MLM FB-Gruppe: Diese 5 Namens-Fehler kosten dich täglich neue Partner im Network Marketing
Shownotes
🎁 Gratis-Kurs (Wert: 147 €): "70-100 Teampartner pro Monat" 👉 Hier klicken & sofort gratis anfordern
🚀 Alles zum Speedinar: 👉 Info-Video hier ansehen 👉 Zum Bestellformular 👉 Kundenstimmen
Transkript anzeigen
00:00:00: Die Facebook-Gruppe für Network Marketing.
00:00:03: Diese fünf Namensfehler kosten dich täglich neue Partner im Network Marketing.
00:00:08: Du kennst es vielleicht, du erstellst deine öffentliche Facebook-Gruppe, machst alles richtig.
00:00:13: Tolle Beiträge, regelmäßig Content, authentisch, frisch, aber es passiert nichts.
00:00:19: Keine neuen Mitglieder kommen über die Suche.
00:00:23: Keine Partner, die automatisch auf dich zukommen.
00:00:26: Der Fehler fängt oft beim allerersten Schritt an.
00:00:30: dem Namen und deswegen möchte ich mir in diesem Podcast diesen Thema widmen, fünf Fehler beim Gruppennamen und jeder einzelne kostet dich täglich potenzielle Partner.
00:00:41: Ich selber bin Träder für Facebook im Network Marketing und ich sehe das einfach täglich und Networker investieren monatelang in ihre Gruppe.
00:00:50: Wobei, wenn man sagt monatelang, dann ist ja schon ein Problem, weil wenn sie das Monate machen, dann ist es schon zu schwierig.
00:00:57: Das heißt, es sollte dieses System ja auch sehr einfach sein, aber by the way das ein anderes Thema.
00:01:01: Sie posten fleißig, sie bauen Community auf, aber niemand findet sie, weil schon der Name gegen die Facebook KI arbeitet und nicht mit ihr.
00:01:11: Heute zeige ich dir was diese fünf Fehler sind, warum sie so fatal sind und damit du verstehst, wie Facebook wirklich denkt.
00:01:20: Bevor wir mit dem ersten Fehler beginnen, möchte ich dich einladen, mir auf Spotify zu folgen.
00:01:24: In den nächsten Tagen kommen hier exklusive Audios und die bekommst du nur, wenn du ein Follower bist bei Spotify.
00:01:29: Fehler Nummer eins, der Firmenname als Gruppenname.
00:01:35: Du kennst deine Gruppe, ah, du benennst deine Gruppe nach deinem Network Marketing Unternehmen.
00:01:40: LR, Helsing Beauty, Team Österreich.
00:01:42: Forever Living Products Partner oder nach deinem Teentamen.
00:01:46: Die Diamond Leaders Community.
00:01:48: Was auch immer.
00:01:50: Klingt professionell oder?
00:01:52: Falsch gedacht.
00:01:54: Es ist wirklich fatal.
00:01:55: Das heißt, die Facebook KI versteht nicht welches Problem du löst.
00:02:00: Menschen suchen nicht nach Firmennamen, die sie nicht kennen.
00:02:05: Sie suchen nach Lösungen.
00:02:06: Ja, von zu Hause arbeiten, neben Einkommen aufbauen und so weiter.
00:02:09: Das heißt, eine Gruppe taucht bei diesen Suchen gar nicht auf und die Relevanz-Graderen von Facebook können dich nicht richtig kategorisieren.
00:02:17: Aber was passiert noch?
00:02:18: Das Hauptproblem beim Firmennamen ist, dass Facebook dann sagt, ah okay, du möchtest Leute, die bei LR Helsing Beauty sind, die bei Forever Living Product sind, wo auch immer.
00:02:28: Das heißt, es bringt dir schon Leute, die schon dabei sind.
00:02:32: Also es hat überhaupt keinen Vorteil, wenn du das so machst.
00:02:38: Selbst jemand, wenn jemand genau nach deiner Firma sucht, will vielleicht ja nur die Infos haben, weil er schon dabei ist.
00:02:46: Er will gar nicht beitreten.
