Eure Fragen, meine Erfahrungen zu "3 verbotene Dinge auf Facebook"
Transkript anzeigen
00:00:01: Ja, heute gibt es eine Frage und Antwortenrunde zu dem letzten Video oder Audio, da habe ich erzählt über drei verbotene Dinge auf Facebook und ich habe einige Fragen bekommen als Kommentar.
00:00:16: Unterhalt vom letzten Video.
00:00:17: Und ich habe auch ganz frisch vor ein paar Minuten ein paar Fragen noch bekommen.
00:00:21: Es sind in Summe zwölf Fragen und ich werde die Antworten dazu liefern.
00:00:25: Zuerst einmal diese drei verbotenen Dinge.
00:00:27: Was ist das genau?
00:00:28: Das werde ich jetzt nicht nochmal erklären.
00:00:30: Es gibt ein Audio und zwar das letzte Audio.
00:00:34: Das hört ihr einfach mal an.
00:00:36: Einfach und grob gesagt ist so, wir hatten einen alten Prozess im Network Marketing, in dem wir einfach Menschen oder Interessenten gefunden haben, wir haben sie gesucht.
00:00:46: Dann haben wir eine Freundschaftsanfrage geschickt, diese wurde akzeptiert oder auch nicht.
00:00:50: Und dann haben wir eine Nachricht geschickt.
00:00:52: Und dieser Prozess funktioniert aus vielerlei Gründen jetzt nicht mehr.
00:00:56: Und das ergär ich dann genau.
00:00:57: Es gibt auch ein Handort hier exklusiv im Kanal.
00:01:00: Ja, schön, dass du da bist.
00:01:01: Hallo, ich bin der Willi, für die, die mich nicht kennen, wenn du gerade neu bist.
00:01:04: Wenn du nicht neu bist, ja.
00:01:07: Herzlichen Glückwunsch, dass du noch da bist.
00:01:09: Lass uns gleich starten.
00:01:09: Frage Nummer eins.
00:01:11: Oh, jetzt geht es schon gut los.
00:01:13: Ich kann dir die erste Frage nicht mal lesen.
00:01:14: Gut, der Doni hat mich gefragt, sind Sprachnachrichten auch so sehr betroffen?
00:01:21: Denn bei mir funktioniert das gut.
00:01:23: Das ist eine wirklich sehr, sehr wichtige Frage.
00:01:26: Zuerst möchte ich mal sagen, ich habe ja... Damals im Network Marketing sehr viel Erfolg mit Sprachnachrichten gehabt.
00:01:31: Ich habe auch in den letzten zwei Jahren hunderte Sprachnachrichten-Analysen gemacht.
00:01:37: Ich mache das auch noch.
00:01:39: Und das ist natürlich eine interessante Frage, weil ich ja in dem letzten Impuls die drei verbotene Dinge gesagt habe, dass mit den Nachrichten schicken ist jetzt nicht mehr so einfach.
00:01:51: Ich habe aber gleichzeitig erwähnt, beim Nachrichtensenden habe ich gesprochen über die sogenannte Antwortquote.
00:01:57: Die muss ich nochmal kurz erklären, weil dann ergibt sich auch die Antwort von dieser Frage.
00:02:01: Antwortquote bedeutet, einhundert Nachrichten schicke ich, zehn Leute schreiben mir zurück, habe ich eine zehn Prozentquote.
00:02:08: Das ist sehr, sehr schlecht.
00:02:10: Aber, und das ist das Interessante.
00:02:13: allen Änderungen, bei allen Einschränkungen, die wir haben, haben wir immer noch genug Möglichkeiten, wenn die Qualität überdurchschnittlich hoch ist.
00:02:24: Sieben Tausend, das stimmt wirklich, an sieben Tausend verschiedene Menschen Sprachnachrichten geschickt.
00:02:29: Ich glaube, in der Gmarke, ich kenne keinen, der mehr geschickt hat und ich habe mich so entwickelt.
00:02:33: Ich habe am Anfang grotten Schlechte geschickt, dann wurden die besser und am Schluss waren die wirklich sehr gut.
00:02:39: Warum?
00:02:40: Weil ich einfach gelernt habe aus diesen Sachen.
00:02:42: Und jetzt ist es so, ich hatte am Schluss eine Antwortquote von neunzig Prozent.
00:02:49: Also, wenn ich hundert Nachrichten geschickt habe, haben mir mindestens neunzig Menschen geantwortet.
00:02:55: Das ist natürlich eine überdurchschnittlich hohe Quote.
00:02:58: Und wenn man eine Quote über siebzig Prozent zusammenbekommt, siebzig, achtzig Prozent, dann kann man hier heute auch noch viel machen.
00:03:06: Das muss man sagen.
00:03:07: Das heißt, der Schlüssel ist eben, dass die Sprachnachricht, die muss einen eigenen Aufbau haben.
00:03:13: Ich muss sagen, ich habe viele analysiert, hunderte Nachrichten.
00:03:17: Und ich hatte von den Hunderten, ich glaub, drei, vier oder fünf Warns, die wirklich gut waren, im Sinne von brauchbar, dass man damit wirklich eine hohe Antwortbote erzielt.
00:03:27: Und von Toni weiß ich, er hatte auch die Sprachnachrichtenanalyse.
00:03:30: Ja, es funktioniert, wenn man das macht, was ich auch in der Sprachnachrichtenanalyse sage.
00:03:34: Und wenn du das haben möchtest, ich mach das noch.
00:03:37: Das heißt, du kriegst den genauen Aufbau von meiner Sprachnachrichten und dann analysier ich deine Nachricht.
00:03:42: Und ja, Punkt eins.
00:03:44: Frage Nummer zwei.
00:03:47: Wahnsinn, meine Schrift heute.
00:03:51: Ja, ich habe darüber gesprochen, dass ich gesagt habe, das Versenden von Links im Messenger haben es nicht zu empfehlen, weil wir hier mit einer Sperre, mit einer unsichtbaren Sperre zu kämpfen haben.
