ihren Erfahrungen, nach ihren Wünschen.
00:15:41: Und ich sagte, da ist so viel Potenzial drinnen.
00:15:44: Wir alle haben ja Leute, eine Zielgruppe, die haben ja zum Glück Meinungen.
00:15:48: Gibt es ja auch noch Menschen, die eine eigene Meinung haben und das können tun?
00:15:51: Gibt es ja wirklich auf der Welt auch noch?
00:15:54: Und die haben auch eigene Erfahrungen.
00:15:56: Und wichtig ist, dabei sprechen wir nicht über die Produkte.
00:16:00: Wir sprechen über das Problem, das eigentlich dein Produkt löst.
00:16:06: Das heißt, wenn sozusagen der Schalter gefallen ist, wenn die Leute sagen, na gut, ich hab verstanden.
00:16:12: dass ihr eine Lösung gibt für meinen Problem, dann ist ja dein Produkt nur die Folgeerscheinung.
00:16:17: Und wenn du dann der Expertin bist, ist es easy, oder?
00:16:20: Die Menschen fühlen sich gehört und wertgeschätzt.
00:16:25: Und Menschen lieben es gehört zu werden.
00:16:28: Also ich weiß nicht, ob du das kennst, es gibt Menschen lieben es auch, dass sie gesehen werden.
00:16:34: Da hat man, glaube ich, eine Volksschullehrerin, Dann ihren damals Leuten, die halt aus der Schule ausgestiegen, ausgestiegen hat, wo die Schule fertig war, in ein Liebezeilen geschrieben.
00:16:46: Ja, an jeden einem Brief, was dann bei den sterbenden Leuten und auch die schon verstorben waren aus dieser Klasse, hatte jede und jeder von dieser Klasse noch diesen Brief.
00:16:58: Du kannst die Network Marketing da auch wahnsinnig viel machen.
00:17:00: Ich habe damals im Außendienst, habe ich zu Weihnachten mit die Zeit genommen.
00:17:04: Es waren knapp dreihundert Kunden, die ich so hatte.
00:17:06: Weißt du, manche besuchen mir mehr, manche weniger.
00:17:09: Und ich habe ihnen eine Karte geschrieben und handschriftlich und wirklich was Persönliches geschrieben.
00:17:16: Das hat so einen wahnsinnigen Effekt in der ganzen Branche.
00:17:19: Das hat richtig.
00:17:20: die Leute gesagt, ah, du bist ja der, der das geschrieben hat und so.
00:17:22: Die Leute haben sich das hingehängt, unweit, unzweit und so fort.
00:17:26: Natürlich war das Arbeit.
00:17:27: Und die Umsätze waren dann vor allem nicht dem nächsten Partei, aber im Übernächsten waren die bombastisch.
00:17:34: Warum funktioniert das?
00:17:36: Weil die Leute investieren emotional in die Gruppe.
00:17:41: Und du lernst doch ihre Probleme besser kennen.
00:17:43: Und wenn du ihre Sprache besser verständigst, ihre Ängste, ihre Wünsche, dann bist du noch näher dran.
00:17:49: Und während du fragst, erwähnst du das Problem.
00:17:53: Das Problem, das dein Produkt löst, aber du sprichst nur über das Problem, nicht die Lösung.
00:17:59: Die Menschen denken darüber nach, ja, dieses Problem habe ich auch, und sie werden sich dann dieses Problems bewusst und sie suchen eine Lösung.
00:18:07: Und warum wirkt das nicht verkäuferisch?
00:18:09: Du stellst nur Fragen, du hörst zu, du zeigst Interesse, kein Verkaufsdruck, keine Produkterwienung, nur, und das sage ich dazu, echtes Interesse.
00:18:20: Wenn du es irgendwie in deinem Hirn, sag ich mal so, nicht schaffst, echtes Interesse zu haben, dann würde ich dir empfehlen, ein paar Wochen, Monate aus dem Network Marketing auszusteigen.