00:02:47: Das heißt, du fielst da gar nicht alle raus, die wirklich starten wollen, die wirklich Erfolg haben wollen.
00:02:56: Und es ist definitiv so, dass jeden Tag suchen, massiv viele Leute Menschen auf Facebook nach Möglichkeiten, aber nicht so wie du das eben dir hier denkst.
00:03:07: Das Problem ist, deine Gruppe wird nicht angezeigt und potenzielle Partner sind weg und das summiert sich und das ist ein Problem.
00:03:15: Fehler Nummer zwei für deinen Gruppen, Namen einer Facebook Gruppe im Network Marketing, Keyword Stuffing.
00:03:22: Zu viel das gut.
00:03:23: Was ist das Problem?
00:03:24: Du denkst jetzt zum Beispiel, naja, ist ja ganz einfach, oder?
00:03:28: Ich brauche meinen Gruppennamen nur so benennen, nach den Schlüsselbegriffen, nach den Keywords und dann geht das schon.
00:03:34: Du packst alles rein.
00:03:35: Deine Gruppe heißt Network Marketing, MLM, Geld verdienen, Businesserfolg, Freiheit, Passives Einkommen oder so ähnlich, oder mit den Emojis für Geld, Diamant, Reichwerden, jetzt Business, MLM, Rakete und dann noch das Feuer Emoji.
00:03:54: Oder dein Weg zum Erfolg Strich, Network Marketing, Strich, Deutschland, Österreich, Schweiz, Strich, Online Business.
00:04:02: Also, du kennst das, ich habe jetzt ein paar rausgesucht, die gibt es wirklich solche Sachen und das schadet dir massiv, weil Facebook erkennt das als Spam-Muster.
00:04:13: Ich meine, ganz ehrlich jetzt, hört sich das flüssig an.
00:04:16: Nein, nicht wirklich.
00:04:18: Aber gerade die Männer denken dann, ja, aber wenn es geht, Na gut, das ist so wie wenn du vor dem Jahr vor dem Jahr vor dem Jahr vor dem Jahr vor dem Jahr vor dem Jahr vor dem Jahr vor dem Jahr vor dem Jahr vor dem Jahr vor dem Jahr vor dem Jahr vor dem Jahr vor dem Jahr vor dem Jahr vor dem Jahr vor dem Jahr vor dem Jahr vor dem Jahr vor dem Jahr vor dem Jahr vor dem Jahr vor dem Jahr vor dem Jahr vor dem Jahr vor dem Jahr vor dem Jahr vor dem Jahr vor dem Jahr vor dem Jahr vor dem Jahr vor dem Jahr vor dem Jahr vor dem Jahr vor dem Jahr vor dem Jahr vor dem Jahr vor dem Jahr vor dem Jahr vor dem Jahr vor dem Jahr vor dem Jahr vor dem Jahr vor dem Jahr vor dem Jahr vor dem Jahr vor dem Jahr vor dem Jahr vor dem Jahr vor dem Jahr vor dem Jahr vor dem Jahr vor dem Jahr vor dem Jahr vor dem Jahr vor dem Jahr vor dem Jahr vor dem Jahr vor dem Jahr vor dem Jahr vor dem Jahr vor dem Jahr vor dem Jahr vor dem Jahr vor dem Jahr vor dem Jahr vor dem Jahr vor dem Jahr vor dem Jahr vor dem Jahr vor dem Jahr vor dem Blödsinn.
00:04:42: Im Endeffekt, was du hier siehst, das sind alle Spam-Muster, Spam-Taktiken.
00:04:46: Und gerade so die Oldschool-Netwerker übertragen immer sehr, sehr gerne ihre Spam-Taktiken dann ja auf Facebook.
00:04:54: Das funktioniert nicht.
00:04:55: Warum schadet ihr das?
00:04:56: Facebook erkennt das als Spam-Muster.
00:04:59: Und die Künstliche Intelligenz hat Algorithmen, die genau solche Muster identifizieren.
00:05:05: Das heißt, eine Gruppe wird automatisch herabgestuft.
00:05:09: Achtung!
00:05:09: Du kannst das wieder ändern.
