Verkaufen ohne zu verkaufen durch "den verbotenen Ort" (wichtig für Network Marketing)
Shownotes
🎁 Gratis-Kurs (Wert: 147 €): "70-100 Teampartner pro Monat": 39 Facebook-Hacks, mit denen fremde Menschen darum bitten, in dein Team zu kommen. 👉 Hier klicken & sofort gratis anfordern
🚀 Alles zum Speedinar: 👉 Info-Video hier ansehen 👉 Zum Bestellformular 👉 Kundenstimmen
Transkript anzeigen
00:00:01: heutiges Thema, der verbotene Ort.
00:00:04: Und es ist ein Thema, das für mich sehr sehr wichtig ist, weil es meine Bestellrate, die sogenannte Conversion Rate, sehr stark gehoben hat.
00:00:13: Von damals im Schnitt sechs Prozent auf fünfundzwanzig Prozent.
00:00:16: Wir sprechen hier von vierfachen Verkaufserfolg.
00:00:20: Und ja, deswegen möchte ich dir dieses Thema bringen.
00:00:22: Ich möchte ein Laden offen zu sein für etwas völlig Neues, weil uns wurden ein paar Dinge gelehrt.
00:00:30: Wahrscheinlich hast du das auch so erlebt, was ich an Informationen bekommen habe, ist immer, Kunden müssen leicht den Zugang haben, leicht den Zugang zu meinen Produkten, zu den Kursen etc.
00:00:43: Produkte müssen gut sichtbar sein.
00:00:45: Das heißt, wir müssen schauen, dass wir die gut präsentieren, dass wir die gut verkaufen und verkaufen ist präsentieren.
00:00:51: Meine Erfahrung ist eine andere.
00:00:54: Ich verkaufe viel mehr seit ich das Prinzip des verbotenen Orts einsetzen.
00:01:00: Das heißt, aus meiner Sicht, achtundneunzig Prozent der Online-Marketer, Network-Marketer, Coaches, was auch immer noch bist, machen das nicht.
00:01:08: Sie kennen das, dieses Prinzip gar nicht.
00:01:10: Sie kennen dieses Konzept vielmehr gar nicht.
00:01:12: Und für den Kunden ist auch eine interessante Erfahrung.
00:01:16: Dieses Kundenfeeling, nachdem man diesen Prozess durchlebt hat als Kunde, ist in etwa so wie, dass man sagt, ich habe mir jetzt etwas Besonderes geholt.
00:01:26: Grundsätzlich zum verbotenen Ort, die die Regel ist, was man nicht so ohne Weiteres bekommt, steigt unweigerlich im Wert.
00:01:35: Das ist eine wichtige Botschaft.
00:01:39: Das heißt, es geht darum, dass wir den Kunden, den Zugangerschweren, du wirst es sagen, was eigentlich, wir wollen ja eben das so leicht wie möglich machen.
00:01:47: Nein, und ich möchte ein Beispiel bringen, und zwar geht es darum, früher in den Tempeln, in Ägypten, da gab es Höfe.
00:01:55: Es gab einen Innenhof und den ersten Hof, wenn du den so vorstellst, der war für alle gut sichtbar.
00:02:01: Das heißt, in den ersten Hof durften alle rein, aber in den zweiten Hof und dann zu den weiteren, da durfte nur der Fahrer auch hin.
00:02:08: Das heißt, dieses Prinzip des verbotenen Orts kommt schon, ja, ist sehr, sehr lang aus der Geschichte und das kann man sehr, sehr gut anwenden eben im Internet.
00:02:17: Worum geht es?
00:02:17: Es geht um eine sogenannte kognitive Landkarte.
00:02:22: Das heißt, wir zeigen eine innere Vorstellung eines bestimmten Ortes, den wir sehr, sehr deutlich im, ja, im Hirn, sozusagen, unseres Interessenten aufrufen.
00:02:34: Dabei ist eines sehr wichtig.
00:02:36: Wir haben dann sehr bewusste Verbote und Regeln.
00:02:39: Das heißt, wir verzögern die Anwendung, wir verzögern dieses, ja, dass er in den Genuss kommen kann.
00:02:46: Und hier ganz einfache Beispiele.
00:02:48: Zum Beispiel, es gibt verschiedene Clubs, ja, nicht nur in Deutschland, in England, überall.
00:02:53: Es gibt Clubs, wo man sehr, sehr schwer reinkommt.
