8 Fragen & Antworten zu den öffentlichen FB Gruppen
Shownotes
🎁 Gratis-Kurs (Wert: 147 €): "70-100 Teampartner pro Monat": 39 Facebook-Hacks, mit denen fremde Menschen darum bitten, in dein Team zu kommen. 👉 Hier klicken & sofort gratis anfordern
🚀 Alles zum Speedinar: 👉 Info-Video hier ansehen 👉 Zum Bestellformular 👉 Kundenstimmen
Transkript anzeigen
00:00:00: Schön, dass du da bist.
00:00:01: Acht Fragen und Antworten zu den öffentlichen Facebook-Gruppen.
00:00:04: Ja, ich habe ein E-Mail bekommen und ich habe sie irgendwie sehr, sehr gut gefunden, weil ich heute auch nicht irgendwie so richtig kreativ war.
00:00:11: Und ich denke, diese acht Antworten zu den öffentlichen Facebook-Gruppen werden dir weiterhelfen.
00:00:16: Schön, dass du da bist.
00:00:17: Also, die erste Sache, ich muss nun schauen, ob ich richtig aufnehme, müsste passen.
00:00:23: Die erste Frage, viel mehr ist, und da steht, ich habe Angst, dass die Gruppe Also die öffentliche Facebook-Gruppe von anderen für ihr Netzwerk ausgenutzt werden könnte und ich mit meiner eigenen nicht vorankomme.
00:00:37: Und hier habe ich eigentlich drei Antworten.
00:00:39: Die erste ist Angst ist immer ein schlechter Begleiter.
00:00:43: Das heißt, alles, wo wir spüren, dass wir Angst haben, reagieren wir meistens nicht richtig.
00:00:50: Das ist okay, dass wir Angst haben.
00:00:51: Ich sage dann auch noch später was dazu.
00:00:54: Aber Angst ist grundsätzlich für uns ein schlechter Begleiter.
00:00:57: Wenn ich Auf meine Angst höre.
00:01:01: Bei meiner Angst bleibe.
00:01:03: So wie in dem Fall.
00:01:04: Das könnt ihr ausgenutzt werden.
00:01:06: Dann ist eines klar.
00:01:08: Dann passiert das Schlimmste, das dir passieren kann.
00:01:12: Das Schlimmste, das dir passieren kann, ist nicht Angst zu haben.
00:01:15: Wie haben wir beide?
00:01:16: Das Schlimmste, das dir passieren kann aus meiner Sicht ist, dass du immer hinter deinen Möglichkeiten bleibst.
00:01:23: Du bleibst immer hinter deinen Träumen.
00:01:27: Immer hinter den hinter dem Leben, das auf dich wartet.
00:01:32: Und eines ist für mich klar, ich möchte dich dorthin führen, dass du an den Punkt kommst, wo du sagst, ich ja kenne, dass ich für etwas Großes geschaffen bin.
00:01:43: Das kann ein bisschen dauern, bei mir hat das sechzehn Jahre gedauert, ist okay, aber ich möchte, dass du jeden Tag einen kleinen Babyschritt weiter kommst.
00:01:53: Und dann möchte ich noch eines dazusagen, Angst vor Konkurrenz.
00:01:57: Angst, dass andere das nutzen können.
00:02:00: Ja, was kann man dagegen machen?
00:02:02: Mir hilft immer der Fokus auf mich selbst.
00:02:06: Das heißt, was ich dir heute mitgeben möchte ist, fokussiere dich nur auf dich selbst.
00:02:13: Und immer wenn du diese Unruhe spürst, schau dir heute an, fokussierst du dich wirklich auf das, was du kontrollieren kannst.
00:02:23: Und da ist meistens der Punkt.
00:02:25: Wenn du jetzt sagst, okay, ich habe Angst, dass andere meinen, das für ein Netzwerk ausnutzen, dann hast du den Fokus nicht auf dich selbst, weil das kannst du nicht kontrollieren.
00:02:35: Es gibt im Leben Dinge, die wir nicht kontrollieren können, aber und das ist ja schön, es gibt so viel, dass du kontrollieren kannst.
