Ein großer Fehler beim Rekrutieren neuer Partner im MLM
Transkript anzeigen
00:00:00: Schön, dass du da bist.
00:00:01: Ein großer Fehler beim rekrutieren neuer Partner.
00:00:04: Ich habe heute für dich eine wahre Geschichte mit, die mir zugetragen wurde und ich habe für dich dann einige Fragen und vor allem Fakten.
00:00:12: Es hat sich da draußen etwas verändert in den letzten Tagen, Wochen und das musst du wissen, wenn du im Network Marketing bist, weil es ist ein großer, großer Fehler beim rekrutieren neuer Partner, der da draußen passiert.
00:00:25: Lass mich da einmal die Story erzählen.
00:00:27: Und zwar eine echte Geschichte, die mir zugetragen wurde.
00:00:30: Und zwar eine Person trifft sich mit einem Interessenten im Network Marketing.
00:00:34: Diese Person hat schon ein recht stattliches Team, muss man sagen.
00:00:38: Und trifft sich im Café aus, hält dort eine zwei Stunden-Präsentation über ein Unternehmen, das namhaft ist, aber das tut jetzt gar nichts zur Sache.
00:00:49: Und es ging darum, ja, Unternehmensvorstellung etc.
00:00:53: Der Interessent fragt dann, Für mich die entscheidende Frage.
00:00:56: Er fragt, so, wie gewinne ich neue Partner?
00:01:00: Wenn ich da weiterkommen will in diesem Plan, brauche ich eine neue Vertriebspartner und Kunden.
00:01:04: Wie gewinne ich die?
00:01:06: Und die Antwort ist ganz einfach.
00:01:08: Ganz einfach ist es, ich sage mal, wie ich das gemacht habe, also jetzt nicht ich der Willi, sondern die Person hat das erzählt und sie hat gesagt, ganz einfach.
00:01:16: Ich bin danken gegangen und beim Planken habe ich mich einfach ein bisschen dumm angestellt.
00:01:22: Ich habe so getan, als könnte ich nicht tanken, als weiß ich das nicht genau, neues Auto hin und her und so weiter.
00:01:29: Gut, dann habe ich darauf gewartet, dass mir jemand zur Hilfe gekommen ist, es ist auch jemand zur Hilfe gekommen und habe dann einfach, also es ist alles so einfach, die Frage gestellt, Frage, wann bist du das letzte Mal in den Urlaub gefahren?
00:01:41: Weit weg.
00:01:43: Ja, und so gab sich dann ein Gespräch und dann habe ich gesagt, möchtest du nicht öfters in den Urlaub fahren und du kannst viel Geld einfach so verdienen, während du tankst und so weiter.
00:01:53: Und der Sponsor hat dann zu dem Interessenten gesagt, ist doch ganz einfach.
00:01:59: Also, es sind so viele Leute, man kann überall hingehen, man kann alles tun.
00:02:03: Und das war die Antwort an den Interessenten.
00:02:07: Und jetzt kommt's.
00:02:08: Der Interessent hat dann gesagt, ja, klingt ganz gut, ich überleg's mir.
00:02:13: So, und da erinnert die Geschichte, aber nicht ganz.
00:02:16: Weil er hat dann mich etwas gefragt.
00:02:20: Er hat dann mich gefragt, ich muss jetzt nur hochblättern.
00:02:24: Er hat mich gefragt, Willi, soll ich einsteigen?
00:02:28: Naja, bei solchen Fragen gebe ich grundsätzlich keine Antwort, weil ich bin ein neutraler Trainer.
00:02:32: Ich sage sicher nicht, ich gehe zu Firmen A oder B. Und er hat dann an was Sachen gesagt, aus denen wir lernen können.
00:02:40: Er hat gesagt, Willi, ich fühle mich nicht wohl.
00:02:44: Und das irgendwie komisch, ich kann nicht sagen, genau wie was war, aber die Firma ist super.
00:02:51: Ja, da gibt es schon lange Namen auf die Firma.
00:02:54: Die Produkte sind super.
00:02:55: Auch die Person ist super.
00:02:56: Ich mag die Besonde.
00:02:57: Das ist total sympathisch, wenn man das vorgestellt hat.
00:03:00: Aber, wie gesagt, Willi, ich mag das Ansprechen nicht.
00:03:04: Ich kann mir nicht vorstellen, das zu tun.
00:03:07: Er sagt zu mir, ich will das anders machen.
00:03:09: Ich will, dass die Leute zu mir kommen.
00:03:10: Ich will das online machen oder gar nicht.