00:02:56: Und dabei ist nicht nur die Hürde, dass man schwer reinkommt, sondern man muss auch herausfinden, also bei den Top Clubs, wie lauten überhaupt die Regeln.
00:03:04: Das heißt, bei diesen Clubs muss man herausfinden, wie die Regeln überhaupt sind.
00:03:08: Und dann muss man diese Regel anwenden.
00:03:10: Ich sage dir dann gleich alles, was mit deinem Online Marketing zu tun hat.
00:03:13: Und wichtig ist so, dass du einmal dieses Prinzip kennenlernst.
00:03:18: Verzögerung bedeutet spannungssteigende Antizipation.
00:03:22: Das ist das Wichtige.
00:03:24: Und ein verbotener Ort ist eine Kombination von mehreren Elementen.
00:03:28: Ein verbotener Ort ist die Kombination von dieser schon angesprochenen, kognitiven Landkarte.
00:03:35: Dann nehmen wir dazu gewisse Medien, ja, die richtigen Medien, sage ich dann gleich, wo wir eben das Ganze mit Emotion aufladen.
00:03:45: Das heißt, wir haben die Landkarte, wir laden das mit Emotion auf.
00:03:49: und haben dann spannende Orte, die für Auserwählte, ich sage ehrlich die gleich, die für die Auserwählten sozusagen spannend sind, obwohl jeder rein möchte und dadurch haben wir eine Wertsteigerung.
00:04:02: Das heißt, das Prinzip des verbotenen Ortes ist, wir haben eine maximale Wertsteigerung.
00:04:09: Jetzt ist aber noch eines wichtig.
00:04:12: Grundsätzlich gilt das Prinzip beim verbotenen Ort eine Abgrenzung.
00:04:16: Das heißt, wir grenzen uns ab.
00:04:19: Das heißt, die Leute, die reinkommen vom Rest der Welt.
00:04:23: Und das ist genau dieses Erfolgsprinzip.
00:04:26: Ganz einfach gibt es das ja schon in der Welt.
00:04:28: Ein Firmenboss.
00:04:29: Ein Firmenboss, der zwei Sekretariate hat, wo man erst dann, wenn man diese zwei Sekretariate überwunden hat, zum Boss kommt.
00:04:38: Oder zum Beispiel bei Bürohochhäusern gibt in Frankfurt eine Messeturm und das gibt es bei vielen eigentlich schon.
00:04:45: Und da gibt es eine sogenannte Turmverwaltung mit System.
00:04:48: Das heißt, es gibt da sogenannte Codeschranken und dann gibt es Wächter.
00:04:52: Das ist so vergleichbar wie früher.
00:04:53: die Tempelwächter und diese Wächter, die diesen Turm sozusagen verwalten, die schicken die Leute also ohne Code wieder weg.
00:05:01: Und das ist sehr, sehr wichtig.
00:05:02: Dann gibt es auch dieses Prinzip vom verbotenen Ort Ganz klar bei Konzerten.
00:05:06: Bei Konzerten mit dem sogenannten Backstage-Pass.
00:05:09: Da kommst du nur rein, wenn du das hast.
00:05:11: Aber wir haben auch gewisse Zaubersprüche.
00:05:14: Es gibt Veranstaltungen Parties, wo man dann hingeht und sagt, ich stehe auf der Einladungsliste vom Hans von der Sabine und dann komm ich rein.
00:05:23: Wichtig ist aber auch, dass nicht nur solche Zaubersprüche etc.
00:05:26: gelten, sondern eine Form von Exklusivität.
00:05:28: Ein Beispiel in Zürich gibt seine Bodik, ist wirklich sehr, sehr spannend.
00:05:32: Und zwar, da überlegt man sich vorher, soll ich die Schwelle überschreiten als Kunde, weil, du musst dir das so vorstellen, diese Bodik, das ist so wie ein Schiffsbuch, der zeigt genau mit einem Lichtkegel auf den Kunden.
00:05:47: Das heißt, man steht dort direkt vor dem Geschäft.
00:05:49: Schiffsbuch schaut einen an, Lichtkegel, um mal überlegt.
00:05:53: Soll ich da reingehen?
00:05:53: Soll ich nicht reingehen?
00:05:55: Und das ist es.
00:05:55: Und wenn man dann reingeht, dann ist man sozusagen dabei.
00:06:00: Wenn man es schafft, einen verbotenen Ort zu erobern, als Kunde, fühlt man sich als Auserwählter.
