Der unfaire Vorteil - 5.000 oder 113.000 FB Gruppen Mitglieder im MLM?
Shownotes
🎁 Gratis-Kurs (Wert: 147 €): "70-100 Teampartner pro Monat": 39 Facebook-Hacks, mit denen fremde Menschen darum bitten, in dein Team zu kommen. 👉 Hier klicken & sofort gratis anfordern
🚀 Alles zum Speedinar: 👉 Info-Video hier ansehen 👉 Zum Bestellformular 👉 Kundenstimmen
Transkript anzeigen
00:00:01: Ja, fünftausend Mitglieder oder hundertdreizehntausend Mitglieder in einer Facebook-Gruppe, der unfaire Vorteil.
00:00:09: Ich habe vor einigen Tagen einen Text auf meinen Schirm gehabt und den möchte ich dir vorlesen und da zeigt es einfach wie knapp Erfolg und Misserfolg zusammenlegen und auf was man wirklich schauen muss, weil es gibt hier wirklich einen unfernen Vorteil.
00:00:26: Ich möchte zuerst diese Nachricht vorlesen und möchte dann auf die wichtigsten Punkte eingehen.
00:00:31: Also muss mich mal etwas ausheulen, also nicht ich, sondern in dem Text steht das.
00:00:36: Meine Gruppe, Facebook-Gruppe ist privat und zurzeit ist absolute, flaute, was neue, Mitglieder oder Beiträge.
00:00:44: von Mitgliedern angeht.
00:00:45: Das Problem ist die Konkurrenzgruppe, die öffentlich ist.
00:00:50: Im April hatten sie nicht mal dreißigtausend Mitglieder und gerade schaue ich einhundert dreizehntausend Mitglieder.
00:00:59: Extrem viele Mitglieder posten jetzt in die Gruppe, weil die am meisten ausgespielt wird und mir jetzt schon öfters von Mitgliedern gesagt wurde, dass sie dachten, das sei meine oder unsere Gruppe und die wird gar nicht mehr angezeigt.
00:01:14: Nur interagieren der Content reicht halt langsam anscheinend nicht mehr und ich könnte wirklich richtig weinen, weil ich so viel Arbeit da rein stecke und seit Monaten einfach nichts passiert, während die Atmins der anderen Gruppe einfach gar nicht selber machen, außer Hashtags in die Posts setzen.
00:01:34: Da kümmert sich niemand um die Mitglieder oder versucht eine Community aufzubauen.
00:01:38: Nach sieben Jahren habe ich langsam das Gefühl, die Gruppe aufzugeben, weil es einfach keinen Spaß mehr macht.
00:01:44: und so weiter und so fort.
00:01:45: Gut, ich möchte auf die wichtigsten Punkte eingehen und es ist hier das eingetreten, das ich vor einigen Wochen gesagt habe.
00:01:52: Also Facebook hat wirklich entschieden, also wenn Mark Zuckerberg etwas sagt, dann sollte man das wirklich ernst nehmen.
00:01:58: Er hat einfach entschieden, dass die öffentlichen Gruppen absolut dazu gewinnen.
00:02:02: Ich bin damals vor, ich weiß jetzt gar nicht mal, einigen Monaten dargestanden hatte eine private Gruppe mit zu einigen tausend Mitgliedern und habe das gelesen von Max Ackerberg.
00:02:13: Ich weiß, wie das dann wir solche Sachen, ich habe auch die neuen Funktionen gelesen und ich muss sagen, ich habe lange überlegt zuerst, aber ich habe gesagt, nein.
00:02:20: öffentliche Gruppe mache ich jetzt nicht.
00:02:22: Ich habe schon meine private, ich habe da tausende Leute drin und nein, mache ich nicht.
00:02:25: Aber dann wusste ich, es wird irgendwann genau so eine Situation kommen und die erleben wir jetzt.
00:02:31: Und wenn ich kurz mal auf die wichtigsten Punkte eingehe, also die Dame ist eine Dame, die schreibt da, dass sie eine private Gruppe hat.
00:02:38: Das ist eben der Clouse, ich habe eine private Gruppe und man merkt, die Interessenten sind.
00:02:45: zu der Konkurrenzgruppe, die öffentlich ist, geswitscht.
00:02:48: Sie als private Gruppe hat extreme Probleme, hat absolute Stagnation eher, dass es zurückgeht.
00:02:57: Und die öffentliche Gruppe, die ist gewachsen von April bis Oktober diesen Jahres, von dreißigtausend Mitglieder auf einhundert dreizehntausend Mitglieder.