00:02:43: Du kannst kontrollieren, dass du sagst, okay, ich habe diese Angst und aus diese Angst heraus, handel ich trotzdem.
00:02:52: Erstens mal bist du so stolz auf dich.
00:02:54: Und es ist eine richtige Befreiung.
00:02:56: Zweite Sache.
00:02:58: Zweite Frage, da muss ich jetzt schauen, was habe ich aufgeschrieben, dass ich nicht weiß, wie ich gewährleisten soll, dass Personen in mein Netzwerk kommen, die nicht woanders schon in der gleichen Firma ist damit gemeint, eine Teampartnernummer haben und ich somit nichts von deren Mitgliedschaft habe.
00:03:18: Grundsätzlich kann man das sehr, sehr einfach lösen.
00:03:21: In dem ganzen Prozess, den ich im Beginn auch zeige, ist es so, dass die Menschen sich bei dir bewerben.
00:03:28: Und diese Bewerbung kann ich selbst gestalten.
00:03:31: Das heißt, in dieser Bewerbung kann ich ja schon sichtbar machen, um welche Firma es dann geht.
00:03:37: Ich kann sichtbar machen, um welche Produkte es dann geht.
00:03:41: Das ist in diesem zweiten, dritten, vierten Schritt absolut gut.
00:03:45: Im ersten finde ich es nicht ideal.
00:03:48: Dann ist ganz klar, dann weiß die Person, okay, um das geht's.
00:03:51: Und dadurch, dann musst du nicht an jeden erklären, es geht um die Firma und die sagen, ah, bin ich schon.
00:03:57: Also das kann man vorher wirklich sehr, sehr gut strukturiert lösen.
00:04:02: Der nächste Punkt, Frage Nummer drei, es geht wieder um Angst.
00:04:07: Dass ich Angst habe, meine Ablein zu enttäuschen, die nach wie vor das alte Netzwerken praktizieren.
00:04:15: So, eine Ablein.
00:04:18: Deine Ablein ist deine Hilfe.
00:04:21: Deine Ablein muss für dich da sein und nicht du für deine Ablein.
00:04:28: Also ich finde es sehr, sehr schön, dass wir auch den Gedanken nicht vergessen, dass wir schon auch an unsere Ablein denken und unsere Ablein auch unterstützen, weil manchmal ist auch ein bisschen unfair, dass wir vielleicht nur wollen von unserer Ablein, aber wir kann nicht sehen, dass das Menschen sind, die Respekt verdient haben.
00:04:47: Wertschätzung.
00:04:48: Diese Menschen haben, egal wie sie arbeiten, Wertschätzung verdient.
00:04:54: Weil man muss eines schoner zu sagen, die Leute, die das früher aufgebaut haben mit den alten Netzwerken, das war schon schwieriger.
00:05:01: Aber egal, es geht heute um was anderes.
00:05:03: Das heißt, für mich ist wichtig, wenn deine Aplan, eine gute Aplan ist, schaut sie auf dich.
00:05:12: Das ist so.
00:05:13: Wenn deine Aplan, eine gute Aplan ist, schaut sie auf dich.
00:05:17: Sie schaut auf dich und sagt, ich selbst arbeite schon dreißig Jahre nach diesen Methoden und es ist gut für mich.
00:05:25: Für mich passt es.
00:05:27: Aber für meine Sabine, für meinen Hannes, für meine Martin, für meine Silvia ist das nicht gut.
00:05:35: Und ich möchte, dass sie sich entfalten kann.
00:05:39: Ich möchte, dass sie auf ihre Art und Weise erarbeiten kann.
00:05:42: Und deswegen werde ich sie unterstützen.
00:05:45: Und eines noch dazu.
00:05:47: Du kannst nur dich selbst enttäuschen.
00:05:49: Und das ist das meiner Meinung nach größte Problem.
00:05:54: Du enttäuscht dich auch selbst, so wie ich das auch mache.
00:05:57: Aber du solltest dich ertappen.
00:05:59: Wann enttäuscht du dich selbst?
00:06:01: Du enttäuscht dich selbst, wenn du über dich schlecht sprichst.
00:06:04: Vielleicht hast du das heute gemacht.
00:06:06: Ich kann das nicht.