00:04:03: Das ist die Frage, kann man statt dem Link auch die E-Mail-Adresse schicken?
00:04:07: Das ist eine sehr, sehr schlaue Frage von Michael und ich möchte da auch noch... in die Vergangenheit schauen.
00:04:14: Ich habe in der Vergangenheit mit ganz am Anfang mit Webinaren gearbeitet.
00:04:17: Würde ich heute nicht mehr machen.
00:04:19: Aus vielen, vielen Gründen.
00:04:20: Es gibt ja auch im Kanal Audios dazu.
00:04:24: Und damals habe ich schon keine Links verschickt.
00:04:26: Es war damals zwar nicht so wie heute mit dieser Sperre, dass man keine Links verschicken konnte.
00:04:31: Aber ich habe das viel besser empfunden, es so zu machen.
00:04:34: Und ich habe mir einfach nur die E-Mail-Adressen abgeholt.
00:04:37: Und ja, die Antwort ist, E-Mail-Adressen sind davon nicht betroffen.
00:04:41: Das heißt, links ja, E-Mail-Adressen, nein, sehr schlaue Frage.
00:04:46: Frage Nummer drei.
00:04:48: Ist es besser, eine öffentliche oder eine geschlossene Facebook-Gruppe zu nutzen?
00:04:52: Der Carsten hat das gefragt als Kommentar im letzten Video.
00:04:55: Ganz klar öffentliche Gruppe.
00:04:57: Es gibt hier grundsätzlich die Unterscheidung öffentlich-privat.
00:05:01: Die Problematik bei einer privaten Gruppe ist, Klar, weil wir können nicht mehr Aufrufe erzielen, als wir Mitglieder in der Gruppe haben.
00:05:09: Das heißt, wenn ich tausend Mitglieder habe, können es maximal tausend sehen.
00:05:14: Bei der öffentlichen Gruppe gibt es hier ganz andere Erfahrungswerte.
00:05:16: Ich habe hier auch die Gerstin, war das aus dem Spigenar, die hat dann unter dem Video geschrieben beim letzten, als kommen da, dass sie, ich glaube, ein paar hundert Mitglieder hat, aber zwanzigtausend Menschen sehen das.
00:05:31: Das geht nur bei einer öffentlichen Gruppe.
00:05:33: Weil wir bei einer öffentlichen Gruppe den Vorteil haben, dass ja das Video oder das Posting geteilt werden kann.
00:05:41: Du kannst es bei einer privaten Gruppe auch teilen.
00:05:43: Aber wenn du es teilst, sehen das nur die Menschen, die in der Gruppe sind.
00:05:47: Also, es kommen keine neuen dazu.
00:05:50: Es sind ganz klar öffentliche Gruppe.
00:05:51: Allerdings muss man hier ein bisschen auch... Einschränken, nicht die klassische, die normale öffentliche Gruppe, sondern die neue Version der öffentlichen Gruppen.
00:06:00: Grundsätzlich, wenn du jetzt eine neue öffentliche Gruppe erstellst, solltest du eigentlich diese schon haben.
00:06:06: Wenn du eine alte öffentliche Gruppe hast, hast du die Möglichkeit in den Gruppeneinstellungen hier umzustellen.
00:06:13: Nummer vier, Frage Nummer vier.
00:06:16: Wie geht das mit den Empfehlungen in den öffentlichen Gruppen?
00:06:18: Frag der Eckhardt.
00:06:19: Also, was ich erwähnt habe im letzten Audiovideo.
00:06:23: Je nachdem, was du angeschaut oder angehört hast, es gibt ein aktives Empfehlungssystem.
00:06:27: Das heißt, Facebook nimmt deine Gruppe, deine öffentliche Gruppe und empfiehlt sie Menschen, wo sie glaubt, dass die sich dafür interessieren.
00:06:35: Das ist natürlich fantastisch, weil wir neue Leute bekommen und weil wir Interessen passieren, diese Leute bekommen.
00:06:42: Und wie geht das?
00:06:45: Es ist ganz, ganz einfach.
00:06:46: Facebook misst alle.
00:06:48: alle möglichen Daten und es gibt hier sogenannte Relevanzkriterien.
00:06:53: Es gibt gewisse Kriterien, die ich im Spidinar genau erzählen.
00:06:56: Das ist Erfahrung, das ist kein Kriterienkatalog, wo man sagen kann, ich google jetzt nach Relevanzkriterien von Facebook, sondern das ist einfach die Erfahrung, die ich habe mit dem Thema von meinen Kunden etc.
00:07:06: Das heißt, wir haben diese Relevanzkriterien und wenn man die berücksichtigt, dann hat man sozusagen den Code geknackt, so muss man sagen.
00:07:14: Und dann hilft man einfach Facebook.
00:07:17: dass sie diese Empfehlungen besser zuordnen können.
00:07:21: Ich sehe natürlich auch so ein paar öffentliche Gruppen, wo ich sage, das sind Leute wirklich sehr, sehr engagiert, aber sie wissen nicht den Umgang mit diesen Kriterien.
00:07:29: Das heißt, sie machen viel, sie tun viel.
00:07:32: Aber wenn deine Gruppe jetzt noch nicht weiter empfohlen wird, wenn du jetzt nicht spürst, dass du es da einfach mehr bekommst, dann kann es an zwei Dingen liegen.
00:07:41: Wenn du die Relevanzkriterien kennst, dann... Ist es so, dann dauert das eine Zeit?
00:07:46: Das dauert einfach eine Zeit, bis sich das einspielt, bis der Algorithmus weiß, dass deine Gruppe so funktioniert.
00:07:53: Wenn du die Kriterien nicht kennst, dann legt es daran.
00:07:56: Frage Nummer fünf.
00:07:57: Ich glaube, von zwölf haben wir gesagt, genau.
00:07:59: Frage Nummer fünf.
00:08:02: Wie ist es mit Team-Partnern, die nicht im Spigenar sind, müssen die Spigenarkunde werden?
00:08:09: Da beantragt das.