00:06:06: Das ist ganz, ganz wichtig.
00:06:07: Das heißt, es ist eine Aufwertung vom Kunden und es ist ein Gefühl von Spannung.
00:06:13: Spannung.
00:06:13: Wir lieben das.
00:06:14: Wir kennen das auch von Filmen.
00:06:17: Eines ist ganz, ganz wichtig beim verbotenen Ort, wenn du jetzt diese Dinge hörst, dann nicht sofort hier Regeln und Verbote für die Kunden machen, weil es muss ja zum Branding passen.
00:06:26: Es muss dazu passen, es muss, wenn du sagst zum Beispiel, du bist ein sehr offener und kommunikativer Typ, dann ist natürlich eine sehr zugeknöpfte Variante, wo du sehr, sehr viele Regeln hast, nicht wirklich ideal.
00:06:38: Ich habe hier sehr, sehr viele in den letzten Monaten einer Erfahrung gesammelt beim Speaking Out und da habe ich das alles eingearbeitet.
00:06:45: Das heißt, Ich geb dir dann meine Erfahrungen noch weiter.
00:06:48: Wichtig ist, die Latte des Verbots und der Regeln darf nicht zu hoch sein.
00:06:52: Ja, aber wenn das zu hoch ist, zu weit weg, dann ist es uninteressant.
00:06:56: Und dann ist noch wichtig, auf diesem Weg.
00:06:59: Das heißt, wenn der Kunde in diesem Prozess ist, ab wann ist er in dem Prozess, sobald er dich das erste Mal sieht, sobald du erst einmal sichtbar bist, auf diesem Weg, auf diesem langen Weg, wo du ihn genau führst, muss es auch sogenannte spannungslösende Belohnungen geben.
00:07:16: Das heißt, die sind auch dann eingebaut, auch natürlich bei mir im Speedynar.
00:07:19: Jetzt sage ich dir ein paar Erfahrungen, wie das in der Praxis so bei mir aussieht.
00:07:24: Früher, ich sage mal ohne meinem Speedynar, weil in meinem Speedynar ist genau dieser Prozess drinnen, es sind sehr viele Elemente drinnen, es ist dieser Weg drinnen, es sind die spannungslösen Belohnungen drinnen, es ist alles drinnen, aber früher habe ich ja ohne Speedynar gearbeitet.
00:07:40: Und da hatte ich so eine Bestellrate von circa drei bis sechs Prozent.
00:07:44: Sechs Prozent Bestellrate war wirklich schon viel.
00:07:47: Das heißt, wenn hundert Leute das Bestellformel aufgerufen haben, haben zwischen drei bis sechs Kunden sich dann entschieden.
00:07:54: Wie ich das umgestellt habe und deswegen möchte ich dich einladen, diesen Weg zu gehen auf den verbotenen Ort und all das umgesetzt habe.
00:08:00: Natürlich sind das mehrere Elemente.
00:08:03: Habe ich Bestellraten von fünf und zwanzig bis vierzig Prozent.
00:08:07: Und das ist wirklich sehr, sehr interessant, weil wenn wir vergleichen drei Prozent bis sechs Prozent.
00:08:14: Wir sprechen da schon vom vierfachen bis teilweise siebenfachen.
00:08:18: Das heißt, ich brauche vier bis siebenmal weniger Leute, die hier ansprechen, muss irgendwie da, die zu mir kommen, viel mehr.
00:08:24: Und das macht natürlich Sinn.
00:08:27: Jetzt ist meine Erfahrung, die Leute schreiben mir, E-Mail, Messenger und bitten mich, Sie bieten mich wirklich den Link zu meinem Bestellformulat.
00:08:38: Das ist richtig gut, es macht auch ein richtig gutes Gefühl.
00:08:43: Manche rennen jetzt schon den ganzen Kunden wieder nach und sind sehr stark im Angriffsmodus.
00:08:49: Ich muss das ja, ich muss das ja und die Spannung aufbauen und ich will meine Ziele erreichen und kontaktieren wahrscheinlich schon zwanzig Leute.
00:08:56: Und in der Zeit bitten mich Leute, dass ich ihnen den Link schick und ich habe nicht immer Zeit und das kann noch ein paar Tage dauern.
00:09:02: Also es ist ein ganz anderes Lebensgefühl.
00:09:06: Leute bitten mich auch und dann komme ich zu einem spannenden Thema, dass ich ihre Blockierung aufhebe.