00:06:08: Ich bin zu dumm.
00:06:09: Dafür bin ich nicht fähig.
00:06:11: Das ist mir nicht erlaubt.
00:06:13: Was auch immer.
00:06:15: Weil aus irgendeinem Grund, wer was zu dir gesagt hat, weil die Emotionen heute nicht passen, weil du müde bist, weil es in der Vergangenheit nicht gelaufen ist, war es auch immer.
00:06:28: Da enttäuscht du dich am meisten.
00:06:30: Deine Aufgabe ist, dir das bewusst zu machen, wie gut du bist, dir bewusst zu machen, dass du jeden Tag einen Schritt weiterkommst und dass du verdammt nochmal stolz auf dich bist.
00:06:43: Stolz?
00:06:44: dass du vielleicht gerade, weil du keinen Erfolg hattest die letzten Jahre, noch immer davon träumst.
00:06:52: Es ist viel einfacher, wenn man etwas beginnt, sofort Erfolg hat und dran bleibt.
00:06:59: Meine absolute Hochachtung haben alle jene, die vielleicht seit zwanzig Jahren sagen, ich will mit Network Marketing finanziell frei sein.
00:07:10: Sie es aber nicht geschafft haben, aber noch immer da sind.
00:07:16: Mach dir das mal bewusst, was du für ein Mensch bist, der noch immer dran glaubt.
00:07:22: Und es wird aufgehen.
00:07:25: Es wird aufgehen.
00:07:28: Enttäuscht dich nicht selbst.
00:07:30: Und solange du weiter machst, solange du Baby-Schritte machst, bist du im Rennen.
00:07:36: Und auch wenn du aufhörst, so wie ich.
00:07:38: Für zwei, drei Jahre und sagst, Network Marketing ist Unfug.
00:07:42: Das schafft so und so niemand.
00:07:43: Ich hasse Network Marketing.
00:07:45: Bei mir war das schon eine... Zeitlang so.
00:07:48: Auch dann kannst du jederzeit neu beginnen.
00:07:50: Das ist das Wunderbare.
00:07:52: Und du bist wunderbar.
00:07:54: Vierte Sache.
00:07:57: Ich habe Angst, dass ich angreifbar bin.
00:08:02: Da gibt es mal eine super technische Lösung.
00:08:04: Man muss ja eines vorstellen.
00:08:05: Man muss dieses Bild haben.
00:08:06: Das müssen gar nicht.
00:08:06: Aber von Facebook.
00:08:08: Was die machen, was die gemacht haben.
00:08:10: Wir haben Facebook.
00:08:11: Wir haben drüber die Firma Meta.
00:08:13: Und Facebook.
00:08:15: hat ein Tochterunternehmen gegründet, das sich nur mit öffentlichen Gruppen beschäftigt.
00:08:20: Eine Riesenkampagne.
00:08:22: Warum?
00:08:23: Weil Max Zuckerberg gesagt hat, das ist unsere Richtung für die nächsten Jahre und Jahrzehnte.
00:08:28: All das, was kommt, baut darauf auf.
00:08:30: So.
00:08:31: Und jetzt gibt es in Zukunft in kürze viele neue Funktionen.
00:08:37: Eine wunderbare ist hier, dass du die Möglichkeit hast, eine öffentliche Gruppe zu machen.
00:08:43: Und du kannst die Beiträge erstellen mit einem Namen, den du selbst willst.
00:08:49: Beispiel.
00:08:50: Jetzt zum Beispiel kannst du sagen, okay, dir eine öffentliche Gruppe heißt, wie sagen wir, die, oh, ja, weiß ich nicht, die Ziele erreicher, egal, überfallt nichts ein.
00:09:02: So ist der Gruppenname.
00:09:03: Dann postest du etwas als Willybrock-Cop und jeder weiß, du bist Willybrock-Cop, logisch.
00:09:08: So, wenn du das aber nicht willst, kannst du zukünftig sagen beim Posten, dass du den Namen der Gruppe zum Beispiel nimmst.
00:09:16: Also du kannst ein Branding machen, eine Marke.