00:08:10: Die Frage, wie komme ich öfters?
00:08:13: ist auch irgendwie ganz logisch.
00:08:14: Nehmen wir an, du hast jetzt das BD nachgekauft, du selbst weißt, okay, eine öffentliche Gruppe ist wichtig, du hast genau gelernt, wie die funktioniert.
00:08:22: Jetzt ist natürlich die Frage, wie gehen deine Teampartner damit um?
00:08:26: Brauchen die jetzt alle eine eigene Gruppe oder können die alle deine Gruppe mit nutzen?
00:08:31: Wie ist das?
00:08:32: Das möchte ich noch mal erklären.
00:08:33: Ich habe es zwar schon ein paar Mal gesagt, aber es ist wirklich wichtig.
00:08:36: Man muss hier Unterscheidung treffen zwischen Teampartnern, die wirklich weiterkommen wollen, die die einfach Visionen haben, Träume haben, Ziele haben, also die wirklich Führungskräfte werden wollen.
00:08:48: Und dann unterscheiden zwischen den Teampartnern, die sich vielleicht jetzt noch nicht klar sind.
00:08:53: Ich hoffe, ich habe mal Mikro eingeschalten.
00:08:54: Es mir schon einmal passiert, dass ich es nicht aufgedreht habe.
00:08:58: Und ja, Teampartner, die halt jetzt noch nicht so den Wunsch haben, wirklich was Großes zu erreichen, die sagen, ich schau mir das mal an.
00:09:06: Oder die grundsätzlich gar nicht den Wunsch haben, die sagen, ja, wenn da was rauskommt, okay.
00:09:10: Das heißt, wir haben diese grobe Unterscheidung.
00:09:13: Ganz klar, die Teampartner, die jetzt keine großen Ziele haben oder noch nicht, die nutzt du in der Gruppe sozusagen mit.
00:09:21: Und dazu, weil es ein sehr umfangreiches Thema ist, mache ich ja in den nächsten Wochen ein eigenes Training im speedy nahen Zoom-Training.
00:09:29: Wir haben ja regelmäßig diese Trainings.
00:09:31: Da werde ich genau erklären, was sind die einfachsten Möglichkeiten aufgrund der neuesten Aktualisierungen, damit deine Teampartner neue Leute in deine Gruppe bringen.
00:09:42: Aber jetzt kommen zu denen, die, die so wie du, sonst wärst du nicht hier, große Ziele haben.
00:09:47: Da ist die ganz klare Empfehlung, die brauchen eine eigene Gruppe.
00:09:50: Ja, weil es ist so, du musst schauen, dass deine Topführungskräfte oder die Leute, die Topführungskräfte werden wollen, dass die eigenständig sind.
00:10:00: Es ist auch eine Frage der Identität.
00:10:02: Das heißt, was ich gemerkt habe ist, wenn ich jetzt Leute, die Topführungskräfte werden wollen, in meine Gruppe zu sagen, rein, wie soll ich sagen, reinzwinge ein Stück, dann werden die sich nie so entfalten.
00:10:15: Die werden nie wirklich die Power haben.
00:10:17: Aber wenn ich zu denen dann sage, hey, schau, du bist meine zukünftige Führungskraft.
00:10:22: Ich möchte, dass du eigenständig bist, dass du deine Identität reinbringst.
00:10:26: Schau, das und das würde ich tun.
00:10:27: Aber mach so wie du das denkst und mach vor allem eine eigene Gruppe.
00:10:31: So, wenn die eine eigene Gruppe machen, kann das nur das Beste für dich sein.
00:10:35: Weil eines ist klar.
00:10:36: Du kannst dir eine Person nur einmal in die Gruppe bringen.
00:10:39: Nehmen wir an, du hast jetzt zehn Teampartner.
00:10:43: Alle zehn Teampartner nutzen deine Gruppe.
00:10:46: Naja, dann kannst du aber die zehn sprechen, alle den gleichen an und nur einer kann die reinbringen.
00:10:52: Ich hatte früher den Fall, dass dann zum Beispiel einer von den zehn hat diese Person in die Gruppe hinzugefügt.
00:10:58: Gut, dann gibt es ja gar ein Regeln.
00:11:01: Derjenige, der die Person in die Gruppe hinzugefügt hat, von meinen Teampartnern, dem gehört dann auch der Kontakt, wenn der beginnt.
00:11:08: Logisch.
00:11:09: Aber was ist denn, wenn die Person dann sagt, der Interessent?
00:11:12: Na ja, aber ich fühle mich bei Person drei wohler.
00:11:16: Dann beginnt es mit den ganzen Sachen.
00:11:18: Und deswegen, es ist auch für dich besser.
00:11:21: Also dein Ziel kann nur sein, wenn du wirklich ganz nach oben kommen willst, dass du fünf, zehn, fünf, zehn, zwanzig Team-Partner hast, die jeweils eine eigene funktionierende Gruppe haben, weil du dann viel mehr Power hast.
00:11:35: Gut, Frage sechs.
00:11:37: Oh Gott.
00:11:40: Ja, da.
00:11:40: Frage sechs.
00:11:41: Gelten die Links auch für WhatsApp?
00:11:45: Also gilt dieses Linkverbot, das ich da gesagt habe, auch für WhatsApp?
00:11:49: Also darf man bei WhatsApp keine extra Links schicken?
00:11:52: Bei WhatsApp verhält sich es ein bisschen anders, weil wir hier ja, Entschuldigung, weil wir hier nicht von der Reichweite abhängig sind.
00:12:00: Das heißt, wenn ich bei Facebook einen Blödsinn mache, dann komme ich in Facebook-Chail, dann bin ich gesperrt für die Funktion, wo ich den Blödsinn gemacht habe, nehmen wir an, Nachrichten senden, aber ich bin gleichzeitig auch dann beim Thema Reichweite gesperrt.
00:12:15: Bei WhatsApp haben wir, in denen sind keine Reichweite.