00:09:11: Ja, ich habe auch schon Menschen blockiert und meine Liste ist schon ja auch lange.
00:09:17: Es hat sich über die Jahre angesammelt und bei manchen einfach ich löse mich von negativen Menschen.
00:09:22: Und dann denken vielleicht Menschen um und sagen, du will ich Ich möchte gerne wieder in deine Gruppe, ich möchte gerne das machen und so.
00:09:27: Und da gibt es einige davon, die dann doch einen Umdenken haben und dann auf einmal von negativ auf positiv kommen und die bitten mich einfach, ich möchte rein, ich möchte dazu gehört.
00:09:38: Das nächste ist, entscheiden diesen Prozess vom verbotenen Ort, es kann ein bisschen missverstanden werden, es ist nicht eine Sache nur, sondern es sind viele verschiedene Elemente an verschiedenen Stellen zum richtigen Zeitpunkt.
00:09:53: Das ist es, ne?
00:09:55: Es ist natürlich wichtig, dass alles flüssig und natürlich wirkt, aber dahinter gibt es ja ein Drehbuch, dahinter gibt es Prozesse.
00:10:01: Du kannst es ungefähr so vergleichen, wie du gehst bei McDonalds vorbei aus und siehst, ah, McDonalds Logo, super, die verkaufen Burger, dann machst du einfach daneben genauso so was.
00:10:10: Du machst ein ähnliches Logo, würde ich nicht machen wegen Urheberrecht, aber egal, sagen wir, du machst ein ähnliches Logo und dann sagst du, na gut, die Burger, die kann ich auch.
00:10:20: So ist es oberflächlich betrachtet.
00:10:21: Aber das hinter McDonalds zum Beispiel, ein System steckt, ein Franchise System, wie sie die Leute ansprechen, wie sie sie durchführen.
00:10:28: und das System gibt es auch bei IKEA.
00:10:30: Bei IKEA ist es so, die Männer werden von den Frauen getrennt.
00:10:33: Wie macht man das?
00:10:34: Ganz einfach, indem man davor diese Würstelstände hat, die haben sie nur deswegen aufgebaut.
00:10:39: dass die Männer zu den Frauen getrennt werden.
00:10:40: Weil eine Frau, wenn sie bei AKE allein durchgeht, viel, viel mehr einkauft.
00:10:44: Also wir haben diese Prozesse und das ist natürlich alles geführt.
00:10:47: Das heißt, es geht um viele Elemente in verschiedenen Stellen, so ist es auch im Speedynar drinnen.
00:10:52: Und ich habe jetzt einen Versuch gemacht, weil ich wollte vor diesem Audio hier auf Telegram, wollte ich einfach wissen, wie ist das denn, wenn ich ein Element, ich habe ja mehrere Elemente im Speedynar rausnehmen.
00:11:04: Ich habe das letzte Woche gemacht, natürlich nicht für dich jetzt sichtbar wirklich, aber ich habe ein Element entfernt und meine Bestellrate ging auf sechs Prozent runter.
00:11:15: Das ist wirklich gewaltig, ja?
00:11:17: Weil ein Element, ein sehr, sehr wichtiges entfernt und die Bestellrate ging rasant nach unten.
00:11:24: Das heißt, habe ich natürlich gleich wieder eingebaut und zack wieder oben.
00:11:28: Also das ist auch das Spannende.
00:11:29: Und deswegen, es soll dich auch ein bisschen Es soll dich einfach ermuntern und das nicht nur das Wichtigste ist, wie viele Leute du ansprichst, von dem halt ich jetzt überhaupt nichts mehr, weil es sehr viel bessere Möglichkeiten gibt mit den öffentlichen Gruppen von Facebook.
00:11:44: Da komme ich gleich dazu.
00:11:46: Das heißt, ja, es funktioniert.
00:11:49: Der nächste Punkt ist meiner Erfahrung, den ich mir notiert habe, ist Spannung aufbauen heißt für mich vom ersten Kontakt bis zum Bestellen.
00:12:00: Das heißt, der erste Kontakt bedeutet das erste Mal, wenn dich, wenn mich ein Interessent sieht, mit der Facebook Gruppe oder einem Profi, was auch immer, erster Kontakt.
00:12:10: Das heißt, hier führe ich ihn schon durchs Programm.
00:12:14: Was ich gelernt habe, gelernt habe die letzten Jahre aber ganz was anderes.