00:09:19: Das heißt, nicht du als Person bist angreifbar, stehst im Fokus, sondern du machst die Gruppe zur Marke.
00:09:27: Das nächste für mich Wichtige ist, dass wir uns bewusst machen, das ist das Tolle dran.
00:09:32: Jeder, jeder, der jetzt am Start ist, kann authentisch, machtvoll sprechen, wenn er einen Fehler nicht macht.
00:09:41: Der Fehler ist, sich nicht als Experte auszugeben.
00:09:44: Also der Fehler ist sicher als Experte auszugeben.
00:09:47: Wenn du sagst, ich bin der Experte für Facebook, bist angreifbar.
00:09:53: Bin ich nicht.
00:09:55: Ich bin der Experte für Gewichtabnehmen, dann bist du angreifbar.
00:09:59: Aber was ist, wenn du einfach sagst, das ist meine Erfahrung?
00:10:04: Schau mal.
00:10:05: Viele Wege für nach Rom, auch zum Facebook.
00:10:08: Und ich sag, das ist meine Erfahrung mit den öffentlichen Gruppen.
00:10:11: Ich habe sehr gute Erfahrungen.
00:10:13: Und damit machst du dich nicht angreifbar.
00:10:16: Du sagst, das ist meine Erfahrung, meine Erfahrungsschatz.
00:10:22: Und das kannst du auch sagen, gerade wenn du Anfänger bist.
00:10:25: Und dann ist es noch wichtig, zu der Angst angreifbar zu sein, haben wir alle, wir können uns nie allen recht machen, aber wir können alle blockieren.
00:10:35: Möchte ich dir erklärt?
00:10:36: Und zwar, was werde ich damit?
00:10:37: Es gibt schon ein paar Leute, wenige, Aber immer wieder, die über das Ziel schießen, die andere schlecht machen wollen.
00:10:46: Auch diese Menschen werden zu dir kommen, hoffentlich, weil wenn sie kommen, ist es ein gutes Zeichen, weil du viele Menschen erreichst.
00:10:55: So, und dann gibt es ja was ganz Wunderbares, blockieren.
00:10:58: Es ist nirgends so einfach, wie auf Facebook zu arbeiten.
00:11:03: Das solltest du dir bewusst sein.
00:11:04: Warum?
00:11:05: Du blockierst diese Person auf dein Profil und in der Gruppe.
00:11:09: Sie sieht nichts mehr von dir, sie kann nichts mehr schreiben und du hast deine Ruhe.
00:11:13: Das heißt, wir können absolute Entlastung schaffen, wie nie gänzt, in einem Geschäft.
00:11:20: Und das Ganze können wir, wenn wir wissen, wie, automatisieren.
00:11:25: Das heißt, wir haben ein Hands-free Business.
00:11:29: Und das ist richtig cool.
00:11:31: Also, jetzt bin ich bei Punkt Nummer fünf.
00:11:37: Ja, dass ich nicht weiß, wie ich die Inhalte meines Videos gestalten soll.
00:11:41: Das ist ein Hauptproblem.
00:11:43: Das ist das Hauptproblem im Network Marketing.
00:11:46: Wir haben nicht gelernt, wie man Inhalte richtiger stellt.
00:11:49: Ich meine jetzt nicht die Inhalte, die wir alle im News feed sehen, weil neunzig Prozent davon sind nicht spannend für unsere Interessenten, das muss man so sagen.
00:11:58: Und jeder kann lernen, wie das geht.
00:12:02: Das ist das Schöne.
00:12:04: Die einzige... Du brauchst eigentlich zwei Dinge dazu.
00:12:08: Das eine ist die Bereitschaft.
00:12:09: Ja, ich möchte etwas verändern.
00:12:12: Und das zweite ist dann, du musst Zeit investieren, um das zu lernen.
00:12:16: Das ist so wichtig.
00:12:18: Ja, aber meine Strategie von Network Marketing, der neuen Generation ist, wir nehmen uns die Zeit, etwas zu lernen und profitieren langfristig davon.
00:12:28: Und wenn du im Speedyna bist, dann hast du ganz klare Anleitungen.
00:12:32: Du lernst das im Speedyna in den Modulen, die aufbauen, aufeinander.