00:18:32: Auszusteigen, dich ein bisschen wiederzufinden, weil eines ist klar, du arbeitest hier mit Menschen.
00:18:38: und wenn du kein echtes Interesse hast, das kann ja sein, weil du einfach im Burnout bist, weil du überfordert bist, dann mach nix.
00:18:45: Weil Menschen spüren das.
00:18:46: Ja, wir Männer denken dann mal, ich meine, ja, geht schon.
00:18:50: Das gesetzt der großen Zahl.
00:18:52: Gut, dann kontaktiere ich halt weiter, aber ich denke mal gar nicht.
00:18:55: Warte fuck, eigentlich interessiere mich die Leute gar nicht.
00:18:57: Da kommt ja nichts dabei raus.
00:19:00: Nimm dir die Zeit, schalt ein bisschen ab, paar Tage, paar Wochen, paar Monate, was auch immer.
00:19:04: Du musst Menschen mögen.
00:19:06: Ja, nicht immer.
00:19:08: Ich mach nicht immer Menschen und nicht immer alle.
00:19:10: Ich mein, so ehrlich bin ich auch, manchmal gehe ich mir selber einfach am Nerv.
00:19:14: Und diese Tage können dazu aber grundsätzlich deine Ausrichtung immer zu.
00:19:19: achtzig Prozent muss sein.
00:19:21: Ich mag Menschen.
00:19:22: Wenn du das nicht hast, nehmen wir die Zeit.
00:19:24: Schau, die Macht der Partizipation.
00:19:26: Menschen, die in Umfragen abstimmen oder kommentieren, sind aktive in der Gruppe.
00:19:30: Sie sehen mehr von deinen Inhalten.
00:19:32: Sie bauen eine stärkere Bindung auf.
00:19:34: Wenn die Bindung stark ist, ist der Verkauf ganz leicht.
00:19:38: Was aber sehr, sehr wichtig ist, hier ist, dass du lernst, wie du das richtig machst.
00:19:42: Das heißt.
00:19:43: Wie nutzt du hier die Metakai, dass du diese richtigen Umfragen und Fragen erstellst?
00:19:48: Es geht nicht darum blind einfach nur um Fragen oder Fragen zur Stellendiskussion, sondern genau das zu erreichen, dass ich sage, ich möchte über das Problem sprechen und dass die Leute selber auf die Lösung kommen.
00:19:59: Das kann ich mit der Metakai, das lernst du bei mir im Spinninau im Online-Kurs, wirklich super fein machen.
00:20:05: Möglichkeit Nummer fünf ist die sogenannte Exklusivitätsphilosophie.
00:20:09: Das heißt, du behandelst deine Gruppenmitglieder wie WIPS.
00:20:13: Sie bekommen Informationen, Tipps, Einblicke vor allen anderen und am besten nur dort.
00:20:19: Es geht nicht um Rapathe oder Sondangebote.
00:20:22: Das hast du schon gelernt, das ist ja verkäuferisch.
00:20:25: Sondern es geht um exklusives Wissen.
00:20:28: Insider-Tipps.
00:20:30: First Access zu Neuigkeiten.
00:20:32: Sie fühlen sich privilegiert.
00:20:34: Sind sie dann ja auch?
00:20:36: Sie fühlen sich privilegiert, Teil dieser Gruppe zu sein.
00:20:39: Schau mal.
00:20:39: Menschen lieben es zu einer exklusiven Gruppe zu gehören.
00:20:43: Es ist so ein Gefühl von Zugehörigkeit, von Wert von, ich bin wertvoll.
00:20:49: Und wenn sich die Menschen zu Recht wertvoll fühlen, bleiben sie.
00:20:53: Weißt du dort, wo wir uns wertvoll fühlen bleiben wir?
00:20:56: Ein kleines Beispiel, ich spiele seit einigen Monaten Puddle.