00:12:18: Wir haben aber andere Nutzungsbedingungen, wir haben Nutzungsbedingungen, ja, und da ist ganz klar geregelt, wenn wir unseren WhatsApp-Account kommerziell verwenden, dann dürfen wir das nur, wenn WhatsApp uns die Genehmigung gibt.
00:12:32: Ich weiß, dass viele viele im Network Marketing anders arbeiten, WhatsApp-Messen, WhatsApp-Partys machen.
00:12:38: Ich kann Ihnen eines sagen, wenn dich jemand meldet, wird innerhalb von achtundvierzig Stunden dein Account überprüft.
00:12:44: Es wird geschaut, ob du den kommerziell nutzt.
00:12:46: Wenn du solche Links schickst, wo eben ein Shop oben ist, Registrierungsformular, dann ist die Chance sehr, sehr groß, dass du deinen WhatsApp bekannt für immer verlierst.
00:12:55: Das ist wirklich das Problem, also ich würde es nicht tun.
00:13:00: Muss ich kurz was trinken?
00:13:01: Ich hoffe, ich gehe jetzt gut.
00:13:03: Ich weiß gar nicht, wie lang das heute dauert, aber ich versuch's, kurz und knackig zu erklären.
00:13:08: Frage Nummer sieben.
00:13:10: Gibt es einen Tipp für ankommende Freundschaftsanfragen?
00:13:15: Fragter Jürgen.
00:13:16: Also ich hab ja erklärt, wenn man Freundschaftsanfragen schickt, dass Facebook das Verhältnis misst, wie viele Anfragen schicke ich und wie viele werden bestätigt.
00:13:27: Aber wie schaut's umgekehrt aus, ne?
00:13:29: Und das ist eine sehr, sehr jubil Frage, weil die ankommenden Freundschaftsanfragen entscheiden darüber, wie du weiter empfohlen wirst.
00:13:39: Der Algorithmus ist ja nur eine Maschine.
00:13:42: Maschine plus Feedback von User, also beides mittlerweile.
00:13:46: Aber in Grunde lernt der Algorithmus.
00:13:50: Wenn du jetzt von ein, nehmen wir an, du nimmst jetzt einhundert Freundschaftsanfragen an.
00:13:56: Variante A und Variante B. Variante A heißt, du nimmst jeden an, der bei sieben nicht am Baum ist.
00:14:03: Egal wen, also du nimmst sogar auch die amerikanischen Soldaten an.
00:14:08: Ich glaub, da seh grad viele unterwegs, oder?
00:14:10: Also ja, du kennst ja grad das Frau, bisschen schwierig.
00:14:13: Und die, ja, ich will jetzt nicht ausholen.
00:14:16: Gut, du nimmst alle an, Variante A. Variante B, du gehst auf das, jetzt kommts.
00:14:22: Du gehst auf das Profil von demjenigen, schaust das Profil durch.
00:14:27: entscheidest, passt diese Person zu mir und sagst dann etwa ja oder nein.
00:14:33: Siehst du den Unterschied?
00:14:34: Bei einem mal nimmst du jeden an, schaust gar nicht auf das Profil und das ist das Entscheidende.
00:14:39: Facebook erkennt, ob du zum Beispiel bei einer Freundschaftsanfrage auf das Profil gehst.
00:14:45: Logisch, weil die automatisierten Programme, man nennt das BOTS, die machen das natürlich nicht.
00:14:53: Das heißt, wenn du jetzt die richtigen Leute annimmst und die sollten deiner Positionierung entsprechen.
00:15:01: Wir haben ja im Spidinar im ersten Modul, damit beginnen wir, da lerne ich dir die Positionierung.
00:15:07: Im Network Marketing haben wir nicht gelernt uns zu positionieren.
00:15:11: Wir haben oftmals nur gehört, naja, du bist der Vertriebspartner der Firma XY, wir machen alle das, was alle schon immer gemacht haben.
00:15:18: Ja, dann bist du ein Sandkorn von vielen.
00:15:22: Wie?
00:15:23: Warum sollte ich bei dir beginnen?
00:15:26: Ich meine, du bist nur einer von vielen.
00:15:27: Du bist nur einer von vielen.
00:15:29: Warum sollte ich bei dir einsteigen?
00:15:31: So funktioniert das nicht.
00:15:32: Aber wenn du dich positionierst und sagst, ja, ich bin in dieser Firma, so wie ich auch, eine Firma, die von zwanzig Jahren Markt ist, die vierhunderttausend verschiedene Partner haben.
00:15:41: Alle haben die gleichen Produkte, alle den gleichen Marketingplan.
00:15:44: Aber ich steche heraus, weil ich bin anders.
00:15:47: Und das ist es.
00:15:48: Und deswegen ist es, und das ist auch schwer, das muss man auch lernen, weil es ist ein völlig nahe Gedanke, das ist dieser neue Weg, das ist diese neue Positionierung.
00:15:56: Wenn du diese Positionierung hast, dann nimmst du nur mehr Freundschaftsanfragen an von Menschen, die ein hundert Prozent zu deiner Positionierung passen.
00:16:08: Damit gibst du Facebook ein Signal.
00:16:10: Ich will mit diesen Leuten zu tun haben.
00:16:12: Was macht Facebook?
00:16:13: Facebook sucht dir diese Leute.
00:16:15: Das ist es.
00:16:16: Und das meine ich damit.
00:16:18: Wenn man hier die Spielregeln, wenn man die Basis nicht richtig lernt, sondern wenn man einfach beginnt, Akquise zu machen, motiviert zu sein, zu tun, zu tun, zu tun, dann kommt hier am Ende nicht mehr viel raus.
00:16:30: Weil das, das muss man einfach lernen mal.
00:16:32: Und wenn man das gelernt hat, macht es viel Spaß.
00:16:35: Frage Nummer acht.
00:16:38: Ja, kann... Facebook die Nachrichten Anfragen nicht sichtbarer machen, hat der Dejan gefragt.
00:16:46: Da ging es darum, ich habe ja gesagt, dass es sogenannte unsichtbare Sperren gibt.
