Die gravierende Veränderung mit externen Links auf Facebook für MLM
Shownotes
🎁 Gratis-Kurs (Wert: 147 €): "70-100 Teampartner pro Monat": 39 Facebook-Hacks, mit denen fremde Menschen darum bitten, in dein Team zu kommen. 👉 Hier klicken & sofort gratis anfordern
🚀 Alles zum Speedinar: 👉 Info-Video hier ansehen 👉 Zum Bestellformular 👉 Kundenstimmen
Transkript anzeigen
00:00:00: Die gravierende Veränderung mit externen Links auf Facebook.
00:00:05: Darum geht es.
00:00:05: Es ist ein gewaltiges Update.
00:00:07: Es ist eines der wichtigsten Updates meiner Meinung nach im Network Marketing auf Facebook.
00:00:12: Wir hatten ja bis jetzt das Problem mit links.
00:00:15: Das heißt, wenn wir links zum Beispiel zur Partner-Webseite, also von unserer Network Marketing Company, in einem Posting gaben, dann haben wir damit keine Reichweite erreicht.
00:00:26: Und ja, jetzt gibt es hier eine Veränderung, eine Verbesserung.
00:00:29: Schön, dass ihr da bist.
00:00:30: Hallo, ich bin der Willi.
00:00:31: Lehnt ich mal zurück.
00:00:32: Ich habe vier Punkte mitgenommen.
00:00:33: Der erste Punkt, die Ausgangssituation.
00:00:36: Das heißt, wie ist die Ausgangssituation bis zum heutigen Tag gewesen?
00:00:40: Der zweite Punkt.
00:00:41: ist dann die Veränderung.
00:00:44: Das heißt... Warum gibt es diese Veränderung?
00:00:48: Der dritte Punkt, da erkläre ich dir, warum Links so wichtig sind und meine Erfahrungen dazu.
00:00:54: Und im vierten Punkt, wie schaut jetzt diese neue Lösung aus?
00:00:58: Also bleibt bis am Schluss dran.
00:00:59: Das Beste kommt am Schluss.
00:01:01: Lass uns starten.
00:01:01: Punkt eins, die Ausgangssituation.
00:01:03: Was ist ein externer Link?
00:01:05: Das heißt, wenn wir auf Facebook sind, jeder Link, der nicht zu Facebook gehört, ist ein externer Link.
00:01:11: Das heißt, ein Link zu YouTube.
00:01:13: Ein Link zu deiner Networkmarketing-Webseite.
00:01:17: Ein Link, egal wohin, der von Facebook wegführt.
00:01:21: Übrigens, das gleiche Prinzip gilt auch für Instagram.
00:01:25: Wenn wir jetzt so einen externen Link in einen Posting geben, erkennt, dass der Algorithmus auf Facebook und zeigt dieses Posting deinen Freunden nicht an, deinen Gruppenmitgliedern nicht an und oder deinen Fans nicht an.
00:01:40: Das ist die Problematik, die wir haben.
00:01:43: Der nächste Punkt ist, wenn wir externe Links im Messenger verwenden auf Instagram oder Facebook, dann geht dieser Link augenscheinlich für uns durch.
00:01:54: Wir wundern uns aber, warum niemand bestellt, weil am anderen Ende der Leitung sozusagen die Person diesen Link nicht öffnen kann.
00:02:02: Das heißt, es gibt hier eine Sperre und in den seltensten Fällen wird die Person, der Interessent an Sankt, durch kann den Link nicht öffnen.
00:02:08: Das heißt, wir verlieren hier viel und hier ist auch schon die Problematik im Network Marketing sehr, sehr groß, weil wir eben auch keinen Hinweis, keine Warnung bekommen.
00:02:18: Achtung, der Link kann nicht geöffnet werden, sondern das passiert einfach.
00:02:22: Und der dritte Punkt bei externen Links zur zur Ausgangssituation.
00:02:26: Es kann auch dazu führen, dass ein Posting, das du gemacht hast, gesperrt wird.
00:02:30: Das heißt, wenn du einen Link drinnen hast und Facebook das der Algorithmus automatisch erkennt, kann es sein, dass das Posting überhaupt ganz verschwindet.