00:12:38: Wir haben ein Modul, das Drehbuch.
00:12:40: Da lernst du ganz genau, wie soll das Drehbuch sein, weil wir machen nicht etwas zufällig, sondern nach einem Drehbuch.
00:12:48: Achtung, dieses Drehbuch ist kein Wörterkument, das du eins zu eins nimmst, abschreibst und dann nächtest du wieder, weil dann hätten wir komplett gleiche Versionen, sondern das Drehbuch ist so, dass hier Elemente sind.
00:13:03: wie du zu einem eigenen, zu einer völlig eigenen Version machst.
00:13:07: Das heißt, wir haben das fantastische Imspidinar und die Frage kommt ja oft.
00:13:11: Es gibt kein einziges Spidinar, das aussieht wie das andere.
00:13:15: Das ist sehr, sehr wichtig zu verstehen.
00:13:18: Und dann haben wir noch Imspidinar, den sogenannten Content Generator.
00:13:22: Das ist ein zwei Stunden, fünfzehn Workshop, wo du eine genaue Anleitung bekommst, wie du Inhalte richtig erstellst.
00:13:28: Und ich kann dir sagen, jeder, der da durch ist, du siehst es auch in der Facebook Gruppe, die Feedbacks.
00:13:32: sagt Willi, ich bin mir selber im Weg gestanden, ich wusste gar nicht, wie einfach das ist.
00:13:37: Und dann hast du dieses Problem gelöst.
00:13:39: Nummer sechs ist, da steht dann, ich bin etwas irritiert, welche Gruppeneinstellungen ich wählen soll, private oder öffentliche Gruppen.
00:13:48: Da ist ganz klar öffentliche.
00:13:50: Warum?
00:13:51: Wir haben all die Vorteile, die Facebook uns gibt, nur in öffentlichen Gruppen.
00:13:57: Zum Beispiel Google Rankings.
00:13:59: Das heißt, wenn wir Inhalte richtiger stellen, dann erstellen wir sie gleichzeitig für die Facebook-Suche, aber auch für die Google-Suche.
00:14:06: Das ist fantastisch.
00:14:07: Und das ist für mich Network Marketing der neuen Generation.
00:14:10: Wir lernen das mal, wir tun das und wir profitieren von den Inhalten, die wir vor zwei Jahren erstellt haben, auch in fünf Jahren noch.
00:14:19: Das ist für mich arbeiten, so wie ich das immer wollte.
00:14:23: Und nicht so, dass wir sagen, wir leben von einen Tag auf den anderen.
00:14:27: Und wenn wir nichts machen, geht alles runter.
00:14:29: Nachteil an dieser Variante, es dauert ein bisschen.
00:14:32: Also wir brauchen ein bisschen Anlaufzeit, aber dafür holen wir dann alle ein und haben wirklich ein passives Business.
00:14:39: Der nächste Punkt ist der nächste Fahrteil bei öffentlichen Gruppen, Empfehlungen.
00:14:43: Wir haben gelernt, die Empfehlungen uns einzuholen, ist sehr mühsam, die Leute empfehlen aber niemanden weiter mehr, so geht es den meisten.
00:14:49: ganz ehrlich, liegt nicht an deinem Produkt, nicht an deiner Company.
00:14:53: Und jetzt überlassen wir die Arbeit Facebook.
00:14:55: Wir müssen aber auf Facebook sagen, was es uns weiter empfehlen soll.
00:14:59: Das Basis dafür dienen die sogenannten Relevanzgraderen Lernstem Spidina.
00:15:04: Und dann haben wir die sogenannten Verwandtenpostings.
00:15:07: Das wird richtig spannend.
00:15:08: Wir haben irgendwo im Facebook Nirvana eine Person, die du nicht kennst, die mit dir nicht verbunden ist, die über ein Thema schreibt, das für dich interessant ist.
00:15:19: Eine Zielgruppe, die für dich sehr spannend ist.
00:15:21: Wenn du jetzt wieder die Relevanzgraderen kennst, wird dein Posting unterhalb dieser Postings angezeigt.
00:15:27: Das ist richtig fantastisch.
00:15:28: Also öffentliche Gruppen.