00:16:52: Einer davon ist ja beim Thema Freundschaftsanfragen.
00:16:56: Das heißt, wenn wir eine schlechte Quote haben von Freundschaftsanfragen, also wenn wir hundert Freundschaftsanfragen schicken, nur zehn werden angenommen, kommen wir eine unsichtbare Sperne.
00:17:08: Wir können weiterhin Freundschaftsanfragen senden, Aber diese kommen nicht an.
00:17:12: Und jetzt sagt er, der kann Facebook nicht einfach die Nachrichtenanfragen sichtbarer machen.
00:17:17: Das wäre nicht gut.
00:17:18: Das wäre nicht gut.
00:17:19: Also, was wir insgesamt sehen, eine Entwicklung auf Facebook, wenn ich das vergleich, vor eineinhalb, zwei Jahren, vor eineinhalb, zwei Jahren hat Facebook uns immer hingewiesen, hat gesagt, hey, kennst du die Person wirklich oder dieser Link konnte nicht versendet werden oder bla bla bla, du hast immer ein Feedback bekommen.
00:17:37: Aber dieses Feedback haben natürlich dann viele genutzt, um einfach ein bisschen zu warten und dann wieder weiter zu machen.
00:17:44: Das heißt, es hat immer so mit Stop and Go funktioniert.
00:17:47: Jetzt hat er mal Facebook dann gesagt, na ja, wir machen das Klüger.
00:17:51: Wir schauen, wir geben den Leuten gar kein Feedback, sondern die müssen selber drauf kommen.
00:17:55: Die müssen das merken.
00:17:57: Und im Endeffekt sind wir uns ganz ehrlich.
00:17:59: Diese ganzen Sperren betrifft immer nur Menschen, die meistens aus Unwissenheit zu viel tun, zu viel oder das falsche.
00:18:10: Sobald die wissen, das auch bei meinen Kunden so, sobald die wissen, was erlaubt ist und was nicht, gibt es diese Probleme alle nicht.
00:18:17: Das heißt, diese Probleme entstehen nur so lange, man nicht vertraut ist mit diesen neuen Regeln und deswegen macht es absolut Sinn, diese neuen Regeln, diese neuen Regeln zu lernen.
00:18:28: Frage neun.
00:18:29: Jetzt kommt es eine etwas detailliertere Frage und zwar habe ich die dann Kurz bevor ich hier begonnen habe im Telegram-Kanal bekommen bei Messenger, ich komme einfach nicht weiter.
00:18:42: Ich gehe hier jeden Tag live, habe aber keine Reichweite.
00:18:46: Was mache ich falsch?
00:18:50: Ich gehe jeden Tag live und teile es auf meinem Profil.
00:18:54: Ich habe am Anfang nur das gelesen im Messenger und wusste nicht um welche Person es geht und was die genau gemacht hat und so weiter.
00:19:00: Und dann habe ich eines gemacht.
00:19:01: Ich habe einfach mal geschaut.
00:19:04: Welche Gruppe hat diese Person?
00:19:08: Naja, und es war für mich nicht überraschend, was sonst hätte sie mir das nicht geschrieben.
00:19:12: Die Person hat keine öffentliche Gruppe.
00:19:15: Das heißt, diese Person geht jeden Tag live auf ihrer Facebook-Fanpage.
00:19:23: Und das ist genau der Beweis dafür, dass eine Fanpage keinen Sinn macht.
00:19:28: Ich habe die neuesten Zahlen hier liegen.
00:19:30: Das ist weltweite Statistik, wie wirksam Fanpages sind.
00:19:35: Und wir haben hier eine Quote von ein Komma, siebenunddreißig Prozent.
00:19:39: Das bedeutet, wenn ich ein Hundert Fans habe auf meiner Fanpage, sehen das ein Komma, siebenunddreißig Menschen.
00:19:47: Und deswegen macht das keinen Sinn.
00:19:50: Ich habe da noch weitergeschrieben mit der Person, die sagt mir, naja, aber die Businessseite ist ja auch öffentlich.
00:19:56: weil ich gesagt habe, du hast ja keine öffentlichen Gruppe.
00:19:58: Ja, beides ist öffentlich.
00:20:00: Aber eine Fanpage hat eine ganz andere Aufgabe.
00:20:04: Eine Fanpage ist für große Marken, nehmen wir einen Coca-Cola, McDonalds, ich sage immer McDonalds, gar ich gehe gerne zum McDonalds und so weiter und so fort, ja.
00:20:14: Und die ist zwar öffentlich, aber diese Marken machen Werbung.
00:20:19: Das heißt, man muss so verstehen, eine Fanpage macht Sinn, wenn du Werbung schalten möchtest.
00:20:25: Noch mal das Beispiel aus dem Network Marketing, ein riesiges Unternehmen im deutschsprachigen Raum, hat zwei Komma drei Millionen Fans.
00:20:33: Wenn die ein Posting machen, ein neues, haben die sechsundzwanzig Likes.
00:20:38: Das ist Wahnsinn.
00:20:39: Das ist unterirdisch, grottenschlecht.
00:20:42: Und jetzt denke ich gerade an diese Person.
00:20:44: Sie geht seit, haben wir dann geschrieben, über achtzehn Monaten jeden Tag live.
00:20:50: Und sie hast einmal Gratulation, wenn du das jetzt hörst, ich habe leider deinen Namen jetzt nicht da.
00:20:54: unglaublich.
00:20:55: Also diese Ausdauer ist unglaublich, aber es zeigt gleichzeitig auch etwas, dass Ausdauer alleine nicht reicht.
00:21:04: Es klingt jetzt hart, aber ich will ein Trainer sein, ich will ehrlich sein zu dir.
00:21:08: Wenn man nämlich ausdauernd das Falsche macht, wenn man ausdauernd mit Motivation immer das Falsche macht, dann geht die Tür nicht auf.
00:21:18: Das ist das Problem.
00:21:19: Und Deswegen, ich kann einen Spruch nicht mehr hören im Netzwerk Marketing, das ist das, naja, es liegt ja an deinem Mindset.