00:21:00: Ja, ich sage mal, viele sagen Puddle Tennis, aber das stimmt nicht, egal, by the way.
00:21:05: Und mein Puddle hat sich so herauskristallisiert.
00:21:07: Ich habe gesagt, okay, ich bin mit einer Woche drei andere.
00:21:10: Und ich habe immer darauf geschaut, dass, ja, es ist manchmal schwierig, ich will auch gewinnen, wie soll ich sagen, ich will schon gewinnen.
00:21:16: Aber ich habe darauf geschaut und groß, dass sie es mit das gelungen, nicht immer, wie Menschen, machen auch Fehler, dass die anderen sich wertvoll fühlen, dass sie Spaß haben, dass ich sie aufbaue, weil ist auch für mich ein gutes Gefühl.
00:21:28: Und jetzt habe ich gemerkt, dass die Leute Mit mir spielen wollen.
00:21:32: alle, die schreiben mir durch Willi, können wir wieder mal spielen und so.
00:21:34: Und wenn ich jetzt etwas ausschicke, das ich sage, aber ich habe so vierzehfünfzig Leute, die immer da regelmäßig spielen und wenn ich jetzt etwas ausschicke und sage, hey Willi, wir spielen mit mir, kein Scheiß, ist es so, dass innerhalb von drei Minuten ich drei Spielpartner habe.
00:21:49: Und die anderen teilweise viel länger brauchen.
00:21:51: Was ich damit sagen will ist, für mich ist ein gutes Gefühl, ich gehe da am Court und denke mal, geil, weil das sind alles top Menschen.
00:21:57: und aber es geht darum, Das Leute fühlen sich dann wertvoll, wenn du wirklich für sie da bist.
00:22:04: Und wenn deine Batterie leer ist, das ist auch okay.
00:22:07: Schau auf dich, da nehme dich ein bisschen raus.
00:22:10: Wenn sie bleiben, sehen sie mehr von deinen Inhalten.
00:22:12: Und wenn sie mehr sehen, wächst das Vertrauen.
00:22:15: Und mit dem Vertrauen kommt der Verkauf ganz natürlich.
00:22:18: Ich hoffe, ich kann ein bisschen ein Gefühl vermitteln.
00:22:21: Registrierungen, Verkaufumsatz, das ist nur eine Folgeerscheinung.
00:22:26: Das heißt, es ist ganz easy eigentlich.
00:22:28: Hunderttausend Monatsumsatz zu machen.
00:22:30: Im sechsten Monat, wie ich es bei PMC mir macht, da befitteln.
00:22:32: Wenn man genau diese Faktoren berücksichtigt.
00:22:36: Gruppenmitglieder fühlen sich dann als Insider, weil sie haben Zugang zu Informationen, die andere nicht haben.
00:22:43: Das macht sie stolz, Teil der Gruppe zu sein.
00:22:46: Sie erzählen anderen davon.
00:22:48: Merkst du schon, wie das eine völlig andere Art ist zu arbeiten?
00:22:52: Die Gruppe wächst ganz alleine organisch und sie wächst so wie das nie die ihr hättest im Traum vorstellen können.
00:23:01: All das beginnt aber damit, dass wir lernen, wie wir die Inhalte richtig machen.
00:23:06: Und wir haben ja auch eine technische Komponente, weil es gibt die Relevanzkredite, es gibt die Facebook-I-Regeln und die musst du lernen.
00:23:15: Wirklich, das sag ich muss, weil sonst deine Gruppe nicht wachsen kann.
00:23:19: Und das zeige ich ja im Spinninar.
00:23:22: Und mit der Gruppe wachsen deine Verkaufschausen.
00:23:24: Warum wirkt das nicht verkäuferisch?
00:23:27: Du gibst Wissen, nicht Produkte.
00:23:30: Du schaffst Wert, nicht Verkaufsdruck.