00:15:31: Nummer sieben.
00:15:32: Frage Nummer sieben.
00:15:33: Ich habe Angst vor Erfolg.
00:15:35: Genauso wie vom Misserfolg.
00:15:37: Und da möchte ich dir eines sagen.
00:15:38: Achtung, wenn dir jetzt ein Kind bei dir in der Nähe ist, kurz mal irgendwie leiser drehen.
00:15:44: Kleine Warnung.
00:15:45: Und dann sage ich dir die Antwort.
00:15:47: Jeder scheißt sich in die Hose.
00:15:50: Ich auch.
00:15:52: Ist wie gut.
00:15:53: Weißt du, wie gut das tut, das zu wissen?
00:15:55: Und ich möchte dich deine Metapher geben.
00:15:58: Ich habe früher, bin ich Wettkämpfe gelaufen.
00:16:01: Und ich habe festgestellt, beim Halbmarathon, die die ganz vorne sind, sind die größten Hosen scheißer vom ganzen Rennen.
00:16:11: Alle, die hinten sind, denken sich, vorne sind die Stars.
00:16:15: Das stimmt nicht.
00:16:17: Gerade die, die vorne sind, machen sich so einen Druck.
00:16:21: Die haben... Einfach noch viel mehr Bremsspuren in der Hose als die hinten.
00:16:26: Also sei die eine sicher.
00:16:29: Jeder scheißt sich in die Hose.
00:16:31: Jeder.
00:16:31: Jeden den du siehst auf Instagram, auf Facebook, in Livevideos, auf der Bühne.
00:16:36: In deiner Company scheißt sich in die Hose.
00:16:39: Warum?
00:16:40: Weil es menschlich ist.
00:16:41: Das ist so.
00:16:43: Auch ich.
00:16:44: Und manchmal, das ist das Interessante wegen Kleinigkeiten.
00:16:47: Wegen absoluter Kleinigkeiten.
00:16:50: Das tut einfach gut.
00:16:51: das zu wissen und ist völlig normal.
00:16:54: Aber jetzt folgendes.
00:16:55: Erfolg.
00:16:56: Muss ich wirklich Angst vor Erfolg haben?
00:16:59: Ich hatte auch viel Angst vor Erfolg.
00:17:01: Ja, bis man mal heute noch.
00:17:02: Erfolg ist gut.
00:17:05: Geld ist gut.
00:17:06: Warum?
00:17:08: Erfolg und Geld bringt dir, Achtung, habe ich von Bodhocheva gelernt, bringt dir Wahlmöglichkeiten.
00:17:15: Du kannst entscheiden, von welchen Arzt du operiert wirst.
00:17:19: Du kannst entscheiden, in welche Schule deine Kinder gehen.
00:17:24: Du kannst entscheiden, welches Auto du fährst.
00:17:27: Du kannst entscheiden, in welchem Haus du wohnst.
00:17:29: Du kannst entscheiden, welche Arbeit du machst.
00:17:32: Erfolg und Geld ist gut.
00:17:35: Es bringt dir Wahlmöglichkeiten.
00:17:37: Du willst so, wie du wirklich möchtest und nicht wie du musst.
00:17:41: Und eines ist sehr, sehr spannend.
00:17:44: Erfolg, richtiger, großer Erfolg.
00:17:48: Verstärkt deinen Charakter.
00:17:50: Wenn du Gut bist und warst, bist du mit viel Geld und viel Erfolg noch besser.
00:18:01: Wenn du allerdings ein A Punkt Punkt Punkt warst, bist du mit Geld und Erfolg noch größeres.
00:18:07: Das spürt jeder, das merkt jeder.
00:18:09: Also es verstärkt sich einfach.
00:18:11: Und jetzt zum Misserfolg.
00:18:14: Wir alle leden Misserfolg ab, ich auch.
00:18:16: Ich möchte keinen Misserfolg, du auch nicht, oder?
00:18:19: Das ist ja auch richtig.
00:18:20: Es kann ja nicht sein, dass wir uns Misserfolg wünschen.
00:18:23: Aber meine Erfahrung ist, ist nur meine Erfahrung, Misserfolg ist gut.