00:12:18: Immer, dass ich der sein muss, der quasi die Leute anspricht.
00:12:22: Ich muss sie vom einen zum nächsten Weg schupfen.
00:12:25: Ich bin dafür verantwortlich und das war ein Riesendruck für mich.
00:12:28: Und ich habe dann gesagt, nein, ich will da nicht mehr mitmachen.
00:12:32: Ich möchte einfach die Leute durchführen durchs Programm.
00:12:34: Und ich möchte am Ende Menschen haben, die sich freiwillig selbst dazu entscheiden.
00:12:39: Und es ist ein wirklich toller Prozess, weil am Schluss hast du die Menschen, die extrem gerne dabei sind, die dann sagen, hey, ich habe mich für's Video entschieden und ich will dann dabei sein und die verbreiten so viel gute Stimmung.
00:12:52: Und es sind viel, viel mehr, als wenn du so mit dem Ja, auf Angriff umschaltest.
00:12:57: Deswegen möchte ich dich einladen.
00:12:58: Heute ist Montag, du startest in die Woche.
00:13:01: Ich möchte dich einladen einfach, dass du das zulässt, dass Marketing mittlerweile ganz anders funktioniert.
00:13:06: Wie gesagt, achtundneunzig Prozent machen, aber trotzdem diese Angriffsvariante.
00:13:11: Spannung aufbauen haben wir besprochen verbotener Ort.
00:13:15: Wie passt das zu einer öffentlichen Facebook Gruppe?
00:13:18: Ganz, ganz gut.
00:13:19: Sehr, sehr gut.
00:13:20: Warum?
00:13:20: Wir brauchen diese öffentliche Gruppe und auf keinen Fall eine private Facebook Gruppe.
00:13:25: Du denkst jetzt vielleicht verbotener Ort, private Gruppe wäre naheliegend.
00:13:30: Vielleicht geht das durch deinen Kopf.
00:13:31: Aber bei einer privaten Gruppe, ich habe das schon probiert, ist in diesem Prozess die Latte zu hoch.
00:13:39: Das ist so, wie wenn ich sage zu dir, lass uns gemeinsam abnehmen und wir wollen in einer Woche fünf Kilo abnehmen und in den nächsten vier Wochen zwanzig Kilo.
00:13:48: Die Latte ist zu hoch.
00:13:50: Warum ist sie zu hoch bei einer privaten Gruppe?
00:13:51: Weil wir hier viele Problematiken haben, weil wir am viel nicht tun können und zwar vor allem wir bekommen sehr, sehr wenig Interessenten.
00:14:00: Bei einer privaten Facebook-Gruppe bekommen wir nur Interessenten, wenn wir aktiv sind, wenn wir was tun.
00:14:06: Und eine öffentliche Gruppe bringt uns die Leute durch Google.
00:14:09: Und durch die Empfehlungen.
00:14:10: Facebook empfiehlt unsere Gruppe und nur öffentliche Gruppen.
00:14:14: Und ich hoffe, du kennst die drei Prinzipien.
00:14:16: Das heißt, dieses Prinzip des verbotenen Orts ist für öffentliche Gruppen ideal, wenn man gewisse Dinge weiß.
00:14:25: Und ich kann dir alles nur ins Herz legen.
00:14:27: Das ist heute ein kürzerer Impuls, aber ein sehr wichtiger.
00:14:30: Inszenierung, Dramaturgie kann man lernen, das ist das eine, wirklich.
00:14:37: Also ich habe früher das ganz anders gelernt, die typische Verkäufermentalität.
00:14:41: Wir müssen permanent Produkte anbieten und durch eine gewisse Schlagzahl oder gewisse Anzahl an Sichtbarkeit bekommen wir Kunden oder Vertriebspartner, wenn du im Network Marketing bist.
00:14:54: sehr aggressive methode ich glaube die dann irgendwie gar nicht mehr spaß macht.
00:14:59: aber was wir lernen können ist es gibt inszenierung und dramaturgie und ich bin überzeugt davon.
00:15:05: man muss es lernen.
00:15:06: warum müssen das?
00:15:08: du gar nix?
00:15:09: ja aber du musst es lernen wenn du frei sein möchtest wenn du so wie ich sagen möchtest ich möchte ja den kinder.
00:15:16: Also, ich möchte den Sommer mit meinen Kindern erleben.
00:15:19: Ich möchte mit meiner Frau was machen.
00:15:20: Ich möchte Radfahren gehen.