00:05:10: Ich habe eine Kundin von mir im Spidinar, ist mein Online-Kurs, die hat von irgendjemandem, von einem Guru, farmen.
00:05:16: Man soll das so machen, hat das gemacht, hat natürlich keinen Erfolg.
00:05:19: Ich habe gesagt, absoluter Nonsense.
00:05:21: Was du da machst mit dem Namen, das ist Ehre.
00:05:24: Wir machen das nach den Relevanzkriterien.
00:05:26: Wir machen das nach den Karrieregeln, sodass alles wieder passt.
00:05:29: Ja, und dann hat es drei, vier Tage gedauert und die Gruppe ist wiedergefunden worden.
00:05:33: Das heißt, wenn du jetzt ein bisschen spammig gearbeitet hast oder ja vielleicht das umwissen, oder du kennst jemand, fragst nur noch einen Freund, dann kein Problem.
00:05:43: In dem Moment, wo du das wieder richtig machst, ist alles wieder gut.
00:05:46: Aber wenn du das machst, wird deine Reichweite für diese Zeit gedrosselt und du landest in einer schlechteren Kategorie.
00:05:54: Das ist so und du kannst aber wieder rauskommen.
00:05:57: Grundsätzlich ist es so.
00:05:59: Facebook stuft dich als niedrigwärtig ein.
00:06:02: Das heißt, deine Beiträge werden kaum jemand anderem gezeigt.
00:06:06: Und das gilt auch für deine eigenen Gruppenmitglieder.
00:06:09: Das heißt, wenn du es irgendwie schaffen würdest, die Leute da in die Gruppe reinzubringen, ist es so, die Leute in der Gruppe sehen deine Inhalte nicht.
00:06:17: Das ist absichtlich so.
00:06:19: Und die Interaktionsrate sinkt.
00:06:22: Und Facebook denkt dann, siehe Ich hatte recht, es ist eine schlechte Gruppe und drosselt dich noch mehr.
00:06:28: Also wir haben diese negative Spirale, können wir aber unterbrechen, wenn wir mit den Relevanzgraderen kreieregeln arbeiten, die findest du alles ganz genau in meinem Speak-in-out und unterhalb von dem Audio hast du einen Link dazu.
00:06:38: Was du nicht siehst ist, du merkst es nicht sofort, dass diese... diese Maßnahmen, die Facebook in dich gesetzt hat, schon wir kennen.
00:06:48: Die Gruppe wächst vielleicht am Anfang noch.
00:06:51: Und das ist oft das Problem, dass eben Ursache und Wirkung nicht zusammenhängt.
00:06:55: Beispiel.
00:06:56: Ich habe eine Networkerin, die hat ihren Namens-SSB-Mic aufgebaut und die schreibt mir dann, sie hat gehört, dass man nicht zu machen sollte, aber ihr hangt nicht egal, weil ich mein Sie krieg dreißig neue Mitglieder am Tag.
00:07:09: Ja, das gilt für sie nicht.
00:07:11: Ich sage, okay, abwarten.
00:07:13: Tee trinken, maximal vierzehn Tage gebe ich dir.
00:07:16: Naja, drei Wochen später, hat sie schon geschrieben, ja, das ist recht gehabt, ich habe überhaupt keine Mitglieder mehr und so weiter und so fort.
00:07:24: Ja, das heißt Ursache und Wirkung hängt nicht immer zusammen.
00:07:27: Und am Anfang kann die Gruppe auch hier noch wachsen, aber über die Suche nicht.
00:07:33: Und Facebook schlägt dich niemanden vor.
00:07:39: Und weil die KI dich schon abgestempelt hat als Bam.
00:07:43: Fehler Nummer drei.
00:07:44: Bei einem Gruppennamen im Network Marketing.
00:07:47: Zu generisch oder zu spezifisch.
00:07:50: Was ist das Problem bei zu generisch?
00:07:53: Nämlich werden Business-Tipps Deutschland Erfolg und Geld, Online Geld verdienen.
00:08:00: Naja, Millionen Gruppen heißen so oder so ähnlich.
00:08:03: Das ist, dabei meine ich gar nicht, um was soll es da wirklich gehen.