00:18:28: Warum?
00:18:30: Wir lernen.
00:18:31: Ja, wir lernen.
00:18:34: Misserfolg ist ein Lehrmeister.
00:18:37: Sechzehn Jahre habe ich so viele Dinge ausprobiert, dass ich im siebzehnten wusste, was alles nicht geht.
00:18:43: Oder für mich nicht geht, muss man dir sagen.
00:18:47: Und ich habe einen Spruch, der ist wirklich so.
00:18:51: Learning oder Learning.
00:18:54: Entweder du lernst heute etwas oder du verdienst etwas.
00:19:02: Es kann nur so sein.
00:19:04: Und in beide Richtungen ist es gut.
00:19:06: In beide Richtungen hilft es dir.
00:19:08: Wir wollen kein Misserfolg.
00:19:09: Und das ist gut so.
00:19:11: Aber sei dir bewusst, wenn du jetzt eine lange, lange, lange Lernstrecke hinter dir hast.
00:19:18: Es kommt das Verdienen.
00:19:20: Es kommt das Ernten.
00:19:22: Das einzige... Der einzige Grund, dass es nicht kommt ist, wenn du aufhörst, wenn du deine Träume bekrebst und sagst, das war's.
00:19:32: Aber auch das kannst du, du kannst auch zwei, drei, fünf, zehn Jahre sagen, das war's mit meinen Träumen.
00:19:40: Und in zehn Jahren packst du sie aus und sagst, ich starte durch und du startest durch.
00:19:46: Du hast diese Freiheit.
00:19:48: Du hast diese Sicherheit.
00:19:51: Sei dir bewusst, es ist nie die letzte Schaus.
00:19:53: Es ist nie die letzte Company, wenn du sagst, das ist mein einziges Schaus der Welt.
00:19:58: Ist es nicht?
00:20:00: Du bekommst immer Schausen, immer.
00:20:02: Sei dir das bewusst.
00:20:04: Und Frage Nummer acht, kann ich eine Gruppe vorerst als Entwurf speichern, sodass ich nicht auf einmal Gruppenregeln, Gruppe Einstellungen, Gruppenbeschreibung veröffentlichen muss, sondern Stück für Stück das Arbeiten kann.
00:20:16: Ja, du kannst das in Ruhe machen.
00:20:20: Deine Gruppe erstellen und dann erst sozusagen die Bewerbung auf Schaf schalten.
00:20:26: Ja, das kannst du.
00:20:27: Du hast überhaupt keinen Druck.
00:20:29: Du bestimmst dein Tempo.
00:20:31: Du gehst dein Tempo.
00:20:33: Und das ist für mich das Fantastische an die Learning, online Learning, weil wir bestimmen selbst unser Tempo.
00:20:40: Du sagst, okay, ich geh jetzt bitte nach rein.
00:20:42: Ich schau mir mal in Modul eins an.
00:20:44: Dann passiert aber in meinem Leben etwas.
00:20:46: Meine Kinder brauchen mich.
00:20:47: Ich bin krank geworden.
00:20:47: Meine Kinder sind krank.
00:20:49: Kein Problem.
00:20:50: Du machst dann mit Modul zwei weiter oder startest wieder bei Modul eins.
00:20:55: Also du kannst alles selbst bestimmen.
00:20:57: Und mir ist sehr, sehr wichtig, dass du wirklich weißt, du hast die Kontrolle.
00:21:05: Du kannst dir wirklich sicher sein.
00:21:07: Und ich möchte, dass du in kleinen Babyschritten weitergehst.
00:21:13: Das sind meine Antworten zu den Fragen, die ich bekommen habe.
00:21:15: Ich hoffe, die eine oder andere hilft dir weiter.
00:21:17: Wie gesagt, ist meine Erfahrung.
00:21:21: Und ja, ich freue mich, dass du da bist.
00:21:22: Danke, dass du da bist und Rock it!
00:21:26: Bye bye, ciao.
00:21:27: Schönen Tag, schöne Woche und höre auf dich, schau auf dich und sei bitte nett zu dir.
00:21:37: Du hast es verdient.
00:21:39: Echt.
00:21:41: Rock it!