00:15:22: Wir möchten den Urlaub fahren.
00:15:23: Wir möchten einfach den Sommer genießen.
00:15:24: Dafür ist es doch da, oder?
00:15:26: Und wenn du keine Kinder hast, kannst du genauso genießen.
00:15:29: Du weißt, ich hab sie mit der Ansche.
00:15:31: Aber Inszenierung, Dramaturgie, denk einfach an einen Film.
00:15:36: Ich glaube, ein guter Vergleich ist, viele denken, sie drehen jetzt einen Film.
00:15:40: Gute Idee.
00:15:42: Wenn du jetzt sagst, du drehst deinen Film mit deinem Handy, dann viel Spaß, weil am Ende wird ein Film rauskommen, der niemand interessiert.
00:15:48: Wenn du aber lernst, ja, wie erstelle ich einen Film?
00:15:52: Wie mache ich Inszenierung?
00:15:53: Wie mache ich Dramaturgie?
00:15:54: Wie mache ich ein Drehbuch?
00:15:56: Weißt du?
00:15:57: Und wenn du dann lernst die richtige Hardware und alles, dann wirst du nach einer Zeit, es wird länger dauern, ein bisschen, wirst du dann einen wahnsinnig guten Film produzieren können, der dann vielleicht sogar im Kino läuft, aber der ein Render wird.
00:16:11: Das heißt, so kann man auch Business vergleichen.
00:16:14: Und es tut mir leid, es tut mir leid für mich selbst, dass ich jahrelang, fünfzehn, sechszehn, zwanzig Jahre in diesem Hamsterrad war, einfach immer nur auf Angriff, immer nur zu schauen, ja, pushen, pushen, pushen im Network Marketing, die Partner pushen, selber neue Partner, selber neue Kunden generieren.
00:16:32: Und irgendwann geht dir die Luft aus und du sagst, das ist ja nicht mein Leben.
00:16:35: Aber es geht völlig anders.
00:16:37: Es geht eben so verkaufen ohne zu verkaufen.
00:16:40: Was möchte ich jetzt?
00:16:41: Ich möchte in erster Linie, dass du dir das Audio nochmal anhörst und sagst, was meine ich damit?
00:16:46: Weil es stecken viele Punkte drinnen, die beim ersten Mal hören gar nicht so gut hörbar sind, sichtbar, wollte ich sagen.
00:16:53: Und das Zweite ist... Wenn du es noch nicht bist, in meinem Spidinar hast du all diese Punkte drinnen.
00:16:59: Das heißt, wenn du sagst, okay, ich möchte ein System, wo ich sofort umsetze, dann ist das Spidinar das Richtige, verlinke ich dir in der Aufzeichnung.
00:17:05: Ich wünsche dir einen wunderschönen Start in die Woche.
00:17:08: Diejenigen, die im Spidinar sind, die sehe ich dann auch wirklich, heute im Zoom-Training um die Uhr, wo wir aufgrund des Facebook-Updates einiges zu besprechen haben, die ganzen Fragen.
00:17:19: Was bedeutet das für die öffentlichen Gruppen?
00:17:22: Wie muss ich das jetzt genau machen?
00:17:23: Und egal, ob du jetzt im Speednabist nicht, ob du jemals hinkommst oder nicht, dieses Prinzip gilt.
00:17:28: Und ich wünsche dir einfach, dass du deinen Weg findest, dass du einen Weg hast, wo du sagst, der macht mir Spaß.
00:17:36: Und das ist es.
00:17:37: Langfristig können wir etwas nur erfolgreich machen, wenn es uns Spaß macht.
00:17:43: Ich wünsche dir, dass du weggehst von dieses Angriffsverkaufstechnik vielleicht ein bisschen und hin dazu gehst und sagst, ich lasse die Technik für mich arbeiten.
00:17:54: Ich lerne das.
00:17:55: Und ja, wenn du das bei mir lernen möchtest, freue ich mich.
00:17:58: Und wenn nicht, dann brauchst du irgendjemanden, der dir das auf jeden Fall lernt.
00:18:02: Schön, dass so viele da waren Montag, zehn Uhr.
00:18:04: Und ja, lass uns das richtig gut machen.
00:18:08: Einen wunderschönen Start in die Woche wünsche ich dir.
00:18:10: Danke fürs Zuhören und Rocket.
00:18:12: Bye bye.
00:18:13: Ciao, ciao.
00:18:14: Servus.