00:21:27: Liebe Leute, bei den meisten da draußen liegt es nicht am Mindset und du kannst da mal davon ausgehen, jeder Teampartner von dir, der nur annähernd irgendwo mal sich mit Facebook Marketing beschäftigt oder ein Buch kauft, bei dem ist das Mindset in Ordnung.
00:21:44: Aber was das Problem ist, dass er die neuen Regeln nicht kennt.
00:21:47: dass er die Spielregeln nicht kennt, die einfach da sind.
00:21:50: Das heißt, zu mir hat einmal jemand gesagt, naja, wenn jemand, stelle vor, du hast einen motivierten Arzt, ne?
00:21:59: Also, ein motivierter Arzt ist super.
00:22:01: Aber stelle vor, du hast eine normale Person, die sagt, sie ist so motiviert, dass sie dir jetzt einen Knie operieren würde.
00:22:06: Möchtest du von der Person wirklich operiert werden?
00:22:08: Nein, also.
00:22:10: Und dann hat sie mich noch gefragt, naja, dann kann sie ja mit dem normalen Profil live gehen.
00:22:15: Das kann man, ist nicht schlecht.
00:22:17: Es ist auf jeden Fall besser um einiges als mit der Fanpage.
00:22:22: Aber das non-blues Ultra ist einfach die öffentliche Gruppe, die neue Version.
00:22:26: Warum?
00:22:26: Weil es ich sage, nein.
00:22:28: Weil es Mark Zuckerberg gesagt hat.
00:22:30: Im Jänner diesen Jahres hat er gesagt, der Fokus liegt auf öffentlichen Gruppen.
00:22:34: Wir haben jetzt noch drei Fragen.
00:22:37: Frage Nummer zehn.
00:22:39: Das ist eine exzellente Frage.
00:22:42: Dann muss ich jetzt nochmal kurz da reinschauen in mein Messenger Account parallel, weil ich meine Schrift nicht wirklich gut lesen kann.
00:22:53: Der Mario hat mich gefragt, wie lange dauert es in der Regel, bis man die ersten Ergebnisse erzielt?
00:23:00: Und die Frage finde ich sehr, sehr wichtig und sehr, sehr gut.
00:23:03: Und ich möchte Sie einfach sagen, es ist so, dass einige Kunden von mir innerhalb von vierzehn Tagen wirklich ganz, ganz viel erreicht haben.
00:23:11: Aber und jetzt kommt das Aber, aber, aber, aber, aber, dass du bitte unbedingt hören solltest, das ist nicht normal.
00:23:20: Oder wie soll ich sagen, das ist nicht das, mit dem ich rausgehe und sage, meine Kunden in vierzehn Tagen reißen die die Welt um.
00:23:26: Was ich von dir möchte, und das sage ich gleich auch am Anfang zum Start, es gibt ja diese Einführung im Spidina.
00:23:32: Ich möchte, dass du einen sechs und bestenfalls einen zwölf Monatsplan hast.
00:23:37: Das heißt, ich geb dir den Plan genau und... Ich würde mir wünschen von dir, dass du dann im Spinal sagst, okay, zwölf Monate mache ich deinen Plan, genau so, wie er ist.
00:23:47: Dann bist du durch.
00:23:48: Dann bist du durch.
00:23:49: Dann hast du es geschafft, definitiv.
00:23:51: Also, ich möchte dich erziehen.
00:23:53: Dazu erziehen.
00:23:54: Ich hab sie im Kinder, aber kann nicht mal meinen eigenen Kinder erziehen.
00:23:57: Wie soll ich dann dich erziehen?
00:23:59: Ich möchte dich einfach, wie sagt man, egal.
00:24:01: Ich möchte dich erziehen, okay.
00:24:05: dass du auf diese Langfristigkeit wertlegst.
00:24:07: Und dann schreibt aber noch, das finde ich sehr interessant, ich bin im Grypto-Bereich unterwegs, passt das noch alles zusammen.
00:24:15: Bei dir geht es viel um Nahrungsergänzungsmittel oder ... Verbrauchsprodukte.
00:24:20: Ja, das passt sehr, sehr gut zusammen.
00:24:23: Einer meiner absoluten Top-Kunden, also beide eigentlich, sind im Krypto-Bereich und sie sind schon lange bei mir, auch im VIP-Glob und jetzt im Speedynar und alles.
00:24:33: Und was ich merke ist, dass gerade die neuen Kunden, die in Speedynar kommen, ein wirklich sehr, sehr großer Anteil ist von Menschen, die im Krypto-Bereich sind.
00:24:42: Also das ist gerade so eine wahnsinnige Dynamik.
00:24:44: Warum?
00:24:45: Weil wir haben im Krypto-Bereich ein Problem auf Facebook.
00:24:50: Wenn wir über Krypto, Bitcoin etc.
00:24:54: posten, wenn wir etwas machen, dann will das Facebook nicht.
00:24:57: Facebook hat vor einigen Monaten schon begonnen, es abzuschalten, so zu sagen, dass man Werbeanzeigen schalten kann und alle, die im Krypto-Bereich sind, fragen sich jetzt nur gut, wie komme ich an Kunden und Partner.
00:25:08: Und deswegen ist es wichtig, eben nicht über Krypto, über Bitcoin und diese ganzen Charts reinzugeben, sondern den neuen Weg zu gehen, den ich auch im Video nahe zeige.
00:25:15: Dann sagt er weiter.
00:25:18: Was sagt ihr weiter?
00:25:19: Ja, und dann haben wir noch uns unterhalten, dann schreibt er, ich habe schon ein paar Coachings gekauft und bei den meisten kommst du nicht wirklich ins Tun.
00:25:27: Deswegen war mir die Frage wichtig.
00:25:29: Und da möchte ich noch mal einhaken.
00:25:31: Und da irgendwie ist es so, es erinnert mich halt immer an meine Vergangenheit, wenn ich sowas liese.
00:25:35: Ich selbst habe fünfzigtausend Euro ausgegeben für Coaches.