00:03:10: Sie schreibt so dann noch einmal im Schluss, ich habe jetzt nicht den ganzen Text vorgelesen, dass grundsätzlich die Mitglieder an Zahlen nicht so wichtig ist, aber irgendwie schon, weil man ja Erfolg haben will und die Artikel sollen sich weiter verbreiten.
00:03:22: Sie sagt ein paar Kernaussagen, die wichtig sind, wichtige Learnings für dich heute, weil der unfaire Vorteil ist, die öffentliche Gruppe.
00:03:30: Das muss man sagen.
00:03:31: Bevor ich aber zu den Punkten komme, möchte ich noch eines sagen.
00:03:33: Natürlich ist es nicht so, dass man einfach eine öffentliche Gruppe eröffnet und dann stürmen die Leute rein und dann hat man einfach Erfolg.
00:03:41: Man muss schon lernen, nicht wie man eine Gruppe erstellt, weil das geht sehr, sehr einfach, sondern wie und wie das Drehbuch in dieser Gruppe ist und wie die Positionierung dieser Gruppe ist.
00:03:52: Ich habe heute zum Beispiel eine Analyse gemacht von einer Facebook-Gruppe.
00:03:58: Ja, die Dame hat die Profil-Analyse gebucht und wollte dann eine Gruppen-Analyse.
00:04:01: Wie gesagt, kein Problem, statt Profil kann ich auch Gruppe machen.
00:04:04: Und ich habe die Analyse gemacht und ich habe gemerkt, dass das, was wirklich gepasst hat in dieser Gruppe, warum diese Dame automatisiert, Kontakte bekommt, das war nämlich wirklich nicht wenig, ist, weil die Positionierung so außergewöhnlich ist.
00:04:16: Man muss schon sagen, wir haben alle die gleichen Funktionen.
00:04:19: Nur öffentliche Gruppe öffnen ist zu wenig.
00:04:21: Aber man sieht hier, man sieht hier einfach diesen unfern Vorteil.
00:04:24: Sie schreibt, dass die private Gruppe nicht mehr angezeigt wird.
00:04:28: Das ist es.
00:04:29: Und das habe ich vorher gesagt.
00:04:30: Das hat Max Zuckerberg uns gesagt.
00:04:33: Das heißt, wir haben ja in der Facebook App haben wir einen Punkt Gruppen.
00:04:38: Und dort werden ausnahmslos nur öffentliche Gruppen empfohlen, liebe Leute.
00:04:43: Das ist ein Wahnsinn.
00:04:45: Das ist mir auch zum heulen.
00:04:47: Aber für die Dame habe ich dann eine Lösung.
00:04:50: Das heißt, wir können auf dieses alte Pferd nicht mehr setzen.
00:04:53: Wir können auf die privaten Gruppen nicht setzen, weil sie nicht mehr angezeigt werden.
00:04:56: Der nächste Punkt ist.
00:04:58: Bestehende Mitglieder wechseln zu neuen Gruppen.
00:05:00: Ja, genau das passiert.
00:05:01: Das passiert.
00:05:02: Das heißt für uns im Network Marketing, was heißt das?
00:05:05: Wenn wir festhalten an alten Dingen, da geht es nicht nur um Namensliste und Home Parties, sondern auch wenn wir festhalten an alten Strategien bei Facebook, eine private Gruppe ist eine alte Strategie, dann werden wir uns wundern, weil die Interessenten, die wechseln dann automatisch, weil der Facebook Algorithmus nur mit diese Gruppen anzeigt.
00:05:26: Das heißt noch dazu, wenn du eine private Gruppe hast, ist es nicht, also ist da eine Nachteile, dass du keine Steigerung hast, aber du wirst nicht mal das halten können, weil es wird zurückgehen, weil die Leute wandern ab zu den öffentlichen Gruppen.
00:05:41: Und das sieht man hier ganz, ganz, ganz deutlich.
00:05:45: Der nächste Punkt ist, dass Facebook alt, sozusagen.
00:05:48: früher hat man gesagt, die Leute müssen mit den Inhalten interagieren.
00:05:54: kommentieren, teilen, liken und so weiter.
00:05:57: Ich glaube, jeder der mir ein bisschen hier folgt, der weiß, es gibt eine achtundzwanzig Tage Regel, das ist wirklich schon non-sense Interaktion, weil es geht um Konsumation, es geht darum, ob die Leute das konsumieren.
00:06:08: Aber auch das reicht nicht, wenn man das falsche Pferd hat.