00:08:06: Warum funktioniert das nicht?
00:08:08: Du ertrinkst in der Masse.
00:08:10: Facebook hat keinen Grund.
00:08:12: ausgerechnet deine Gruppe zu pushen.
00:08:14: Es gibt null Differenzierung, also null Unique Value für die KI.
00:08:19: Und du bist eine von tausenden Gruppen.
00:08:22: Warum sollte Facebook dich bevorzugen?
00:08:25: Ja, und da ist ja auch gar nichts.
00:08:26: drinnen nach Elevanzgradieren, nach KI-Regeln, das ist ja irgendetwas.
00:08:31: Was ist das Problem, wenn es zu spezifisch ist?
00:08:33: Nimm ja an zum Beispiel, Choose Plus Vertriebspartner, Kernten über fünfzig am Wörtersel.
00:08:40: Ich weiß, es ist übertrieben, aber es soll ein bisschen dir zeigen.
00:08:43: Oder, ich bin mit der Nationalteam München Neulinge, sieben und dreißig Jahre.
00:08:48: Oder, ich habe alle Frauen Salzburg, Teilzeit.
00:08:51: Das heißt, du grenzt das zu krass an, wenn man das so sagen darf.
00:08:55: Und hier haben wir die Problematik, wenn wir das dermaßen stark eingrenzen, dass das Suchvolumen gegen Null ist.
00:09:02: Also wir haben immer das Thema, wie viele Suchungen es wie viel Konkurrenz.
00:09:07: Deswegen habe ich sie im Speedy Nah eingebaut, einen Trick, wie du Begriffe findest, die sehr, sehr oft gesucht werden, also an die zehntausend, zwanzig, fünfzig, hunderttausend Mal im Monat, wo es keine Konkurrenz gibt.
00:09:20: Und das ist der Schlüssel.
00:09:21: Das heißt, wenn du hier einfach irgendwelche Keywords nimmst, wo du denkst, ja okay, das ist kein strategisches Vorgehen und das wird auch dann bestraft.
00:09:28: Gut.
00:09:30: Wenn vielleicht zehn Menschen im Monat danach suchen, naja, wenn du von zehnhundert Prozent kriegst, also weißt du, dann hast du zwar hundert Prozent aus den zehn Leuten.
00:09:39: Das heißt, die Facebook-Krieg kann dich dann nicht kategorisieren.
00:09:42: Und das funktioniert einfach nicht.
00:09:45: Außerdem haben wir hier das Thema wieder den Firmennamen.
00:09:49: Sorry.
00:09:49: Du schließt fünf von neunzig Prozent einer möglichen Zielgruppe aus, bevor sie überhaupt die Chance haben, dich zu entdecken.
00:09:56: Also wir brauchen diese Breite.
00:10:00: damit wir Sichtbarkeit haben.
00:10:02: Und wir brauchen ein bisschen aber auch diese Enge.
00:10:04: Ich weiß, es widerspricht sich ein bisschen die Relevanz.
00:10:07: Das geht.
00:10:07: Das heißt, wir brauchen etwas, wo viel Suchvolumen ist, wo wir mit der Relevanz diese Leute dann finden.
00:10:14: Und das ist eben der Schlüssel für die richtige Palouse, die ich dann im Video nahe zeige.
00:10:19: Fehler Nummer vier.
00:10:20: Unrealistische Versprechen im Namen.
00:10:23: Jetzt sind wir beim Network Marketing.
00:10:24: Und zwar.
00:10:25: Zehntausend Euro im Monat garantiert ohne Arbeiten.
00:10:29: Oder, ohne Arbeit passiv fürs Einkommen.
00:10:31: Oder, schnell reich werden Community.
00:10:34: Finanziell frei in drei Monaten.
00:10:36: Du denkst dir, das zieht Leute an.
00:10:38: Und ich musste ehrlich gestehen, ich bin leider ein bisschen noch infiziert von diesen Sachen.
00:10:43: Manchmal mache ich das selber ein bisschen so mit euch.
00:10:45: Willi, muss das echt so spammig sein?
00:10:49: Aber das Problem ist bei mir ein anderes.