00:03:13: Und ich mag vor allem nicht meine Freunde ansprechen.
00:03:16: Du kennst ja meine Einstellung dazu.
00:03:17: Du kennst auch meine Erfahrung dazu.
00:03:20: Ich möchte dir aber gleich ein paar wichtige Fakten geben.
00:03:22: Wirkliche Fakten.
00:03:23: Zuerst einmal möchte ich dir sagen ganz wichtig, es ist kein Angriff auf diese Art zu arbeiten.
00:03:29: Aber es soll ein gewisser Augenöffner für uns sein.
00:03:33: Ein Augenöffner für den größten oder einen der größten Fehler im Rekordieren.
00:03:39: Vorher habe ich noch ein paar Fragen, die dich ein bisschen zum Nachdenken anregen sollen.
00:03:44: Bin eh noch da.
00:03:47: Wie viele Kontakte hast du, die es sich angeblich noch überlegen?
00:03:53: Wie kennen das?
00:03:54: Ich war selbst erst vor einigen Tagen in einem Geschäft und ich habe für mich im Gespräch schon die Entscheidung getroffen mit der Verkäuferin.
00:04:01: Das nehme ich nicht.
00:04:03: Ich habe mich dann höflich verabschiedert, gesagt, ja, wenn es mich interessiert, dann melde ich mich noch.
00:04:07: und ja, wenn wir es überlegen, so, du kennst dir diese Floskeln.
00:04:11: Wie viele Kontakte hast du, die sich es angeblich noch überlegen?
00:04:15: Das sind wahrscheinlich jene Kontakte, auf die du baust.
00:04:18: Das sind jene Kontakte, wo du hoffst.
00:04:20: Das sind jene Kontakte, die dich im Marketingplan nach oben puschen.
00:04:24: Du siehst dich schon auf der Bühne.
00:04:27: Aber es gibt ein Problem.
00:04:28: Diese Interessenten sehen sich nicht in deinem Team.
00:04:32: Und das wird sich auch nicht ändern, wenn du nicht was änderst.
00:04:35: Ich möchte dir einfach die Wahrheit erzählen.
00:04:38: Dann eine Frage an dich.
00:04:40: Hast du auch eine andere Option für die Menschen, die nicht zu arbeiten wollen?
00:04:45: Noch mal.
00:04:45: Kein Angriff auf diese Art zu arbeiten.
00:04:48: Es gibt Menschen, die das wollen.
00:04:49: Es gibt Menschen, die dafür geeignet sind.
00:04:52: Ich glaube nur aus den Statistiken, aus den Erfahrungen.
00:04:54: Ich kann nur aus meinen Erfahrungen erzählen.
00:04:57: Ich habe nicht viele solche getroffen.
00:04:59: Ja, diese gebrorenen Verkäufer.
00:05:03: Ich habe sie nicht getroffen.
00:05:04: Ich habe viel mehr Menschen getroffen, die das nicht wollen.
00:05:07: Aber die Frage hast du auch eine andere Option.
00:05:09: Die nächste Frage.
00:05:11: Glaubst du, dass du damit den Großteil der Menschen in der heutigen Zeit noch erreichst.
00:05:20: Es geht hier wirklich um die heutige Zeit.
00:05:22: Wir wissen, die Zeiten haben sich gennordigt, gibt mit einem paar Fakten.
00:05:26: Eine wichtige Frage.
00:05:28: Welche Filme laufen beim Interessenten ab, wenn man so vorgeht?
00:05:34: Kann es sein, es ist nur eine Frage an dich.
00:05:37: Kann es sein, dass die Interessent sich denkt, so Bilder wie Dürrgänken putzen.
00:05:45: Vertreter sein.
00:05:48: Akquise.
00:05:50: Geld verdienen ist hart.
00:05:53: Das kann er, das kann sie, aber ich nicht.
00:05:58: Ich bin kein Verkäufer.
00:05:59: Ich bin keine Verkäuferin.
00:06:02: Nur kann es sein, dass dein Interessent sich genau das denkt?
00:06:07: Weil wenn er sich denkt, dann hast du verloren.
00:06:10: Nächste Frage.
00:06:12: Glaubst du, dass man wirklich nur so Erfolg haben kann?
00:06:18: Nächste Frage.
00:06:20: Bist du gerüstet für den Umsprung im Käuferverhalten?
00:06:24: Ich möchte hier ein paar Fakten geben, die ich jetzt gerade vor einigen Minuten recherchiert habe.
00:06:31: und kommen wir zu dem großen Fehler im Rekrutieren.
00:06:39: Ich musste nur weiterblättern, das in den kurzen Pausen.