00:02:39: Also so viel zu der Ausgangssituation, die bis jetzt nicht ideal ist.
00:02:44: Punkt Nummer zwei, warum bedarf es aber jetzt einer Veränderung.
00:02:48: Also Facebook hat ja früher mal, sag ich mal vor zehn Jahren anders funktioniert, da hat man diese Links reingeben können, dann vor einigen Monaten Jahren wurde das verändert mit den externen Links, dann hatten wir diese Sperre.
00:03:01: Warum kommt es jetzt zu einer Veränderung?
00:03:03: Das ist nachvollziehbar.
00:03:05: Facebook muss immer schauen, dass beide Seiten zufrieden sind.
00:03:09: Damit meine ich einerseits die Leute die Inhalte erstellen, und auf der anderen Seite, die die Inhalte konsumieren.
00:03:16: Diejenigen, die Inhalte erstellen, muss Facebook zufrieden stellen, weil eines ist klar, stell dir vor, du machst viele Inhalte, es kommt aber nichts dabei raus, dann wirst du als Ersteller von Inhalten aufhören.
00:03:30: Da hat dann Facebook auch nichts davon, weil es zu wenige gute Inhalte gibt.
00:03:34: Auf der anderen Seite aber muss auch Facebook die Leute zufriedenstellen, die Konsumenten sind.
00:03:40: Das ist natürlich die groß, das überwiegende Mehrheit, klarerweise.
00:03:44: Aber, oder nicht aber, sondern und muss schauen, dass kein Spam gemacht wird.
00:03:49: Was ich immer wieder festgestellt habe, egal welche Funktion im Networkmarketing kam, sie hat nur eine Zeit lang funktioniert, weil dann viele kamen und nicht nur Networker, sondern auch Affiliate Marketer und andere Leute und haben das übertrieben.
00:04:05: Das war Beispiel damals so, falls du dich erinnerst, früher hatte man eine private Facebook-Gruppe, man hat ein vorher nachher Bild reingegeben, das haben sechzigtausend Leute gesehen und dann ging die Post ab.
00:04:15: Und dann gab es die ganzen Änderungen.
00:04:16: Dieses Mal Wird es das nicht geben?
00:04:20: Und ich sagte dann in Punkt vier, warum das dieses Mal ausgeschlossen ist, weil Facebook hier dieses Mal etwas anders macht.
00:04:26: Also Punkt eins, die Ausgangssituation haben wir besprochen.
00:04:28: Punkt zwei, die Veränderung.
00:04:29: Warum Punkt drei?
00:04:30: Warum sind Links wichtig?
00:04:32: Ja, sind Links überhaupt wichtig und externe Links?
00:04:36: Grundsätzlich mal eines dazu.
00:04:39: habe ich mir das aufgeschrieben.
00:04:40: Es geht hier nicht nur um externe Links.
00:04:44: Ich habe das Ganze zwar gedacht, externe Links, also ein Link auf deine Website von deinen Partnerunternehmen, sondern wir sprechen ja auch von Links in deine Facebook-Gruppe zum Beispiel.
00:04:54: Also diejenigen, die bei mir im Speedynar sind, wissen, es macht ja gar nicht so viel Sinn, einen externen Link zu setzen, weil externer Link bedeutet, du schickst die Leute auf eine Verkaufsseite.
00:05:06: Vier Prozent erwiesenermaßen sind aber nur bereit zu kaufen.
00:05:10: Sechsundneinzig Prozent verlierst du und es passiert nichts.
00:05:13: Viel glüger wäre es, die Leute in eine Facebook-Gruppe zu schicken.
00:05:16: Dort gibt es eine Struktur, dort gibt es wirklich etwas, wo man von einem Interessenten daraus einen Käufer macht, so wie du es im Speedynasteper Step lernst.
00:05:25: Das heißt, wir sprechen von externen Links und auch Links zu Facebook-Gruppen oder sonstiges.
00:05:30: Hier gibt es jetzt Drei oder vier Beispiele habe ich da.
00:05:33: Ich kann gerade meine Schrift nicht lesen.
00:05:35: Und zwar, Reichweiter ist nicht gleich Bestellungen.