00:10:51: Ich habe bei mich hier die Beispiele von meinen Spilinakunden.
00:10:54: die halt sowas erreichen.
00:10:55: Nur ich denke dann immer, also ich denke nicht weiter, weil ich mir denke, okay, die Person hat halt siebenhundert Mitglieder in der Übernacht bekommen, weil sie den Gruppennamen verändert hat.
00:11:04: Ist so.
00:11:05: Oder, der hat halt fünfzig KM-Monat, weil er halt das Billiner umsetzt.
00:11:10: Nur wenn ich halt hinschraube fünfzig KM-Monat, ich meine, das ist für manches so weit weg, dann denke ich mir immer, okay, Willi, da musst du ein bisschen auch an die anderen Leute denken.
00:11:18: Das kann ein bisschen zu weit weg sein.
00:11:20: Warum gehen solche Versprechen immer nach hinten los.
00:11:26: Facebook erkennt unrealistische Versprechen.
00:11:30: Das heißt, die KI ist darauf trainiert, so was zu identifizieren.
00:11:35: Die haben viele Möglichkeiten.
00:11:36: Nicht nur den Text, wie die Leute reagieren, und und und.
00:11:40: Das heißt, solche Facebook-Gruppen werden immer getrosselt.
00:11:44: Und das finde ich gut, eigentlich finde ich es gut.
00:11:46: Weil die Entwicklung, die wir haben jetzt ist, dass Facebook weniger mehr ist.
00:11:51: Das heißt, wenn wir wieder Ehrlicher sprechen, wenn wir wieder normaler sprechen, nicht diese Verkaufssprachen, erreichen wir viel mehr Menschen.
00:11:58: Und warum?
00:11:59: Weil KI ist gleich Mensch.
00:12:01: Weil die Menschen das nicht mehr wollen.
00:12:04: Die ganzen Werbeanzeigen, wo die jeder sagt, du musst nix arbeiten und kriegst zehntausend Euro morgen.
00:12:09: Naja.
00:12:10: Das heißt, oft geht aber auch der Schuss nach hinten, ohne dass du es merkst.
00:12:14: Das Problem ist, du wirst nicht gesperrt, aber du wirst unsichtbar gemacht.
00:12:22: Wir haben auch noch die sogenannte Erwartungsfalle.
00:12:24: Das heißt, wenn das auch nicht wäre, Menschen kommen mit völlig falschen Erwartungen.
00:12:29: Sie erwarten Wunder, bekommen aber dann die Network Marketing Realität.
00:12:33: Also sie sind nicht bereit etwas zu lernen und sie sind enttäuscht und gehen wieder.
00:12:37: Und in einem anderen Podcast habe ich über diese Vorselektion gesprochen.
00:12:41: Es ist wichtig, dass wir Die KI, dass wir sagen, hey, wir wollen eine Vorselektion treffen.
00:12:46: Das heißt, bitte such mir nur Leute, die eben auch ein gewisses Engagement mitbringen und so weiter.
00:12:53: Aber das lernst du eben, ob das geht.
00:12:56: Was Facebook registriert, die Problematik ist eben diese falsche Erwartungshaltung, eine hohe Austrittsrate aus der Gruppe und eine niedrige Verweildauer.
00:13:07: Weil eines ist klar, diese Leute, die haben ja eigentlich gar kein Bock, irgendwas zu lernen.
00:13:13: Die haben eine Aufmerksamkeitsspanne wie ein Goldfisch.
00:13:16: Also nach zwei Komma vier Sekunden kann ich die niemals zuhören.
00:13:20: Und niedrige Verweildauer, schlechtes Engagement.
00:13:24: Facebook denkt schlechte Gruppenqualität.
00:13:26: Drosselt dich noch mehr.
00:13:28: Und dann ziehst du noch mehr die falschen Menschen an und verschreckst die richtigen.
00:13:33: Langzeitschaden, deine Reputation leidet.
00:13:37: Auch außerhalb von Facebook.
00:13:38: Menschen reden über dich, sagen okay, hey, wie das so eine unrealistische Gruppe.