00:06:42: Der große Fehler aus meiner Sicht ist, der Wurm muss dem Fisch schmecken und nicht dem Angler.
00:06:50: Das ist nicht der Fehler.
00:06:51: Der Fehler ist, dass wir das nicht bedenken im Network Marketing.
00:06:56: Der Wurm... muss dem Fisch schmecken und nicht dem Angler.
00:07:01: Ich glaube, uns allen passiert es in beiden Richtungen.
00:07:03: Die Online Freaks, die nur sagen nur Online und die anderen.
00:07:08: Aber ich werde gleich ein paar Fakten geben, weil es hat sich hier was verändert.
00:07:12: Für uns glaube ich wichtig, wenn wir vollkommen wollen, ich glaube das ist für alle so, da muss dem Fisch schmecken und nicht dem Angler.
00:07:20: Es geht nicht darum, dass du es gerne machst.
00:07:27: Es geht nicht darum, dass du die Online-Welt liebst.
00:07:31: Es geht nicht darum, dass du Facebook liebst.
00:07:35: Es geht nicht darum, dass du Max Zuckerberg gut findest.
00:07:40: Dass du Social Media gut findest.
00:07:41: Um all das geht es nicht.
00:07:44: Sondern es geht darum, dass deine Interessenten etwas wollen und du dieses Bedürfnis erfüllen solltest, weil du sonst einfach wenig Umsatz machst.
00:07:56: Ich hab dir hier ein paar... Sachen rausgesucht, die kannst du selber auch googeln.
00:08:01: Ein paar Fakten über die Veränderung in den letzten Monaten.
00:08:06: Und zwar, bei BR-Vierundzwanzig steht.
00:08:08: Große Hädlern.
00:08:09: Einzelhandel, Doppelpunkt.
00:08:12: Online Boom geht weiter auf Kosten der Geschäfte.
00:08:16: Die Wiederöffnung hat vielen Geschäften kaum etwas gebracht.
00:08:20: Der Onlinehandel hat, ich möchte das Wort jetzt nicht sagen, dagegen weiter zugelegt.
00:08:26: Und auch das Weihnachtsgeschäft dürfte sich in weiten Teilen im Netz abspielen.
00:08:32: Hier haben wir eine wichtige Botschaft drinnen.
00:08:35: Wir haben die Botschaft, dass der große Gewinner der Onlinehandel ist und auch bleiben wird.
00:08:40: Nächste Botschaft von der Decabunk Immobilien Research.
00:08:45: Und zwar, der Onlineboom setzt den stationären Handel gewaltig unter Druck und verstärkt bestehende strukturelle Probleme.
00:08:57: Dies gilt vor allem für Textil Einzelhandel als traditionelles Rückgrat der Eins-Ahrlagen.
00:09:05: Klassische Einzelhändler reagieren auf dem boomenden Onlinehandel mit dem Ausbau digitaler Vertrebskanäle.
00:09:11: Wie auch ganz klar die Botschaft, online boomt und dass die wirklich die klassischen Händler, die sich extremes gewährt haben, jetzt dazu gezwungen sind, auf digital umzuschalten.
00:09:25: Nächste Headline aus dem Handelsblatt.
00:09:28: Stationäre Einzelhandel bleibt hinter Online-Boom zurück.
00:09:33: Verbraucher bevorzugen es, trotz der Wiederöffnung weiterhin im Internet einzukaufen.
00:09:39: Der Online-Boom setzt sich fort.
00:09:41: Da ist eine ganz wichtige Botschaft drin.
00:09:44: Für all diejenigen, die dachten, das wird sich wieder ändern, was in den letzten zwei, zweieinhalb Jahren passiert ist, möchte ich nochmal eine Aussage der Chefin von Douglas in Erinnerung rufen, die sagt, das Käuferverhalten hat sich nachhaltig verändert.
00:10:00: Und das ist es.
00:10:01: Die Welt ist nicht mehr so, wie sie mal war, wird ihr auch nicht mehr sein.
00:10:05: Und ich gebe dir gleich den nächsten Headline, um im Onlinehandel nicht zu bremsen.
00:10:13: Der starke E-Commerce-Wachstum hat sich nach der Wiederöffnung fortgesetzt.
00:10:20: Die Umsätze lagen im Vergleich zu vor dieser Zeit, ich sage das Wort jetzt nicht, um ein Plus halte ich an.
00:10:29: von thirty-six Prozent.
00:10:32: Sechsunddreißig Prozent hat der Onlinehandel zugelegt.