00:23:33: Und die Menschen fühlen sich beschenkt, nicht beworben.
00:23:37: Und jetzt kommt's.
00:23:38: Sie assoziieren deine Gruppe und deinen Namen mit positiven Gefühlen.
00:23:45: Und weißt du was?
00:23:46: Positive Gefühle führen zu Kaufentscheidungen.
00:23:49: Das ist so.
00:23:51: Heute, später oder so immer.
00:23:54: Und eines noch dazu.
00:23:56: Und auch wenn... All diese Maßnahmen, diese Strategien, dazu führen, dass niemals jemand bei dir kauft, weil es einfach so ist.
00:24:05: Dann hast du selbst ein geiles Gefühl.
00:24:09: Du hast wirklich ein tolles Gefühl.
00:24:10: Du hast Menschen geholfen.
00:24:13: Und ich glaube, das Größte ist, wenn man so weit als Mensch kommt, ich will daran noch arbeiten, dass ich sage, ich helfe Menschen.
00:24:21: Gerade diesen Menschen, wo ich sage, ich krieg eh nichts zurück.
00:24:25: Ist das nicht ein... Tolles Gefühl?
00:24:27: sind wir auch nicht hier ein Stück auf der Erde, sag ich mal, dass wir das machen.
00:24:31: Und wenn du das machst, wenn du so denkst, das ist dieses Go-Giver-Prinzip, dann wird eh für dich gesorgt.
00:24:37: Weißt du, diese Menschen, es gibt welche, die kaufen vielleicht nie bei dir.
00:24:40: Die werden nie Team-Badner.
00:24:42: Aber die erzählen von dir.
00:24:44: Und auch wenn sie nicht erzählen.
00:24:45: Es ist einfach ein schönes Gefühl, auch wenn man Menschen helfen kann.
00:24:49: Ich sage ganz ehrlich, ich bin sicher nicht... Obwohl ich viel, viel auch mache für die Menschen, aber ich bin jetzt nicht das Vorbild Nummer eins.
00:24:57: Ich sehe da das Vorbild Nummer eins, meine Frau, die einfach so ist und die immer auch für die Kinder da war in der Nacht, wenn ich halt geschlafen habe und so.
00:25:04: Sag das ehrlich, wie es ist.
00:25:06: Aber ich will hier ein besserer Mensch sein.
00:25:09: Ich will das auch berücksichtigen.
00:25:11: Das spüre ich in meinem Herzen.
00:25:14: Der Podcast ist ein bisschen auch für mich.
00:25:17: Diese Methode baut nicht schneller Verkäufe auf.
00:25:20: Es kann schon schnell gehen, wenn du nämlich die Relevanzkriterien von Anfang an berücksichtigst und die Relevanzkriterien.
00:25:27: Aber was ich dir mit vermitteln möchte ist, sie baut etwas Wichtigeres auf.
00:25:32: Loyalität.
00:25:34: Loyale Gruppenmitglieder kaufen nicht nur einmal.
00:25:37: Sie kaufen immer wieder.
00:25:39: Sie empfehlen dich weiter.
00:25:40: Sie werden zu Fans und ein Fan und ein Kunde.
00:25:43: Das ist ein Riesenunterschied.
00:25:45: Ein Riesenunterschied.
00:25:48: Du kennst jetzt diese Methoden, du weißt wie das funktioniert.
00:25:52: Und wenn du wissen möchtest, ja, wie bei euch das richtig auf die Zielgruppe, die Produkte und es weiter, dann komm'n's bitte nach.
00:25:57: Und eines noch, geh jetzt auf Folgen bei Spotify.
00:26:01: Startseite von meinem Podcast folgen, weil nur dann kriegst du exklusive Audios, die ich in den nächsten Wochen und Monaten veröffentliche.
00:26:09: Danke für deine beiden Ohren und Rock it, dann will ich.
00:26:12: Servus, tschau tschau.