00:13:43: Und Facebook merkt sich das in deinem Account, aber du kannst alles ändern, habe ich schon gesagt, wenn du es dann wieder richtig machst, nach den Relevanzgraderen und den KI-Regeln.
00:13:54: Fehler Nummer fünf.
00:13:55: Der unverständliche oder zu clevere Name.
00:13:57: Was ist das Problem?
00:13:59: Ja, du willst gläutig sein, kommst vom Laufen, so wie ich nächst auch, okay, jetzt machen wir das mal richtig gescheit.
00:14:04: Und sagst zum Beispiel, net Wörkchen für Durchstatter.
00:14:08: Oder MLM hoch zwei, die Potenz des Erfolgs.
00:14:11: Oder dein Duplikations Hub.
00:14:14: Also du verwendest ihn wie so Insiderbegriffe, Wortspiele, Anglizismen und das scheitert.
00:14:19: Weil deine Zielgruppe zum Beispiel ist vierzig bis sechzig Jahre, mehrheitlich Frauen und nicht technisch auf ihn.
00:14:26: Die verstehen diese Begriffe nicht.
00:14:27: Was ist ein Duplikationshub?
00:14:30: Was soll das sein?
00:14:32: Sie sind verwirrt in der ersten Sekunden, klicken weg.
00:14:35: Und die Barriere, die du nicht siehst, ist Menschenentscheiden in zwei Sekunden.
00:14:39: Maximal.
00:14:40: Ist das was für mich oder nicht?
00:14:42: Und bei dem unverständlichen Namen verstehe ich nicht, nicht für mich.
00:14:46: Das heißt, je mehr Fragezeichen, desto schlechter.
00:14:48: Und du verlierst die Leute, bevor sie überhaupt reinglicken.
00:14:52: Also... Facebook registriert eine niedrige Klickrate, niedrige Beitrittsrate und der Algorithmus denkt, diese Gruppe ist nicht relevant.
00:15:02: Und die Facebook-KAE kann den Kontext nicht erfassen.
00:15:06: Was ist bitte ein Networkchen?
00:15:09: Ist das Networking?
00:15:11: Ist das Networkmarketing?
00:15:12: Ist es ein Wortwitz?
00:15:14: Die KAE ist verwirrt.
00:15:15: Das heißt, es geht vielmehr darum, dass wir lernen, wie bedienen wir die KI, bitte weg von den ganzen Sachen.
00:15:22: Wir müssen alles machen.
00:15:24: Die einzige Sache, wir müssen lernen, wie man die KI bedient und dir die Anweisungen geben.
00:15:28: Und das zeige ich dir alles ins Bediener.
00:15:30: Also es kategorisiert dich nicht richtig, nicht richtig oder gar nicht.
00:15:35: Und du tauchst in keinen relevanten Vorschlägen auf.
00:15:40: Und die Relevanzgraderen sind nicht erfüllt.
00:15:43: Die KI-Regeln nicht erfüllt.
00:15:45: Die harte Realität, Deine Zielgruppe will Klarheit.
00:15:50: Sie will gar keine Kreativität.
00:15:52: Sie will sofort verstehen ohne nachzudenken.
00:15:54: Ist das was für mich Ja oder Nein?
00:15:56: Und jede Unsicherheit kostet dich einen Partner.
00:16:00: Sehr sehr wichtig, folge mir auf Spotify, weil in den nächsten Tagen werde ich exklusive Audios nur für Spotify-Follower veröffentlichen und unterhalb von diesem Audio findest du auch noch die Informationen zum Spigenarm.
00:16:14: Danke für deine beiden Orden.
00:16:16: Und du kannst alles lernen, die Relevanzkriterien, die KI-Regeln und wie die Facebook Algorithmen funktionieren, wenn man diese Gruppe aufbaut.
00:16:23: All das lerne ich dir im Spigenar und natürlich auch den richtigen Gruppennamen.
00:16:28: Und was wir besprochen haben auch, dass viele Leute etwas suchen, aber nur wenig Konkurrenz gibt.
00:16:33: Dann wirst du sichtbar und dann gehst du das richtig gut an.
00:16:37: Ja, Rocket, dann will ich.
00:16:39: Bye bye, tschau tschau.