00:10:36: Wir haben normalerweise einen Wachstum, davor hatten wir, wenn wir zwei bis fünf Prozent hatten, war da schon wirklich viel.
00:10:44: Sechsunddreißig Prozent.
00:10:46: Also, da spielt sich es richtig ab.
00:10:47: Und ich kann dir eines sagen, ich kenne so viele.
00:10:49: Ich kenne Trainer, die mit Digistore vierundzwanzig arbeiten.
00:10:52: Wir wissen, die haben ausgebaut in den USA.
00:10:55: Es boomt in alle Richtungen.
00:10:57: Ich habe zum Beispiel einen Kontakt am Die Dame, die hat früher immer so Kreativkurse gemacht.
00:11:04: Ja, dann kam die Zeit.
00:11:05: Sie hat dann das auf Online verlagert, macht jetzt ihr gesamtes Geschäft online, macht jetzt den dreißigfachen Umsatz.
00:11:11: Ich spreche hier nicht nur von Network Marketing.
00:11:16: Nächster Punkt.
00:11:17: Tagesschau.
00:11:19: Online Boom gefährdet die Innenstädte.
00:11:23: Jetzt kam kurz mein Sohn rein.
00:11:25: Tagesschau.
00:11:25: Online Boom gefährdet Innenstädte.
00:11:31: Ich könnte das mal.
00:11:32: jeder bla bla bla verhilft dem Onlinehandel zu weiteren Umsatzsprüngen.
00:11:36: Das Werte, und jetzt kommt das, dauerhafte Folgen für die Innenstädte haben.
00:11:42: So eine Studie des IFO-Instituts.
00:11:45: Nochmal, hier die ganz wichtige Aussage.
00:11:48: Jeder Experte, den ich kenne, jeder, der sich wirklich auskennt, sagt, dass es dauerhafte Folgen hat.
00:11:56: Das Kaufverhalten hat sich dauerhaft verändert.
00:11:59: Also für all diejenigen, die jetzt noch immer sagen, Das wird wieder so wie früher.
00:12:03: Network Marketing wird nie wieder so wie früher.
00:12:07: Diese Entwicklung war, denke ich, geplant für die nächsten fünf Jahre, zehn Jahre.
00:12:11: Wir haben jetzt einen so einen Einschnitt, dass die Menschen einfach andere Wege gehen.
00:12:16: Und die Frage ist, schmeckt der Wurm noch deinen Fischen?
00:12:22: Nächste Passage.
00:12:25: Aktuelle Studien zeigen, dass uns viele Trends im Kundenverhalten die Primär von der Krise ausgelöst oder verstärkt wurden, langfristig erhalten bleiben.
00:12:34: Auch hier die gleiche Aussage wieder.
00:12:36: Die Verunsicherung der Konsumenten hat den Einzelhandel leer gefegt und jetzt kommt es und Menschen dazu gebracht, ja gut zu, zu anderen Magen zu greifen und das zu nehmen, was verfügbar war.
00:12:55: In Folge hat ihre Loyalität den Magen gegenüber stark gelitten.
00:13:01: Denn die positiven Erfahrungen, die man mit anderen Produkten gemacht hat, ermutigen inzwischen Verbraucher von mehr dazu, Neues auszuprobieren.
00:13:09: Die Menschen haben sich umgestellt im Lebensmittelbereich, im Kosmetikbereich überall.
00:13:14: Das heißt, diejenigen, die schon in dieser Zeit einfach den Leuten etwas anbieten konnten, die sind natürlich jetzt vorne.
00:13:22: Das ist so.
00:13:23: Was ich aber sehe und das ist die große Chance für dich im Network Marketing.
00:13:28: Viele, viele im Network Marketing haben es verpasst.
00:13:31: Du kannst deinen Test machen.
00:13:33: Die letzten zweieinhalb Jahre ist dein Umsatz von mindestens vierzig Prozent gestiegen.
00:13:40: Frage, das kannst du wissen, ist dein Umsatz von mindestens vierzig Prozent gestiegen?
00:13:46: Wenn nicht, dann hast du diese Entwicklung bis jetzt nicht mitgenommen.
00:13:50: Und ich weiß es, trotz der boomenden Zahlen, die wir in allen Unternehmen haben, es gibt viele, die noch immer denken, das wird doch wieder.
00:14:00: Kann ich nur die Fakten bringen?
00:14:02: Das Kaufverhalten hat sich drastisch und nachhaltig verändert.
00:14:06: Das nächste ist, KPMG spricht in Zusammenhang mit der Tatsache, dass online für die Generation Z, ja das sind die, das ist die Generation, die die Jungen zum Haupteinkaufskanal geworden ist.