00:05:39: Ein Kontakt aus meinem Netzwerk hat ein Buch veröffentlicht.
00:05:45: Und er hat das ziemlich gut gemacht.
00:05:47: Er hat ein Live-Video gemacht.
00:05:48: Bei diesem Live-Video waren in der Spitze, ich weiß jetzt nicht genau, aber mehrere Tausende Menschen so.
00:05:55: Und jetzt habe ich mir dann gedacht, wow, so viele Leute dabei, so viele Kommentare, es war unglaublich.
00:06:02: Und ein paar Tage später hat er dann gesagt, er ist sehr enttäuscht.
00:06:07: Er hat kaum Bücher verkauft.
00:06:09: Ich habe mir gedacht, wie kann das sein?
00:06:11: Ja, das kann sein.
00:06:12: Und das erleben wir alle auch.
00:06:14: Das heißt, Reichweite ist nicht gleich Bestellungen, aber im Network Marketing verdienen wir nur Geld, wenn wir einen Kunden haben.
00:06:21: oder einen neuen Vertriebspartner.
00:06:23: Reichweite bringt uns gar nichts.
00:06:25: Das heißt, wir haben hier irgendwo ein Problem, dass wir Menschen von, zum Beispiel, ich weiß nicht, von einem Text-Posting oder von einem Live-Video nicht dorthin bekommen, wo wir sie gern hätten.
00:06:37: Und das, obwohl die Leute eigentlich interessiert sind.
00:06:40: Und das liegt an Punkt zwei.
00:06:42: Im nächsten Punkt, das liegt am Komfort.
00:06:44: Das heißt, die Menschen haben irgendeinen Komfort.
00:06:47: Es ist wirklich so, wenn man einen Schritt zu viel in dem Ganzen hat, dann machen das viel weniger Leute.
00:06:54: ein Beispiel.
00:06:55: Wenn du zum Beispiel ein Bild postest, ein Bild mit dem Link im Bild, wo steht, geh auf www.villibrocopaté.
00:07:04: Übrigens, wenn du das nicht gemacht hast, solltest du auf jeden Fall hingen, weil dort bekommst du viele, viele Sachen.
00:07:10: Aber egal jetzt, in dem Bild steht, geh auf www.villibrocopaté.
00:07:13: Und du hast wirklich schon Menschen, die mega interessiert sind, nur ein Bruchteil wird das tun.
00:07:19: Nächstes Beispiel.
00:07:20: Ich habe ja vor zwei Jahren schon empfohlen, dass man das ein bisschen austricksen kann, das Linkverbot, in dem man einen Text schreibt und dann sagt, schauen die Kommentare.
00:07:30: Übrigens, Max Zuckerberg hat das jetzt im November das erste Mal gemacht, also er hat auch schon gemerkt, der Algorithmus mit links, der funktioniert dann nicht so gut.
00:07:38: Und das Problem ist aber nur, wenn man das so macht, dass man den Link in das erste Kommentarfeld rein gibt, wenn jemand das Posting weiterleitet, dann ist dieses Kommentar nicht mehr da.
00:07:51: Und auf Facebook lebt viel davon, dass Dinge weitergeleitet werden, dass sie geteilt werden.
00:07:57: Das heißt, hier haben wir dann eine Problematik.
00:07:59: Ich habe schon erwähnt, es gilt nicht nur um externe Links, sondern Links insgesamt.
00:08:03: Das heißt, wenn man eine Facebook-Gruppe hat, dann ist es sehr, sehr wichtig, die Leute von einem Impuls, zu der nächsten Handlung zu bewegen.
00:08:13: Und das geht halt wunderbar, wenn man sagen kann, klicke hier und Sie können hier klicken.
00:08:18: Ich glaube, da sind wir uns einig.
00:08:20: Punkt Nummer vier.
00:08:21: Wie schaut jetzt die neue Lösung aus?
00:08:23: Ich habe hier schlechte und gute Nachrichten für dich.
00:08:26: Gehen wir es einfach mal durch.
00:08:28: Bei normalen Postings, also so wie die Ausgangssituation ist, man macht ein normales Posting, gibt einen Link in das Posting, bleibt alles gleich.