00:06:13: Das heißt, man kann super tolle Inhalte machen, super tolle Inhalte, die die Leute zumindest ein paar konsumieren.
00:06:20: Aber Es wird nichts passieren in einer privaten Gruppe.
00:06:23: Eine private Gruppe bleibt privat, Facebook unterstützt das nicht, Facebook mag öffentliche Gruppen.
00:06:29: Das heißt, man muss für sich einfach entscheiden, okay, will ich im Network Marketing am alten Dingen festhalten oder doch nicht.
00:06:35: Der nächste Punkt ist, da schreibt sie, ich habe so viel Arbeit reingesteckt.
00:06:41: Und seit Monaten ist nichts passiert.
00:06:43: Ich glaube, das ist so ein bisschen ein Problem für uns manchmal, weil wenn wir schon wo Arbeit reingesteckt haben, dann sind wir nicht zu bereit, etwas zu wechseln.
00:06:51: Aber das ist ein großer Fehler, weil du dann noch mehr Arbeit reinsteckst und noch mehr und noch mehr.
00:06:56: Und die Fehler multiplizieren sich natürlich im Network Marketing, weil wenn das deine Teampartner dann auch machen musst du dir vorstellen, steckt jeder Arbeit und Arbeit und Arbeit rein, aber es kommt nichts raus.
00:07:07: Ich merke es so nicht intens, viele Gruppenadministratoren, es ist nicht nur im Network Marketing überhaupt, sagen das sehr, sehr gerne.
00:07:16: Also ich lese immer wieder, ja, ich komme gar nicht mehr dazu, alles abzuarbeiten, es gibt so viel neue Postings, so viel Kommentare.
00:07:24: Und das ist, wie wenn das ein Zertifikat wäre, wie wenn das eine Auszeichnung wäre.
00:07:30: Ich habe viel Arbeit.
00:07:32: Ich weiß nicht.
00:07:33: Ich denke da halt komplett anders.
00:07:34: Ich hoffe nicht, dass ich hier allein stehe und wenn, wäre es mir auch egal.
00:07:38: Ist egal insofern, weil mein Leben ist.
00:07:40: Weißt du, wie ich meine?
00:07:40: Und ich will Leuten Freiheit ermöglichen.
00:07:43: Es kann auch nicht sein, dass wir sagen, dass wir stolz sind, dass wir so viel Arbeit haben.
00:07:49: Auch wenn wir die Arbeit gerne... mögen, aber ich denke, es gibt auch noch andere Dinge im Leben als wie nur die Arbeit, oder?
00:07:55: Warum machen wir Network Marketing?
00:07:56: Weil wir Zeit haben wollen für uns, Zeit haben für die Kinder, weil wir keinen Chef haben wollen, weil wir einfach selber entscheiden wollen, wann wir was machen.
00:08:03: Deswegen viel Arbeit reinstecken, das ist nicht das Prädikat, um wirklich weiterzukommen, sondern man muss einfach die Dinge richtig nutzen, man muss die Weichen richtig stellen.
00:08:14: Der nächste Punkt ist, Da beschwert sie sich dann, dass sie sagt, andere Administratoren, also die von dieser öffentlichen Gruppe, die müssen gar nichts mehr selber machen.
00:08:26: Ja, das ist auch das Ziel, oder?
00:08:28: Also das Ziel meiner Gruppe und das Konzept, dass ich im Speedyna die Lehre ist, Ganz klar, das heißt, du kannst natürlich dann für dich schon selber entscheiden, was mache ich mit meiner Zeit?
00:08:43: Aber das Ziel ist, das Business in drei bis fünf Stunden die Woche zu machen.
00:08:49: Das ist es, fertig.
00:08:50: Und das erlauben uns öffentliche Gruppen, weil sie multiplizierbar sind, skalierbar sind, wir haben keine Termine.
00:08:57: Weil Facebook uns das ermöglicht.
00:08:58: Allein, wenn man die richtigen Einstellungen hat, im sogenannten Administrationsassistenten, hat man schon gewonnen.
00:09:05: Aber die wenigsten haben die richtigen Einstellungen, sitzen da.
00:09:08: Das heißt, das ist ja das Ziel, dass wir gar nichts mehr selber machen.
00:09:12: Dass das wirklich davon lebt.
00:09:14: Das ist ja der Vorteil einer Facebook-Gruppe, einer Community.
00:09:18: Dann schreibt sie noch, und das tut mir natürlich ein Stück Leid für sie, dass sie nach sieben Jahren das Gefühl hat, aufzugeben.
00:09:25: Und ich kann ihn nur raten, Ja, gib auf.