00:14:20: Das wird ja auch schon aufgefallen sein, wo geworden ist von einer für diese Generation typische Selbstverständlichkeit und zwar der Entordnung des Konsums.
00:14:34: für die Generation Z sei es Anspruch und Lebenswirklichkeit, dass die Ware zum Kunden kommt und nicht umgekehrt.
00:14:43: Es ist Wahnsinn, wenn du das bedenkst.
00:14:45: Wenn du das bedenkst, die nächste Generation, die die jetzt schon einkauft, für diese selbstverständlich, dass der Konsum hier ganz anders abläuft und für sie ist eine selbstverständlich, dass die Ware zum Kunden kommt und nicht umgekehrt.
00:15:00: Und das ist auch die neue Selb, ah, das neue, Entschuldigung, Selbstverständlichkeit im Network Marketing, das ist sie.
00:15:08: Die Jungen, aber nicht nur die Jungen, diese Generation, sondern bis zu den Älteren rauf.
00:15:15: Die haben ein anderes Verständnis, die sagen, die Ware muss zu mir kommen.
00:15:20: Und das hat Auswirkungen dramatisch auf Network Marketing.
00:15:24: Das bedeutet, im Network Marketing ist es auch so.
00:15:29: Ich will, dass mein Grunde zu mir kommt.
00:15:32: Ich will, dass mein Vertriebspartner zu mir kommt.
00:15:36: Das ist mittlerweile kein Wunsch.
00:15:39: Das ist eine Selbstverständlichkeit.
00:15:41: Selbstverständlich habe ich das selber gehört von einer Person.
00:15:43: Ich höre das von vielen Leuten.
00:15:44: Für mich ist einfach jetzt für dich die Frage, wie geht es dir damit?
00:15:50: Es soll dir so gehen, dass du sagst, hey, da draußen hat sich was verändert.
00:15:55: Wenn ich weiterkommen will, dann muss ich mich auch ein Stück ändern, weil sonst wird sich nichts verändern bei dir.
00:16:01: Das ist so.
00:16:02: Und wenn du genau wissen möchtest, wie machst du das?
00:16:05: Dann lade ich dich an, um ins BD nachzukommen.
00:16:08: Du musst gar nichts wissen.
00:16:10: Du musst nicht mal wissen, wie du bei Facebook einen Freund hinzufügst.
00:16:14: Wie du ein Profilbild hochladest.
00:16:15: Du musst gar nichts wissen.
00:16:18: Das, was ich von dir verlange, ein Stück, ja?
00:16:20: Das ging blöd, aber ich sage dir gleich, was ich meine damit.
00:16:25: Dass du offen bist.
00:16:27: Das kannst du nur du selbst entscheiden.
00:16:30: Bist du offen, den neuen Weg mit mir zu gehen?
00:16:33: Ich helfe dir, wir machen das.
00:16:35: Wir sind eine Community.
00:16:37: Wenn du das möchtest, ja, dann geht der nächsten Schritt.
00:16:41: Hör dir nochmal das Audio an.
00:16:43: Spiel es mal deinen Teampartnern vor.
00:16:45: Einfach, um ein Bewusstsein zu schüren.
00:16:49: Vielen ist es nicht bewusst.
00:16:50: Und wenn es deinen Teampartnern nicht bewusst ist, verlierst du viel Geld.
00:16:54: Warum?
00:16:55: Weil ich sage, nein, nicht weil es ich sage.
00:16:58: Weil wir es da sehen, an den Zahlen.
00:17:01: Eine Zahl die weiß ich nicht genau, wenn ich Aber in den letzten zweieinhalb Jahren hat zum Beispiel Amazon oder Jeff Bezos viel mehr das gleiche Vermögen gemacht, glaube ich, wie in den ganzen Jahren davor.
00:17:15: Es ist eine unglaubliche Dynamik.
00:17:17: Unglaublich.
00:17:18: Eines noch wichtig.
00:17:20: Der Zug fährt jetzt ab.
00:17:23: Der Zug fährt ab.
00:17:24: Langsam.
00:17:24: Du kannst einsteigen.
00:17:25: Du kannst mitmachen.
00:17:27: Das heißt, es ist nicht zu spät.
00:17:30: Das möchte ich dir damit sagen.
00:17:31: Hörst du ihn nochmal an?
00:17:34: Ich hoffe, dir geht's gut.
00:17:35: Ich wünsch dir ein wunderschönes Wochenende und Rock it!
00:17:39: Schön, dass du da bist.
00:17:40: Bye, bye.
00:17:40: Ciao, ciao.