00:25:40: Das sind Menschen, wir sprechen immer von den gleichen, die du wahrscheinlich alle kennst.
00:25:45: Ich sage jetzt keine Namen und Ich bin auch nicht ins Ton gekommen.
00:25:50: Ich habe immer gerade so viel Inhalte bekommen, dass ich immer gedacht habe, na gut, na ja, grotten schlecht ist nicht, aber schlecht.
00:25:57: Und es hat sich nichts verändert in meiner Welt.
00:25:59: Ich habe den Inhalt konsumiert, oder beim Bar am Anfang auch aufgehört, weil ich gedacht habe, das ist zu dünn.
00:26:05: Aber das ist das Wichtige.
00:26:07: Ich komme aus der Praxis.
00:26:09: Das heißt, ich habe selbst in zwei Jahren achthundert Erstlinien gesponsert.
00:26:13: Ich hatte im siebten Monat zweihundert, zehntausend Monatsumsatz mit Nahrungsergänzungsmittel.
00:26:18: Ich war nicht zuerst Trainer und habe den Leuten gesagt, wie sie das machen sollen, sondern ich habe es zuerst gezeigt, wie es geht und bin dann Trainer geworden.
00:26:26: Und es gibt ja auch viele da draußen, die, wie soll ich es vorsichtig formulieren, aber ich möchte dir helfen.
00:26:33: Die Trainer sind und die damit Geld verdienen, dass sie dir erklären, wie du Geld verdienst.
00:26:38: Aber sie haben selbst noch nie Waren bewegt.
00:26:42: Sie haben noch nie Waren verkauft.
00:26:44: Das Einzige, was sie verkauft haben, sind Kurse.
00:26:47: Kurse, wie man Geld verdient.
00:26:49: Und gegen solche Trainer habe ich was.
00:26:51: Ich sag's dir ehrlich, weil ich das nicht richtig finde.
00:26:54: Weil ich das war genau der Grund, warum ich so viel Geld ausgegeben habe.
00:26:58: Ich habe den Leuten vertraut und es ist so, so viele vertrauen den Leuten.
00:27:02: Die nächste Frage ist dann, die er noch sagt, die passt gut dazu.
00:27:05: Vielleicht hast du die Angst auch.
00:27:07: Meine Angst ist nur, ob das System auch noch langfristig funktioniert, also ein speedy nah System.
00:27:14: Bei Facebook weiß man ja nie.
00:27:16: Das ist natürlich sehr, sehr wichtig.
00:27:17: Grundsätzlich ist es so, Facebook verändert sich.
00:27:21: Wenn wir jetzt schauen, was in den letzten zwei Jahren passiert ist, Facebook hat sich verändert, es verändern sich manchmal die Prioritäten.
00:27:27: Das ist einfach so.
00:27:29: Wir haben zum Beispiel vor zwei Jahren, haben wir sehr, sehr viel Erfolg mit Facebook Profil gehabt.
00:27:37: Jetzt ist aber der Fokus auf öffentliche Gruppen.
00:27:39: Ich möchte ein bisschen was sagen zu der Ausrichtung von Facebook.
00:27:42: Grundsätzlich, ja, wir müssen unterscheiden zwischen Algorithmus-Änderungen und einer grundsätzlichen Ausrichtung.
00:27:48: Algorithmus-Änderungen wird es immer geben.
00:27:50: Und eines dazu, bei mir im Speednise ist es so, das ist ein System ohne Ablaufdatum.
00:27:57: Das heißt, alle Aktualisierungen, die kommen, die wichtig sind, sind dort drinnen.
00:28:03: Du hast auch die Zoom-Training.
00:28:05: So, da gibt es keine Beschränkung.
00:28:07: Du bist nicht ein Jahr drinnen, nicht zwei oder drei, es gibt keine zeitliche Beschränkung.
00:28:10: Warum?
00:28:10: Weil ich möchte ja, dass du, wenn diese Änderungen da sind, das für dich ändern kannst und dass du langfristig Erfolg hast.
00:28:17: Also, lass uns unterscheiden zwischen Algorithmusänderung und einer strategischen Ausrichtung.
00:28:22: Eines ist natürlich wichtig, wenn man so ein System beginnt, sagen wir, das setzt ja alles auf, mein Speedy nah auf öffentliche Gruppen.
00:28:28: Wie ist die Ausrichtung von Facebook?
00:28:30: Und da habe ich wochenlang einfach Max Zuckerberg studiert.
00:28:35: Max Zuckerberg hat selbst gesagt öffentlich, die Ausrichtung ist in öffentlichen Gruppen.
00:28:39: Ich habe mir dann angeschaut, was sind die neuen Funktionen, die geplant sind.
00:28:42: Ich habe mir dann angeschaut, was hat sich bei Facebook im Konzern verändert.
00:28:46: Und eines ist klar, es wurde eine Firma in der Firma gegründet.
00:28:50: Max Zuckerberg hat in Facebook ein Unternehmen gegründet, das nur für Gruppen da ist.
00:28:57: nur für diese Gruppen.
00:28:59: Das heißt, die ganze Ausrichtung geht dorthin.
00:29:02: Gleichzeitig haben wir auch in den letzten sechs Monaten eine Entwicklung.
00:29:06: Und zwar, wir haben eine gravierende Einschränkung für Facebook selbst bei den Werbeanzeigen.
00:29:13: Das Werbegeschäft geht zurück.
00:29:16: Warum?
00:29:18: Das Airphone, sage ich immer, Airphone, ich bin Android, als Airphone, da ist es so, man muss Werbung zustimmen.
00:29:26: Das heißt, wenn ich ein iPhone habe, muss ich der Werbung zustimmen auf Facebook und das machen nur sechs Prozent.
00:29:32: Und jetzt brechen so die Werbeumsätze weg.
00:29:36: Facebook ist noch immer ein Riesenunternehmen, also macht man da keine Sorgen, aber es wird weniger.
00:29:40: Warum?
00:29:41: Weil eben, vier neunzig Prozent der Leute sagen, ich will das nicht.