00:09:29: Jetzt denkst du dir, das ist aber jetzt ganz schön negativ, oder?
00:09:32: Nein.
00:09:33: Als Trainer kann ich nur sagen, gib diese Gruppe auf.
00:09:37: Du siehst ja, sie funktioniert nicht.
00:09:39: Du siehst ja, dass Facebook einen anderen Weg eingeschlagen hat.
00:09:42: Du siehst ja, dass deine Mitglieder zu anderen Gruppen abwandern.
00:09:45: Du siehst ja, dass dein Einsatz keinen Sinn mehr macht.
00:09:47: Du siehst das ja, du spürst das ja, es macht dich fertig.
00:09:50: Und ich frag dich, warum gibst du sie nicht auf?
00:09:53: Nur weil sie damals gegründet hast, das heißt ja, der Typ ist ganz einfach, schließ die Gruppe, mach sie zu, archiviere die Gruppe, mach eine neue auf und du wirst dich wundern, wie schnell du wieder Dynamik hast, wie viele neue Mitglieder da kommen in diese öffentliche Gruppe rein, das ist einfach wirklich fantastisch.
00:10:11: Und dann sagt sie noch was, aber ich habe das glaube ich noch nicht zitiert, aber es kann dann weiter unten, sie sagt dann auch, ich bilde mich ständig weiter.
00:10:20: Ich verbringe viel Zeit an mir, deswegen bin ich auch traurig.
00:10:24: Nur die Frage ist, wo bilden wir uns weiter?
00:10:28: Bilden wir uns weiter bei Menschen, die den Weg schon gegangen sind, die sich mit der Thematik wirklich auskennen?
00:10:33: Oder bilden wir uns weiter mit irgendwelchen alten Büchern, irgendwelchen Tipps von Leuten, die eigentlich gar nicht in dieser Branche sind, die sich mit dem Tool gar nicht auskennen, die selbst gar keine Gruppe haben, die läuft?
00:10:45: Und das ist natürlich eine falsche Information.
00:10:47: Weiterbildung, ich bin ein Fan von Weiterbildung, absolut.
00:10:51: Jede Information bringt dich weiter auch eine, wie die, wo sie die Information bekommen hat, eine private Gruppe.
00:10:57: Das ist natürlich nicht das Richtige.
00:10:58: Aber grundsätzlich, Weiterbildung ist richtig, aber man muss sich schon natürlich richtig weiterbilden.
00:11:04: Das heißt, was kannst du da lernen?
00:11:06: Was kannst du da lernen davon?
00:11:09: Ich hoffe, du hast auf eine öffentliche Gruppe gesetzt, weil diese Macht, diese Dynamik der öffentlichen Gruppen hat noch gar nicht begonnen.
00:11:16: Die, die jetzt schon so viel Erfolg haben, die werden sich wundern, was noch alles passiert.
00:11:21: Ich habe heute erfahren, dass Facebook eine neue Funktion einführt.
00:11:25: Es ist eine Facebook Protect Funktion.
00:11:29: Und zwar, wir haben die normalen Sicherheitseinstellungen auf Facebook und zukünftig haben wir Facebook Protect, eine erweiterte Sicherheitsanstellung.
00:11:37: Weißt du, warum die gemacht wird?
00:11:39: Der einzige Grund ist, weil diese öffentlichen Gruppen teilweise am explodieren sind.
00:11:44: Ich habe in meinem Netzwerk Leute, die haben öffentliche Gruppen, die haben fünfhunderttausend und mehr Mitglieder.
00:11:49: Die haben über eine Million, über zwei Millionen Mitglieder.
00:11:52: Das explodiert.
00:11:53: denen gerade weltweit.
00:11:55: Und gleichzeitig, wenn man so eine öffentliche Gruppe hat mit so vielen Leuten, dann geht es einfach darum, dass man die wirklich noch besser schützt.
00:12:02: Das heißt, diese neue Facebook Protect, das wird hauptsächlich gemacht für öffentliche Gruppen.
00:12:07: Also, das nimmt jetzt schon Ausmaße an, wo man sagt, okay, da muss ich einfach dabei sein.
00:12:12: Was heißt das noch für dich?
00:12:14: Das heißt einfach, wenn du jetzt eine private Gruppe hast, gib es auf, lass es hinter dir.
00:12:18: Es macht wirklich Es macht keinen Sinn und konzentriere dich auf die Sachen, die wirklich wichtig sind, auf Inhalte.
00:12:26: Inhalte sind die richtige Währung.