00:08:40: Es bleibt alles gleich, das heißt, das ist nach wie vor nicht möglich.
00:08:44: Es gibt aber, da komme ich dazu, es gibt zwei Ausnahmen.
00:08:47: und bei den zwei Ausnahmen, und du willst doch gleich verstehen, warum das auch schlecht ist, weil ich nicht alles auflösen werde, zwei Ausnahmen, die nicht sichtbar sind.
00:08:56: Das heißt, wir haben vorhin gesprochen darum, darüber, dass Facebook schauen muss, dass kein Spam entsteht.
00:09:03: Und was mir auffällt, ist eine sehr stark steigende Tendenz, dass Facebook Funktionen für uns Marketer versteckt.
00:09:15: Das ist so.
00:09:16: Warum?
00:09:16: Ganz klar, wenn Facebook eine Funktion augenscheinlich nicht sichtbar macht, dann können sie neunzig Prozent nicht nutzen, sondern nur die, die wirklich sage ich einmal, sich sehr stark damit beschäftigen oder jemanden haben, so wie ich, der den das zeigt und dann eben richtig nutzen.
00:09:33: Das heißt, dieser Spam ist weg.
00:09:35: Und genau, das heißt, wir haben diesen Spam nicht.
00:09:39: Und es ist für mich persönlich wichtig, dass wir diese Funktionalitäten, diese zwei neuen Ausnahmen weiterhin haben, weil da ist es wirklich so, wir erzielen eine irrsinnig hohe Reichweite und wir können sagen, hey, Da klicken und die Leute kommen direkt in unsere Gruppe oder auf die externe Seite.
00:09:58: Die Tendenz ist auch steigend, dass Facebook viele neue Funktionen mit diesen links oder externen links hat und macht, weil allein diese zwei Ausnahmen, die hat Facebook innerhalb der letzten vierzehn Tage gemacht.
00:10:13: Also Facebook ist sich bewusst, sie müssen was tun für die Ersteller von Inhalten, aber sie werden das versteckt tun.
00:10:20: und Da muss ich dich jetzt leider enttäuschen, es ist wirklich so, ich werde das auch versteckt tun, weil ich eben nicht möchte, dass jetzt tausende Menschen hergehen und genau das machen.
00:10:31: Und ich habe dazu eine Anleitung jetzt gerade im Spigenach hochgeladen.
00:10:35: Geh einfach in den Spigenachurs rein, in den Bonusbereich und dort findest du die Anleitung zu diesen zwei Funktionen.
00:10:42: Ich zeig dir genau, wie du die nutzen kannst, was du tun musst, wie das funktioniert und wie du das mit dem Spigenach kombinierst, also mit deiner Facebook Gruppe, weil hier gibt es eine wesentliche Verbesserung.
00:10:54: Also, ich habe dich jetzt natürlich am Schluss enttäuscht, aber ich hoffe, du kannst es ein bisschen nachvollziehen, die Gründe.
00:11:01: Und grundsätzlich ist es nur wichtig, dass hier für uns ein Fenster aufgeht und dass es eine gravierende Veränderung ist.
00:11:08: Und was ich überhaupt merke ist, ich habe bei den letzten Tagen über dreißig neue Facebook Funktionen entdeckt.
00:11:15: Dreißig, die in den nächsten Wochen schlagend werden.
00:11:19: Und das sind unglaubliche Dinge dabei, die uns einfach das Leben leichter machen.
00:11:23: Das heißt, Facebook, zwanzig, zwernzwanzig, wird so leicht wie noch nie.
00:11:27: Es ist wirklich.
00:11:29: Es fühlt sich nicht nur leicht an, es ist auch leicht.
00:11:31: Und das ist die gravierende Veränderung mit externen Links auf Facebook.
00:11:35: Das definitiv unser Geschäft verbessert, wenn du wissen möchtest, was ist das Bina?
00:11:40: Ich glaube ja, jeder, der im Knall hier ist, da weiß das, es sind überall die Links.
00:11:44: Also, soviel dazu?
00:11:46: Und ja, ich wünsche dir noch einen wunderschönen Tag, wunderschöne Woche.
00:11:49: Rocket, bye bye.
00:11:50: Ciao, ciao.