00:29:45: Naja, jetzt musste Mark Zuckerberg reagieren und hat gesagt, wie werden wir zukünftig noch mehr Geld verdienen können und das wieder reinbringen.
00:29:53: Und da liegt der Fokus auf Gruppen.
00:29:55: Warum?
00:29:56: Es ist in Zukunft geplant.
00:29:57: Ich muss das jetzt ausholen, weil es wichtig ist, für dich zu wissen, dass es nicht zu einem Schnellschuss von mir war, diese Entscheidung mit öffentlichen Gruppen.
00:30:05: Bei Gruppen kommt eine Funktionalität, das wird in den nächsten Jahren alles ändern.
00:30:09: Und zwar kann man als Gruppenadministrator selbst Inhalte kostenpflichtig anbieten.
00:30:15: Sehr, sehr einfach über Facebook Pay.
00:30:17: Man muss ja nichts machen.
00:30:18: Man braucht keinen Drittanbieter.
00:30:20: Man kann sagen, Menschen können bei mir die Inhalte als Abo bezahlen.
00:30:24: oder einmalig.
00:30:26: Und deswegen pusht Facebook auch so die Gruppen, weil natürlich Facebook dann hiermit verdient.
00:30:31: Das heißt, wenn du jetzt sagst, ich mache in meiner Facebook-Gruppe, bitte ich die Inhalte oder gewisse Inhalte, zum Beispiel Live-Videos, da brauche ich ein Live-Video-Abo.
00:30:40: So, das kostet fünf Euro und davon kriegt ein Euro Facebook.
00:30:44: Das heißt, diese Einnahmen, die da wegfallen, die holen sie sich da wieder.
00:30:49: Und deswegen diese Ausrichtung, diese grundsätzliche Ausrichtung an Gruppen, nämlich speziell an öffentlichen Gruppen.
00:30:55: Hier muss man sich auch die Pressemitteilungen der letzten Wochen anschauen.
00:31:00: Da ändert sich nichts.
00:31:01: Was sich verändern kann, ist, wie in Gruppen man eben die Leute dann bekommt, dass sich dort vom Algorithmus was verändert, aber die Ausrichtung, die wird sich definitiv nicht ändern.
00:31:11: Und wenn es Trotzdem, das möchte ich auch noch sagen, und wenn es trotzdem Mark Zuckerberg in fünf Jahren einfällt, dass er sagt, okay, wir haben noch was besseres als Gruppen, weil wir sagen, wir wollen jetzt das, dann wird diese Änderung im Speedenaar dringend sein, und dann hast du dieses Update einfach dabei.
00:31:27: Es ist, und das war mir wichtig, weil ich so viel schlechte Erfahrung gemacht habe, es verkaufen so viele Leute ihre Kurse, und du weißt nicht, wie lange die halten, und wenn du dann was brauchst, hast du keine Hilfe, und... Wenn sich dann was gravierendes ändert, sagen sie, ja, da habe ich jetzt einen neuen Kurs, ne?
00:31:43: Ich kann doch auch sagen, ne?
00:31:44: Das bietet nach, fünfzehn Null oder was, ne?
00:31:46: Und für jedes Update zahlst du wiederum Geld.
00:31:49: Das mag ich nicht, dass du das machst.
00:31:52: Der nächste Punkt ist dann, den ich nicht lesen kann.
00:31:55: Ich glaube, ich bin bei Frage elf von zwölf.
00:31:57: Genau.
00:31:57: Da hat mir jetzt die Katja geschrieben über Messenger, dass ihr der Gruppenname sehr wichtig ist.
00:32:04: Und zwar, sie hat dann den Gruppenname gewählt in der Vergangenheit.
00:32:08: Und da sind viele Beiträge dringend, die User geschrieben haben, die nicht passend sind.
00:32:13: Kann man jetzt alle Beiträge auf einmal löschen.
00:32:15: Hier gibt es keine Massenfunktion sozusagen, aber meine einfache und bei mir ist immer so, ich versuche das Komplexe einfach runterzubringen.
00:32:25: Die einfache Lösung eröffne eine neue Gruppe.
00:32:28: Das ist für viele auch wirklich interessant, weil man kann eine alte Gruppe sozusagen renovieren, wie ein Haus.
00:32:37: viel viel Aufwand, viel viel Aufwand und du hast auch viele Dinge, die du nicht machen kannst.
00:32:41: oder du sagst einfach, lass mal das alte hinter uns, ich eröffne eine neue Gruppe und so wie in dem Fall kann man den Namen sofort wieder verwenden.
00:32:50: Ja, meine letzte Frage habe ich schon eigentlich beantwortet, weil das war die Mitte Angst, ob das System auch noch langfristig funktioniert.
00:32:57: Also ja, wenn du jetzt noch Fragen hast, dann werde ich jetzt ein Posting machen in meiner Facebook Gruppe Momentummacher.
00:33:05: Dort kannst du deine Fragen reinschreiben und ich werde dann versuchen, am nächsten Mal weitere Fragen zu geben, die dem Spigenar sind.
00:33:11: Am Morgen und Dienstag, am zwölften Zehnten, die Uhr, erstmals das Tutorial, eine Anleitung, wie du mit Kurzvideos Erfolg hast, wie kannst du Kurzvideos erstellen, um neue Kunden und Partner zu generieren, inklusive Aufzeichnungen.
00:33:24: wie immer, alle Inhalte von den Zoom-Training, die auch vor einem Jahr schon waren, sind ja für alle drinnen, die dann später reinkommen.
00:33:31: Freu ich mich auf morgen und ich hoffe, ich konnte da ein bisschen weiterhelfen.
00:33:34: Wie gesagt, ich mache gleich dieses Posting.
00:33:36: Und ja, schön, dass du da bist.
00:33:38: Danke fürs Zuhören.
00:33:39: Und Rocket, eine wunderbare Woche wünsche ich dir.
00:33:43: Bye, bye.
00:33:43: Servus.
00:33:44: Ciao, ciao.