00:12:28: Ich habe ja bei dieser Gruppenanlösung, die ich jetzt gemacht habe, festgestellt, die Inhalte, das passt noch nicht so.
00:12:32: Das heißt, wenn du jetzt im Spigenar bist, bitte schau dir den zwei Stunden, fünfzehn Workshop an dem Bonusbereich hast du denn drinnen, dass du dir genau anschaust, was sind die notwendigen Schritte?
00:12:41: Wie kann ich wirklich gute Inhalte erstellen?
00:12:44: Aber so on the fly, so einfach nebenbei.
00:12:47: Ich habe hunderte, tausende Videos in den letzten Jahren erstellt.
00:12:49: Das macht überhaupt kein Aufwand, wenn man es richtig macht.
00:12:53: Und die, die da drinnen waren in dem Workshop, wissen genau, was ich meine.
00:12:56: Weil das war so ein Game-Changer.
00:12:58: Da ist so der Schalter umgefallen.
00:12:59: Und sei die eines bewusst.
00:13:01: Die Reise mit den öffentlichen Gruppen.
00:13:03: Ich sage das noch mal.
00:13:04: Und ich habe schon vieles gesagt, was ich bewahrheitet hat.
00:13:07: Die Reise mit den öffentlichen Gruppen.
00:13:09: Die hat doch noch gar nicht begonnen.
00:13:11: Die hat doch noch gar nicht begonnen.
00:13:13: Wir haben doch viele Sachen noch gar nicht... die Facebook schon angekündigt hat.
00:13:18: und jetzt, jetzt haben wir und in den nächsten, in den nächsten Wochen, bin ich eingeladen auf einer Convention von Facebook, einer von wenigen Gruppenadministratoren weltweit, auf dieser Convention wäre ich dabei sein.
00:13:31: und da geht es nur um Communities, es geht nur um Gruppen und da ändert sich, da ändert sich einiges, da kommt einiges dazu, das heißt du musst A natürlich auf das richtige Pferd setzen, öffentliche Gruppen.
00:13:43: Aber du musst doch bereit sein, dich richtig weit zu bilden.
00:13:46: Weil natürlich nur diese Funktion zu haben ist nett.
00:13:50: Aber ich denke, du hast natürlich größere Träume, als einfach nur nett zu sein.
00:13:54: Und was ich heute dir noch mitgeben möchte, einen Impuls ist, träume größer.
00:14:00: Träume größer.
00:14:00: Ich weiß, wir haben das auf dem Network Marketing und auf den Bühnen wird das auch immer gesagt.
00:14:04: Aber wir haben jetzt einen Grund.
00:14:07: größer zu träumen und ich möchte, dass du dir die Hoffnung wirklich mitnimmst.
00:14:11: Es ist nur eine Frage der Zeit.
00:14:14: Das heißt, es ist nur eine Frage der Zeit, bis es bei dir funktioniert und es geht nicht darum, ob es funktioniert oder nicht.
00:14:22: Die Zeit, die kann ich dir nicht genau sagen.
00:14:25: Manche sind eine enorme Schnellstaater, wo ich sage, ich traue mir jetzt gar nicht den Zeitraum zu sagen von manchen Spiegel-Nachkunden, weil das würde ich nie sagen, weil das ist eigentlich unglaublich.
00:14:34: Aber egal, wie lange du brauchst.
00:14:36: Du wirst ein Ziel erreichen.
00:14:37: Und das ist diese Sicherheit, die du hast, wenn du auf dieses Konzept setzt, der öffentlichen Gruppen, wenn du nur dich auch bereit bist, zu lernen, wie man die einfach richtig macht.
00:14:46: Ja, das war halt so ein kurzer Impuls.
00:14:48: Und das ist der wahre, unfaire Vorteil.
00:14:50: Und ich hoffe, du spürst einfach richtig drinnen, dass du das, du schaffst das.
00:14:54: Du schaffst das wirklich.
00:14:56: Und ja, das möchte ich dir einfach zusagen.
00:14:58: Ja, ich wünsche dir jetzt schon ein schönes Wochenende und mit diesem unfairen Vorteil im Gebäck.
00:15:03: Hast du es einfach viel leichter, das muss man sagen.
00:15:05: Und bei uns in Hartberg scheint die Sonne.
00:15:07: Ich hoffe bei dir auch, wenn nicht, dann im Herzen.
00:15:09: Und ja, bis zum nächsten Mal.
00:15:11: Bis zur nächsten Woche.
00:15:12: Ciao, ciao.
00:15:12: Rock it.
00:15:13: Bye, bye.
00:15:13: Fitti.